> Verlagsreihe
-
Hanns Martin Schleyer-Preis 2020 und 2021 Verleihung an Dr. Helga Rabl-Stadler und Botschafter Prof. Dr. h.c. Wolfgang Ischinger am 27. September 2021 im Hause Südwestmetall in Stuttgart Hanns Martin Schleyer-Stiftung ; Laudationes Ministerin a.D. Dr. Ursula Plassnik, Minister a.D. Radosław Sikorski MdEP ; herausgegeben von Barbara Frenz
Berlin: Hanns Martin Schleyer-Stiftung, [2022]
-
Hochschulmedizin auf dem Prüfstand XIII. Hochschulsymposium, 20.-21. Februar 2019 in der Hessischen Landesvertretung Berlin Hanns Martin Schleyer-Stiftung, Heinz Nixdorf Stiftung, Justus-Liebig-Universität Gießen, Universitätsklinikum Gießen und Marburg ; herausgegeben von Barbara Frenz, Joybrato Mukherjee, Werner Seeger, Wolfgang Weidner
Berlin: Hanns Martin Schleyer-Stiftung, [2020]
-
Zukunft der universitären Lehre XIV. Hochschulsymposium, 18.-19. September 2019 im Wallraf-Richartz-Museum in Köln herausgegeben von Axel Freimuth und Barbara Frenz
Berlin: Hanns Martin Schleyer-Stiftung, [2020]
-
Hanns Martin Schleyer-Preise 2018 und 2019 Verleihung an Professor Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest und Professor Timothy Garton Ash am 6. Mai 2019 im Neuen Schloss in Stuttgart Laudationes: Sylvie Goulard, Bundespräsident a.D. Dr. h.c. Joachim Gauck ; herausgegeben von Barbara Frenz
Berlin: Hanns Martin Schleyer-Stiftung, [2019]
-
Medizin 4.0 zur Zukunft der Medizin in der digitalisierten Welt : IV. Interdisziplinärer Kongress Junge Wissenschaft und Praxis, 1.-2. Juni 2016, im Langenbeck-Virchow-Haus, Berlin Hanns Martin Schleyer-Stiftung, Heinz Nixdorf Stiftung, Charité - Universitätsmedizin Berlin ; herausgegeben von Karl Max Einhäupl
Berlin: Hanns Martin Schleyer-Stiftung, [2017]
-
Die Freiheit verteidigen, die Demokratie stärken - eine bleibende Herausforderung aus Anlass des 40. Todestages von Hanns Martin Schleyer zum Gedenken und Nachdenken : 18. Oktober 2017 im Schloss Bellevue Hanns Martin Schleyer-Stiftung gemeinsam mit dem Bundespräsidenten ; herausgegeben von Barbara Frenz
Berlin: Hanns Martin Schleyer-Stiftung, [2017]
-
Wissenschaft als Beruf und Berufung herausgegeben von Wolfgang A. Herrmann
[Köln]: Hanns Martin Schleyer-Stiftung, [2017]
-
Hanns Martin Schleyer-Preis 2014/2015: Verleihung an Staatsministerin a.D. Marianne Birthler und Richter des Bundesverfassungsgerichts a.D. Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio am 26. Mai 2015 im Neuen Schloss in Stuttgart Laudationes: Dr. Karl Wilhelm Fricke, Bundesverfassungsrichter a.D. - Prof. Dr. Dres. h.c. Paul Kirchhof
Berlin: Hanns Martin Schleyer-Stiftung, [2015]
-
Führen(d) in der Wissenschaft - sind Erfolge in der Wissenschaft auch eine Frage von Führung? X. Symposium Hochschulreform 12. und 13. Mai 2014, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Hanns Martin Schleyer-Stiftung; Heinz Nixdorf Stiftung; Helmholtz-Gemeinschaft; Universität Heidelberg. Hrsg. von Bernhard Eitel und Jürgen Mlynek
[Berlin]: Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung, 2014
-
"Aufgeschlossen für Wandel - verankert in gemeinsamen Grundwerten: Demokratie und Wirtschaft in Deutschland und in der Europäischen Union" interdisziplinärer Förder-Kongress 14. bis 15. Juni 2012, Medien-Campus Leipzig Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung ; Robert-Bosch-Stiftung. Hrsg. von Gunther Schnabl und Rupert Scholz
Köln: Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung, 2013 ; [Stuttgart]: Robert-Bosch-Stiftung, 2013
-
"Chancen und Grenzen (in) der Medizin" III. Interdisziplinärer Kongress Junge Naturwissenschaft und Praxis, 18. - 19. Oktober 2011 im Auditorium Friedrichstraße, Berlin Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung. Heinz-Nixdorf Stiftung. Charité Universitätsmedizin Berlin. Hrsg. von Karl Max Einhäupl
Köln: Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung, 2012
-
Strategische Partnerschaften in der deutschen Wissenschaftslandschaft neue Formen der Zusammenarbeit zwischen Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen ; VIII. Symposium Hochschulreform, 1. - 2. März 2012 in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung, Heinz Nixdorf Stiftung, Helmholtz-Gemeinschaft, Ludwig-Maximilians-Universität München ; Herausgegeben von Bernd Huber und Jürgen Mlynek
Köln: Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung, [2012]
-
Talente entdecken - Talente fördern Bildung und Ausbildung an den Hochschulen in Deutschland : VII. Symposium Hochschulreform, 31. März - 1. April 2011 im Kardinal-Wendel-Haus, München Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung, Heinz Nixdorf Stiftung, Technische Universität München ; herausgegeben von Wolfgang A. Herrmann und Manfred Prenzel
Köln: Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung, [2011]
-
Deutschland in der Europäischen Union im kommenden Jahrzehnt Kreativität und Innovationskraft: neue Impulse für Staat, Markt und Zivilgesellschaft ; Interdisziplinärer Förderkongress Junge Wissenschaft und Praxis, 31. Mai - 1. Juni 2010 im Congress Center Dresden Hanns Martin Schleyer-Stiftung; Robert Bosch Stiftung. Hrsg. von Christian Calliess; Karl-Heinz Paqué
[Köln]: Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung, 2010
-
Wissenschaft "Made in Germany" zehn Jahre Hochschulreformen: wie die deutschen Universitäten ihre Zukunft gestalten ; VI. Symposium Hochschulreform, 12. - 13. März 2009 im Max-Joseph-Saal, Residenz München Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung ... Hrsg. von Wolfgang A. Herrmann
Köln: Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung, 2009
-
Lissabon-Vertrag: Sind die Weichen richtig gestellt? Recht und Politik der Europäischen Union als Voraussetzung für wirtschaftliche Dynamik ; Hanns Martin Schleyer-Stiftung, VIII. Interdisziplinärer Kongress "Junge Wissenschaft und Europa", 29. - 30. Mai 2008 in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften hrsg. von Clemens Fuest
Köln: Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung, 2008
-
Friedwart-Bruckhaus-Förderpreise Forum Berlin 2006 Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung
Köln: Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung, 2007
-
"Going global" die Universitäten vor neuen nationalen und internationalen Herausforderungen ; V. Symposium Hochschulreform ; 28. Februar - 1. März 2007 in der Freien Universität Berlin und in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften Hanns Martin Schleyer-Stiftung, Heinz Nixdorf Stiftung, Freie Universität Berlin ; herausgegeben von Dieter Lenzen
Köln: Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung, 2007
-
Bildung ohne Grenzen die Zukunftsfähigkeit Deutschlands in der Globalisierung ; Forum 3. Dezember 2007 im Maternushaus, Köln hrsg. von Axel Freimuth
Köln: Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung, 2007
-
"... und ein langes gesundes Leben" Prävention auf dem Prüfstand: wieviel organisierte Gesundheit - wieviel Eigenverantwortung? ; II. Interdisziplinärer Kongress Junge Naturwissenschaft und Praxis, 8. - 9. Juni 2006 in der IHK zu Köln gemeinsam mit den Hochschulen: Universität zu Köln, Universität Bayreuth, Technische Universität München Hanns Martin Schleyer-Stiftung; Heinz Nixdorf Stiftung. Hrsg. von Horst Michna
Köln: Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung, 2006
-
"Humboldt neu denken" Qualität und Effizienz der "neuen" Universitas: Notwendigkeiten, Wege und Grenzen der Profilierung im Spiegel nationaler und internationaler Herausforderungen ; Symposium 17. - 18. Februar 2005 in der Großen Aula der Ludwig-Maximilians-Universität München Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung; Heinz-Nixdorf-Stiftung; Ludwig-Maximilians-Universität München. Hrsg. von Bernd Huber. Mitwirkende u.a.: Konrad Adam
Köln: Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung, 2005
-
Globale Wirtschaft - nationale Verantwortung Wege aus dem Druckkessel ; X. Kongress Junge Wissenschaft und Wirtschaft, 18. - 20. Mai 2005 in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften Hanns Martin Schleyer-Stiftung. Hrsg. von Ulrich Blum und Joachim Starbatty
Köln: Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung, 2005
-
"Und sie bewegt sich doch!" Universität heute: zwischen Bewährtem und Veränderungsdruck - Finanznot und Wettbewerb als Chancen für Innovation? : Symposium, 4. - 5. März 2004 in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin Hanns Martin Schleyer-Stiftung, Heinz-Nixdorf-Stiftung, Humboldt-Universität zu Berlin ; Mitwirkende u.a.: Hans-Wolfgang Arndt [und 24 weitere] ; herausgegeben von Jürgen Mlynek
Köln: Hanns Martin Schleyer-Stiftung, 2004
-
Gesundheit fördern - Krankheit heilen neue Wege im Zusammenwirken von Naturwissenschaft, Medizin, Technik ; I. Interdisziplinärer Kongress Junge Naturwissenschaft und Praxis, 11. - 13. Juni 2003 in München hrsg. von Arnulf Melzer. Hanns Martin Schleyer-Stiftung
Köln: Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung, 2003
-
Europa der Bürger? nach der Euro-Einführung und vor der EU-Erweiterung - Zwischenbilanz und Perspektiven ; VII. Kongress Junge Juristen und Wirtschaft, 22. - 24. Mai 2002 in Essen Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung. Hrsg. von Rupert Scholz. Mitwirkende u. a.: Lutz Aderhold
Köln: Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung, 2002
-
Old and new economy auf dem Weg in eine innovative Symbiose? Dominanz der Prozesse, Flexibilität der Strukturen, Konstanz der ökonomischen Grundregeln IX. Internationaler Kongress "Junge Wissenschaft und Wirtschaft" 6. - 8. Juni 2001 in Innsbruck. Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung; Ehlerding Stiftung. Hrsg. von Christian Smekal und Joachim Starbatty. Mitwirkende u.a.: Oliver Bäte
Köln: Bachem, 2001
-
Der Aufbruch ist möglich: Standorte und Arbeitswelten zwischen Globalisierung und Regulierungsdickicht ; Mittelstand und "Neue Selbständigkeit" als Innovationskräfte im Strukturwandel? VIII. Internationaler Kongreß Junge Wissenschaft und Wirtschaft, Innsbruck, 3. - 5. Juni 1998. Mitw. u.a.: Marc Beise ... Hrsg. von Christian Smekal ... Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung
Köln: Bachem, 1998
-
Medienentwicklung: Von der Selektion der Anbieter zur Selektion der Bürger - Individualisierung der Nachfrage als Gefährdung der kulturellen Integration? Symposium, 7. - 8. Dezember 1995 in Berlin Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung. Mitw. u.a.: Hans-Wolfgang Arndt ... Hrsg. von Friedhelm Hilterhaus und Rupert Scholz
Köln: Bachem, 1996
-
Deutschland: Zwischen Reformbedürftigkeit und Reformfähigkeit neue Soliditätsbasis, neue Wettbewerbsstärke - Prioritätenwechsel in der Politik: wo ansetzen, wie umsetzen? ; Symposium, 25. und 26. Mai in Köln Mitwirkende u.a.: Karl Heinrich Friauf ... Hrsg. von Friedhelm Hilterhaus
Köln: Bachem, 1994
-
Eine neue deutsche Interessenlage? Forum ein Vortrag von Arnulf Baring sowie Beitr. von Arnulf Baring ... Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung
Köln: Wirtschaftsverl. Bachem, 1992
-
Europäische Integration als Herausforderung der Kultur Pluralismus der Kulturen oder Einheit der Bürokratien? : 5. Kongreß Junge Wissenschaft und Kultur, Erfurt, 22. - 24. Mai 1991 Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung. Mitwirk.: Bernard Andreae ... Hrsg. von Michael Zöller
Essen: MA, Akad.-Verl.-Ges., 1992
-
Sowjetunion - was nun? Zwischenbilanz und Perspektiven einer neuen politischen Ordnung in Ost- und Südosteuropa ; Referate und Diskussionsbeiträge Hrsg. von Werner Gumpel
Essen [u.a.]: Hanns Martin Schleyer-Stiftung [u.a.], 1991
-
Forum Vermögensbildung, Kapitalbildung, Krisenvorbeugung Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung. Referate u. Diskussionsbeitr. von H. J. Abs ... Hrsg. von W. Kannengiesser
[Köln]: Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung, 1980