> Details
Eid, Michael
[Author];
Gollwitzer, Mario
[Author];
Schmitt, Manfred
[Author]
;
Hohmann, Louisa
[Contributor];
Lawes, Mario
[Contributor];
Wang, Tianqi
[Contributor]
Julius Beltz GmbH & Co. KG
Formelsammlung Statistik und Forschungsmethoden
- [
1. Auflage
]
Sharing
Reference
management
Direct link
Bookmarks
Remove from
bookmarks
Share this by email
Share this on Twitter
Share this on Facebook
Share this on Whatsapp
- Media type: E-Book
- Title: Formelsammlung Statistik und Forschungsmethoden
- Contributor: Eid, Michael [VerfasserIn]; Gollwitzer, Mario [VerfasserIn]; Schmitt, Manfred [VerfasserIn]; Hohmann, Louisa [MitwirkendeR]; Lawes, Mario [MitwirkendeR]; Wang, Tianqi [MitwirkendeR]
- Corporation: Julius Beltz GmbH & Co. KG
-
Published:
Weinheim: Beltz Verlag2016
- Issue: 1. Auflage
- Extent: 1 Online-Ressource (264 Seiten); Formeln, Diagramme
- Language: German
- ISBN: 9783621283540; 3621283544
-
RVK notation:
CM 3000 : Methoden der Psychologie (Testtheorie, Skalierung, Faktorenanalyse u.ä.)
CM 1000 : Allgemeine und einführende Werke
CM 4000 : Statistik
DF 2500 : Allgemeines und Deutschland
MR 2000 : Allgemeine Werke und Lehrbücher
-
Keywords:
Normalverteilung
>
Prüfung
>
Statistischer Test
>
Inferenzstatistik
Psychologie > Forschungsmethode > Statistischer Test > Statistik
Empirische Sozialforschung > Forschungsmethode > Statistischer Test > Statistik
Normalverteilung > Prüfung > Statistischer Test > Inferenzstatistik
Psychologie > Forschungsmethode > Statistischer Test > Statistik
Empirische Sozialforschung > Forschungsmethode > Statistischer Test > Statistik
- Description: Die Formeln für Mittelwert und Standardabweichung kennt man auswendig, viel mehr aber meist nicht! Zur Unterstützung gibt es nun diese kompakte Formelsammlung, die die wichtigsten Formeln und Testverfahren der Statistik übersichtlich zusammengestellt. So knapp wie möglich, so umfangreich wie nötig: mit Voraussetzungen für die Anwendung eines Tests, Angaben zu Stichprobengrößen und Konfidenzintervallen. Ob deskriptive oder Inferenzstatistik - die ersten Formeln und statistischen Testverfahren (t-Test, F-Test etc.) mögen noch verständlich und gut herzuleiten sein. Aber alle Formeln kann man sich nicht merken - und das muss man auch nicht. Der übersichtliche Aufbau und die Zusammenstellung aller notwendigen Informationen zu einer Formel oder einem Test ermöglichen schnelles und unkompliziertes Nachschlagen. Prof. Dr. Michael Eid, Lehrstuhl Methoden und Evaluation, FU Berlin.
- Footnote: Literaturverzeichnis: Seite 263-264