Skip to contents

  1. Ansohn, Berthold [Other] ; Ausstellung Photographieren im Bergwerk um 1900 - Bergwerksphotographie im Oberharz 1890 - 1910 1998 - 1999 Clausthal-Zellerfeld, Oberharzer Geschichts- und Museumsverein

    Photographieren im Bergwerk um 1900 : Bergwerksphotographie im Oberharz 1890 - 1910 ; Katalog zur Ausstellung Photographieren im Bergwerk um 1900 - Bergwerksphotographie im Oberharz 1890 - 1910 vom 6. November 1998 bis 7. April 1999

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Clausthal-Zellerfeld: Oberharzer Geschichts- und Museumsverein, 1998

    Published in: Schriftenreihe des Oberharzer Geschichts- und Museumsvereins e.V., Clausthal-Zellerfeld

  2. Lampe, Wolfgang [Editor]; Langefeld, Oliver [Other] ; St. Andreasberger Verein für Geschichte und Altertumskunde Arbeitsgruppe Bergbau, Kolloquium 100 Jahre Ende Silberbergbau 2010 Sankt Andreasberg

    "Dieses ist die letzte Tonne Erz, Gott schütze uns ferner vor Leid und Schmerz" : zum Kolloquium "100 Jahre Ende Silberbergbau" am 2. Juli 2010 in Sankt Andreasberg ; [Geschichte und lebendige Zukunft ; Vorträge aus dem Kolloquium] - [1. Aufl.]

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Clausthal-Zellerfeld: Papierflieger-Verl., 2010

  3. Stedingk, Klaus [Editor]; Kleeberg, Katrin [Editor]; Großewinkelmann, Johannes [Editor]

    Das reichste Erz - im UNESCO-Weltkulturerbe Rammelsberg : Tagungspublikation zum 48. Treffen des Arbeitskreises Bergbaufolgen der Deutschen Geologischen Gesellschaft – Geologische Vereinigung 10.-12. September 2020 in Rammelsberg/Harz

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Berlin: Deutsche Gesellschaft für Geowissenschaften - Geologische Vereinigung, 2020

    Published in: Deutsche Geologische Gesellschaft - Geologische Vereinigung: Exkursionsführer und Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften ; 265