TY - BOOK
AU - Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg
AU - Limesmuseum Aalen
AU - Kemkes, Martin
AU - Scheuerbrandt, Jörg
AU - Willburger, Nina
TI - Der Limes Grenze Roms zu den Barbaren
ET - 2., überarb. Aufl.
PB - Thorbecke
SN - 3799534016
SN - 9783799534017
KW - Aalen
KW - Limesmuseum
KW - Führer
KW - Limesmuseum Aalen
KW - Römisches Reich
KW - Limes
KW - Heer
KW - Kriegswaffe
PY - [2006]
N2 - Enth. S. 77 - 122: Exercitus Romanus - Das römische Heer: Ausrüstung und Bewaffnung. - Literaturverzeichnis S. 287 - 288
N2 - Dieser von Mitarbeitern des Archäologischen Landesmuseums Baden-Württemberg zu verantwortende Band ist weit mehr als ein Führer für das Limesmuseum Aalen (wie das Schlagwort der DNB suggeriert). Umfassend werden - eingebettet in den historischen Kontext - Entwicklung, Aufgabe und Grenzmanagement des 550 km langen obergermanisch-rätischen Limes für eine breite Leserschicht historisch Interessierter dargestellt. Sehr informativ und hilfreich bei der Lektüre ist das Glossar zu Personen und Sachbegriffen. Vorangestellt ist dem Buch eine recht detaillierte, mehrseitige Zeittafel von der Schaffung der Provinz Gallia bis zu den Reformen Diocletians. Diese Neuauflage, die neuere Erkenntnisse berücksichtigt, wurde vor allem durch die Aufnahme des Limes in das Welterbe veranlasst. - Zur umfassenden Information über eines der weltweit wichtigsten Bodendenkmäler.
CY - Ostfildern
UR - http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
ER -
Download citation