Skip to contents
-
[Todtnau]: [Waldmann], 1999
-
Unsere Garde : Marsch
Berlin: Augustin, [ca. 1900]
-
2 sensationelle Walzerlieder : Liebes-Walzer und "Was mag wohl schuld d'ran sein"
Breslau: Sackur, [ca. 1910]
-
Die verbotene Angelei : Walzerlied
Breslau: Sackur [u.a.], [ca. 1918]
-
Wünsche wohl zu ruh'n : Galopp für Pianoforte
Breslau: Sackur, [ca. 1905]
-
Christnachtglocken
Berlin: Augustin, [ca. 1900]
-
Ein Walzer mit die allein, ach das muss reizend sein! : komisches Original-Walzer-Lied; für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte
Berlin: Linderer, [ca. 1890]
-
Ach wie reizend : Walzer mit unterlegtem Text ad libit.
Berlin [u.a.]: Apollo-Verlag [u.a.], [circa 1900]
-
Wünsche wohl zu ruhn : Galopp = (Bonne nuit) = (Good night)
Berlin: Apollo-Verlag, [circa 1900]
-
Sprich doch mit dem Papa! : Polka française; mit humoristischem Text
Breslau: Sackur, [circa 1895]
-
Ach wie reizend : Walzer
Breslau: Sackur, [circa 1880]
-
Wie süß! : Walzer-Lied für eine Singstimme; mit Begleitung des Pianoforte
Berlin: Linderer, [circa 1880]
-
Leipzig, 1908
-
Aurora : Komische Walzer-Serenade; op. 506
Leipzig: Teich, [ca. 1904]
-
Wer wird mein Schatz? : einstimmig mit Klavierbegleitung; 9. Werk
Leipzig: Dietrich, [ca. 1900]
-
Seht den kleinen Hampelmann, wie er hampeln, hampeln kann : Hampelwalzer; [op. 344]
Berlin: Tschentscher, [ca. 1895]
-
Gruß an Freiburg : Marsch
Breslau: Sackur, [circa 1900]
-
O du wunderschöner Rhein!
Reutlingen [u.a.]: Uhland-Verlag, [circa 1940]
-
Sprich doch mit dem Papa! : Polka française
Breslau: Sackur, [circa 1895]
-
Wo ist die Katz'? : op. 334
Berlin: Michow, [1900?]