Skip to contents
-
[S.l.], 1699
-
Dresden: Matthesius, [1693]
-
Ricercar in G
P 1999
-
Zwei Doppelfugen
Lippstadt: Kistner & Siegel, [s.a.]
-
Sämtliche Orgelwerke : Capricci; Ricercare = Complete organ works
Mainz [u.a.]: Schott, 2007
-
Triosonate d-Moll für 2 Violinen, Gambe (Violoncello) und Orgel - Partitur, Stimmen
Leipzig: Kistner & Siegel, [19]49
-
Suiten und Airs für Blockflöte (Sopran-, Alt- oder Tenorflöte) und Basso continuo - Stimmen, Partitur
Leipzig: Rieter-Biedermann, 1952
-
Suiten und Airs für Blockflöte (Sopran-, Alt- oder Tenorflöte) und Basso continuo - Partitur, Stimmen
Leipzig: Peters, 1988
-
Sonata : für sechs Streichinstrumente und Basso continuo - Partitur
Kassel [u.a.]: Bärenreiter, [circa 1952]
-
Fantasie über das Kirchenlied "Wie schön leuchtet der Morgenstern" : Contrapunct sopra la Baßigaylos d'Altr. ; für Violine und Basso continuo : (Minoritenkonvent Wien, Kodex 726) - Partitur, Stimmen, Quelle
Salzburg: Selke, c 2002
-
[S.l.], 1696
-
L' Antiope : Oper in drei Akten (1 Tonkassetten)
[Dresden], [2000]
-
Musica poetica : Choralkantaten und Instrumentalwerke des 17. Jahrhunderts aus Nord- und Mitteldeutschland (1 CD)
Holzgerlingen: Hänssler-Verl., P 1999
-
De Profundis : Kantaten des deutschen Barock (1 CD)
Hamburg: Polydor Intenational, P 1986
-
In convertendo : sacred music from the Düben Collection = In convertendo : geistliche Musik aus der Dübensammlung - [Weltersteinspielung] (1 CD)
Darmstadt: MBM, Mielke Bergfeld Musikproduktion, [2017]
-
Deutsche Orgel- und Claviermusik des 17. Jahrhunderts / 2 - Partitur
Kassel [u.a.]: Bärenreiter, 2004
-
Musik aus dem 17. und 18. Jahrhundert für Altblockflöte (Querflöte, Oboe) und Klavier (Cembalo) - Stimmen, Partitur
Leipzig: Hofmeister, 1975
-
Dresden: Matthesius, [1693] ; Online-Ausg.: Dresden: SLUB, 2009
-
[Erscheinungsort nicht ermittelbar]: [Verlag nicht ermittelbar], [ca. 1688] ; Online-Ausgabe: Leipzig: Universitätsbibliothek Leipzig, 2019
-
[Erscheinungsort nicht ermittelbar]: [Verlag nicht ermittelbar], [1678] ; Online-Ausgabe: Hamburg: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, [2019]