Skip to contents

  1. Corwenzky, Johann Friedrich [Author] ; Wallwitz, Hans Joachim von [Other] Gebrüder Stössel <Chemnitz>

    Der geheiligten Asche des weyland Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn Hanns Joachim Wallwitz, Erb- Lehn- und Gerichts-Herr auf Schweickershayn, Gepültzig und Schmorckau, Sr. Königl. Majest. in Pohlen und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Hoch-meritirten Obrist-Lieutenant bey der Cavallerie, wie auch des Leipziger Creyses Hochbestallt gewesenen Commissarii, wiedmete unter nachgesetzter Leichenode seine aufrichtige Danck- und Liebes Thränen ein dem Hochadelichen Wallwitzischen Hause unterthänig gehorsamer Diener

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Chemnitz: mit Stößelischen Schriften, 1751

  2. Ziegler, Johann Friedrich [Author] ; Gebrüder Stössel <Chemnitz>

    Die Tägliche Pflicht des Menschen, oder Das tugendhaffte Leben : Wie ieder Tag in der Sterblichkeit weißlich zu vertheilen, die Verrichtungen des Christenthums und Beruffs nach dem Zwecke einer wahren Frömmigkeit abzusehen, und der gantze Lebens-Wandel ... erbaulich einzurichten, Nach Veranlassung eines kostbaren Gemähldes, auf welchem alle Stunden des Tages zu kluger Vertheilung ieden Tagewercks verzeichnet

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Chemnitz: Stößeln, 1735

  3. Schönburg, Otto Ernst von [Other] ; Gebrüder Stössel <Chemnitz>

    Bey dem am 28. Novembris, 1746. erfolgten hohen Ableben des weyland Hochgebohrnen Grafen und Herrn, Herrn Otto Ernsts, des heiligen Römischen Reichs Grafen und Herrn zu Schönburg, Grafen und Herrn zu Glaucha und Waldenburg, wie auch der Niedern Graffschafft Hartenstein, und Herrschafft Lichtenstein, In die 24. Jahr regierenden Grafen und Herrn zu Glaucha, und folenner Beysetzung Dero entseelten Leichnams, so am 8. Decembris geschah

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Chemnitz: mit Stößelischen Schriften, 1746

  4. Facilides, Christoph Friedrich [Author] ; Gebrüder Stössel <Chemnitz>

    Die Denen Gläubigen versprochene Hülffe in Wassers-Noth stellte bey den traurigen Todes-Fällen Dreyer Erdman[n]sdorffischer Innwohner, Nahmens Daniel Götzens, George Ottens, und Hanß Christian Schirmers, Welche nach dem verborgenen Willen Gottes am 7ten Aprilis, Anno 1738. zu Griebenstein in ihrem Beruff auf einem Flöse elendiglich im Wasser ertruncken und davon Der letztere hieher gebracht, und Dominica Misericordias Domini christlich beerdiget wurde Zum Trost denen Hinterbliebenen in der Kirchen zu Erdmannsdorff in gegenwärtiger Casual-Predigt vor

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Chemnitz: Stößel, 1738

  5. Facilides, Christoph Friedrich [Author] ; Schütz, Julius Ernst von [Other]; Schütz, Christiane Hedwig von [Other] Gebrüder Stössel <Chemnitz>

    Ein Dankbares Eben Ezer richtete bey dem Hochadlichen Vermählungs-Feste, Des ... Herrn Julius Ernst von Schütz ... Mit ... Christianen Hedwig von Wolfframsdorff ... welches mit Hochadlichen Ceremonien, d. 12. Maji 1750 in Erdmannsdorff vollzogen wurde ... Christoph Friedrich Facilides

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Chemnitz: Stößel, 1750

  6. Facilides, Christoph Friedrich [Author] ; Schütz, Julius Ernst von [Other]; Schütz, Christiane Hedwig von [Honoree] Gebrüder Stössel <Chemnitz>

    Als der Hochwohlgebohrne Herr, Herr Julius Ernst von Schütz ... Mit ... Christianen Hedwigen von Wolframsdorf sich den 12. May, 1750 vermählete, stattete hierdurch seinen ergebensten Glückwunsch ab ... Christoph August Facilides

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Chemnitz: Stößel, 1750

  7. Gühling, Johann Friedrich [Author] ; Gühling, Christiane Sibylle [Other] Gebrüder Stössel <Chemnitz>

    Lebenslauf weyl. Frauen Christianen Sibyllen Gühlingin, geb. Eichlerin, welcher nach Ihrem den 14. Nov. 1758. erfolgten seeligen Ableben bey dem den 19. Nov. darauf angestellen ... Leichenbegängniß in der Stadtkirche allhier zu Chemnitz abgelesen worden,

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Chemnitz: Stößelische Schriften, 1758

  8. Hager, Johann Georg [Author] ; Gebrüder Stössel <Chemnitz>

    Memoriam Restauratae. Turris. Altioris Iuxta Aedem. D. Jacobi Campanis. Que. Iterum. Ornatae Conservat Simul. Que Inspectores. Scholae. Gravissimos Et. Omnes. Qui. Litteris. Favent Ad Actum. Oratorium D. V. Id. Septembr. A. R. S. MDCCXXXXVIIII. Instituendum Ea. Qua. Decet. Animi Pietate Invitat M. Joannes. Georgius. Hager Rector

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Chemnitz: Stoessel, 1748

  9. Hübsch, Tobias [Author] ; Schönburg, Otto Ernst von [Other] Gebrüder Stössel <Chemnitz>

    Da der Hochgebohrne Graf und Herr, Herr Otto Ernst, Des Heil. Röm. Reichs Graf und Herr von Schönburg ... welcher den 28sten Novembr. 1746. aus dieser Welt seeligst gegangen, den 8. Decembr. darauf zu Glauchau In Dero Erbbegräbniß gebracht wurden, bezeigete in tiefer Submißion sein ... Beyleid

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Chemnitz: Stößel, [1746]

  10. Müller, Daniel [Author] ; Cleemann, Carl Gottfried [Other]; Herold, Johann Salomon [Other] Gebrüder Stössel" <Chemnitz>

    Ut Viri Summe Ac Plurimum Reverendi ... Inspectores Scholae Gravissimi Actum Valedictorium Iuvenum Duorum Praecipua Laude Dignorum Caroli Gottofredi Cleemanni, Chemnicensis, Et Johannis Salomonis Heroldi, Oberlungwicensis Schoenburgici, Praesentia Sua Honorifica XV. Cal. Iun. Audita Nona Matutina Dignari Velint, Maximo Petit Opere M. Daniel Müllerus, Rector Sch. Chemn

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Chemnicii: Litteris Stoesselianis, 1740

  11. Müller, Daniel Traugott [Author] ; Ayrer, Adam Heinrich [Other]; Ayrer, Johanna Sophia [Other]; Garmann, Israel Traugott [Other] Gebrüder Stössel <Chemnitz>

    Locum Athenaei De Caussis Conviviorum Nuptialium Breviter Explicat Et Simul Nuptias Viro ... M. Adamo Henrico Ayrero Pastori Neokirchensium Atque Leuckersdorffensium Chemnicio ... Cum Virgine ... Joanna Sophia Viri ... M. Israelis Traugott Garmanni Pastoris Sprembergensis ... Filia Lectissima Die Novembris Decimo Octavio Anni MDCCXXXIX Rite Celebrandas Gratulatur Daniel Traugott Muller Chemnic Misn

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [Chemnitz]: Litteris Stoesselianis, 1739