-
Referenced in:
Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)
> Publishers' series
-
Heft 2023,1:
Numerical simulation of geomembranes at large deformations von Vinh Duc Nguyen
Freiberg: TU Bergakademie Freiberg, Institut für Geotechnik, 2023
-
Heft 2023,2:
Turbulent fluid flow in rough rock fractures Maxim Finenko
Freiberg: TU Bergakademie Freiberg, Institut für Geotechnik, [2023]
-
Heft 2022, 2:
51. Geomechanik-Kolloquium Freiberg, 18. November 2022 Herausgeber: H. Konietzky ; Veranstalter/Organiser: TU Bergakademie Freiberg, Institut für Geotechnik, Lehrstuhl für Gebirgs- und Felsmechanik/Felsbau; IfG Institut für Gebirgsmechanik GmbH, Leipzig; VFG Verein Freiberger Geotechniker e. V. (VFG), Northeastern University (Shenyang, China)
Freiberg: TU Bergakademie Freiberg, Institut für Geotechnik, 2022
-
Heft 2022, 1:
Surface movement due to coal mining and abandoned mine flooding von Jian Zhao ; reviewers: Prof. Dr.-Ing. habil. Heinz Konietzky, Freiberg; Prof. Dr.-Ing. Frank Otto, Bochum; Prof. Dr.-Ing. Krzysztof Tajduś, Krakow, Poland
Freiberg: TU Bergakademie Freiberg, Institut für Geotechnik, 2022
-
Heft 2020, 2:
Thermal induced cracking of granite: Laboratory investigations and numerical simulations von Fei Wang
Freiberg: Institut für Geotechnik, TU Bergakademie Freiberg, 2020
-
Heft 2020, 1:
Fatigue characteristics of concrete subjected to compressive cyclic loading laboratory testing and numerical simulation von Zhengyang Song
Freiberg: Institut für Geotechnik, 2020
-
Heft 2018, 3:
Inherent strength and stiffness anisotropy of laminated rocks von Mohamed Ahmed Ismael
Freiberg: Institut für Geotechnik, 2018
-
Heft 2018, 1:
Numerical simulation of selected geologic processes based on Discrete Element Method submitted by M. Sc. Yuan, Liu
Freiberg: Institut für Geotechnik, 2018
-
Heft 2018, 4:
Diskontinuumsmechanische Modellierung von Salzgesteinen von Markus Knauth
Freiberg: Institut für Geotechnik, 2018
-
Heft 2018-2:
47. Geomechanik-Kolloquium Freiberg, 16. November 2018 Herausgeber: H. Konietzky
Freiberg: TU Bergakademie Freiberg, Institut für Geotechnik, 2018
-
Heft 2017, 1:
Shear behavior of plane joints under CNL and DNL conditions lab testing and numerical simulation von Wengang Dang
Freiberg: Institut für Geotechnik - TU Bergakademie Freiberg, 2017
-
Heft 2017, 4:
Behavior of jointed rock masses$bnumerical simulation and lab testing von Lifu Chang
Freiberg, 2017
-
Heft 2017, 3:
Discrete element based numerical simulation of crack formation in brittle material by swelling cement von Fan Li
Freiberg, 2017
-
Heft 2016-3:
Numerische Modellierung des Verflüssigungsverhaltens von Kippen des Braunkohlenbergbaus beim und nach dem Wiederaufgang von Grundwasser von Christian Jakob
Freiberg: Institut für Geotechnik, 2016
-
Heft 2016, 1:
Shafts backfilled with ballast stability and settlement predictions via DEM simulations von Quang Tuan Nguyen
Freiberg: Institut für Geotechnik, 2016
-
Heft 2016-2:
45. Geomechanik-Kolloquium Freiberg, 11. November 2016 Herausgeber: H. Konietzky
Freiberg: Institut für Geotechnik der Technischen Universität Bergakademie Freiberg, 2016
-
2015,2:
Nutzung gering tragfähiger Böden für geokunststoffbewehrten Erdbau Versuche zur Interaktion Geokunststoff/Boden; Wirkungsgröße, bodenverbessernde Maßnahmen Sebastian Althoff
Freiberg: Institut für Geotechnik - TU Bergakademie, 2015
-
2015,1:
Untersuchungen zur Weiterentwicklung und Optimierung des Einsatzes von Superabsorbern in der Umweltgeotechnik am Beispiel von polymermodifizierten Sand-Bentonit-Mischungen von Jan Schröder
Freiberg: Institut für Geotechnik - TU Bergakademie, 2015
-
Heft 2015, 4:
Damage characteristics of brittle rocks inside the pre-failure range numerical simulation and lab testing von Chen Wei
Freiberg: Institut für Geotechnik, 2015
-
2015,2:
Nutzung gering tragfähiger Böden für geokunststoffbewehrten Erdbau Versuche zur Interaktion Geokunststoff-Boden; Wirkungsgröße, bodenverbessernde Maßnahmen von Sebastian Althoff
Freiberg: Institut für Geotechnik - TU Bergakademie, 2015
-
Heft 2015, 3:
Simulation von gesteinsmechanischen Bohr- und Schneidprozessen mittels der Diskreten-Elemente-Methode von Christian Lunow
Freiberg: Institut für Geotechnik - TU Bergakademie, 2015
-
2014,3:
Modelling ground movement and associated building response due to tunnelling in soils von Jinyang Fu
Freiberg: Institut für Geotechnik - TU Bergakademie, 2014
-
2014,2:
43. Geomechanik-Kolloquium Freiberg, 14. November 2014 Hrsg.: H. Konietzky
Freiberg: Institut für Geotechnik der TU Bergakad. Freiberg, 2014
-
2013,3:
Static and dynamic behaviour of joints in schistose rock lab testing and numerical simulation von Van Manh Nguyen
Freiberg: Institut für Geotechnik, 2013
-
2013,2:
Lifetime prediction for rocks a numerical concept based on linear elastic fracture mechanics, subcritical crack growth and elasto-plastic stress redistributions von Xiang Li
Freiberg: Institut für Geotechnik, 2013
-
2013,4:
Hydro-mechanical coupled behavior of brittle rocks laboratory experiments and numerical simulations von Xin Tan
Freiberg: Institut für Geotechnik, 2013
-
2012,1:
41. Geomechanik-Kolloquium Freiberg, 16. November 2012 Hrsg.: H. Konietzky
Freiberg: Institut für Geotechnik der TU Bergakad. Freiberg, 2012
-
2011,6:
Eindimensionale Kompression überkonsolidierter bindiger Böden am Beispiel des Gipskeupers von Ernst-Dieter Hornig
Freiberg: Inst. für Geotechnik der TU Bergakademie, 2011
-
2011,3:
Modelling of input data uncertainty based on random set theory for evaluation of the financial feasibility for hydropower projects von Matthias Beisler
Freiberg: Institut für Geotechnik, 2011
-
2011,2:
Brazilian test on anisotropic rocks laboratory experiment, numerical simulation and interpretation von Quoc Dan Dinh
Freiberg: Institut für Geotechnik, 2011
-
2011,1:
Das Tragverhalten der Firstankerung beim Abbau von flach einfallenden Kaliflözen unter besonderer Beachtung dynamischer Beanspruchungen durch das Gewinnungssprengen Grundlagen, experimentelle Untersuchung, Modellbildung und numerische Simulation von Thomas Frühwirt
Freiberg: Institut für Geotechnik, 2011
-
2011,5:
Interaktion Geogitter-Boden numerische Simulation und experimentelle Analyse von Michael Stahl
Freiberg: Institut für Geotechnik, 2011
-
2010,1:
39. Geomechanik-Kolloquium Freiberg, 08. Oktober 2010 Hrsg.: H. Klapperich
Freiberg: Institut für Geotechnik der TU Bergakad. Freiberg, 2010
-
2009,1:
Statusbericht 2008, Forschungsbeiträge / IFGT Hrsg.: H. Klapperich
Freiberg: IFGT, 2009
-
2009,4:
Erweiterter Dehnungs-Verfestigungs-Ansatz phänomenologisches Stoffmodell für duktile Salzgesteine zur Beschreibung primären, sekundären und tertiären Kriechens von Ralf-Michael Günther
Freiberg: Institut für Geotechnik, 2009
-
2009,3:
Gebirgsmechanische Bewertung der geologischen Barrierefunktion des Hauptanhydrits in einem Salzbergwerk von Wolf-Peter Kamlot
Freiberg: Institut für Geotechnik, 2009
-
2009,2:
Numerical analysis of the interaction between rockbolts and rock mass for coal mine drifts in Vietnam von Cong Le Van
Freiberg: Institut für Geotechnik, 2009
-
2008,3:
37. Geomechanik-Kolloquium Freiberg, 14. November 2008 Hrsg.: H. Klapperich
Freiberg: Institut für Geotechnik der TU Bergakad. Freiberg, 2008 [erschienen 2009]
-
2008,1:
Statusbericht 2007, Forschungsbeiträge - research papers, Gastbeiträge - invited papers / IFGT Hrsg.: H. Klapperich
Freiberg: IFGT, 2008
-
2007,3:
Verhalten von Geokunststoffbewehrungen unter zyklischer Beanspruchung von Jan Retzlaff
Freiberg: IFGT, 2007
-
2006,5:
35. Geomechanik-Kolloquium Freiberg, 17. November 2006 Hrsg.: H. Konietzky
Freiberg: Institut für Geotechnik der TU Bergakad. Freiberg, 2006
-
2006,6:
Beitrag zum Interaktionsverhalten von Geokunststoff und Lockergestein von Taner Aydoğmuş
Freiberg: Inst. f. Geotechnik, Techn. Univ., 2006
-
2006,3:
Flächendeckende Ermittlung bodenphysikalischer Parameter aus Drucksondierergebnissen mittels Korrelationen zu Ergebnissen radiometrischer Sondierungen von Steffen Friedrich
Freiberg: Inst. für Geotechnik, 2006
-
2004,4:
Ehrenkolloquium Prof. Dr. Friedhelm Heinrich - Felsmechanik gemeinsam mit dem 33. Geomechanik-Kolloquium Freiberg, 12. November 2004
Freiberg: Institut für Geotechnik der TU Bergakad. Freiberg, 2004
-
2004,5:
Regenerative Energien Geotechnisches Fachkolloquium 2004, Beblenheim, Elsass [Hrsg.: Friedhelm Heinrich ...]
Freiberg: IFGT, 2004
-
2004,3:
Entwicklung und Erprobung einer mikrobiologischen in situ- Sanierungstechnologie unter Anwendung von Horizontalfilter von Jörg Mothes
Freiberg: Inst. für Geotechnik, TU Bergakad., 2004
-
2004,4:
[Ehrenkolloquium Prof. Dr. Friedhelm Heinrich - Felsmechanik] gemeinsam mit dem 33. Geomechanik-Kolloquium Freiberg, 12. November 2004
Freiberg: Institut für Geotechnik der TU Bergakad. Freiberg, 2004
-
2004,2:
Beherrschung der Karst- und Erdfallproblematik im Tunnelbau von Rudolf Pöttler
Freiberg: Inst. für Geotechnik, 2004
-
2003,2:
Geotechnik-Kolloquium Umwelt-Geotechnik 23. Mai 2003 Freiberg [Hrsg.: Friedhelm Heinrich ...]
Freiberg: IFGT, 2003
-
2002,2:
Geo 2002 - Fachkolloquium Geotechnik im Bauwesen Grundbau, Felsbau, Spezialtiefbau; 21. Juni 2002 in Freiberg
Freiberg: IFGT, 2002
-
2001,4:
Numerische Untersuchungen zum Bruch- und Verformungsverhalten von geklüfteten Gebirgsbereichen beim Tunnelbau von Guijun Wang. Technische Universität Bergakademie Freiberg, IFGT
Freiberg: Inst. für Geotechnik, 2001
-
2001,1:
Statusbericht, Forschungsbeiträge [Institut für Geophysik. H. Schreiber ...]
Freiberg: Technische Univ. Bergakademie, 2001
-
2001,2:
Numerische Simulation in der Geomechanik mittels expliziter Verfahren von Heinz Konietzky. Technische Universität Bergakademie Freiberg, IFGT
Freiberg: Institut für Geotechnik, 2001
-
2001,3:
Beitrag zur Klärung der Mechanismen von Verdichtungssprengungen von Nandor Tamaskovics. Technische Universität Bergakademie Freiberg, IFGT
Freiberg: Inst. für Geotechnik, 2001
-
2001,5:
Kompetenz-Zentrum für interdisziplinäres Flächenrecycling - CiF e.V., Freiberg - zur Gründung Hrsg.: R. Azzam
Freiberg: Inst. für Geotechnik, 2001
-
2000,1:
Statusbericht, Forschungsbeiträge [Institut für Geophysik. H. Schreiber ...]
Freiberg: Technische Univ. Bergakademie, 2000
-
2000,4:
Geotechnik Kolloquium 6. Oktober 2000 in Freiberg Hrsg.: R. Azzam ... Institut für Geotechnik der Technischen Universität Bergakademie Freiberg
Freiberg: Institut für Geophysik, 2000
-
99,1:
Beiträge zur Boden- und Felsmechanik sowie zur Ingenieurgeologie
Freiberg: Technische Univ. Bergakademie, 1999
-
99,3:
Dynamik von Setzungsfließrutschungen und Bildung von Schwallwellen von Carsten Jennrich
Freiberg: Technische Univ. Bergakademie, 1999
-
99,2:
Sackungen von Kippen - Modellversuche und statistisch gestützte Betrachtungen von Uta Diener
Freiberg: Technische Univ. Bergakademie, 1999
-
98,1:
Beiträge zur Boden- und Felsmechanik sowie zur Ingenieurgeologie
Freiberg: Technische Univ. Bergakademie, 1998
-
97,1:
Beiträge zur Boden- und Felsmechanik sowie zur Ingenieurgeologie
Freiberg: Technische Univ. Bergakademie, 1997
-
97,2:
Zur Bestimmung rheologischer Eigenschaften von Bau- und Dichtungsstoffen aus Asphalt von Heinz H. Schwab
Freiberg: Institut für Geotechnik, 1997
-
96,1:
Beiträge zur Boden- und Felsmechanik sowie zur Ingenieurgeologie
Freiberg: Technische Univ. Bergakademie, 1996
-
95,1:
Beiträge zur Boden- und Felsmechanik sowie zur Ingenieurgeologie
Freiberg: Technische Univ. Bergakad., 1995
-
95,2:
Örtliche Standsicherheit (Suffosion und Erosion) bei Sickerwasserströmungen Erläuterungen zum Bodenmechanischen Arbeitsblatt 4.4 der ehemaligen Obersten Bergbehörde Leipzig von Hans-Jürgen Schaef
Freiberg: Technische Univ. Bergakademie, 1995