Skip to Content
> Publishers' series
-
F 3196. Entwicklung von Fassadenelementen mit pyrolysierter Oberfläche mit verbesserten Brandschutzeigenschaften - PyroForCE 2.0 (2020)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2020
-
F 3220. Potenzial von Infrarot-Heizsystemen für hocheffiziente Wohngebäude (2020)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2020
-
F 3139. Abbau von Nutzbarkeitshürden für den Einsatz von effektiven Sicherheitsmechanismen in der Gebäudeautomation der Zukunft (2020)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2020
-
F 3180. Mensch-Roboter-Kooperation im Holzbau: Potentiale für die Vorfertigung (2020)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2020
-
F 3197. Chemische Vorspannung von textilbewehrten Sichtbetonbauteilen mit Quellbeton (2020)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2020
-
F 3192. Entwicklung und Anwendung von komplett demontablen Wohneinheiten aus ressourcenschonendem Beton - RC-WE-Modul (2020)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2020
-
F 3185. Optimierung und Systematisierung von Anschlüssen im Holzbau zur Verbreitung der ressourcenschonenden Bauweise (2020)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2020
-
F 3202. Recycling von Flachglas im Bauwesen - Analyse des Ist-Zustandes und Ableitung von Handlungsempfehlungen (2020)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2020
-
F 3199. Tragverhalten von Haften in Doppelfalzdächern (2020)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2020
-
F 3208. 3D-Weld - 3D gedruckte Knotenpunkte aus Stahllegierungen für bionische Tragstrukturen (2020)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2020
-
F 3183. Bauwerksabdichtung mit Frischbetonverbundfolie - Grundlagen zur Erstellung eines Regelwerks für eine innovative Bauart (2020)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2020
-
F 3188. Entwicklung von planaren Ziegelfertigteilen für die Herstellung von weitspannenden Schalentragwerken (2020)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2020
-
F 3206. Erarbeitung eines Bauteilkatalogs zur Ermittlung der Luftschalldämmung von opaken Ausfachungen (2020)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2020
-
F 3187. Faseranker und -nadeln (FaAnNa) - Einsatz von Ankern und Nadeln aus Faserwerkstoffen bei der Sanierung historischer Bauwerke (2020)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2020
-
F 3175. Cluster-Wohnungen für baulich und sozial anpassungsfähige Wohnkonzepte einer resilienten Stadtentwicklung ([2020])
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, [2020]
-
F 3195. PREFAB HOUSING: Untersuchung von Produktionsprozessen im Hinblick auf Effizensteigerung und Kostensenkung für bedarfsgerechten Wohnraum (2020)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2020
-
F 3212. Verhalten verstärkter Brettschichtholzbauteile unter Schwindbeanspruchung (2020)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2020
-
F 3205. Zukunft Baupartizipation: Handlungsleitfaden für die erfolgreiche Integration von Stakeholdern bei industriellen Bauvorhaben (2020)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2020
-
F 3194. Entwicklung einer ökologischen und ökonomischen Bauweise durch den Einsatz vorgefertigter multifunktionaler Wandbauteile aus gradiertem Beton (2020)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2020
-
F 3218. Anwendungsstand der Lebenszykluskostenanalyse in der wohnungs- und immobilienwirtschaftlichen Praxis und Ansätze zur Verbesserung (2020)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2020
-
F 3155. Bemessung und Konstruktion von selbstaufschwimmenden Hochwassersperren in Beton-Sandwichbauweise: Selbstaufschwimmende Hochwassersperren (2019)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2019
-
F 3172. Niedrigschwellige Instandsetzung brachliegender Industrieanlagen für die Kreativwirtschaft: Teil III - Begleitforschung (Juni 2019)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, Juni 2019
-
F 3150. Bestimmung der akustischen Wirksamkeit von Fassadenoberflächen im Stadtraum: akustische Wirksamkeit von Fassadenoberflächen und -strukturen im Hinblick auf eine akustische Bewertung des Außenraumes/Stadtraumes an der Empfängerposition - Bestimmung von Transformationseffekten = Determining the acoustic effectiveness of facade surfaces in urban space (2019)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2019
-
F 3177. Baustoff-integrierte Flächenheizung (BiFH) (2019)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2019
-
F 3114. Tragverhalten von Sandwichfassaden unter mechanischen und thermischen Einwirkungsgrößen (2019)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2019
-
F 3176. Ergebnisorientierte Reinigung unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit, sozialer Wirkung und Mieterzufriedenheit (2019)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2019
-
F 3145. HiPlast - 3D-gedruckte faserverstärkte Gelenkpunkte für adaptive Faltwerke: = 3D printed fiber reinforced hinges for adaptive folded plates (2019)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2019
-
F 3173. Instandsetzung von Schimmelschäden durch Abschottung - Partikeldichtheit von Baustoffen (2019)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2019
-
F 3193. Wohnformen - vergleichende Untersuchung zu gemeinschaftlichen und individuellen Wohnbedürfnissen (2019)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2019
-
F 3165. Deaktivierbare Klebstoffe zur Wiederverwertung von Wärmedämmverbundsystemen - WDVS-Deaktiv (2019)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2019
-
F 3169. LUX - natürliche Ressource in Stadt und Haus (2019)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2019
-
F 3178. Zementgebundener kohlenstofffaserverstärkter Hochleistungswerkstoff (Carbonkurzfaserbeton) (2019)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2019
-
F 3159. Leitungsdurchführungen im Holzbau: Abschlussbericht LeitHolz (2019)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2019
-
F 3156. Nachrechnung von Stahlbetontragwerken mit niedriger Festigkeit (2019)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2019
-
F 3171. Sandwichtragwirkung von kerngedämmten Fertigteilwandtafeln unter Brandbeanspruchung (2019)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2019
-
F 3143. Entwicklung von nachhaltigen Sandwichelementen aus Holzschaum und Textilbeton - HoTeSa (2019)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2019
-
F 3164. Schallschutz von Fenstern in vorgesetzter Einbaulage (vorgesetzte Fenster) (6.5.2019)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 6.5.2019
-
F 3088. Entwicklung eines modularen Fachwerkträgers aus HPC-Fertigteilen und gezahnten Hochleistungs-Verbindungsdetails (2019)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2019
-
F 3134. Entwicklung einer thermischen Entkoppelung von Stahlbetonwänden im Wand-Deckenknoten ([2019])
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, [2019]
-
F 3140. OI + BAU - Optimierung der Initiierung komplexer Bauvorhaben (2019)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2019
-
F 3131. Leitfaden zur Implementierung der LCC in die Planungsphasen und Arbeitsprozesse der Architekten und Ingenieure (2019)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2019
-
F 3099. Vorspannung von Brettsperrholzkonstruktionen (2019)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2019
-
F 3101. Standardisierung der brandschutztechnischen Leistungsfähigkeit von Holztafelkonstruktionen mit biogenen Dämmstoffen (2019)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2019
-
F 3138. Entwicklung einer modularen, flexiblen und mobilen Wohneinheit - MonoBau (2019)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2019
-
F 3157. Unbemannte Fluggeräte zur Zustandsermittlung von Bauwerken: Fortsetzungsantrag (2019)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2019
-
F 3160. Dezentrale MSR: Konzeptentwicklung zur dezentralen Mess-, Steuer- und Regelungstechnik in Gebäuden im Kontext des Internet of Things = Decentralized MCT : design of a decentralized measurement and control technology concept for building services in the context of the Internet of Things (2019)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2019
-
F 3161. Geräuschübertragung durch technische Installationen im Leichtbau (2019)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2019
-
F 3133. Applikation eines Raumschleusen-Systems zur Abtrennung bei Schimmelpilzarbeiten (2019)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2019
-
F 2995. FUCON 4.0 - Nachhaltiges Bauen durch digitale und parametrische Fertigung (2019)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2019
-
F 3105. Effizientes Bauwerksmonitoring mit MEMS-Neigungssensoren und Mikrocontrollern: Abschlussbericht ([2019])
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, [2019]
-
F 3147. EwWalt - Energetische Bewertung der dezentralen kontrollierten Wohnraumlüftung in alternierender Betriebsweise (2019)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2019
-
F 3144. Tragfähigkeitsanalyse im Bestand mittels Schwingungsanalyse (2019)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2019
-
F 3127. Schallschutz bei Wärmedämm-Verbundsystemen im Holz- und Leichtbau (2019)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2019
-
F 3132. Neue Potentiale im konstruktiven Holzbau durch acetylierte Buche ([2019])
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, [2019]
-
F 3148. Einbruchhemmung mit hochwärmedämmendem Ziegelmauerwerk (2019)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2019
-
F 3146. Praxisnahe Bewertung des Verschleißverhaltens von befahrenen Oberflächenschutzsystemen: Praxistest vs. Normprüfung (2019)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2019
-
F 3031. BIM-basiertes Bauen mit RFID: Nutzung von konsistenten Informationen für RFID-gesteuerte Planungs-, Ausführungs- und Bewirtschaftungsprozesse (2019)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2019
-
F 3179. Schallschutz von Flachdächern in Holzbauweise: Luft- und Trittschalldämmung von Flachdächern und Dachterrassen (2019)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2019
-
F 3057. Sicherstellung der Ausführungsqualität an Neu- und Bestandsbauten aus Beton durch innovative zerstörungsfreie Prüfung: Abschlussbericht ([2018])
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, [2018]
-
F 3075. Langzeitverhalten feuchter Dämmstoffe auf Flachdächern - Praxiserfahrungen und Wärmestrommessungen: Abschlussbericht ([2018])
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, [2018]
-
F 2993. Stahlbetondecken mit integrierten Hohlräumen unter Zugbeanspruchung: Abschlussbericht ([2018])
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, [2018]
-
F 3060. QUALICHeCK - Qualitätssicherung bei der Planung und der Realisierung von energieeffizienten Gebäuden: Abschlussbericht (2018)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2018
-
F 3050. H2O_WoodController: Entwicklung eines sicherheitsrelevanten Überwachungssystems für feuchtetechnische Problemstellungen im Holzbau (2018)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2018
-
F 3118. Fenstermaschine II: vorgefertigte Sanierfenster mit integrierter Technik - Demoprojekt ([2018])
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, [2018]
-
F 3049. Entwicklung einer idealtypischen Soll-Prozesskette zur Anwendung der BIM-Methode im Lebenszyklus von Bauwerken (2018)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2018
-
F 3059. Potenziale von Niedrigtemperaturnetzen zur Steigerung des Anteils erneuerbarer Energien in Quartieren: Niedrigtemperaturnetze in Quartieren (2018)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2018
-
F 3041. 3dTEX - Textiles Leichtwandelement ([2018])
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, [2018]
-
F 3017. Historische Gebäude als biodiverser Lebensraum und Objekt der Denkmalpflege: Abschlussbericht (2017)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2017
-
F 3047. TN-Technologie für den Einsatz in Architekturverglasungen ([2017])
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, [2017]
-
F 3052. Schallschutz in Bauten mit innenliegender Wärmedämmung (Schallschutz Innendämmung) ([2017])
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, [2017]
-
F 3055. Optimierung von Abwasserwärmetauschern für den gebäudetechnischen Einsatz: Abschlussbericht zum Forschungsvorhaben (2017)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2017
-
F 3018. Infraleichtbeton im Geschosswohnungsbau (INBIG): Abschlussbericht (2017)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2017
-
F 3025. Erarbeitung eines Bauteilkataloges zur Ermittlung der Luftschalldämmung sowie Längsschalldämmung von Vorhangfassaden (2017)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2017
-
F 3037. Fügung und Verstärkung von Brettschichtholzbauteilen mit ab initio eingeklebten Stahlblechlamellen (2017)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2017
-
F 3006. Nachdämmung ("Aufdoppelung") alter Wärmedämmverbundsysteme an Wohngebäuden (2017)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2017
-
F 3013. Temporäre Raumzellen aus Hochleistungsbeton mit lösbaren Verbindungen (2017)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2017
-
F 3012. Bewertung von Fehlstellen in Luftdichtheitsebenen - Handlungsempfehlung für Baupraktiker (2017)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2017
-
F 3042. Ressourcenschonende Reduktion von Bewehrungsstahl in Hochbaudecken (2017)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2017
-
F 3044. Adaptive Verglasungssysteme: Einsatzbereiche, energetische und tageslichttechnische Evaluierung, Regelungsstrategien (2017)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2017
-
F 3058. Entwicklung, Umsetzung und Bewertung optimierter Monitoring-, Betriebs- und Regelstrategien für Blockheizkraftwerke (2017)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2017
-
F 2977. Vergleich von Prüfzeichen für Baumaterialien mit Nachhaltigkeitsmerkmalen in Europa ([2016])
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, [2016]
-
F 2979. Optimierte Übergreifungsstöße von Betonstahl unterschiedlicher Güte beim Bauen im Bestand (2016)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2016
-
F 2968. Regelstrategien zum wirtschaftlichen Einsatz von Wärmepumpen im bivalenten Betrieb: Abschlussbericht zum Forschungsvorhaben ([2016])
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, [2016]
-
F 2996. Monitoring Fassadenkonstruktion aus Photobioreaktoren am Pilotprojekt BIQ auf der IBA 2013 in Hamburg (2016)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2016
-
F 2994. Untersuchung von Schubnocken aus hochfestem Beton zur Schubverbindung in Holzverbundträgern: Abschlussbericht ([2016])
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, [2016]
-
F 2983. Untersuchung zur rechnerischen Bilanzierung solarer Luftheizsysteme und -konstruktionen. Abschlussbericht. ([2016])
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, [2016]
-
F 2986. Dauerhaftigkeit von Abdichtungen auf nicht-massiven Untergründen im Sockelbereich: Abschlussbericht (März 2016)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, März 2016
-
F 2940. Webservices for devices als Integrationsplattform für intelligente Dienste der Gebäudetechnik: [Endbericht] (2015)
Stuttgart: Fraunhofer IRB-Verl., 2015
-
F 2902. Untersuchung eines gedämmten Paneels mit integrierter Photovoltaik zur Verwendung in Pfosten-Riegel-Konstruktionen (gedämmtes PV-Paneel) (2015)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2015
-
F 2899. Hybride Holzkonstruktionen mit Polyurethan: Entwicklung extrem dauerhafter, robuster und witterungsbeständiger Hybridbauteile aus Holz und PUR-Spritzelastomer zur Erweiterung des Anwendungsbereichs für Bauteile und Bauwerke aus Holz und für Holzkonstruktionen; [Abschlussbericht] (2015)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2015
-
F 2962. Gebäudeklima - Langzeitmessung zur Bestimmung der Auswirkungen auf Feuchtegradienten in Holzbauteilen (2015)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2015
-
F 2972. Beurteilung der Sprödbruchgefährdung gelochter Stahltragwerke: Weiterentwicklung der Analysemethoden (2015)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2015
-
F 2947. Verbesserung der Praxistauglichkeit der Baunormen durch pränormative Arbeit: Teilantrag 2: Betonbau [Endbericht] (2015)
Stuttgart: Fraunhofer-IRB-Verl., 2015
-
F 2925. Materialgerechtes Fügen von Faserverbundprofilen (2015)
Stuttgart: Fraunhofer-IRB-Verl., 2015
-
F 2915. Akustisch wirksame Kleb- und Dichtstoffe für den Einsatz in Gebäuden (2015)
Stuttgart: Fraunhofer-IRB-Verl., 2015
-
F 2949. Schallschutz bei Wärmedämm-Verbundsystemen (2015)
Stuttgart: Fraunhofer-IRB-Verl., 2015
-
F 2957. Verbesserung der Praxistauglichkeit der Baunormen durch pränormative Arbeit: Teilantrag 1: Sicherheitskonzept und Einwirkungen (2015)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2015
-
F 2964. Verbesserung der Praxistauglichkeit der Baunormen durch pränormative Arbeit: Teilantrag 3: Stahlbau (2015)
Stuttgart: Fraunhofer-IRB-Verl., 2015
-
F 2953. Schall-Längsdämmung von Gipskarton-Ständerwänden (2015)
Stuttgart: Fraunhofer-IRB-Verl., 2015
-
F 2945. Entwicklung gewichtsoptimierter funktional gradierter Elementdecken: [Abschlussbericht] (2015)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2015
-
F 2932. Rückbau, Recycling und Verwertung von WDVS: Möglichkeiten der Wiederverwertung von Bestandteilen des WDVS nach dessen Rückbau durch Zuführung in den Produktionskreislauf der Dämmstoffe bzw. Downcycling in die Produktion minderwertiger Güter bis hin zur energetischen Verwertung (2015)
Stuttgart: Fraunhofer-IRB-Verl., 2015
-
F 2948. Adaptive Raumakustik und akustische Konditionierung im Bauwesen (ARAKO): Adaption der akustisch wirksamen Parameter von Textil- und Membransystemen zur Verbesserung bauakustischer Maßnahmen sowie zur Steigerung und Anpassung der Raumakustik und Raumklangqualität : [Abschlussbericht] (2015)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2015
-
F 2950. Innovationen in der Bauwirtschaft - von der Idee bis zum Markt: [Endbericht] (2015)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2015
-
F 2935. Strukturoptimierte Türme für Offshore - Windenergieanlagen aus UHFFB in Segmentbauweise: [Abschlussbericht] (2015)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2015
-
F 2936. Lebenszyklusorientierte Produktinformationen: [Abschlussbericht] (2015)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2015
-
F 2954. Nachweis der Verschleißbeständigkeit von Parkhausbeschichtungssystemen unter realitätsnahen Prüfbedingungen: [BBR-Endbericht] (2015)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2015
-
F 2943. Identifikation von Einsatzmöglichkeiten und Potentialen der Zündstrahltechnologie zur Verbesserung der Anlageneffizienz und Wirtschaftlichkeit von BHKW-Anlagen mit experimenteller Überprüfung der Vorteile an einer Pilotanlage unter realen Bedingungen im Praxisbetrieb: [Abschlussbericht] (2015)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2015
-
F 2969. Untersuchungen zur Umsetzbarkeit von druckentspanntem Isolierglas: [Abschlussbericht] (2015)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2015
-
F 2971. Unbemannte Fluggeräte zur Zustandsermittlung von Bauwerken: [Abschlussbericht] (2015)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2015
-
F 2878. Marktgerechte Akustikputzsysteme mit hoher thermischer Effizienz: Abschlussbericht (2014)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2014
-
F 2886. Dauerhaftigkeit von diffusionsoffenen Unterspann- und Unterdeckbahnen unter Eindeckungen: [Abschlussbericht] (2014)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verl., 2014
-
F 2889. Vakuumdämmung mit Klebematte im Altbau (2014)
Stuttgart: Fraunhofer-IRB-Verl., 2014
-
F 2913. Innovative Hybridverankerungen von Zuggliedern aus ultra-hochfesten Betonen und Stahl oder faserverstärkten Kunststoffen: Forschungsbericht (2014)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2014
-
F 2897. Systematische Untersuchung des Brandverhaltens und des Feuerwiderstandes von PV-Modulen einschließlich der Emissionen im Brandfall und Entwicklung eines Prüfverfahrens zum Einfluss von PV-Modulen auf die harte Bedachung: Endbericht ; Forschungsinitiative Zukunft Bau ; [Solarmodule im Brandfall] ; Endbericht (2014)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verl., 2014
-
F 2893. Hochfeste Bewehrung im Stahlbetonbau: Identifizierung von Anwendungsmöglichkeiten, Entwicklung von Bemessungsgrundlagen und Ermittlung des wirtschaftlichen Einsparpotentials : mit Mitteln der Forschungsinitiative Zukunft Bau des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung gefördert ; [Akz: SF-10.08.18.7-11.1/II3F20-10-1-176] (2014)
Stuttgart: Fraunhofer-IRB-Verl., 2014
-
F 2896. Entwicklung von Permeationsmesstechnik zur Bestimmung der für Vakuum-Isolations-Paneele (VIP) kritischen Gasdurchlässigkeit: [Abschlussbericht] ; [Forschungsinitiative Zukunft Bau - ein Forschungsprogramm des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)] ; Projektlaufzeit: 01.07.2011 bis 31.07.2013 (2014)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verl., 2014
-
F 2891. Modulationsmöglichkeiten der Gebäudeaußenhaut mittels wärmesensitiver Aufnahmeverfahren (2014)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2014
-
F 2919. Zuverlässigkeit von Holzdachkonstruktionen ohne Unterlüftung der Abdichtungs- oder Decklage: [Abschlussbericht] (2014)
Stuttgart: Fraunhofer-IRB-Verlag, 2014
-
F 2921. Systematische Erforschung der Rissflankenbruchneigung von befahrbaren Industrieböden: [Abschlussbericht] (2014)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verl., 2014
-
F 2906. Ermittlung von Lebenszykluskosten und Vergleich verschiedener Beschaffungsvarianten im Hochbau unter Berücksichtigung institutionenökonomischer Erkenntnisse (LV-bau): Band 1: Eine (institutionen-)ökonomische Analyse der Kalkulation von Lebenszykluskosten und der Erstellung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen bei PPP-Vorhaben; Band 2: Bauteilorientierte Lebenszykluskosten - Methodische Grundlagen für Nachhaltiges Bauen in Langzeit-Immobilienprojekten; [Endbericht] (2014)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verl., 2014
-
F 2918. Trittschallminderung von austauschbaren Bodenbelägen (2014)
Stuttgart: Fraunhofer-Verl., 2014
-
F 2904. Hochwärmedämmende Sandwichaußenwände mit Verbindungsmitteln aus glasfaserverstärktem Kunststoff: [Abschlussbericht] (2014)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verl., 2014
-
F 2839. Integration von CIS-Photovoltaik in Wärmedämm-Verbundsysteme (PV-WDVS): [Abschlussbericht] (2013)
Stuttgart: Fraunhofer-IRB-Verl., 2013
-
F 2842. Leitfaden für abgestimmte Modernisierungsempfehlungen bei Nichtwohngebäuden unter besonderer Berücksichtigung der Fassade: [Endbericht] (2013)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2013
-
F 2860. Netto-Plusenergie-Gebäude mit Stromlastmanagement und Elektro-Mobilität: [Abschlussbericht] (2013)
Stuttgart: Fraunhofer-IRB-Verl., 2013
-
F 2838. Wissenschaftliche Analyse eines auf vorgefertigten Vakuum-Paneel-Verbundplatten beruhenden Innendämmsystems: [Abschlussbericht] (2013)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2013
-
F 2844. BIM - Potentiale, Hemmnisse und Handlungsplan: Analyse der Potentiale und Hemmnisse bei der Umsetzung der integrierten Planungsmethodik Building Information Modeling - BIM - in der deutschen Baubranche und Ableitung eines Handlungsplanes zur Verbesserung der Wettbewerbssituation (2013)
Stuttgart: Fraunhofer-IRB-Verl., 2013
-
F 2840. Effizienzsteigerung durch Modellkonfiguration in BHKW-Anlagen: [Abschlussbericht] (2013)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2013
-
F 2872. vakutex - Vakuumgedämmte Fassadenelemente aus Textilbeton: [Abschlussbericht] (2013)
Stuttgart: Fraunhofer-IRB-Verl., 2013
-
F 2823. Intelligente Bauwerksüberwachung von historischen Bauwerken: Teilprojekt Zukunft Bau der deutschen Partner - SMooHS ; [Endbericht] (2013)
Stuttgart: Fraunhofer-IRB-Verl., 2013
-
F 2836. Energienutzungsplan unter besonderer Berücksichtigung des Denkmalschutzes am Beispiel der Stadt Iphofen: Untersuchung des Potenzials von Nahwärmeversorgungskonzepten in Verbindung mit Sanierungskonzepten denkmalgeschützter, historischer Gebäude in innerörtlichen Quartieren ; [Leitfaden] (2013)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2013
-
F 2816. Gebäudeklima - Langzeitmessung zur Bestimmung der Auswirkungen auf Feuchtegradienten in Holzbauteilen: [Schlussbericht] (2013)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2013
-
F 2850. Klebtechnik im Hochbau: Konzeptionierung und messtechnische Begleitung des Baus eines Großdemonstrators (2013)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2013
-
F 2815. Bauen im Bestand - Bewertung der Anwendbarkeit aktueller Bewehrungs- und Konstruktionsregeln im Stahlbetonbau: Abschlussbericht (2012)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2012
-
F 2832. Aktivieren des Stadtzentrums von Kleinstädten durch die verknüpfte Anwendung erfolgreicher Modelle aus Großstädten und ländlichen Regionen wie innovatives Leerstandsmanagement, installieren multipler Häuser und Förderung alternativer Wohnformen für die Generation Plus (2012)
Stuttgart: Fraunhofer-IRB-Verl., 2012
-
F 2808. Gesamtanalyse Energieeffizienz von Hallengebäuden: [Abschlussbericht] (2012)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2012
-
F 2810. Benchmarks für die Sanierung und den Neubau von Wohnheimen für Studierende: [Endbericht, Zeitraum 01. November 2009 - 31. Juli 2011] (2012)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2012
-
F 2811. Herstellungsverfahren und Anwendungsbereiche für funktional gradierte Bauteile im Bauwesen (2012)
Stuttgart: Fraunhofer-IRB-Verl., 2012
-
F 2819. Stegplatten aus Polycarbonat: Potentiale und neue Anwendungen ; [Abschlussbericht] (2012)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2012
-
F 2804. RFID-Wartungs-Leitsystem Brandschutz (2012)
Stuttgart: Fraunhofer-IRB-Verl., 2012
-
F 2820. Lebenszyklusorientierte Ausschreibung und Vergabe im Hochbau - methodische Grundlagen: [Abschlussbericht] (2012)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2012
-
F 2813. Bewertung von Aspekten der soziokulturellen Nachhaltigkeit im laufenden Gebäudebetrieb auf Basis von Nutzerbefragungen (2012)
Stuttgart: Fraunhofer-IRB-Verl., 2012
-
F 2817. Auswirkung des Einsatzes der DIN V 18599 auf die energetische Bewertung von Wohngebäuden - Reflexion der Berechnungsansätze: Abschlussbericht (2012)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2012
-
F 2764. Entwicklung eines kostengünstigen Sanierungsverfahrens für Hausanschlüsse: [Abschlussbericht] (2011)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2011
-
F 2774. Analyse und Bewertung von Atrien in Bürogebäuden: Abschlussbericht (2011)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verl., 2011
-
F 2787. Wind-Ertüchtigung statisch ausgenutzter Hallendächer zur Aufnahme angestellter Solarpaneele mit innovativen CFK-Verstärkungssystemen (2011)
Stuttgart: Fraunhofer-IRB-Verl., 2011
-
F 2775. Gemeinsame Verwendung von Flugasche und Hüttensand als Zusatzstoff im Beton; [Abschlussbericht] (2011)
Stuttgart: Fraunhofer-IRB-Verl., 2011
-
F 2791. Glas-Hybrid-Elemente mit transluzenten Zwischenschichten zur Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäudehüllen; [Endbericht] (2011)
Stuttgart: Fraunhofer IRB-Verl., 2011
-
F 2756,1. Planungsleitfaden Zukunft Industriebau, Teil A - C, Einleitung / Uwe Dombrowski ... (2011)
Stuttgart: Fraunhofer-IRB-Verl., 2011
-
F 2756,2. Planungsleitfaden Zukunft Industriebau, Teil D, Planungssystematik / Regina Sonntag; Antje Voigt (2011)
Stuttgart: Fraunhofer-IRB-Verl., 2011
-
F 2756,3. Planungsleitfaden Zukunft Industriebau, Teil E, Strukturen zukunftsfähiger Industriebauten / Christian Laviola; Sima Rustom (2011)
Stuttgart: Fraunhofer-IRB-Verl., 2011
-
F 2794. Tragfähigkeitssteigerung von Installationsdecken durch Querkraft-Bewehrungselemente: [Abschlussbericht] (2011)
Stuttgart: Fraunhofer-IRB-Verl., 2011
-
F 2801. Aktive Faser-Verbundwerkstoffe für adaptive Systeme (2011)
Stuttgart: Fraunhofer-IRB-Verl., 2011
-
F 2797. Nachhaltige Optimierung von Holzfensterprofilen zur Erreichung der Anforderungen der EnEV 2012: [Abschlussbericht] (2011)
Stuttgart: Fraunhofer-IRB-Verl., 2011
-
F 2790. Absorption tieffrequenten Trittschalls durch in Holzbalkendecken integrierte Helmholtzresonatoren: [Abschlussbericht] (2011)
Stuttgart: Fraunhofer-IRB-Verl., 2011
-
F 2762. Dauerhaftigkeit von geklebtem Isolierglas: [Abschlussbericht] (2010)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2010
-
F 2750. Leicht Bauen mit Verbunddecken im Wohnungs- und Gewerbebau: [Schlussbericht] (2010)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2010
-
F 2754. Interface: Entwicklung von multifunktionalen Elementfassaden zur energetischen Sanierung von Nicht-Wohngebäuden ; Abschlussbericht (2010)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2010
-
F 2740. Leitbild Bau, Stufe 2: Arbeitsphase - wissenschaftliche Begleitung: Materialband (2010)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2010
-
F 2747. Leicht Bauen mit Beton - innovative Klebe-Verbindungstechnik für filigrane Fassadenplatten aus Hochleistungsbeton: [Abschlussbericht] (2010)
Stuttgart: Fraunhofer IRB-Verl., 2010
-
F 2738. Integrale Akustiksysteme für thermisch aktive Betonbauteile - Akustik in Betondecken (2010)
Stuttgart: Fraunhofer-IRB-Verl., 2010
-
F 2759. Schadensfreie niveaugleiche Türschwellen (2010)
Stuttgart: Fraunhofer IRB-Verlag, 2010
-
F 2752. Entwicklung eines energetischen und raumklimatischen Planungswerkzeugs für Architekten und Ingenieure in der Konzeptphase bei der Planung von Nichtwohngebäuden sowie Erstellung eines Anforderungs- und Bewertungskatalogs für Architekturwettbewerbe (2010)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2010
-
F 2749. Maßgefertigte Vakuum-Dämmelemente für das Bauen im Bestand: [Abschlussbericht] (2010)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2010
-
F 2748. Prozessorientierter Nachweis der Kausalität zwischen Ursache und Wirkung bei Bauablaufstörungen (2010)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2010
-
F 2753. ImmoWert: Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in die Wertermittlung und Risikobeurteilung von Einzelimmobilien und Gebäudebeständen ; [Abschlussbericht zum Projekt ; ein Gemeinschaftsprojekt der Partner: Universität Stuttgart, Karlsruher Institut für Technologie KIT (ehem. Universität Karlsruhe), LBBW-Immobilien] (2010)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verl., 2010
-
F 2745. Elektronische Gebäude- und Anlagen-Checkliste als Basis für die Berechnung nach DIN V 18599 (2009)
Stuttgart: Fraunhofer IRB-Verl., 2009
-
F 2723. Auditive Architektur: Abschlussbericht (2009)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2009
-
F 2724. Untersuchung der Marktchancen, Hemmnisse und Systemoptionen für Strom erzeugende Heizungen vor dem Hintergrund neuer nationaler und internationaler technischer Entwicklungen im Bereich der Kleinst-BHKW im Hinblick auf zukünftig anstehende Neu- und Umstrukturierungen der deutschen Stromversorgung: [Abschlussbericht] (2009)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2009
-
F 2719. Anwendung von Teilsicherheitsbeiwerten auf Bestandsbauten im Hochbau (2009)
Stuttgart: Fraunhofer-IRB-Verl., 2009
-
F 2736. Experimentelle und numerische Untersuchung des hygrothermischen Verhaltens von flach geneigten Dächern in Holzbauweise mit oberer dampfdichter Abdichtung unter Einsatz ökologischer Bauprodukte zum Erreichen schadensfreier, markt- und zukunftsgerechter Konstruktionen (2009)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2009
-
F 2729. Analyse der Rolle der Architekten und Ingenieure in Abhängigkeit von unterschiedlichen Auftraggebermodellen (2009)
Stuttgart: Fraunhofer-IRB-Verl., 2009
-
F 2725. Leistungs-, Vergütungs- und Finanzierungsanpassungen bei PPP-Projekten im Hochbau (2009)
Stuttgart: Fraunhofer-IRB-Verl., 2009
-
F 2721. Forschungsprojekt energy:label: ganzheitliche Bewertung eines Plusenergiehauses ; Solar Decathlon 2007 ; [Abschlussbericht] (2009)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verl., 2009
-
F 2731. Schallschutz mit Vakuumisolationspaneelen: 12 Tabellen (2009)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2009
-
F 2743. Potenziale von RFID-Technologien im Bauwesen - Kennzahlen und Bauqualität (2009)
Stuttgart: Fraunhofer-IRB-Verl., 2009
-
F 2737. Erarbeitung eines Leitfadens zum Abgleich Energiebedarf - Energieverbrauch: Abschlussbericht (2009)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2009
-
F 2726. Folienoberflächen im Fensterbau: [Abschlussbericht] (2009)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2009
-
F 2714. Schnittstelle Mensch - Gebäudetechnik: [Abschlussbericht] (2009)
Stuttgart: Fraunhofer-IRB-Verlag, 2009
-
F 2718. Innovationsbiographien in der Bauwirtschaft: Abschlussbericht (2009)
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2009
-
F 2742,2. Entwicklung eines standardisierten Verfahrens zur Gesamtkostenkalkulation von PPP-Projekten, 2, Leistungsstrukturen (2009)
Stuttgart: Fraunhofer-IRB Verl., 2009
-
F 2742,3. Entwicklung eines standardisierten Verfahrens zur Gesamtkostenkalkulation von PPP-Projekten, 3, Kalkulationsverfahren (2009)
Stuttgart: Fraunhofer-IRB Verl., 2009
-
F 2742,1. Entwicklung eines standardisierten Verfahrens zur Gesamtkostenkalkulation von PPP-Projekten, 1, Grundlagen (2009)
Stuttgart: Fraunhofer-IRB Verl., 2009
-
F 2713. Entschädigung der Angebotsausarbeitung bei PPP-Hochbauprojekten (2008)
Stuttgart: Fraunhofer-IRB-Verl., 2008
-
F 2706. Entwicklung des Energieverbrauchs für Heizung und Warmwasser bei Einfamilienhäusern (2008)
Stuttgart: Fraunhofer-IRB-Verl., 2008