%0 Book
%T Wut
%A Woodward, Bob
%A Carl Hanser Verlag
%A Zeltner-Shane, Henriette
%A Gunkel, Thomas
%A Köpfer, Monika
%A Siber, Karl Heinz
%A Liebl, Elisabeth
%A Kober, Hainer
%A Kleiner, Stephan
%A Schestag, Eva
%A Singelmann, Karsten
%A Bieker, Sylvia
%A Bernhardt, Christiane
%A Reese, Hella
%A Biermann, Pieke
%A Becker, Astrid
%7 1. Auflage
%I Carl Hanser Verlag
%@ 9783446269774
%@ 3446269770
%K Trump, Donald
%K Amtsperiode
%K Interview
%K USA
%K Politik
%K Krise
%K Geschichte 2017-2020
%D 2020
%X Quellennachweise: Seite 453-486
%X Kaum ein Journalist kennt die letzten drei amerikanischen Präsidenten so gut wie Bob Woodward. Nachdem er mit "Furcht" (ID-A 44/18) bereits 2018 die "Spiegel"-Bestseller-Liste anführte, erscheint nun sein zweites Werk über Donald Trump. Im Unterschied zum Vorgängertitel gab der Präsident für "Wut" bereitwillig Interviews; ganze 17-mal unterhielten sich Woodward mit Trump. Dabei plauderte Letzterer oft aus dem Nähkästchen und gab Einsichten in Dokumente wie beispielsweise seine Briefwechsel mit Kim Jong-un. Diese Materialien und der investigative Journalismus Woodwards machen "Wut" zu einem der wichtigsten Bücher über Trumps Amtszeit. Ganz in Bestseller-Manier liest es sich stellenweise wie ein Politthriller und zeigt, wie Politik in der Trump-Administration gestaltet wird. Woodward, der sich in seinen Büchern zuvor selten wertend äusserte, sieht in Trump den "falschen Mann für den Job". Dies zeigt sich laut Woodward besonders beim Krisenmanagement um COVID-19. - Eine klare Leseempfehlung für alle, die sich für die Hintergründe der Präsidentschaftswahl 2020 interessieren. (1) Martin Spenger
%C Carl Hanser Verlag
%C München
%U http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
Download citation