Skip to Content
> Publishers' series
-
Band 89. Akademisierung – Professionalisierung: zum Verhältnis von Hochschulbildung, akademischem Wissen und Arbeitswelt ([2024])
Wiesbaden; [Heidelberg]: Springer VS, [2024]
-
Band 91. Transdisziplinarität in der Bildungsforschung: Perspektiven und Herausforderungen theoretischer, method(olog)ischer und empirischer Grenzgänge ([2023])
Wiesbaden; [Heidelberg]: Springer VS, [2023]
-
Band 93. Schulische Praktiken unter Beobachtung ([2023])
Wiesbaden; [Heidelberg]: Springer VS, [2023]
-
Band 90. Der Übergang von der reformpädagogischen Grundschule in die weiterführende Regelschule: eine dokumentarische Längsschnittstudie aus Kindersicht ([2022])
Wiesbaden; [Heidelberg]: Springer VS, [2022]
-
Band 92. Die Politik der Schulklasse: dokumentarische Videoanalysen unterrichtlicher Praktiken zwischen Integration und Destruktion ([2022])
Wiesbaden; [Heidelberg]: Springer VS, [2022]
-
Band 79. Bilder von Lehrer*innenberuf und Schule: (mediale) Entwürfe zwischen Produktion, Rezeption und Aneignung ([2022])
Wiesbaden; [Heidelberg]: Springer VS, [2022]
-
Band 83. Eine Kindheit ohne Kindergarten: eine empirische Studie zu Eltern und ihren Kindern ([2021])
Wiesbaden; [Heidelberg]: Springer VS, [2021]
-
Band 85. Soziale Differenz und Reifizierung: theoretische Zugänge und forschungspraktische Bearbeitungen ([2021])
Wiesbaden; [Heidelberg]: Springer VS, [2021]
-
Band 87. Studierendenmilieus und fachkulturelle Passung: eine Analyse am Beispiel des Elitenetzwerks Bayern ([2021])
Wiesbaden; [Heidelberg]: Springer VS, [2021]
-
Band 86. Eingeladen zum sohbet: eine differenzreflexive Ethnographie muslimischer Bildungspraxis ([2021])
Wiesbaden, Germany: Springer VS, [2021]
-
Band 88. Schüler*innen mit “Migrationshintergrund” exklusiver Gymnasien: eine rekonstruktive Studie zu Schülerhabitus ([2021])
Wiesbaden; [Heidelberg]: Springer VS, [2021]
-
Band 70. Szenarien der Grundschulwahl: eine Untersuchung von Entscheidungsdiskursen am Übergang zum Primarbereich ([2020])
Wiesbaden: Springer VS, [2020]
-
Band 80. Nähe, Distanz und Anerkennung in pädagogischen Beziehungen: Rekonstruktionen zum Lehrerhabitus und Möglichkeiten der Professionalisierung ([2020])
Wiesbaden; [Heidelberg]: Springer VS, [2020]
-
Band 84. Der Weg zur Tänzerin und zum Tänzer: eine qualitative Längsschnittuntersuchung ([2020])
Wiesbaden; [Heidelberg]: Springer VS, [2020]
-
Band 81. Disziplin und Leistung im Alltag einer zweiten Grundschulklasse: eine ethnographische Studie ([2020])
Wiesbaden; [Heidelberg]: Springer VS, [2020]
-
Band 82. Veränderungen im Schülerhabitus?: die Schülerschaft exklusiver Gymnasien von der 8. Klasse bis zum Abitur ([2020])
Wiesbaden; [Heidelberg]: Springer VS, [2020]
-
Band 77. Professionalisierungsprozesse von Lehrerinnen und Lehrern: biographische Arbeit als Schlüsselqualifikation ([2020])
Wiesbaden; [Heidelberg]: Springer VS, [2020]
-
Band 74. Die Arbeit am Selbst: Theorie und Empirie zu Bildungsaufstiegen und exklusiven Karrieren ([2020])
Wiesbaden; [Heidelberg]: Springer VS, [2020]
-
Band 76. Triangulation und Mixed-Methods: Reflexionen theoretischer und forschungspraktischer Herausforderungen ([2019])
Wiesbaden; [Heidelberg]: Springer VS, [2019]
-
Band 69. Studentische Praxis und universitäre Interaktionskultur: Perspektiven einer praxeologischen Bildungsforschung (2019)
Wiesbaden; [Heidelberg]: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2019
-
Band 78. Sonderpädagogische Professionalität und Inklusion ([2019])
Wiesbaden; [Heidelberg]: Springer VS, [2019]
-
Band 61. Elternschaft zwischen Projekt und Projektion: aktuelle Perspektiven der Elternforschung ([2018])
Wiesbaden; [Heidelberg]: Springer VS, [2018]
-
Band 67. Von der Hauptschule in die Sekundarstufe II: eine schülerbiografische Längsschnittstudie ([2018])
Wiesbaden, Germany; [Heidelberg]: Springer VS, [2018]
-
Band 73. Erziehungsarbeit: Kindergarten aus soziologischer Perspektive (2018)
Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2018
-
Band 72. Lehrerhabitus an exklusiven Schulen in China und Deutschland ([2018])
Wiesbaden; [Heidelberg]: Springer VS, [2018]
-
Band 71. Zeit im Arrest: biographische und lebenspraktische Bedeutung des Jugendarrestes ([2018])
Wiesbaden; [Heidelberg]: Springer VS, [2018]
-
Band 68. Qualitative Bildungsforschung: Methodische und methodologische Herausforderungen in der Forschungspraxis ([2018])
Wiesbaden; [Heidelberg]: Springer VS, [2018]
-
Band 64. Exklusive Gymnasien und ihre Schüler: Passungsverhältnisse zwischen institutionellem und individuellem Schülerhabitus ([2018])
Wiesbaden; [Heidelberg]: Springer VS, [2018]
-
Band 60. Individualisierung und Kontrolle: empirische Studien zum geöffneten Unterricht in der Grundschule ([2017])
Wiesbaden: Springer VS, [2017]
-
Band 63. Doing school: ein ethnographischer Beitrag zur Schulkulturforschung ([2017])
Wiesbaden: Springer VS, [2017]
-
Band 66. Interaktionsmanagement im Seminar: empirische Untersuchungen zu studentischen Partizipationspraktiken ([2017])
Wiesbaden; [Heidelberg]: Springer VS, [2017]
-
Band 65. Klassenziel Verantwortungselite: eine Studie zu exklusiven, deutschen Internatsgymnasien und ihrer Schülerschaft ([2017])
Wiesbaden; [Heidelberg]: Springer VS, [2017]
-
Band 53. Was ist Unterricht?: zur Konstitution einer pädagogischen Form ([2016])
Wiesbaden: Springer VS, [2016]
-
Band 58. Organisation und Bildung: theoretische und empirische Zugänge ([2016])
Wiesbaden: Springer VS, [2016]
-
Band 62. Bildungskarrieren von Jugendlichen und ihre Peers an exklusiven Schulen ([2016])
Wiesbaden: Springer VS, [2016]
-
57. Positive Peerkultur aus Schülersicht: Herausforderungen (sonder-)pädagogischer Praxis ([2015])
Wiesbaden: Springer VS, [2015]
-
Band 55. Auswahl der Bildungsklientel: zur Herstellung von Selektivität in "exklusiven" Bildungsinstitutionen ([2015])
Wiesbaden: Springer VS, [2015]
-
50. Schülerhabitus: theoretische und empirische Analysen zum Bourdieuschen Theorem der kulturellen Passung (2014)
Wiesbaden: Springer VS, 2014
-
52. Bildungshabitus und Schulwahl: Fallrekonstruktionen zur Aneignung und Weitergabe des familialen 'Erbes' (2014)
Wiesbaden: Springer VS, 2014
-
45. Demografischer Wandel, Bildungspolitik und Lehrerbeschäftigung: das Beispiel Polen (2013)
Wiesbaden: Springer VS, 2013
-
37. Kulturvergleich in der qualitativen Forschung: erziehungswissenschaftliche Perspektiven und Analysen (2013)
Wiesbaden: Springer VS, 2013
-
40. Prozesse sozialer Ungleichheit: Bildung im Diskurs ([2013])
Wiesbaden: Springer VS, [2013]
-
Band 48. Das 7. Schuljahr: Wandlungen des Bildungshabitus in der Schulkarriere? ([2013])
Wiesbaden: Springer VS, [2013]
-
Band 42. Unscharfe Einsätze: (Re-)Produktion von Heterogenität im schulischen Feld ([2013])
Wiesbaden: Springer VS, [2013]
-
49. Der Wunsch nach mehr Praxis: zur Bedeutung von Praxisphasen im Lehramtsstudium (2013)
Wiesbaden: Springer VS, 2013
-
46. Politische Konflikte im Unterricht: empirische Rekonstruktionen zu Unterrichtsarrangements am Gymnasium (2012)
Wiesbaden: Springer VS, 2012
-
44. Bildung und Kompetenz: theoretische und empirische Perspektiven auf außerschulische Handlungsfelder (2012)
Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss., 2012
-
47. Freunde, Feinde oder Klassenteam?: empirische Rekonstruktionen von Peerbeziehungen an globalen Schulen (2012)
Wiesbaden: Springer VS, 2012
-
38. Jugend und Raum: exklusive Zugehörigkeitsordnungen in Familie und Schule (2011)
Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss., 2011
-
39. Abschied von Bourdieu?: Perspektiven ungleichheitsbezogener Bildungsforschung (2011)
Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss., 2011
-
32. Leistungsbewertung und Unterricht: ethnographische Studien zur Bewertungspraxis in Gymnasium und Sekundarschule (2011)
Wiesbaden: VS, Verlag für Sozialwissenschaften, 2011
-
30. Bildungsungleichheit revisited: Bildung und soziale Ungleichheit vom Kindergarten bis zur Hochschule (2011)
Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss., 2011
-
34. Kunst im Kern von Schulkultur: ästhetische Erfahrung und ästhetische Bildung in der Schule (2010)
Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwiss., 2010
-
35. Die Dekoration der Institution Schule: Filminterpretationen nach der dokumentarischen Methode (2010)
Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften, 2010
-
30. Bildungsungleichheit revisited: Bildung und soziale Ungleichheit vom Kindergarten bis zur Hochschule (2010)
Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss., 2010
-
36. Bildungsorientierungen Jugendlicher in Familie und Schule: die Bedeutung der Sekundarschule als Bildungsort (2010)
Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss., 2010
-
31. Jugend zwischen Familie und Schule: eine Studie zu pädagogischen Generationsbeziehungen (2009)
Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss., 2009
-
33. Bildungserfolg und Migration: Biografien junger Frauen in der Einwanderungsgesellschaft (2009)
Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss., 2009
-
29. Selektion und Schulkarriere: kindliche Orientierungsrahmen beim Übergang in die Sekundarstufe I (2009)
Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss., 2009
-
28. Freiarbeit aus SchülerInnen-Perspektive (2009)
Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009
-
Band 22. Paradoxien in der Reform der Schule: Ergebnisse qualitativer Sozialforschung (2008)
Wiesbaden: VS, Verlag für Sozialwissenschaften, 2008
-
23. Pädagogische Professionalität in Organisationen: neue Verhältnisbestimmungen am Beispiel der Schule (2008)
Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008
-
27. Autorität und Schule: die empirische Rekonstruktion der Klassenlehrer-Schüler-Beziehung an Waldorfschulen (2007)
Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2007
-
26. Demokratiefähigkeit und Bürgerkompetenzen: kompetenztheoretische und normative Grundlagen der politischen Bildung (2007)
Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2007
-
24. Teilnahme am Unterricht: ethnographische Studien zum Schülerjob (April 2006)
Wiesbaden: VS, Verlag für Sozialwissenschaften, April 2006
-
21. Das unterrichtliche Selbstverständnis von LehrerInnen: empirische Muster im Kontext von Unterricht und Biographie (März 2005)
Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, März 2005
-
25. Handlungskrise Schulreform: Deutungsmuster von Lehrenden zur Einführung der Förderstufe in Sachsen-Anhalt (2005)
Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss., 2005
-
20. Schulforschung und Kindheitsforschung - ein Gegensatz? (2005)
Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2005
-
17. Schulkultur und Schülerbiographien: das "schulbiographische Passungsverhältnis" (2002)
Opladen: Leske + Budrich, 2002
-
16. Die Lehrerbildung der Zukunft: eine Streitschrift (2002)
Opladen: Leske + Budrich, 2002
-
13. Schulkultur und Schulmythos: Gymnasien zwischen elitärer Bildung und höherer Volksschule im Transformationsprozeß (2001)
Opladen: Leske + Budrich, 2001
-
Band 11. Partizipation in der Schule: theoretische Perspektiven und empirische Analysen (2001)
Opladen: Leske + Budrich, 2001
-
9. Schule zwischen Effektivität und sozialer Verantwortung (2000)
Opladen: Leske + Budrich, 2000
-
12. Professionalisierung im Lehrerberuf: von der Kritik der Lehrerrolle zur pädagogischen Professionalität (2000)
Opladen: Leske + Budrich, 2000
-
8. Reflexive Lehrerbildung: Fallstudien und Konzepte im Kontext berufsspezifischer Kernprobleme (1999)
Weinheim: Deutscher Studien Verl., 1999
-
Band 7. Schulkultur als Gestaltungsaufgabe: Partizipation - Management - Lebensweltgestaltung (1998)
Weinheim: Deutscher Studien-Verlag, 1998
-
3. Didaktik und kultureller Wandel: aktuelle Problemlagen und Veränderungsperspektiven (1997)
Weinheim: Deutscher Studien-Verl., 1997
-
4. Modernisierung von Rahmenrichtlinien: Beiträge zur Rahmenrichtlinienentwicklung (1997)
Weinheim: Deutscher Studien-Verlag, 1997
-
5. Allgemeine Didaktik und Fachdidaktik: Fachdidaktiker behandeln Probleme ihres Unterrichts (1997)
Weinheim: Dt. Studien-Verl., 1997
-
2,2. Schule und Gesellschaft im Umbruch, 2, Trends und Perspektiven der Schulentwicklung in Ostdeutschland / mit Beitr. von Gustav-Wilhelm Bathke .. (1996)
Weinheim: Deutscher Studien Verlag, 1996
-
2,1. Schule und Gesellschaft im Umbruch, 1, Theoretische und internationale Perspektiven / mit Beitr. von Manuela du Bois-Reymond .. (1996)
Weinheim: Deutscher Studien Verlag, 1996
-
1. Schule und Unterricht vor neuen Herausforderungen (1995)
Weinheim: Dt. Studien-Verl., 1995