> Publishers' series
-
Berlin:
Nutzen statt Besitzen Motive und Potenziale der internetgestützten gemeinsamen Nutzung am Beispiel des Peer-to-Peer Car-Sharing Maike Gossen
Berlin, Institut für ökologische Wirtschaftsforschung, IÖW, 2013
-
Berlin:
Nachhaltigkeitsstrategien Sondierung neuerer Ansätze innovativer politischer Langfriststrategien und Ergebnisse einer empirischen Vertiefung im Handlungsfeld Mobilität und Verkehr Bundesministerium für Bildung und Forschung, Förderschwerpunkt Sozial-Ökologische Forschung; IÖW gGmbH Geschäftsstelle. Jan Nill ... unter Mitarb. von: Ursula Csejtei
Berlin, IÖW, 2002
-
Berlin:
Produktbezogene Umweltinformationssysteme empirische Analysen zu ihrem Einsatz in Unternehmen Wilfried Konrad
Berlin, Inst. für Ökologische Wirtschaftsforschung, 2002
-
Berlin:
EU-Osterweiterung und Umweltschutz am Beispiel Polen Rahmenbedingungen des Beitrittsprozesses und Szenarien der resultierenden Marktpotenziale für Umwelttechnik Jan Nill, Benjamin Lünenbürger, Ulrich Petschow
Berlin, Inst. f. ökolog. Wirtschaftsforschung (IÖW), 2000
-
Berlin:
The dynamics of adoption and integration of life cycle assessment case-studies of five German companies; publication within the framework of the project "The use of life cycle assessment within the business decision-making processes and its implications for environmental policy" supported by the European Commission DG XII (Environmental and climate programme) Alexandra Bültmann; Frieder Rubik. [Institut für ökologische Wirtschaftsforschung gGmbH, IÖW]
Berlin, Heidelberg, IÖW, 1999
-
Berlin:
Produkte länger und intensiver nutzen zur Systematisierung und ökologischen Beurteilung alternativer Nutzungskonzepte ; erster Zwischenbericht des Forschungsvorhabens: "Ökologische Entlastungspotentiale, Umsetzungsprobleme und Entwicklungsperspektiven von Strategien zur Nutzungsdauerverlängerung (NV) und Nutzungsintzensivierung (NI)" Gerd Ulrich Scholl; Bernd Hirschl; Frank Tibitanzl. Unter Mitarb. von Willy Bierter und Stefan Zundel. [Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung gGmbH]
Heidelberg, Berlin, IÖW, 1998
-
Berlin:
Die Öko-Audit-Verordnung als Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung?!- Ulrike Selent
Berlin, IÖW, 1997
-
Berlin:
Auf der Suche nach einer Theorie der Umweltpolitik die umweltpolitische Diskussion in Ökonomik, Soziologie und Politikwissenschaft Jens Weiß
Berlin, Inst. für Ökologische Wirtschaftsforschung, 1996
-
Berlin:
Nachhaltiges Wirtschaften und zukünftiges Arbeiten Rainer Lucas
Berlin, IÖW, 1996
-
Berlin:
Ökonomische Alternativen zum Ausbau der Elbe Konzept für eine nachhaltige Entwicklung der Region Elbtalaue IÖW (Hg.) im Auftr. der Michael-Otto-Stiftung für Umweltschutz. Bearb. von: Markus Hesse ... Projektleitung: IÖW-NRW Rainer Lucas unter Mitarb. von: Peter Fuchs
Berlin [u.a.], IÖW, 1995
-
Berlin:
Umweltinformationssysteme im Betrieb und Arbeitnehmerinteressen Volker Teichert
Berlin, IÖW, 1994
-
Berlin:
Konsequenzen der Elektronikschrottverordnung für Umwelthandeln, Wettbewerbssituation und Standortentscheidungen von Unternehmen neue Anforderungen aus produktpolitischer und verkehrlicher Sicht ; Gutachten im Auftr. der Hans-Böckler-Stiftung Cornelia Weskamp. Unter Mitarb. von Markus Hesse und Rita Jäger. [Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung gGmbH, IÖW]
Berlin, IÖW, 1994
-
Berlin:
Das System verursacherbezogener Umweltindikatoren ein nicht-monetäres System für die ökologische Erweiterung der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung Marina Fischer-Kowalski
Berlin, Inst. für Ökologische Wirtschaftsforschung, 1993
-
Berlin:
Regionalentwicklung zwischen Stadtmarketing und Risikomanagement Beiträge zur Tagung des IÖW und der Ökologiestiftung NRW am 24. April 1993 in Wuppertal ; [Tagungsreader] Rainer Lucas (Hg.) [Tagung "Regionalentwicklung zwischen Stadtmarketing und Risikomanagement]
Berlin [u.a.], Inst. für Ökologische Wirtschaftsforschung, 1993
-
Berlin:
Verkehr und Umwelt in den neuen Bundesländern Beiträge zu ökologisch-ökonomischen Konfliktlösungen Markus Hesse; Herbert Kühnert; Frank Welskop
Berlin, Inst. für Ökologische Wirtschaftsforschung, 1993
-
Berlin:
Umweltinformationssysteme für Unternehmen Hans-Knud Arndt (Hrsg.)
Berlin, Inst. für Ökologische Wirtschaftsforschung, 1993
-
Berlin:
Umweltqualitätsziele von Unternehmen und ihre Durchsetzung Tagungsdokumentation; Gemeinsame Fachtagung des Niedersächsichen Ministeriums für Wirtschaft, Technologie und Verkehr und dem Niedersächsischen Umweltministerium sowie dem Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung GmbH
Berlin, Inst. für Ökologische Wirtschaftsforschung, 1993
-
Berlin:
Umweltberichterstattung von Unternehmen Sabine Lehmann ... (Hrsg.)
Berlin, Inst. für Ökologische Wirtschaftsforschung, 1992
-
Berlin:
Die Ökobilanz ein betriebliches Informationssystem : [Ergebnisse des IÖW-Projekts "Modellvorhaben: Einführung einer Ökobilanz im Industriebetrieb" (Herbst 1987 - Herbst 1988)] Hendric Hallay (Hrsg.). Projektbearb.: Stefan Osterod
Berlin, Inst. für Ökologische Wirtschaftsforschung, 1990
-
Berlin:
Staatliche Politik als Umweltzerstörung der Staat in der Umweltverträglichkeitsprüfung Ulrich Petschow ... (Hrsg.)
Berlin, Inst. für Ökologische Wirtschaftsforschung, 1990
-
Berlin:
Ökologische Unternehmensberatung als Gestaltungshilfe betrieblicher Umweltpolitik Rolf Schwaderlapp
Berlin, IÖW, 1989
-
Berlin:
Möglichkeiten und Grenzen der Monetarisierung von Natur und Umwelt Frank Beckenbach; Ulrich Hampicke; Werner Schulz
Berlin, Inst. für Ökolog. Wirtschaftsforschung, 1989
-
Berlin:
Umweltschutzinnovationen als Chancen des aktiven Umweltschutzes für Unternehmen im sozialen Wandel Ralf Antes
Berlin, Inst. für Ökolog. Wirtschaftsforschung, 1988
-
Berlin:
Produktion, Produkte und Forschungsprojekte im Bereich Umwelttechnologien der Berliner Metallindustrie, in Instituten und Forschungseinrichtungen Gutachten im Auftrag der DGB-Technologieberatung e.V. (IBS) Jürgen Koch u. Jürgen Pöschk. [Inst. für Ökolog. Wirtschaftsforschung (IÖW) GmbH]
Berlin, IÖW, 1988
-
Berlin:
Wirtschaftsethik in ökologischer Absicht Eberhard K. Seifert
Berlin, Inst. für Ökologische Wirtschaftsforschung, 1987