> Publishers' series
-
37:
Evaluation der AnkER-Einrichtungen und der funktionsgleichen Einrichtungen Herausgeber: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl
Nürnberg, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, 2021
-
38:
Muslimisches Leben in Deutschland 2020 Studie im Auftrag der Deutschen Islam Konferenz Katrin Pfündel/Anja Stichs/Kerstin Tanis ; Herausgeber:Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl
Nürnberg, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, 2021
-
35:
Ausländische nicht-akademische Fachkräfte auf dem deutschen Arbeitsmarkt eine Bestandsaufnahme vor dem Inkrafttreten des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes Johannes Graf/Barbara Heß
Nürnberg, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, 2020
-
36:
Integration von Geflüchteten in ländlichen Räumen Tabea Rösch / Hanne Schneider / Johannes Weber / Susanne Worbs
Nürnberg, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, 2020
-
33:
Zwischenbericht 1 zum Forschungsprojekt "Evaluation der Integrationskurse (Evlk)" erste Analysen und Erkenntnisse Anna Tissot/Johannes Croisier/Giuseppe Pietrantuono/Andreea Baier/Lars Ninke/Nina Rother/Christian Babka von Gostomski ; Herausgeber: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl
Nürnberg, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, [2019]
-
34:
Geförderte Rückkehr aus Deutschland: Motive und Reintegration eine Begleitstudie zum Bundesprogramm StarthilfePlus Martin Schmitt / Maria Bitterwolf / Tatjana Baraulina
Nürnberg, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, September 2019
-
32:
Arbeitsmarktintegration von Zuwanderern im Familiennachzug Ergebnisse der BAMF-Familiennachzugsstudie 2016 Marie Wälde, Katalin Evers
Nürnberg, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, 2018
-
31:
Evaluation der Beratungsstelle "Radikalisierung" Abschlussbericht Milena Uhlmann
Nürnberg, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, 2017
-
21:
Geschlechterrollen bei Deutschen und Zuwanderern christlicher und muslimischer Religionszugehörigkeit Inna Becher; Yasemin El-Menouar
Nürnberg, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, 2014
-
22:
Die Integration von zugewanderten Ehegattinnen und Ehegatten in Deutschland BAMF-Heiratsmigrationsstudie 2013 Tobias Büttner; Anja Stichs
Nürnberg, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, 2014
-
14:
Entwicklungspolitisch engagierte Migrantenorganisationen: Potenziale für die Integration in Deutschland? Marianne Haase; Bettina Müller. [Hrsg. Bundesamt für Migration und Flüchtlinge]
Nürnberg, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, 2012
-
15:
Einbürgerungsverhalten von Ausländerinnen und Ausländern in Deutschland sowie Erkenntnisse zu Optionspflichtigen Ergebnisse der BAMF-Einbürgerungsstudie 2011 Martin Weinmann; Inna Becher; Christian Babka von Gostomski
Nürnberg, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, 2012
-
16:
Die Optionsregelung im Staatsangehörigkeitsrecht aus der Sicht von Betroffenen qualitative Studie Susanne Worbs; Antonia Scholz; Stefanie Blicke
Nürnberg, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, 2012
-
17:
Das Migrationspotenzial aus der GUS in die Europäische Union Susanne Schmid
Nürnberg, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, 2012
-
13:
Islamisches Gemeindeleben in Deutschland Dirk Halm, Martina Sauer, Jana Schmidt, Anja Stichs ; im Auftrag der Deutschen Islam Konferenz
Nürnberg, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, März 2012
-
12:
Pflegebedürftigkeit und Nachfrage nach Pflegeleistungen von Migrantinnen und Migranten im demographischen Wandel Martin Kohls
Nürnberg, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, 2012
-
10:
Generatives Verhalten und Migration eine Bestandsaufnahme des generativen Verhaltens von Migratinnen in Deutschland Susanne Schmid; Martin Kohls
Nürnberg, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, 2011
-
11:
Das Integrationspanel Ergebnisse einer Längsschnittstudie zur Wirksamkeit und Nachhaltigkeit von Integrationskursen Karin Schuller; Susanne Lochner; Nina Rother
Nürnberg, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, 2011
-
9:
Morbidität und Mortalität von Migranten in Deutschland Martin Kohls
Nürnberg, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, 2011
-
8:
Fortschritte der Integration zur Situation der fünf größten in Deutschland lebenden Ausländergruppen Christian Babka von Gostomski ... [Hrsg. Bundesamt für Migration und Flüchtlinge]
Nürnberg, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, 2010
-
7:
Vor den Toren Europas? das Potenzial der Migration aus Afrika Susanne Schmid unter Mitarb. von Kevin Borchers
Nürnberg, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, 2010
-
6:
Muslimisches Leben in Deutschland im Auftrag der Deutschen Islam-Konferenz. [Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ...]. Sonja Haug; Stephanie Müssig; Anja Stichs
Berlin, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, 2009
-
5:
Migration und demographischer Wandel Peter Schimany
Nürnberg, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, 2007
-
1:
Der Einfluss von Zuwanderung auf die deutsche Gesellschaft deutscher Beitrag zur Pilotforschungsstudie "The impact of immigration on Europe's societies" im Rahmen des Europäischen Migrationsnetzwerks [Hrsg.: Manfred Kohlmeier ... Die Forschungsstudie basiert auf den Analysen und Beitr. von Elvisa Torlak ...]
Nürnberg, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, 2005