Beschreibung:
Dieses Buch erzählt die andere Seite der Bauhaus-Geschichte, die der weiblichen Mitglieder, die in der Vergangenheit nur allzu oft vergessen wurde. Es zeigt die zentrale Rolle der Frauen am Bauhaus auf, aber auch die Rolle der Frauen für die moderne Kunst. Der Focus liegt dabei auf den Frauen, die das Bauhaus weltweit bekannt gemacht haben. Jede der Frauen, ihr Leben und ihr künstlerischer Werdegang werden ausführlich porträtiert. Darüber hinaus finden sich Literaturverweise zur weitergehenden Lektüre. Dieses Buch ist der umfangreichste Überblick über die Frauen, die das Bauhaus geprägt haben. Im Buch enthalten sind u.a.: Gunta Stölzl Marianne Brandt Karla Grosch Ise Gropius Lilly Reich Lena Meyer-Bergner Lucia Moholy Gertrud Arndt Irene Bayer Ruth Hollós-Consemüller Lou Scheper-Berkenkamp Benita Koch-Otte Grete Reichardt Margarete Leischner Margarete Heymann-Loebenstein
Anmerkungen:
Literaturverzeichnis: Seite 188-191
Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke