Skip to contents

  1. Kloss, Johann Jakob [Author] ; Schede, Andreas Martin [Printer]

    Altes und Neues aus dem Schatz des göttlichen Worts Oder Schrifftmäßige Anmerckungen Uber die beyden ersten Buß-Texte, Welche Aus Michae VI, 8. und Luc. XII, 47. 48. Den 21. April 1719 freytags nach Quasimodogenit. Als am ersten Fast- Buß- und Bet-Tage Dieses Jahrs, In unsern Chur-Sächsischen Landen Zu erklären, eilfertigst aufgesetzt

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Leipzig: Schede, [1719]

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  2. Schede, Andreas Martin [Printer]

    Das Auf seinem Buß-Wege von einer Wolcken- und Feuer-Säule geleitete Chur-Sächsische Israel. Oder: Nachdrückliche Vorstellung Theils des Göttlichen Zorn-Dunckels über die Gottlosen, Theils des Göttlichen Frieden-Glantzes über die Frommen, Als Zwey wichtiger Ursachen einer wahren Busse und Bekehrung, In denen beyden Buß-Texten, Deut. XXXI, 17. und Rom. VIII, 5. 6. Welche An dem Andern allgemeinen Fast- Bet- und Buß-Tage Den 7 Jul. Freytags nach dem Fest Mariä Heimsuchung dieses ietztlauffenden 1724 Jahres Auf denen Chur-Sächsischen Cantzeln zu erklären verordnet worden, enthalten : Nebst beygefügten homiletischen Dispositionibus dieser Buß-Texte

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Leipzig: Schede, [1724]

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  3. Schmid, Johann [Praeses]; Straupitz, Johann David [Respondent] ; Schede, Andreas Martin [Printer]

    De Bello Punitivo

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Lipsiae: Schede, [MDCCXIV]

  4. Schede, Andreas Martin [Printer]

    Christi Unschätzbares Blut und Hochschätzbares Creutz aus denen beyden Buß-Texten 1. Petr. I, 18. 19. und Gal. VI, 14. Welche in unsern Chur-Sächsischen Landen den 13. Martii 1722. Freytags nach Oculi, Als am Ersten Fast- Buß- und Bet-Tage dieses Jahrs, zu erklären verordnet, Durch Schrifft-mäßige Anmerckungen und erbauliche Anwendungen Zur Erweckung einer wahren Lebens-Besserung angepriesen und dargestellet : Nebst einem Entwurff von unterschiedenen Dispositionen dieser Texte

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Leipzig: Schede, [1722]

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  5. Schede, Andreas Martin [Printer]

    Des Chur-Sächsischen Zions GOtt-geheiligte Buß-Andacht Auf dem schmertzlichen Golgotha, Oder: Kurtze Betrachtung Der beyden Buß-Texte, 1. Tim. II, 5. 6. und Ps. XL, 13. Welche An dem Ersten allgemeinen Fast- Bet- und Buß-Tage dieses 1725ten Jahres Den 9. Martii, Freytags nach Oculi, Auf denen Chur-Sächsischen Cantzeln zu erklären verordnet worden : Nebst beygefügten verschiedenen homiletischen Dispositionibus

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Leipzig: Schede, [1725]

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  6. Kloss, Johann Jakob [Author] ; Schede, Andreas Martin [Printer]

    Daß es höchst nöthig und nützlich sey, Die Zeit der Heimsuchung wohl zu erkennen, Dessen werden Alle die in dieser Zeit leben Aus denen beyden letzten Buß-Texten, Welche Aus Hos. V, 15. & VI, 1. 2. 3. u. Hebr. XII, 15. init. Den 10. Novemb. 1719. freytags nach dem XXII. p. Trinit. Als am dritten und letzten Fast- Buß- und Bet-Tage Dieses Jahrs In unsern Chur-Sächsischen Landen Zu erklären, Wohlmeinend erinnert

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Leipzig: Schede, [1719]

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)