> Details
Steinhoff, Jan;
Charlafti, Evgenia;
Leleu, David;
Reinecke, Laura;
Franken, Heinz;
Becker, Karsten;
Kalem, Murat;
Sixt, Maximilian;
Braß, Manuel;
Borchardt, Daniel;
Bäcker, Werner;
Wegener, Mirco;
Maaß, Sebastian;
Weber, Manfred;
Acher, Thomas;
Matten, Christian;
Pfennig, Andreas;
Kraume, Matthias;
Bart, Hans‐Jörg
Energie‐ und Ressourceneinsparung durch Innovative und CFD‐basierte Auslegung von Flüssig/Flüssig‐Schwerkraftabscheidern
Sharing
Reference
management
Direct link
Bookmarks
Remove from
bookmarks
Share this by email
Share this on Twitter
Share this on Facebook
Share this on Whatsapp
- Media type: E-Article
- Title: Energie‐ und Ressourceneinsparung durch Innovative und CFD‐basierte Auslegung von Flüssig/Flüssig‐Schwerkraftabscheidern
- Contributor: Steinhoff, Jan; Charlafti, Evgenia; Leleu, David; Reinecke, Laura; Franken, Heinz; Becker, Karsten; Kalem, Murat; Sixt, Maximilian; Braß, Manuel; Borchardt, Daniel; Bäcker, Werner; Wegener, Mirco; Maaß, Sebastian; Weber, Manfred; Acher, Thomas; Matten, Christian; Pfennig, Andreas; Kraume, Matthias; Bart, Hans‐Jörg
- Published: Wiley, 2021
- Published in: Chemie Ingenieur Technik
- Extent: 1152-1165
- Language: German
- DOI: 10.1002/cite.202000083
- ISSN: 0009-286X; 1522-2640
- Keywords: Industrial and Manufacturing Engineering ; General Chemical Engineering ; General Chemistry
- Abstract: <jats:title>Abstract</jats:title><jats:p>Computational‐Fluid‐Dynamics (CFD)‐Simulationen in Kombination mit Tropfenpopulationsbilanzen führen zu einem praxisgerechten Standard, um auf Basis verfügbarer Prozessdaten den Strömungsverlauf – und damit die Verweilzeitverteilung – in liegenden Abscheidern beliebiger Größe zu berechnen. Durch Implementierung des Tropfenverhaltens wird auch die Berechnung eines tropfenspezifischen Abscheider‐Wirkungsgrades ermöglicht. Die Methodenentwicklung erfolgte mit baugleichen Anlagen an drei verschiedenen Standorten. Die darauf beruhenden CFD‐Simulationen wurden erfolgreich mit experimentellen Daten der beteiligten Industriepartner validiert.</jats:p>
- Description: <jats:title>Abstract</jats:title><jats:p>Computational‐Fluid‐Dynamics (CFD)‐Simulationen in Kombination mit Tropfenpopulationsbilanzen führen zu einem praxisgerechten Standard, um auf Basis verfügbarer Prozessdaten den Strömungsverlauf – und damit die Verweilzeitverteilung – in liegenden Abscheidern beliebiger Größe zu berechnen. Durch Implementierung des Tropfenverhaltens wird auch die Berechnung eines tropfenspezifischen Abscheider‐Wirkungsgrades ermöglicht. Die Methodenentwicklung erfolgte mit baugleichen Anlagen an drei verschiedenen Standorten. Die darauf beruhenden CFD‐Simulationen wurden erfolgreich mit experimentellen Daten der beteiligten Industriepartner validiert.</jats:p>
- Footnote: