> Publishers' series
-
Die Tochter Elektra eine verdeckte Figur in Literatur, Psychoanalyse und Film Julia Freytag
Köln; Weimar; Wien: Böhlau, 2013
-
Körper und Intertextualität Strategien des kulturellen Gedächtnisses in der Gegenwartsliteratur Anthonya Visser
Köln; Weimar; Wien: Böhlau, 2012
-
Aus den Dunkelkammern der Moderne Destruktivität und Geschlecht in der Bildenden Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts Karoline Künkler
Köln; Weimar; Wien: Böhlau, 2012
-
Der weibliche Entwicklungsroman individuelle Lebensentwürfe im bürgerlichen Zeitalter Susanne Balmer
Köln; Weimar; Wien: Böhlau Verlag, 2011
-
Rebecca Horn künstlerische Selbstpositionierungen im kulturellen Raum Alexandra Tacke
Köln; Weimar; Wien: Böhlau, 2011
-
Paradoxie des Begehrens Liebesdiskurse in deutschsprachigen und koreanischen Prosatexten Inwon Park
Köln; Weimar; Wien: Böhlau Verlag, 2010
-
Neue Monster postmoderne Horrortexte und ihre Autorinnen Julie Miess
Köln; Weimar; Wien: Böhlau, 2010
-
Haarfarben eine Kulturgeschichte in Europa seit der Antike Ralf Junkerjürgen
Köln; Weimar; Wien: Böhlau-Verl., 2009
-
Ist es ein Mann? Ist es eine Frau? Die (De)Konstruktion von Geschlechterbildern im Werk Thomas Bernhards Verena Ronge
Köln; Weimar; Wien: Böhlau Verlag, [2009]
-
Medeas Rache Liebesverrat und Geschlechterkonflikte in Romanen des Mittelalters Andrea Sieber
Köln; Weimar; Wien: Böhlau Verlag, 2008
-
Wider die Frau zu Geschichte und Funktion misogyner Rede hrsg. von Andrea Geier
Köln; Weimar; Wien: Böhlau, c 2008
-
Von null bis unendlich literarische Inszenierungen naturwissenschaftlichen Wissens hrsg. von Anne-Kathrin Reulecke
Köln; Weimar; Wien: Böhlau, 2008
-
Jenseits von Tugend und Empfindsamkeit Gesellschaftspolitik im Frauenroman um 1800 Maya Gerig
Köln; Weimar; Wien: Böhlau, 2008
-
Komik und Gewalt zur literarischen Verarbeitung der beiden Weltkriege und der Shoah Anne D. Peiter
Köln; Weimar; Wien: Böhlau, 2007
-
Schwarze Schwester - Teufelsjunge Ethnizität und Geschlecht bei Paul Celan und Herta Müller Iulia-Karin Patrut
Köln; Weimar; Wien: Böhlau, 2006
-
Kulturproblem Frau Weiblichkeitsbilder in der Kunst des Nationalsozialismus Elke Frietsch
Köln; Weimar; Wien: Böhlau, 2006
-
Narration und Geschlecht Texte - Medien - Episteme herausgegeben von Sigrid Nieberle und Elisabeth Strowick
Köln; Weimar; Wien: Böhlau Verlag, 2006
-
Jünglinge der Moderne Jugendkult und Männlichkeit in der Literatur um 1900 Birgit Dahlke
Köln; Weimar; Wien: Böhlau Verlag, 2006
-
"Böse Lust" Gewaltverbrechen in Diskursen der Weimarer Republik Hania Siebenpfeiffer
Köln; Weimar; Wien: Böhlau, 2005
-
Hexen - Huren - Heldenweiber Bilder des Weiblichen in Erzähltexten über den Dreißigjährigen Krieg Waltraud Maierhofer
Köln; Weimar; Wien: Böhlau, 2005
-
Geschlechterprogramme Konzepte der literarischen Moderne um 1900 Urte Helduser
Köln; Weimar; Wien: Böhlau Verlag, 2005
-
Männer in Blau Blaubart-Bilder in der deutschsprachigen Literatur Monika Szczepaniak
Köln; Weimar; Wien: Böhlau, 2005
-
Grand Hotel Schauplatz der Literatur Cordula Seger
Köln; Weimar; Wien: Böhlau, 2005
-
Die männliche Nation politische Rhetorik der neuen intellektuellen Rechten Gabriele Kämper
Köln; Weimar; Wien: Böhlau, 2005
-
Netzwerke eine Kulturtechnik der Moderne hrsg. von Jürgen Barkhoff
Köln [u.a.]: Böhlau, 2004
-
Thomas Mann und die kleinen Unterschiede zur erzählerischen Imagination des Anderen Yahya Elsaghe
Köln; Weimar; Wien: Böhlau, 2004
-
Männlichkeit im Blick visuelle Inszenierungen in der Kunst seit der Frühen Neuzeit hrsg. von Mechthild Fend
Köln; Weimar; Wien: Böhlau, 2004
-
Ästhetik des Mythischen Poetologien des Erinnerns im Werk von Ingeborg Bachmann Bettina von Jagow
Köln; Weimar; Berlin: Böhlau, 2003
-
Familiengeheimnisse Inzest in Literatur und Film der Gegenwart Dagmar von Hoff
Köln; Weimar; Wien: Böhlau, 2003
-
Selbstzerstörer suizidale Prozesse im Werk Thomas Bernhards Christian Katzschmann
Köln; Weimar; Wien: Böhlau, 2003
-
Sentiment und Sachlichkeit der Roman der Neuen Frau in der Weimarer Republik Kerstin Barndt
Köln; Weimar; Wien: Böhlau, 2003
-
Fremdes Begehren transkulturelle Beziehungen in Literatur, Kunst und Medien hrsg. von Eva Lezzi
Köln; Weimar; Wien: Böhlau, 2003
-
Geschickte Liebe zur Mediengeschichte des Liebesdiskurses im Briefroman "Les liaisons dangereuses" und in der Gegenwartsliteratur Ulrike Vedder
Köln; Weimar; Wien: Böhlau Verlag, 2002
-
DruckBilder Stereotype und Geschlechtercodes in den antipolnischen Diskursen der "Gartenlaube" (1870-1930) Angela Koch
Köln; Weimar; Wien: Böhlau Verlag, 2002
-
Gewalt und Geschlecht Bilder, Literatur und Diskurse im 20. Jahrhundert Hanno Ehrlicher ... (Hg.)
Köln; Weimar; Wien: Böhlau, 2002
-
Erschöpfung und Gewalt Opferphantasien in der Literatur des Fin de siècle Hans Richard Brittnacher
Köln; Weimar; Wien: Böhlau, 2001
-
Rasse und Geschlecht hybride Frauenfiguren in der Literatur um 1900 Christl Grießhaber-Weninger
Köln; Weimar; Wien: Böhlau, 2000
-
Die Droge und ihr Double zur Theatralität anderer Bewußtseinszustände Brigitte Marschall
Köln; Weimar; Wien: Böhlau, 2000
-
Literatur und Revolution Schauplätze und Geschlechterdramaturgie in Romanen der 1848er Revolution Kerstin Wilhelms
Köln; Weimar; Wien: Böhlau, 2000
-
"dadim dadam" - Figuren der Musik in der Literatur Ingeborg Bachmanns Corina Caduff
Köln; Weimar; Wien: Böhlau, 1998
-
Ortlosigkeit des Fremden "Zigeunerinnen" und "Zigeuner" in der deutschsprachigen Literatur um 1800 Claudia Breger
Köln; Weimar; Wien: Böhlau, 1998
-
Geschlecht und Macht maskuline Identität und künstlerischer Anspruch im Werk Hans Henny Jahnns Kai Stalmann
Köln; Weimar; Wien: Böhlau, 1998
-
Des Dichters Sophia Weiblichkeitsentwürfe im Werk von Novalis Regula Fankhauser
Köln [u.a.]: Böhlau, 1997
-
Versteinerte Weiblichkeit Allegorien in der Skulptur der Moderne Silke Wenk
Köln; Weimar; Wien: Böhlau, 1996
-
Mythos Italien Denkbilder des Fremden in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur Martin Luchsinger
Köln [u.a.]: Böhlau, 1996
-
Unheimliche Idylle zur Rhetorik heimatlicher Bilder Kathrin Oester
Köln; Weimar; Wien: Böhlau Verlag, 1996
-
Choreographien der Differenz Ingeborg Bachmanns Prosaband "Simultan" Ingeborg Dusar
Köln [u.a.]: Böhlau, 1994