-
Referenced in:
Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)
> Publishers' series
-
185:
Quentin Massys Bildstrategien der Affekterzeugung Friederike Schütt
Petersberg, Michael Imhof Verlag, [2021]
-
184:
Rembrandt - Landschaftszeichnungen = Rembrandt - landscape drawings Achim Gnann
Petersberg, Michael Imhof Verlag, [2021]
-
172:
Maßfiguren Körpernormen und Menschenbild in Kunst- und Architekturtheorie des 20. Jahrhunderts Eckhard Leuschner
Petersberg, Michael Imhof Verlag, [2020]
-
176:
Das musealisierte Atelier Konservierung, Translozierung und Rekonstruktion des Künstlerstudios im 20. und 21. Jahrhundert Julia Behrens
Petersberg, Michael Imhof Verlag, [2020]
-
173:
Malerei in Südostdeutschland um 1430 der bewegte Mensch Svea Janzen
Petersberg, Michael Imhof Verlag, [2020]
-
178:
Eremitagen des europäischen Adels von der Renaissance bis ins 19. Jahrhundert Christa Birkenmaier
Petersberg, Michael Imhof Verlag, [2020]
-
163:
Der Sündenfall im Werk von Hans Baldung Grien Ikonographie und Kontext Julia Carrasco
Petersberg, Michael Imhof Verlag, [2019]
-
171:
Kulturelle Transfers zwischen Großbritannien und dem Kontinent, 1680-1968 Christina Strunck (Hrsg.)
Petersberg, Michael Imhof Verlag, [2019]
-
164:
Der "vlaemsche Apelles" - Jan van Eycks früher Ruhm und die niederländische "Renaissance" Sandra Hindriks
Petersberg, Michael Imhof Verlag, [2019]
-
168:
Die Pflanzenwelt der gotischen Kathedralen Frank Richter
Petersberg, Michael Imhof Verlag, [2019]
-
158:
Der spätmittelalterlich-frühneuzeitliche Totentanz im 19. Jahrhundert zur Rezeption in kunsthistorischer Forschung und bildlicher Darstellung Stefanie A. Knöll
Petersberg, Michael Imhof Verlag, [2018]
-
161:
Das Grab in der Natur Sepulkralkunst und Memorialkultur in europäischen Gärten und Parks des 18. Jahrhunderts Sascha Winter
Petersberg, Michael Imhof Verlag, [2018]
-
149:
Christiane von Lothringen am Hof der Medici Geschlechterdiskurs und Kulturtransfer zwischen Florenz, Frankreich und Lothringen (1589-1636) Christina Strunck
Petersberg, Michael Imhof Verlag, [2017]
-
148:
Durchsichtig oder durchlässig zur Sichtbarkeit der Reliquien und Reliquiare des Essener Stiftsschatzes im Mittelalter Anne Kurtze
Petersberg, Michael Imhof Verlag, [2017]
-
151:
Im Bildsturm zum Standort von Kunstgeschichte und Geschichte Georg Habenicht
Petersberg, Michael Imhof Verlag, [2017]
-
154:
Maria Sibylla Merian Künstlerin und Forscherin : die "Metamorphosis Insectorum Surinamensium" aus kunsthistorischer und biologischer Sicht Renate von Kries
Petersberg, Michael Imhof Verlag, [2017]
-
157:
Die Rezeption der Pan-Mythen in der bildenden Kunst zwischen Klassizismus und Moderne Thilo H.G. Westermann
Petersberg, Michael Imhof Verlag, [2017]
-
147:
Jürgen Ovens (1623-1678) Maler in Schleswig-Holstein und Amsterdam Constanze Köster
Petersberg, Michael Imhof Verlag, 2017
-
146:
Der Hexenflug in der frühneuzeitlichen Druckgrafik Entstehung, Rezeption und Symbolik eines Bildtypus Judith Venjakob
Petersberg, Michael Imhof Verlag, [2017]
-
135:
Jan Lievens Freund und Rivale des jungen Rembrandt : mit einem kritischen Katalog des Leidener Frühwerks 1623-1632 Bernhard Schnackenburg
Petersberg, Michael Imhof Verlag, [2016]
-
136:
Rekonstruktion der Gesellschaft aus Kunst Antwerpener Malerei und Graphik in und nach den Katastrophen des späten 16. Jahrhunderts herausgegeben von Eckhard Leuschner
Petersberg, Michael Imhof Verlag, [2016]
-
139:
Lumen spatiorum die ursprüngliche Raumfarbigkeit von Sakralbauten des 13. Jahrhunderts : Studien unter besonderer Berücksichtigung der Liebfrauenkirche in Trier Thomas Lutgen
Petersberg, Michael Imhof Verlag, [2016]
-
133:
Hermann Muthesius und Japan die Rezeption und Verarbeitung japanischer Vorbilder in der deutschen Raumkunst nach 1900 Inga Ganzer
Petersberg, Michael Imhof Verlag, [2016]
-
131:
Liebfrauen in Trier Architektur und Ausstattung von der Gotik bis zur Gegenwart Andreas Tacke, Stefan Heinz (Hg.) ; mit Aufnahmen von Rita Heyen
Petersberg, Michael Imhof Verlag, [2016]
-
142:
Der liegende weibliche Akt in Malerei und Graphik der Renaissance Anna Heinze
Petersberg, Michael Imhof Verlag, [2016]
-
144:
Das ungefasste Altarretabel Programm oder Provisorium Georg Habenicht
Petersberg, Michael Imhof Verlag, [2016]
-
141:
Klosterbaukunst der Konventualen Franziskaner vom 13. Jahrhundert bis zur Reformation Domus fratrum minorum Leonie Silberer
Petersberg, Michael Imhof Verlag, [2016]
-
126:
Der Stumme das Bekenntnis des Michelangelo Buonarroti : Wirkung, Quellen, Werk Max-Johannes Planitzer
Petersberg, Michael Imhof Verlag, [2015]
-
Nr. 123:
Otto Dix' Radierzyklus "Der Krieg" (1924) Authentizität als Konstrukt Anne Marno
Petersberg, Michael Imhof Verlag, [2015]
-
125:
Architektur - Herrschaft - Land die Residenzen Karls IV. in Prag und den Ländern der Böhmischen Krone Richard Nĕmec
Petersberg, Imhof, 2015
-
134:
Entstehung und Funktion von Heiligenbildern im nachtridentinischen Italien (1588-1622) Claudia Gerken
Petersberg, Michael Imhof Verlag, [2015]
-
119:
Die Heilsmaschine der Flügelaltar und sein Personal Georg Habenicht
Petersberg, Michael Imhof Verlag, [2015]
-
124:
Kruzifixe und Kreuzigungsgruppen aus dem Bereich der "Donauschule" Kathrin Brandmair
Petersberg, Imhof, 2015
-
121:
Die Rezeption indischer Miniaturen in der europäischen Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts Corinna Forberg
Petersberg, Michael Imhof Verlag, [2015]
-
132:
Das Porzellan Ostasiens und die Delfter Fayence in Interieurs dynastischer Inszenierungen & politischer Selbstvergewisserungsstrategien im Europa des 17. und 18. Jahrhunderts : der keramische Besitz in damit gestalteten Interieurs in Residenzbauten des Hauses Oranien, seiner Nebenlinien und anverwandten Häuser zwischen 1619 und 1731 Detlev Freigang
Petersberg, Michael Imhof Verlag, [2015]
-
128:
Die Baumsäule in Architekturtheorie und -praxis von Alberti bis Hans Hollein Heiko Weiß
Petersberg, Michael Imhof Verlag, [2015]
-
106:
Adam von Bartsch (1757 - 1821) Bd. 1 Text Rudolf Rieger
Petersberg, Imhof, 2014
-
106:
Adam von Bartsch (1757 - 1821) Bd. 2 Katalog Rudolf Rieger
Petersberg, Imhof, 2014
-
109:
"Sasha Stone sieht noch mehr" ein Fotograf zwischen Kunst und Kommerz Birgit Hammers
Petersberg, Imhof, c 2014
-
115:
Die Grisaillen des Genter Altars altniederländische Skulpturenimitation im Kontext des Lettners Krystyna Greub-Frącz
Petersberg, Imhof, 2014
-
120:
Flügelretabel in Mecklenburg zwischen 1480 und 1540 Bestand, Verbreitung und Werkstattzusammenhänge Julia Trinkert
Heidelberg, arthistoricum.net, 13 Sep. 2021
-
105:
Leitbild Raffael - Raffaels Leitbilder das Kunstwerk als visuelle Autorität Sebastian Dohe
Petersberg, Michael Imhof Verlag, [2014]
-
110:
Georg Meistermann das glasmalerische Werk Liane Wilhelmus
Petersberg, Imhof, 2014
-
120:
Flügelretabel in Mecklenburg zwischen 1480 und 1540 Bestand, Verbreitung und Werkstattzusammenhänge Julia Trinkert
Petersberg, Imhof, c 2014
-
116:
Bilderzählungen in der Vogelmalerei des niederländischen Barocks Lisanne Wepler
Petersberg, Imhof, 2014
-
108:
Samson und Delila in der Kunst von Mittelalter und Früher Neuzeit Xenia Ressos
Petersberg, Imhof, 2014
-
111:
Die Ausstattung des Lateranbaptisteriums unter Urban VIII. Kirsten Lee Bierbaum
Petersberg, Imhof, 2014
-
98:
Das Bildwerk als Reliquiar? Funktionen früher Großplastik im 9. bis 11. Jahrhundert Anna Pawlik
Petersberg, Imhof, c2013
-
104:
Artus in Gold der Erec-Zyklus auf dem Krakauer Kronenkreuz Joanna Mühlemann
Petersberg, Imhof, 2013
-
101:
Dürers unfolgsame Erben Bildstrategien in den Kupferstichen der deutschen Kleinmeister Martin Knauer
Petersberg, Imhof, 2013
-
92:
Die frühneuzeitliche Architekturzeichnung als Medium intra- und interkultureller Kommunikation Entwurfs- und Repräsentationskonventionen nördlich der Alpen und ihre Bedeutung für den Kulturtransfer um 1500 am Beispiel der Architekturzeichnungen von Hermann Vischer d. J. Astrid Lang
Petersberg, Imhof, 2012
-
93:
Die Baukonstruktion gotischer Fenstermaßwerke in Mitteleuropa Christian Kayser
Petersberg, Michael-Imhof-Verl., 2012
-
89:
Die Bildhaueraufnahmestücke der Académie Royale de Peinture et de Sculpture in Paris 1700 - 1730 Ursula Ströbele
Petersberg, Imhof, 2012
-
84:
Das Straßburger Münster seine Ostteile und die Südquerhauswerkstatt Sabine Bengel
Petersberg, Imhof, 2011
-
85:
Ernst Ludwig Kirchners Porträtfotografien der Maler als Fotograf Mandy Gnägi
Petersberg, Michael Imhof Verlag, [2011]
-
78:
Zentralperspektive in der florentinischen Kunstpraxis des 15. Jahrhunderts Monique Dubois
Petersberg, Imhof, 2010
-
75:
Arnulf Rainer und die Fotografie inszenierte Gesichter, ausdrucksstarke Posen Christina Natlacen
Petersberg, Michael Imhof Verlag, 2010
-
80:
Gottfried Semper (1803-1879) die Entwürfe zur dekorativen Kunst Barbara von Orelli-Messerli
Petersberg, Imhof, 2010
-
81:
Mit Worten sehen lernen Bildbeschreibung im 18. Jahrhundert Oliver Kase
Petersberg, Imhof, 2010
-
76:
Die Linientheorien von Paul Klee Régine Bonnefoit
Petersberg, Imhof, 2009
-
74:
Malerbildhauer der italienischen Renaissance von Brunelleschi bis Michelangelo Eva Hanke
Petersberg, Michael Imhof Verlag, 2009
-
72:
Potestas amoris erotisch-mythologische Dekorationen um 1600 in Rom Uta Grünberg
Petersberg, Imhof, 2009
-
66:
Dachkonstruktionen der Barockzeit in Norddeutschland und im benachbarten Ausland Paul Zalewski (Hg.)
Petersberg, Imhof, 2009
-
71:
Turin 1713 - 1730 die Kunstpolitik König Vittorio Amedeos II. Elisabeth Wünsche-Werdehausen
Petersberg, Imhof, 2009
-
70:
Das Fuldaer Sakramentar in Göttingen benediktinische Observanz und römische Liturgie Christoph Winterer
Petersberg, Imhof, 2009
-
65:
Burgen und Städte der Kreuzzugszeit Mathias Piana (Hg.)
Petersberg, Imhof, 2008
-
62:
Carl Robert Kummer 1810 - 1889 ; ein Dresdner Landschaftsmaler zwischen Romantik und Realismus Elisabeth Nüdling
Petersberg, Imhof, 2008
-
57:
Max Beckmann in Amerika Anabelle Kienle
Petersberg, Imhof, 2008
-
48:
Antonio Canova die Erneuerung der klassischen Mythen in der Kunst um 1800 Johannes Myssok
Petersberg, Imhof, 2007
-
55:
Raffaels Weltverklärung das berühmteste Gemälde der Welt Gregor Bernhart-Königstein
Petersberg, Imhof, 2007
-
44:
Abraham Mignon, 1640 - 1679 catalogue raisonné deutsch/englisch Magdalena Kraemer-Noble
Petersberg, Imhof, 2007
-
43:
Rom Meisterwerke der Baukunst ; von der Antike bis heute ; Festgabe für Elisabeth Kieven hrsg. von Christina Strunck
Petersberg, Imhof, c 2007
-
54:
Giorgione Werkverzeichnis ; Rätsel und Lösung Wolfgang Eller
Petersberg, Imhof, c 2007
-
56:
Mittelalterliche Architektur im Preußenland Untersuchungen zur Frage der Kunstlandschaft und -geographie Christofer Herrmann
Petersberg, Imhof [u.a.], 2007
-
47:
Die Sebalduskirche in Nürnberg Bild und Gesellschaft im Zeitalter der Gotik und Renaissance Gerhard Weilandt
Petersberg, Imhof, 2007
-
46:
Die karolingischen Bischofssitze des sächsischen Stammesgebietes Frank Wilschewski
Petersberg, Imhof, 2007
-
49:
Der Palast der Republik Geschichte und Bedeutung des Ost-Berliner Parlaments- und Kulturhauses Anke Kuhrmann
Petersberg, Imhof, 2006
-
23:
Renovatio Ecclesiae die "Barockisierung" mittelalterlicher Kirchen Meinrad von Engelberg
Petersberg, Imhof, 2005
-
23:
Renovatio Ecclesiae die "Barockisierung" mittelalterlicher Kirchen Meinrad von Engelberg
Petersberg, Michael Imhof Verlag, 2005
-
27:
Die Renaissance der deutschen Renaissance Ralf Mennekes
Petersberg, Imhof, 2005
-
26:
Antonio Tempesta ein Bahnbrecher des römischen Barock und seine europäische Wirkung Eckhard Leuschner
Petersberg, Imhof, 2005
-
33:
Der mittelalterliche Lettner im deutschsprachigen Raum Typologie und Funktion Monika Schmelzer
Petersberg, Imhof, 2004
-
18:
Barocke Raumphantasien gebaute Wirklichkeit und konstruierter Schein Werner Müller
Petersberg, Imhof, 2004
-
32:
Martin Schongauer eine Monographie Stephan Kemperdick
Petersberg, Imhof, 2004
-
14:
Barocke Bilderbauten Erzählung, Illusion und Institution in römischen Kirchen ; 1580 - 1700 David Ganz
Petersberg, Imhof, 2003
-
19:
Villa Massimo zur Gründungsgeschichte der Deutschen Akademie in Rom und ihrer Bauten Angela Windholz
Petersberg, Imhof, 2003
-
12:
Architektur und Bauplastik in Burgund um 1100 die Kirchen von Gourdon und Mont-Saint-Vincent Jens Reiche
Petersberg, Imhof, 2002
-
16:
Von Guarino Guarini bis Balthasar Neumann zum Verständnis barocker Raumkunst Werner Müller
Petersberg, Michael Imhof Verlag, 2002
-
11:
"Ut pictura visio" Naturstudium und Landschaftsbild in Frankreich von 1750 bis 1820 Johanna Scherb
Petersberg, Imhof, 2001
-
9:
Studien zu den datierten Gemälden des Nicolaes Maes (1634 - 1693) León Krempel
Petersberg, Imhof, 2000
-
10:
"Tizian, teurer Freund ..." Tizian und Federico Gonzaga ; Kunstpatronage in Mantua im 16. Jahrhundert Lisa Zeitz
Petersberg, Imhof, 2000
-
3:
Vincenzo Scamozzi (1548 - 1616) der Nachfolger und Vollender Palladios Rainald Franz
Petersberg, Imhof Verlag, 1999
-
2:
Georg Wrba (1872 - 1939); ein Bildhauer zwischen Historismus und Moderne Günter Kloss
Petersberg, Imhof, 1998
-
6:
Käthe Kollwitz die prägenden Jahre Alexandra von dem Knesebeck
Petersberg, Imhof, 1998