> Publishers' series
-
Band 59:
Absprachen im französischen Strafverfahren? das Verfahren der "Comparution sur reconnaissance préalable de culpabilité" Stephanie Hamdan
Baden-Baden: Nomos, 2018
-
58:
Der Europäische Haftbefehl und die Verhältnismäßigkeit seiner Anwendung in der Praxis Sarah Haggenmüller
Baden-Baden: Nomos, 2018
-
Band 57:
Möglichkeiten und Grenzen nationaler Produkthaftungsregeln ein Vergleich des deutschen und französischen Rechts Corinna Rogmann
Baden-Baden: Nomos, 2017
-
56:
Haftungsbeschränkungen für Einzelunternehmer in Deutschland und Frankreich Philippa Paternot
Baden-Baden: Nomos, 2014
-
45:
Eigenverteidigung und aufgedrängte Pflichtverteidigung im formellen Völkerstrafrecht Boris Petersdorf
Baden-Baden: Nomos, 2010
-
45:
Eigenverteidigung und aufgedrängte Pflichtverteidigung im formellen Völkerstrafrecht Boris Petersdorf
Baden-Baden: Nomos, 2010
-
41:
Der Internationale Strafgerichtshof im System kollektiver Sicherheit Corinna Contag
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2009
-
40:
Der Schutz der Religionsfreiheit im internationalen Recht Daniel Ottenberg
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2009
-
42:
Multilateral Rules in Cross-Border Investment and the World Trade Organisation Marcus Peter
Baden-Baden: Nomos, 2009
-
41:
Der Internationale Strafgerichtshof im System kollektiver Sicherheit Corinna Contag
Baden-Baden: Nomos, 2009
-
40:
Der Schutz der Religionsfreiheit im internationalen Recht Daniel Ottenberg
Baden-Baden: Nomos, 2009
-
36:
Englische Ltd. und deutsche GmbH Haftungsprivileg und Haftungsdurchgriff im Vergleich Christian Hilpert
Baden-Baden: Nomos, 2007
-
34:
Entschädigung für NS-Zwangsarbeit vor und unter der Geltung des Stiftungsgesetzes vom 2.8.2000 Jörg Hagen Hennies
Baden-Baden: Nomos, 2006
-
27:
Jus in bello after September 11, 2001 the relationship between jus ad bellum and jus in bello and the requirements for status as prisoner of war Magne Frostad
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2005
-
30:
Militärische Terrorismusbekämpfung unter dem Regime der UN-Charta Christian Meiser; Christian von Buttlar
Baden-Baden: Nomos, 2005
-
26:
Restitution jüdischer Kulturgüter nach dem Zweiten Weltkrieg eine völkerrechtliche Studie Kerstin Röhling
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2004
-
24:
Immanente Schranken des europäischen Kartellverbots zur Wiederherstellung der systematischen Grundaussagen des Art. 81 EG Christoph Reymann
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2004
-
25:
Das rechtliche Schicksal von staatlichen Akten und Archiven bei einem Wechsel der Herrschaft über Staatsgebiet Thomas Fitschen
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2004
-
23:
Die völkerrechtliche Legitimation der Strafgewalt internationaler Strafjustiz Kai-Michael König
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2003
-
22:
Die Erfassung von Umweltstraftaten mit Auslandsbezug durch das deutsche Umweltstrafrecht gemäß §§ 324 ff. StGB Elke Günther-Nicolay
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2003
-
19:
Humanitäre Intervention Probleme der Anerkennung des Rechtsinstituts unter besonderer Berücksichtigung des Kosovo-Konflikts Malte Wellhausen
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2002
-
20:
Europäische Fusionskontrolle und Subsidiaritätsprinzip Frank Röhling
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2002
-
18:
Kartellprivatrecht in der internationalen Handelsschiedsgerichtsbarkeit Nico Spiegel
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2002
-
16:
Die Rechtsdurchsetzung im Markenrecht national, regional, international Manfred Anduleit
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2001
-
13:
Fernsehaufnahmen im Gerichtssaal ein rechtsvergleichender Beitrag zum Öffentlichkeitsgrundsatz im Strafverfahren Guido Britz
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1999
-
10:
Elektronischer Hausarrest? zur Anwendbarkeit eines amerikanischen Sanktionsmodells in Deutschland Katja Wittstamm
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1999
-
4:
Die Marke in der Wettbewerbsordnung nach dem Inkrafttreten des Markengesetzes Udo Michalsky
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1996
-
3:
Bedeutung und Grenzen des Erbes der Menschheit im völkerrechtlichen Kulturgüterschutz Barbara Genius-Devime
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1996
-
1:
Das Menschenbild der Europäischen Menschenrechtskonvention Jan Michael Bergmann
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1995