> Publishers' series
-
Band 60:
Das Tagebuch der Reise durch Nord-Amerika in den Jahren 1825 und 1826 Herzog Bernhard von Sachsen-Weimar-Eisenach ; herausgegeben von Walter Hinderer, Alexander Rosenbaum
Würzburg, Königshausen & Neumann, [2017]
-
58:
Romantik kontrovers ein Debattenparcours zum zwanzigjährigen Jubiläum der Stiftung für Romantikforschung hrsg. von Gerhart von Graevenitz
Würzburg, Königshausen & Neumann, 2015
-
53:
Genie - Virtuose - Dilettant Konfigurationen romantischer Schöpfungsästhetik hrsg. von Gabriele Brandstetter
Würzburg, Königshausen & Neumann, 2011
-
52:
Panorama und Denkmal Studien zum Bildgedächtnis des 19. Jahrhunderts Günter Hess
Würzburg, Königshausen & Neumann, c 2011
-
46:
Walter Benjamin und die romantische Moderne hrsg. von Heinz Brüggemann und Günter Oesterle in Verb. mit Alexander von Bormann
Würzburg, Königshausen & Neumann, 2009
-
45:
Der irdische Blick durch das Fernrohr literarische Wahrnehmungsexperimente vom 17. bis zum 20. Jahrhundert Florian Welle
Würzburg, Königshausen & Neumann, c 2009
-
47:
Heinrich Heine - ein Wegbereiter der Moderne hrsg. von Paolo Chiarini und Walter Hinderer
Würzburg, Königshausen & Neumann, 2009
-
Band 48:
Monster zur ästhetischen Verfassung eines Grenzbewohners herausgegeben von Roland Borgards, Christiane Holm, Günter Oesterle ; in Verbindung mit Alexander von Bormann (†), Gerhart von Graevenitz, Walter Hinderer, Gerhard Neumann und Dagmar von Wietersheim
Würzburg, Königshausen & Neumann, [2009]
-
35:
Textbewegungen 1800/1900 hrsg. von Matthias Buschmeier und Till Dembeck
Würzburg, Königshausen & Neumann, c 2007
-
37:
Erinnerte Romantik Ludwig Tiecks "Phantasus" Thomas Meißner
Würzburg, Königshausen & Neumann, 2007
-
29:
Die Ordnung der Kulturen zur Konstruktion ethnischer, nationaler und zivilisatorischer Differenzen 1750 - 1850 hrsg. von Hansjörg Bay
Würzburg, Königshausen & Neumann, 2006
-
36:
Rom - Europa Treffpunkt der Kulturen : 1780 - 1820 herausgegeben von Paolo Chiarini und Walter Hinderer
Würzburg, Königshausen & Neumann, [2006]
-
40:
Friedrich Schiller und der Weg in die Moderne Buch hrsg. von Walter Hinderer
Würzburg, Königshausen & Neumann, 2006
-
40:
Schiller-Konferenz Paneldiskussion mit Andrea Breth über Schillerinszenierungen heute; 14. Oktober 2005
Würzburg, Königshausen & Neumann, 2006
-
34:
"Die Architektur ist die Nachtseite der Kunst" erdichtete Architekturen und Gärten in der deutschsprachigen Literatur zwischen Frühaufklärung und Romantik Harald Tausch
Würzburg, Königshausen & Neumann, 2006
-
39:
Ungleichzeitigkeiten der europäischen Romantik hrsg. von Alexander von Bormann. In Verb. mit Gerhart von Graevenitz
Würzburg, Königshausen & Neumann, c 2006
-
30:
Romantische Religiosität hrsg. von Alexander von Bormann in Verbindung mit Gerhart von Graevenitz
Würzburg, Königshausen & Neumann, 2005
-
32:
"Hoffmanneske Geschichte" zu einer Literaturwissenschaft als Kulturwissenschaft hrsg. von Gerhard Neumann
Würzburg, Königshausen & Neumann, 2005
-
33:
Eine Pädagogik des Stils Überlegungen zu Heines Philosophieschrift Nils Björn Schulz
Würzburg, Königshausen & Neumann, 2005
-
28:
Verwicklungen William Hogarth und die deutsche Literatur des 18. Jahrhunderts (Lessing, Herder, Schiller, Jean Paul) Jochen Bedenk
Würzburg, Königshausen & Neumann, 2004
-
26:
Romantische Wissenspoetik die Künste und die Wissenschaften um 1800 hrsg. von Gabriele Brandstetter und Gerhard Neumann
Würzburg, Königshausen & Neumann, 2004
-
24:
Die Kunst des inneren Sinns Mythisierung der inneren und äußeren Natur im Werk Karoline von Günderrodes Helga Dormann
Würzburg, Königshausen & Neumann, 2004
-
17:
Ästhetische Erfindung der Moderne? Perspektiven und Modelle : 1750 - 1850 herausgegeben von Britta Herrmann, Barbara Thums
Würzburg, Königshausen und Neumann, [2003]
-
23:
Darstellbarkeit zu einem ästhetisch-philosophischen Problem um 1800 ; [Referate ... während der Jahresendtagung des Gießener Graduiertenkollegs "Klassizismus & Romantik im europäischen Kontext" vom 5.-7. Dezember 2001 auf Schloß Rauischholzhausen bei Marburg] hrsg. von Claudia Albes und Christiane Frey
Würzburg, Königshausen & Neumann, 2003
-
25:
"Lebensmärchen" Goethes Dichtung und Wahrheit als poetischer und poetologischer Text Gabriele Blod
Würzburg, Königshausen & Neumann, 2003
-
21:
Goethe und das Zeitalter der Romantik hrsg. von Walter Hinderer. In Verb. mit Alexander von Bormann
Würzburg, Königshausen & Neumann, 2002
-
22:
Die romantische Ruine im Landschaftsgarten ein Beitrag zum Verhältnis der Romantik zu Barock und Klassik Andrea Siegmund
Würzburg, Königshausen & Neumann, 2002
-
20:
Erinnern und Vergessen in der europäischen Romantik hrsg. von Günter Oesterle in Verb. mit Alexander von Bormann
Würzburg, Königshausen & Neumann, 2001
-
15:
Astralis von Novalis Handschrift - Text - Werk Sophia Vietor
Würzburg, Königshausen & Neumann, 2001
-
14:
Die fantastische Bildlichkeit der Stadt zur Begründung der literarischen Fantastik im Werk E. T. A. Hoffmanns Jörn Steigerwald
Würzburg, Königshausen & Neumann, 2001
-
16:
Die Grenzen des Menschen Anthropologie und Ästhetik um 1800 hrsg. von Maximilian Bergengruen
Würzburg, Königshausen und Neumann, 2001
-
19:
Skepsis und Enthusiasmus Friedrich Schlegels philosophischer Grundgedanke zwischen 1796 und 1805 Birgit Rehme-Iffert
Würzburg, Königshausen & Neumann, 2001
-
12:
Gewagte Experimente und kühne Konstellationen Kleists Werk zwischen Klassizismus und Romantik hrsg. von Christine Lubkoll und Günter Oesterle
Würzburg, Königshausen & Neumann, 2001
-
11:
Die Stadt in der europäischen Romantik hrsg. von Gerhart von Graevenitz in Verbindung mit Alexander von Bormann
Würzburg, Königshausen & Neumann, 2000
-
8:
Selbstsorge als Staatskunst Bettine von Arnims politisches Werk Ulrike Landfester
Würzburg, Königshausen & Neumann, 2000
-
10:
Das Denken der Sprache und die Performanz des Literarischen um 1800 hrsg. von Stephan Jaeger und Stefan Willer
Würzburg, Königshausen und Neumann, 2000
-
7:
Albernheit mit Hintersinn intertextuelle Spiele in Ludwig Tiecks romantischen Komödien Ruth Petzoldt
Würzburg, Königshausen & Neumann, 2000
-
13:
Kunst und Wissenschaft um 1800 [Symposium, Dezember 1998 in Giessen] hrsg. von Thomas Lange
Würzburg, Königshausen und Neumann, 2000
-
6:
Bild und Schrift in der Romantik hrsg. von Gerhard Neumann und Günter Oesterle in Verbindung mit Alexander von Bormann
Würzburg, Königshausen & Neumann, 1999
-
5:
Mythos-Rezeption in Heinrich von Kleists Dramen Doris Claudia Borelbach
Würzburg, Königshausen und Neumann, 1998
-
4:
Volk - Nation - Europa zur Romantisierung und Entromantisierung politischer Begriffe hrsg. von Alexander von Bormann
Würzburg, Königshausen & Neumann, 1998
-
3:
Codierungen von Liebe in der Kunstperiode hrsg. von Walter Hinderer. In Verbindung mit Alexander von Bormann
Würzburg, Königshausen und Neumann, 1997
-
2:
Jugend - ein romantisches Konzept? hrsg. von Günter Oesterle. In Verbindung mit Alexander von Bormann
Würzburg, Königshausen & Neumann, c1997
-
1:
Romantisches Erzählen hrsg. von Gerhard Neumann in Verb. mit Alexander von Bormann
Würzburg, Königshausen & Neumann, 1995