Skip to Content
> Publishers' series
-
Band 28. Projektionen: der Platz als Bildthema ([2019])
Berlin; München: Deutscher Kunstverlag, [2019]
-
Band 25. Rahmenbilder: Konfigurationen der Verehrung im frühneuzeitlichen Italien ([2018])
Berlin; München: Deutscher Kunstverlag, [2018]
-
Band 21. Wandmalerei in Wohnhäusern toskanischer Städte im 14. Jahrhundert: zwischen elitärem Selbstverständnis und kommunalen Wertesystemen ([2016])
Berlin: Deutscher Kunstverlag, [2016]
-
20. Skulptur und Platz: Raumbesetzung, Raumüberwindung, Interaktion (2014)
Berlin; München: Dt. Kunstverl., 2014
-
15. San Carlo Borromeo: Konstruktion und Inszenierung eines Heiligenbildes im Spannungsfeld zwischen Mailand und Rom (2011)
Berlin; München: Deutscher Kunstverlag, 2011
-
10. Urbs incensa: ästhetische Transformationen der brennenden Stadt in der Frühen Neuzeit ; [Beiträge der Interdisziplinären Fachtagung Urbs Incensa. Ästhetische Transformationen der Brennenden Stadt in der Frühen Neuzeit, die vom 25. bis 27. September 2008 in ... Berlin stattfand] (2011)
Berlin; München: Dt. Kunstverl., 2011
-
11. Platz und Territorium: urbane Struktur gestaltet politische Räume (2010)
Berlin; München: Dt. Kunstverl., 2010
-
8. Il bel cimitero: Santa Maria Novella in Florenz 1279 - 1348 ; Grabmäler, Architektur und Gesellschaft (2009)
Berlin; München: Dt. Kunstverl., 2009
-
9. Fotografie als Instrument und Medium der Kunstgeschichte (2009)
Berlin; München: Dt. Kunstverl., 2009
-
7. Compendia mundi: Gianlorenzo Berninis Fontana dei Quattro Fiumi (1648 - 51) und Nicola Salvis Fontana di Trevi (1732 - 62) (2008)
München; Berlin: Dt. Kunstverl., 2008
-
6. Kopf, Bild: die Büste in Mittelalter und früher Neuzeit (2007)
München; Berlin: Dt. Kunstverl., 2007
-
5. Bild und Berührung: Skulptur und Malerei auf dem Altar der italienischen Frührenaissance (2006)
München; Berlin: Dt. Kunstverl., 2006
-
4. Italienische Bruderschaftsbanner des Mittelalters und der Renaissance (2004)
München; Berlin: Dt. Kunstverl., 2004
-
3. Giordano Orsinis Uomini famosi in Rom: Helden der Weltgeschichte im Frühhumanismus (2003)
München; Berlin: Dt. Kunstverl., 2003
-
2. Et pro remedio animae et pro memoria: bürgerliche repraesentatio in der Cappella Tornabuoni in S. Maria Novella (2002)
München; Berlin: Dt. Kunstverl., 2002
-
1. Kunst am Hofe der Anjou-Durazzo: der Bildhauer Antonio Baboccio (1351 - ca. 1423) (2001)
München; Berlin: Dt. Kunstverl., 2001