Skip to Content
> Verlagsreihe
-
149. Erneuerte Soziale Marktwirtschaft statt Regulierungs- und Versorgungsstaat (c 1996)
Tübingen: Mohr, c 1996
-
147. Privatrechtsgesellschaft und die Europäische Union (1996)
Tübingen: Mohr, 1996
-
146. Zur politischen Ökonomie von Umweltabgaben (1995)
Tübingen: Mohr, 1995
-
145. Marktöffnung im Postwesen durch Lizenzierung? (1995)
Tübingen: Mohr, 1995
-
143. Marktkonforme Umweltpolitik zwischen Dezisionismus und Selbststeuerung (1994)
Tübingen: Mohr, 1994
-
144. Kulturelle Evolution und die Gestaltung von Regeln (1994)
Tübingen: Mohr, 1994
-
141. Die europäische Fusionskontrolle im wettbewerbspolitischen Kräftefeld (1993)
Tübingen: Mohr, 1993
-
140. Sozialunion in Europa: Integrationsfaktor oder Sprengsatz einer europäischen Wirtschafts- und Währungsunion? ; [erweiterte Fassung eines Vortrages, gehalten in der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau auf Einladung des Walter Eucken Instituts am 25. Januar 1993] (1993)
Tübingen: Mohr, 1993
-
135. Internationale Währungsordnung (1991)
Tübingen: Mohr, 1991
-
133. Die Logik der sanften Revolution: eine ökonomische Analyse (1991)
Tübingen: Mohr, 1991
-
87. Ethik des Kapitalismus (1991)
Tübingen: Mohr, 1991
-
134. Gesamtstaatliche Finanzpolitik in der Bewährung: schuldenpolitische Aspekte der deutschen Einheit (1991)
Tübingen: J.C.B. Mohr, 1991
-
130. Das Ende der Planwirtschaft in der DDR (1990)
Tübingen: Mohr, 1990
-
127. Kartellrecht in Preußen: von der Reformära zur Gründerkrise (1990)
Tübingen: Mohr, 1990
-
98. Evolution und Gesellschaft: eine Auseinandersetzung mit der Soziobiologie (1989)
Tübingen: Mohr, 1989
-
110. Nachfragewettbewerb und Marktbeherrschung (1986)
Tübingen: Mohr, 1986
-
102. Betrachtungen zur Geld- und Konjunkturpolitik (1984)
Tübingen: Mohr, 1984
-
83. Kant und der Rechtsstaat (1982)
Tübingen: Mohr, 1982
-
72. Liberalismus (1979)
Tübingen: Mohr, 1979
-
71. Wissenschaft und Sozialismus (1979)
Tübingen: Mohr, 1979
-
58. Kartellrecht und Genossenschaften: Bezugs- und Andienungspflichten der Genossen, § 5b GWB, extra- und intra-genossenschaftlicher Wettbewerb (insbesondere der sog. Platzschutz unter Genossen), Aufnahmeanspruch in die Genossenschaft und Ausschluß aus derselben ; aus der Sicht der jüngeren Gesetzgebung, Judikatur und Literatur (1976)
Tübingen: Mohr, 1976
-
59. Spontane Ordnungen in der Geldwirtschaft und das Inflationsproblem (1976)
Tübingen: Mohr, 1976
-
44. Überforderte Wechselkurspolitik (1974)
Tübingen: Mohr, 1974
-
50. Normenzwecke und Systemfunktionen im Recht der Wettbewerbsbeschränkungen (1974)
Tübingen: Mohr, 1974
-
42. Zins und Inflation (1973)
Tübingen: Mohr, 1973
-
40. Indexklauseln und Inflation (1973)
Tübingen: Mohr, 1973
-
35. Erfahrungen und Lehren aus dem jüngsten Konjunkturzyklus (1972)
Tübingen: Mohr, 1972
-
31. Konglomerate Unternehmensgrösse und wirtschaftliche Macht (1971)
Tübingen: Mohr, 1971
-
26. Gleichgewichtswachstum und Stabilität (1970)
Tübingen: Mohr, 1970
-
20. Eine Wachstums- und Konjunktur-Politik der Illusionen (1968)
Tübingen: Mohr, 1968
-
19. Die Bedeutung der grossen Unternehmen für den technischen Fortschritt (1968)
Tübingen: Mohr, 1968
-
16. Lohn, Inflation und Zahlungsbilanz (1967)
Tübingen: Mohr, 1967
-
14. Markt und Plan: zwei Typen der Rationalität (1966)
Tübingen: Mohr, 1966
-
9. Das Problem des internationalen wirtschaftlichen Gleichgewichts (1963)
Tübingen: Mohr, 1963
-
7. Über monetäre Integration: Vortrag (1961)
Tübingen: Mohr, 1961
-
4. Der Wettstreit zwischen Mikro- und Makrotheorien in der Nationalökonomie (1960)
Tübingen: Mohr, 1960
-
1. Neuere Entwicklungen in der Theorie der Wirtschaftspolitik (1958)
Tübingen: Mohr, 1958