Skip to Content
> Verlagsreihe
-
1978,2. Untersuchungen zum Elementarvorgang von schnellschneidenden Diamanten in Glas bei Bearbeitungsgeschwindigkeit bis 100 m/s: Abschlußbericht zum Forschungsvorhaben, AIF/Feinmech. u. Optik, Nr. 3917 (1978)
Freiburg [im Breisgau]: Inst. für Festkörpermechanik, 1978
-
1977,1. Die Auswirkungen von Eigenspannungen auf den Sprödbruch: = The effect of residual stresses on brittle fracture (1977)
Freiburg [Breisgau]: Inst. für Festkörpermechanik, 1977
-
1976,3. Stosswellen als mögliche Schadensursache in Kernkraftwerkskomponenten: Abschlussbericht zum FV RS 102-14 = Shock waves as possible causes of damage to nuclear reactor components (1976)
Freiburg i. Br.: Inst. für Festkörpermechanik d. Fraunhofer-Ges., 1976
-
1976,2. Anwendung des schattenoptischen Kaustikenverfahrens zur Bestimmung bruchmechanischer Kennwerte bei überlagerter Normal- und Scherbeanspruchung: = Application of the shadow-optical method of caustics to determine fracture mechanical parameters for superimposed normal and shear loadin (1976)
Freiburg i. Br.: Inst. für Festkörpermechanik d. Fraunhofer-Ges., 1976
-
1976,5. Fraktographische Bestimmung dynamischer Spannungsfaktoren an laufenden impulsbelasteten Rissen (1976)
Freiburg i. Br.: Inst. f. Festkörpermechanik, 1976
-
1975,3. Bruchmechanische Untersuchungen zum Festigkeitsverhalten von rissbehafteten rotierenden Scheiben (1975)
Freiburg/Br.: Institut für Festkörpermechanik, 1975
-
1975,1. Zum Bruchverhalten von KCl-Einkristallen unter dem Einfluss von Ultraschallwellen (1975)
Freiburg [Breisgau]: Inst. für Festkörpermechanik, 1975
-
1975,2. Experimentelle Bestimmung der Energiedichteverteilung in der Nähe von Risspitzen bei überlagerter Normal- und Scherbenbeanspruchung: = Experimental determination of the energy density distribution around a crack tip under mixed mode loading (1975)
Freiburg: Inst. f. Festkörpermechanik d. fraunhofer-Ges., 1975
-
1974,3. Untersuchungen zum Bruchverhalten einsatzgehärteter Werkstücke: = Fracture behaviour of some case-hardened materials (1974)
Freiburg (Breisgau): Inst. für Festkörpermechanik der Fraunhofer-Ges., 1974
-
1974,1. Bestimmung von Spannungsfaktoren bei gemischten Beanspruchungsarten am Beispiel eines Risses in der Umgebung eines Kreislochs: = A method for the determination of mixed mode stress intensity factors an its application to a crack in the neighbourhood of a circular hole (1974)
Freiburg i. Br.: Inst. für Festkörpermechanik der Fraunhofer-Ges., 1974
-
1974,8. Stoßwellen als mögliche Schadensursache in Kernkraftwerkskomponenten: = (Shock waves as possible causes of damage to nuclear reactor components) (1974)
Freiburg i. Br.: Inst. f. Festkörpermechanik d. Fraunhofer-Ges., 1974
-
1974,2. Projectile impact on glass and polymeric ophthalmic lenses and circular plates: [mit] 13 Tab., 27 Literaturstellen = (Projektilbeschuss von Brillenschalen und Kreisscheiben aus Glas und Kunststoff) (1974)
Freiburg i. Br.: Inst. für Festkörpermechanik der Fraunhofer-Ges., 1974
-
1974,6. Schlierenoptische Untersuchungen zur Ausbreitung kurzer elastischer Impulse in Platten: 36 Literaturstellen = (Schlierenoptical investigations into the propagation of short-duration elastic pulses in plates) (1974)
Freiburg (i. Br.): Inst. f. Festkörpermechanik d. Fraunhofer-Ges. e. V., 1974
-
1974,4. Untersuchungen zum Bruchvorgang von verschieden molarem Polymethylmethacrylat: [mit] 10 Tab., 128 Literaturstellen = (Investigations of the fracture process in polymethylmethacrylate of different molecular weight) (1974)
Freiburg i. Br.: Inst. f. Festkörpermechanik d. Fraunhofer-Ges. e. V., 1974
-
1974,5. Modelluntersuchungen zum Festigkeitsverhalten von anorganischen, nichtmetallischen Werkstoffen mit Inhomogenitäten bei dynamischer Beanspruchung (1974)
Freiburg (Breisgau): Inst. für Festkörpermechanik der Fraunhofer-Ges., 1974
-
1974,7. Spannungsanalyse von Mehrfachrissen: = Interaction of multiple cracks (1974)
Freiburg (Breisgau): Institut für Festkörpermechanik, 1974
-
1974,9. Experimentelle Untersuchungen zur Rißausbreitung in Spiegelglas im Geschwindigkeitsbereich 10 -3 bis 5.10 3 mm s (1974)
Freiburg i. Br.: Inst. für Festkörpermechanik der Fraunhofer-Ges., 1974