> Publishers' series
-
Heft 139:
Einfluss von Notbremssystemen auf die Entwicklung von Lkw-Auffahrunfällen auf Bundesautobahnen = The impact of Advanced Emergency Braking Systems on the development of rear-end collisions of trucks on German motorways Leon Straßgütl, Daniel Sander (Bundesanstalt für Straßenwesen) ; Herausgeber: Bundesanstalt für Straßenwesen
Bremen, Fachverlag NW in Carl Ed. Schünemann KG, 2021
-
Heft 141:
Methoden für die Bewertung der Mensch-Maschine-Interaktion beim teilautomatisierten Fahren = User studies for the evaluation of human-machine-interaction with partial automated driving functions von Nadja Schömig, Katharina Wiedemann, Ruth Julier, Alexandra Neukum (Würzburger Institut für Verkehrswissenschaften WIVW GmbH), André Wiggerich, Heike Hoffmann (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Bremen, Fachverlag NW in der Carl Ed. Schünemann KG, Juni 2021
-
Heft 138:
Grundlagen zur Kommunikation zwischen automatisierten Kraftfahrzeugen und Verkehrsteilnehmern = Fundamentals of communication betweeen automated vehicles and road users Erik Schaarschmidt, Robert Yen; Rapp Trans (DE) AG, Berlin; Ralf Bosch, Rapp Trans (CH) AG; Lisa Zwicke, Jens Schade, Tibor Petzoldt; Institut für Verkehrsplanung und Straßenverkehr, Professur Verkehrspsychologie, Technische Universität Dresden ; Herausgeber: Bundesanstalt für Straßenwesen
Bremen, Fachverlag NW in Carl Ed. Schünemann KG, 2021
-
Heft 142:
Schräglagenangst = Corner fear von Florian Scherer, Hermann Winner; Technische Universität Darmstadt, Fachgebiet Fahrzeugtechnik; Raphael Pleß, Sebastian Will, Alexandra Neukum; Würzburger Institut für Verkehrswissenschaften- WIVW GmbH, Veitshöchheim; Maximilian Stanglmaier, Maximilian Bäumler, Christian Siebke, Günther Prokop; AMFD - Auto Mobil Forschung Dresden GmbH ; Herausgeber: Bundesanstalt für Straßenwesen
Bremen, Fachverlag NW in Carl Ed. Schünemann KG, November 2021
-
Heft 135:
Abweichungen von der akzeptierten Fahrleistungsschwelle in automatisierten Fahrsituationen = Deviations from the accepted driving performance threshold in automated driving situations von Gudrun Voß, Maximilian Schwalm ; Institut für Kraftfahrzeuge ika, RWTH Aachen University ; Herausgeber: Bundesanstalt für Straßenwesen
Bremen, Fachverlag NW in der Carl Ed. Schünemann KG, August 2020
-
Heft 132:
Handbuch Barrierefreiheit im Fernbuslinienverkehr = Handbook "Accessibility in long-distance bus transport" von Dirk Boenke, Helmut Grossmann, Julia Nass, Martin Schäfer (STUVA e. V., Köln)
Bremen, Fachverlag NW in Carl Ed. Schünemann KG, 2020
-
Heft 133:
Lkw-Notbremsassistenzsysteme = Truck advanced emergency brake systems von Patrick Seininger, Felix Heinl, Jan-André Bühne, Jost Gail; Bundesanstalt für Straßenwesen, Bergisch Gladbach
Bremen, Fachverlag NW in Carl Ed. Schünemann KG, 2020
-
Heft 134:
Stationär-Geräusch von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen Einfluss eines künstlich erzeugten Stationär-Geräuschs von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen auf die Sicherheit von schwächeren Verkehrsteilnehmern = Stationary sound of electrically powered vehicles : influence of an artificially produced stationary sound of electrically powered vehicles on the safety of visually impaired pedestrians von Ercan Altinsoy, Margitta Lachmann, Robert Rosenkranz, Lisa Steinbach ; Technische Universität Dresden, Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik, Institut für Akustik und Sprachkommunikation, Lehrstuhl für Akustik und Haptik ; Herausgeber: Bundesanstalt für Straßenwesen
Bremen, Fachverlag NW in der Carl Ed. Schünemann KG, Juli 2020
-
Heft F 126:
Einfluss zunehmender Fahrzeugautomatisierung auf Fahrkompetenz und Fahrkompetenzerwerb von Thomas Weißgerber (TU München Lehrstuhl für Ergonomie), Heidi Grattenthaler, Heike Hoffmann (Bundesanstalt für Straßenwesen Bergisch Gladbach)
Bremen, Fachverlag NW in Carl Ed. Schünemann KG, Januar 2019
-
Heft F 127:
Erhöhung der Verkehrssicherheit älterer Kraftfahrer durch Verbesserung ihrer visuellen Aufmerksamkeit mittels "Sehfeldassistent" Stefan Kupschick, Juliane Bürglen, Thomas Jürgensohn (HFC Human-Factors-Consult GmbH Berlin), Jana Protzak (TU Berlin Institut für Psychologie und Arbeitswissenschaft )
Bremen, Fachverlag NW in Carl Ed. Schünemann KG, Januar 2019
-
Heft 129:
Anforderungen an die dynamische Leuchtweitenregelung zur Vermeidung der Blendung entgegenkommender Verkehrsteilnehmer = Requirements for dynamic headlamp levelling devices to prevent glare for oncoming traffic von Kyriakos Kosmas, Jonas Kobbert, Tran Quoc Khanh; TU Darmstadt, Fachgebiet Lichttechnik ; Herausgeber: Bundesanstalt für Straßenwesen
Bremen, Fachverlag NW in Carl Ed. Schünemann KG, 2019
-
Heft 123:
Motorradschutzhelme Identifizierung ihres Verbesserungspotenzials unter Berücksichtigung des Motorradunfallgeschehens von Stefan Pollak, Florian Schueler (Institut für Rechtsmedizin, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg/Breisgau), Nicolas Bourdet, Caroline Deck, Rémy Willinger (Laboratoire des Sciences de l'Ingénieur, de l'Informatique et de l'Imagerie, Université Straßbourg)
Bremen, Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag GmbH, 2018
-
Heft F 125:
Untersuchung zu Elektrokleinstfahrzeugen Maxim Bierbach, Thorsten Adolph, Alexander Frey, Bernhard Kollmus, Oliver Bartels, Heike Hoffmann, Armin-Laszlo Halbach
Bremen, Fachverlag NW in Carl Ed. Schünemann KG, November 2018
-
Heft F 118:
Bedeutung kompensativer Fahrerstrategien in Kontext automatisierter Fahrfunktionen Gudrun M. I. Voß, Maximilian Schwalm
Bremen, Fachverlag NW in der Carl Schünemann Verlag GmbH, August 2017
-
Heft 112:
Ersatz von Außenspiegeln durch Kamera-Monitor-Systeme bei Pkw und Lkw von Eike Andreas Schmidt, Heike Hoffmann, Rainer Krautscheid, Maxim Bierbach, Alexander Frey, Jost Gail, Christine Lotz-Keens (Bundesanstalt für Straßenwesen Bergisch Gladbach)
Bremen, Fachverlag NW in der Carl Schünemann Verlag GmbH, Februar 2016
-
Heft 113:
Erweiterung der Software TREMOD um zukünftige Fahrzeugkonzepte, Antriebe und Kraftstoffe von Fabian Bergk, Christoph Heidt, Wolfram Knörr (ifeu - Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg GmbH), Mario Keller (INFRAS AG Bern)
Bremen, Fachverlag NW in der Carl Schünemann Verlag GmbH, März 2016
-
Heft 107:
Sicherheitsaspekte beim Laden von Elektrofahrzeugen von Michael Vogt, Stefan Link, Konrad Ritzinger, Egle Ablingyte (SGS-TÜV Saar GmbH, München), Peter Reindl (SGS Germany GmbH, München)
Bremen, Fachverlag NW in der Carl Schünemann Verlag GmbH, März 2016
-
Heft 114:
Barrierefreiheit bei Fernlenkbussen von Astrid Oehme, Jonathan Berberich, Xenia Maier, Sandra Böhm (HFC Human-Factors-Consult GmbH Berlin)
Bremen, Fachverlag NW in der Carl Schünemann Verlag GmbH, August 2016
-
Heft 105:
Abgasverhalten von in Betrieb befindlichen Fahrzeugen und emissionsrelevanten Bauteilen Feldüberwachung von Helge Schmidt, Marco Georges, TÜV Nord Mobilität, Institut für Fahrzeugtechnik und Mobilität, Hannover
Bremen, Fachverlag NW in der Carl Schünemann Verlag GmbH, Juli 2015
-
Heft 106:
Untersuchung des Abgasverhaltens von in Betrieb befindlichen Fahrzeugen und emissionsrelevanten Bauteilen Austauschkatalysatoren von Helge Schmidt, Ralf Johannsen, TÜV Nord Mobilität, Institut für Fahrzeugtechnik und Mobilität, Hannover
Bremen, Fachverlag NW in der Carl Schünemann Verlag GmbH, Juli 2015
-
Heft F 108:
Interoperabilität zwischen öffentlichem Verkehrsmanagement und individuellen Navigationsdiensten Maßnahmen zur Gewährleistung von Stefan von der Ruhren, Heribert Kirschfink, Jens Ansorge (momatec GmbH, Aachen), Achim Reusswig, Gerd Riegelhuth, Tatiana Karina-Wedrich, Hans Jürgen Schopf, Jürg Sparmann, Bettina Wöbbeking (Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement, Wiesbaden), Oliver Kannenberg (TomTom Development Germany GmbH Berlin)
Bremen, Fachverlag NW in der Carl Schünemann Verlag GmbH, Oktober 2015
-
100:
Verhaltensbezogene Kennwerte zeitkritischer Fahrmanöver [Bericht zum Forschungsprojekt FE 82.0536/2011] von Matthias Powelleit
Bremen, Fachverl. NW, 2015
-
Heft F 104:
Abbiege-Assistenzsystem für Lkw Grundlagen eines Testverfahrens von Benjamin Schreck, Patrick Seiniger, Bundesanstalt für Straßenwesen, Bergisch Gladbach
Bremen, Fachverlag NW in der Carl Schünemann Verlag GmbH, Mai 2015
-
93:
Entwicklung eines Verfahrens zur Erfassung der Fahrerbeanspruchung beim Motorradfahren [Bericht zum Forschungsprojekt: FE 82.0368/2009] von Susanne Buld,
Bremen, Fachverl NW in der Carl Schünemann Verl. GmbH, 2014
-
94:
Biokraftstoffe - Fahrzeugtechnische Voraussetzungen und Emissionen [Zusammenfassender Bericht zu den Forschungsprojekten: FE 84.0502/2010] von Erik Pellmann; Steffen Schmidt; Stefan Eckhardt
Bremen, Fachverl NW in der Carl Schünemann Verl. GmbH, 2014
-
99:
Study on smoke production, development and toxicity in bus fires [Bericht zum Forschungsprojekt FE 82.0377/2009] by Anja Hofmann; Steffen Dülsen
Bremen, Fachverl. NW in der Carl-Schünemann-Verl.-GmbH, 2014
-
96:
Auswirkungen alternativer Antriebskonzepte auf die Fahrdynamik von Pkw [Bericht zum Forschungsprojekt FE 82.0525/2011] von Bodo Schönemann; Roman Henze
Bremen, Fachverl. NW in der Carl Schünemann Verl. GmbH, 2014
-
98:
Absicherungsstrategien für Fahrerassistenzsysteme mit Umfeldwahrnehmung [Bericht zum Forschungsprojekt FE 82.0546/2012] von Alexander Weitzel
Bremen, Fachverl. NW in der Carl-Schünemann-Verl.-GmbH, 2014
-
95:
Taxonomie von Fehlhandlungen bei der Fahrzeugführung Bericht zum Forschungsprojekt FE 82.0504/2010] von Astrid Oehme
Bremen, Fachverl. NW in der Carl Schünemann Verl. GmbH, 2014
-
86:
Experimentelle Untersuchung zur Unterstützung der Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen für ältere Kraftfahrer [Bericht zum Forschungsprojekt FE 82.0378/2010] von Heike Hoffmann
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. NW, Verl. für neue Wiss., 2013
-
92:
Elektrofahrzeuge - Auswirkungen auf die periodisch technische Überwachung [Bericht zum Forschungsprojekt FE 82.0534/2011 Ermittlung des Änderungsbedarfs auf Grund von Elektrofahrzeugen bei der periodisch technischen Überwachung] von Robert Beyer
Bremen, Fachverl NW in der Carl Schünemann Verl. GmbH, 2013
-
91:
Standardisierungsprozess für offene Systeme der Straßenverkehrstelematik [Bericht zum Forschungsprojekt FE 63.0013/2009/BASt] von Axel Kroen
Bremen, Fachverl. NW in der Carl Schünemann Verl. GmbH, 2013
-
88:
Comparative tests with laminated safety glass panes and polycarbonate panes [Bericht zum Forschungsprojekt F1100.5210010] by Dirk-Uwe Gehring; Oliver Zander
Bremen, Fachverl. NW in der Carl-Schünemann-Verl.-GmbH, 2013
-
89:
Erfassung der Fahrermüdigkeit [Bericht zum Forschungsprojekt FE 82.513/2010: Erfassung der Fahrerschläfrigkeit] von Christina Platho; Anna Pietrek; Harald Kolrep
Bremen, Fachverl. NW in der Carl-Schünemann-Verl.-GmbH, 2013
-
90:
Aktive Systeme der passiven Fahrzeugsicherheit Frederic Nuß ; Lutz Eckstein ; Lutz Berger
Bremen, Fachverl. NW in der Carl Schünemann Verl. GmbH, 2013
-
83:
Rechtsfolgen zunehmender Fahrzeugautomatisierung gemeinsamer Schlussbericht der Projektgruppe ; [Bericht zum Forschungsprojekt F 1100.5409013.01] Tom M. Gasser
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. NW Verl. für neue Wissenschaft, 2012
-
85:
Cooperative systems stakeholder analysis [Bericht zum Arbeitspaket 2.2 der "Cooperative Systems Task Force" im europäischen Projekt EasyWay ] by Roland Schindhelm
Bremerhaven, Wirtschaftsverlag NW Verlag für neue Wissenschaft,, 2012
-
84:
Sicherheitswirkungen von Verkehrsinformationen Entwicklung und Evaluation verschiedener Warnkonzepte für Stauendewarnungen ; [Bericht zum Forschungsprojekt FE 82.371/2009] Klaus Bogenberger; Alexander Dinkel
Bremerhaven, Wirtschaftsverlag NW Verlag für neue Wissenschaft, 2012
-
80:
Untersuchungskonzepte für die Evaluation von Systemen zur Erkennung des Fahrerzustands [Bericht zum Forschungsprojekt FE 82.369/2009] von Achim Eichinger
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. NW, Verl. für neue Wiss., 2011
-
81:
Potenzial aktiver Fahrwerke zur Erhöhung der Fahrsicherheit von Motorrädern [Bericht zum Forschungsprojekt FE 82.328/2007] Karsten Wunram; Lutz Eckstein; Peter Rettweiler
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. NW Verl. für neue Wissenschaft, 2011
-
82:
Qualität von on-trip Verkehrsinformationen im Straßenverkehr = Quality of on-trip road traffic information : BASt-Kolloquium 23. und 24. 03. 2011 ; [Bericht zum Forschungsprojekt F 1100.5408016] wiss. Betreuung des Kolloquiums Christine Lotz; Malte Luks
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. NW, Verl. für neue Wiss., 2011
-
78:
Elektronische Manipulation von Fahrzeug- und Infrastruktursystemen Gefährdungspotentiale für die Straßenverkehrssicherheit ; [Bericht zum Forschungsprojekt FE 88.007/2009] von Jana Dittmann; Tobias Hoppe; Stefan Kiltz; Sven Tuchscheerer
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. N.W., Verl. für neue Wissenschaft, 2011
-
79:
Internationale und nationale Telematik-Leitbilder und ITS-Architekturen im Straßenverkehr [Bericht zum Forschungsprojekt FE 88.0004/2009 Bewertung der internationalen und nationalen Ansätze für Telematik-Leitbilder und ITS-Architekturen im Straßenverkehr] von Manfred Boltze, Philip Krüger,
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. N.W., Verl. für neue Wissenschaft, 2011
-
76:
Schutz von Fußgängern beim Scheibenanprall II [Bericht zum Forschungsprojekt FE 82.308/2006] von Jens Bovenkerk; Stefan Gies; Peter Urban
Bremerhaven, Wirtschaftsverlag N. W. Verlag für neue Wissenschaft, 2010
-
77:
4rd International Conference on ESAR "Expert Symposium on Accident Research" reports on the ESAR-Conference on 16th-18th September 2010 at Hannover Medical School organized by Accident Research Unit at Hannover Medical School (MHH)
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. NW, Verl. für neue Wiss., 2010
-
74:
Auswirkungen des Fahrens mit Tempomat und ACC auf das Fahrverhalten Mark Vollrath; Susanne Briest; Katharina Oeltze
Bremerhaven, Wirtschaftsverlag N. W. Verlag für neue Wissenschaft, 2010
-
75:
Fehlgebrauch der Airbagabschaltung bei der Beförderung von Kindern in Kinderschutzsystemen [Bericht zum Forschungsprojekt FE 82.310/2006] von Gerd Müller; Heiko Johannsen; Wolfgang Fastenmeier
Bremerhaven, Wirtschaftsverlag N. W. Verlag für neue Wissenschaft, 2010
-
73:
Objektive Erkennung kritischer Fahrsituationen von Motorrädern [Bericht zum Forschungsprojekt FE 89.253/2003] von Patrick Seiniger; Hermann Winner
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. N. W. Verl. für neue Wissenschaft, 2009
-
72:
3. International Conference on ESAR "Expert Symposium on Accident Research" reports on the ESAR-Conference on 5th/6th September 2008 at Hannover Medical School organized by Accident Research Unit at Hannover Medical School (MHH)
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. NW, Verl. für neue Wiss., 2009
-
71:
Erkennbarkeit von Motorrädern am Tag Untersuchungen zum vorderen Signalbild ; [Bericht zum Forschungsprojekt AP F1100.5107021] Oliver Bartels; Klaus Sander
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. N.W. Verl. für neue Wiss., 2009
-
66:
Optimierung der Beleuchtung von Personenwagen und Nutzfahrzeugen [Bericht zum Forschungsprojekt FE 82.273/2004] von Christian Jebas
Bremerhaven, Wirtschaftsverlag N. W. Verlag für neue Wissenschaft, 2008
-
68:
Cost-benefit analysis for ABS of motorcycles [Bericht zum Forschungsprojekt FE 89.183/2006: Kosten-Nutzen-Analyse für ABS bei Motorrädern]/ Herbert Baum; Ulrich Westerkamp; Torsten Geißler
Bremerhaven, Wirtschaftsverlag NW Verlag für neue Wissenschaft, 2008
-
67:
Optimierung von Kinderschutzsystemen im Pkw [Bericht zum Forschungsprojekt FE 82.230/2002] Sebastian Weber
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wissenschaft, 2008
-
70:
Einfluss verbesserter Fahrzeugsicherheit bei PKW auf die Entwicklung von Landstraßenunfällen Jost Gail
Bremerhaven, Wirtschaftsverlag NW, Verlag für neue Wissenschaft, 2008
-
69:
Fahrzeuggestützte Notrufsysteme (eCall) für die Verkehrssicherheit in Deutschland [Bericht zum Forschungsprojekt FE 89.199/2007] von Holger Auerbach; Matthias M. Issing unter Mitarb. von Katja Karrer; Christiane Steffens
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. N. W., Verl. für neue Wiss., 2008
-
65:
Entwicklung von Kriterien zur Bewertung der Fahrzeugbeleuchtung im Hinblick auf ein NCAP für aktive Fahrzeugsicherheit [Bericht zum Forschungsprojekt FE 82.222/2002] Karl Manz
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. NW Verl. für neue Wissenschaft, 2007
-
61:
2nd International Conference on ESAR "Expert Symposium on Accident Research" reports on the ESAR-Conference on 1st/2nd September 2006 at Hannover Medical School organized by Accident Research Unit at Hannover Medical School (MHH)
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wissenschaft, 2007
-
62:
Einfluss des Versicherungs-Einstufungstests auf die Belange der passiven Sicherheit [Bericht zum Forschungsprojekt FE 82.223/2002] von Gert Rüter
Bremerhaven, Wirtschaftsverlag N. W. Verlag für neue Wissenschaft, 2007
-
63:
Nutzerseitiger Fehlgebrauch von Fahrerassistenzsystemen [Bericht zum Forschungsprojekt FE 82.275/2004] von Claus Marberger
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. NW Verl. für neue Wissenschaft, 2007
-
64:
Anforderungen an Helme für Motorradfahrer zur Motorradsicherheit von Florian Schueler
Bergisch Gladbach, Bundesanstalt für Straßenwesen, 2007
-
56:
Untersuchung von Verkehrssicherheitsaspekten durch die Verwendung asphärischer Aussenspiegel [Bericht zum Forschungsprojekt FE 82.216/2002] von Peter Bach
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2006
-
60:
Ableitung von Anforderungen an Fahrerassistenzsysteme aus Sicht der Verkehrssicherheit [Bericht zum Forschungsprojekt 82.214/2001] von Mark Vollrath
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wissenschaft, 2006
-
59:
Hochrechnung von Daten aus Erhebungen am Unfallort [Bericht zum Forschungsprojekt 82.221/2002] von Heinz Hautzinger ; Manfred Pfeiffer ; Jochen Schmidt
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2006
-
57:
Untersuchung von Reifen mit Notlaufeigenschaften [Bericht zum Forschungsprojekt AP 02 511] Jost Geil
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2006
-
58:
Bestimmung von Nutzfahrzeugemissionsfaktoren [Bericht zum Forschungsprojekt 89.133/2003] Heinz Steven; Martin Kleinebrahm
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2006
-
55:
1st International Conference on ESAR "Expert Symposium on Accident Research" reports on the ESAR Conference on 3rd/4th September 2004 at Hannover Medical School organized by Accident Research Unit at Hannover Medical School (MHH)
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 2005
-
47:
Kompetenzerwerb im Umgang mit Fahrerinformationssystemen [Bericht zum Forschungsprojekt 82.175/2000] von Georg Jahn
Bremerhaven, Wirtschaftsverlag N. W. Verlag für neue Wissenschaft, 2004
-
48:
Standgeräuschmessung an Motorrädern im Verkehr und bei der Hauptuntersuchung nach § 29 StVZO [Bericht zum Forschungsprojekt 03.530] von Ernst Pullwitt; Stephan Redmann
Bremerhaven, Wirtschaftsverlag N. W. Verlag für neue Wissenschaft, 2004
-
54:
Gefährdung von Fußgängern und Radfahrern an Kreuzungen durch rechts abbiegende LKW [Bericht zum Forschungsprojekt 82.171/2000] von Walter Niewöhner; F. Alexander Berg
Bremerhaven, Wirtschaftsverlag NW, Verlag für Neue Wissenschaft, 2004
-
45:
Untersuchungen zur Abgasemission von Motorrädern im Rahmen der WMTC-Aktivitäten von Heinz Steven
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. NW, Verl. für neue Wiss., 2004
-
46:
Anforderungen an zukünftige Kraftrad-Bremssysteme zur Steigerung der Fahrsicherheit J. Funke; H. Winner
Bremerhaven, Wirtschaftsverlag N. W. Verlag für neue Wissenschaft, 2004
-
51:
Brandverhalten der Innenausstattung von Reisebussen [Bericht zum Forschungsprojekt 82.187/2000] von Markus Egelhaaf
Bremerhaven, Wirtschaftsverlag N. W. Verlag für neue Wissenschaft, 2004
-
53:
Unfallverletzungen in Fahrzeugen mit Airbag [Bericht zum Forschungsprojekt FE 82.163/1999] von Wilfried Klanner
Bremerhaven, Wirtschaftsverlag N. W. Verlag für neue Wissenschaft, 2004
-
52:
Intelligente Rückhaltesysteme [Bericht zum Forschungsprojekt 82.217/2001] von Volker Schindler; Matthias Kühn; Hagen Siegler
Bremerhaven, Wirtschaftsverlag N. W. Verlag für neue Wissenschaft, 2004
-
50:
Seitenairbag und Kinderrückhaltesysteme [Bericht zum Forschungsprojekt 82.176/2000] von Christian Gehre; Simon Kramer, Volker Schindler
Bremerhaven, Wirtschaftsverlag N. W. Verlag für neue Wissenschaft, 2004
-
49:
Prüfverfahren für die passive Sicherheit motorisierter Zweiräder [Bericht zum Forschungsprojekt FE 82.121/1997] von F. Alexander Berg
Bremerhaven, Wirtschaftsverlag NW, Verlag für neue Wissenschaft, 2004
-
44:
Aktive und passive Sicherheit gebrauchter Leichtkraftfahrzeuge von Jost Gail
Bremerhaven, Wirtschaftsverlag N. W. Verlag für neue Wissenschaft, 2003
-
41:
Abgasuntersuchung: Dieselfahrzeuge Günter Afflerbach
Bremerhaven, Wirtschaftsverlag NW, Verl. für Neue Wissenschaft, 2003
-
43:
Testverfahren zur Bewertung und Verbesserung von Kinderschutzsystemen beim PKW-Seitenaufprall Reiner Nett
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. NW, Verl. für neue Wiss., 2003
-
42:
Schwachstellenanalyse zur Optimierung des Notausstiegssystems bei Reisebussen von Michael Krieg; Gert Rüter; Andreas Weißgerber
Bremerhaven, Wirtschaftsverlag N. W. Verlag für neue Wissenschaft GmbH, 2003
-
40:
Entwicklung eines Prüfverfahrens für Spritzschutzsysteme an Kraftfahrzeugen von Christian Domsch ; Gerd Sandkühler ; Henning Wallentowitz. [Hrsg.: Bundesanstalt für Straßenwesen]
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 2002
-
39:
Optimierung des rückwärtigen Signalbildes zur Reduzierung von Auffahrunfällen bei Gefahrenbremsung von Jost Gail... [Hrsg.: Bundesanstalt für Straßenwesen]
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 2002
-
38:
Optimierte Fahrzeugfront hinsichtlich des Fußgängerschutzes von Flavio Friesen; Henning Wallentowitz; Marc Philipps
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 2001
-
33:
Sicherheitsbelange aktiver Fahrdynamikregelungen von Winfried Gaupp
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. NW, Verl. für neue Wiss., 2001
-
37:
Abgasuntersuchung-Erfolgskontrolle: Ottomotor - G-KAT [Hrsg.: Bundesanstalt für Straßenwesen]. Günte Afflerbach
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 2001
-
36:
Anforderungen an Rückspiegel von Krafträdern von Andreas van de Sand; Henning Wallentowitz; Thomas Schrüllkamp. [Hrsg.: Bundesanstalt für Straßenwesen]
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 2001
-
35:
Sicherheitsanalyse der Systeme zum automatischen Fahren von Henning Wallentowitz
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 2001
-
34:
Ermittlung von Emissionen im Stationärbetrieb mit dem Emissions-Mess-Fahrzeug [Hrsg.: Bundesanstalt für Strassenwesen]. Von Klaus Sander
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 2001
-
30:
Rechnerische Simulation des Fahrverhaltens von Lkw mit Breitreifen von Andreas Faber
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. NW, Verl. für neue Wiss., 2000
-
31:
Passive Sicherheit von Pkw bei Verkehrsunfällen Fahrzeugsicherheit '95 ; Analyse aus Erhebungen am Unfallort von Dietmar Otte
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. NW, Verl. für neue Wiss., 2000
-
32:
Die Fahrzeugtechnische Versuchsanlage der BASt Einweihung mit Verleihung des Verkehrssicherheitspreises 2000 ; am 4. und 5. Mai 2000 in Bergisch Gladbach
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. NW, Verl. für neue Wiss., 2000
-
28:
Überprüfung elektronischer Systeme in Kraftfahrzeugen von Ralf Kohlstruck; Henning Wallentowitz. [Hrsg.: Bundesanstalt für Straßenwesen]
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. NW, Verl. für neue Wiss., 1999
-
29:
Verkehrssicherheit runderneuerter Reifen [Bericht zu den Forschungsprojekten 9.6530 und 2.9557]/ [Hrsg.: Bundesanstalt für Strassenwesen]
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1999
-
26:
Entwicklung eines Testverfahrens für Antriebsschlupf-Regelsysteme von Tilo F. Schweers
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1999
-
27:
Betriebslasten an Fahrrädern von Manfred Vötter
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1999
-
25:
Sicherheit des Transportes von Kindern auf Fahrrädern und in Fahrradanhängern von Ingo Kalliske; Dieter Wobben; Manuela Nee
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1998
-
24:
Beurteilung der Sicherheitsaspekte eines neuartigen Zweiradkonzeptes von Ingo Kalliske; Christoph Albus; Eberhard Faerber
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1998
-
23:
Unfalldatenspeicher als Informationsquelle für die Unfallforschung in der Pre-Crash-Phase von F. Alexander Berg; Uwe Mayer
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1997
-
22:
Schadstoffemissionen und Kraftstoffverbrauch bei kurzzeitiger Motorabschaltung von Bernd Bugsel; Christoph Albus; Wolfgang Sievert
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1997
-
14:
Der Anprall des Kopfes auf die Fronthaube von Pkw beim Fußgängerunfall Entwicklung eines Prüfverfahrens von Klaus-Peter Glaeser
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1996
-
16:
Messung der tatsächlichen Achslasten von Nutzfahrzeugen von Rudolf Sagerer; Knut Wartenberg; Dieter Schmidt
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1996
-
18:
Bremsverhalten von Fahrern von Motorrädern mit und ohne ABS von Jürgen Präckel
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1996
-
19:
Schwingungsdämpferprüfung an Pkw im Rahmen der Hauptuntersuchung von Ernst Pullwitt
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1996
-
17:
Sicherheitsbewertung von Personenkraftwagen Problemanalyse und Verfahrenskonzept von Dieter Grunow
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1996
-
20:
Vergleichsmessungen des Rollwiderstands auf der Straße und im Prüfstand von Klaus Sander
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1996
-
21:
Einflußgrößen auf den Kraftschluß bei Nässe Untersuchungen zum Einfluß der Profiltiefe unterschiedlich breiter Reifen auf den Kraftschluß bei Nässe von Markus Fach
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1996
-
15:
Verkehrssicherheit von Fahrrädern
Bergisch Gladbach, bast, 1996
-
10:
Einsatz der Gasentladungslampe in Kfz-Scheinwerfern Vor- und Hauptstudie von Joachim Damasky. [Hrsg.: Bundesanstalt für Strassenwesen]
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1995
-
11:
Informationsdarstellung im Fahrzeug mit Hilfe eines Head-up-Displays von Hartmut Mutschler. [Hrsg.: Bundesanstalt für Strassenwesen]
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1995
-
13:
Untersuchung rollwiderstandsarmer Pkw-Reifen [Bericht zum Forschungsprojekt 94531] von Klaus Sander. [Hrsg.: Bundesanstalt für Strassenwesen]
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1995
-
12:
Gefährdung durch Frontschutzbügel an Geländefahrzeugen [Bericht zum Forschungsprojekt 92512 und 94522] [Hrsg.: Bundesanstalt für Strassenwesen]
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1995
-
6:
Sicherheit von Fahrradanhängern zum Personentransport Vorstudie ; [Bericht zum Forschungsprojekt 1.9301] von Dieter Wobben; Herwig Zahn. [Hrsg.: Bundesanstalt für Strassenwesen]
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1994
-
7:
Kontrastwahrnehmung bei unterschiedlicher Lichttransmission von Pkw-Scheiben [Bericht zu den Forschungsprojekten 1.9105 und 1.9105/2] [Hrsg.: Bundesanstalt für Strassenwesen. Projektbetreuung: Rudolf Keppler]
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1994
-
9:
Kraftschlußpotentiale moderner Motorradreifen Martin Schmieder ... [Hrsg.: Bundesanstalt für Strassenwesen]
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1994
-
8:
Anforderungen an den Kinnschutz von Integralhelmen von Dietmar Otte; Günter Schroeder; Bernd Kraemer. [Hrsg.: Bundesanstalt für Strassenwesen]
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1994
-
5:
Nutzen durch fahrzeugseitigen Fussgängerschutz vermeidbare Personenschäden bei Einführung des Testvorschlages der EEVC-WG 10 zur Prüfung der Pkw-Frontfläche ; including translation into English ; [Bericht zum Forschungsprojekt 93413] von Renate Bamberg; Harald Zellmer. [Hrsg.: Bundesanstalt für Strassenwesen]
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1994
-
4:
Weiterentwicklung der Abgassonderuntersuchung [Bericht zum Forschungsprojekt 1.9002 und 1.90002/2] [Hrsg.: Bundesanstalt für Strassenwesen]
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1993
-
2:
Kriterien für die Prüfung von Motorradschutzhelmen [Bericht zum Forschungsprojekt 8718] Hrsg.: Bundesanstalt für Strassenwesen
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1993
-
1:
Einfluß der Korrosion auf die passive Sicherheit von Pkw [Bericht zum Forschungsprojekt 89504] von Eberhard Faerber; Gerd-Dieter Wobben. [Hrsg.: Bundesanstalt für Strassenwesen, Bergisch Gladbach]
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1993
-
3:
Sicherheit von Motorradhelmen vergleichende Analyse der Kopfbeschleunigung bei PKW- und Motorradunfällen von Harald Zellmer. [Hrsg.: Bundesanstalt für Strassenwesen]
Bremerhaven, Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1993