> Verlagsreihe
-
50:
Hilfeplanverfahren und Elternbeteiligung Evaluationsstudie eines Modellprojektes über Hilfeerfahrungen von Eltern im Rahmen des KJHG Werner Schefold
Frankfurt am Main: Eigenverl. des Deutschen Vereins für Öffentliche und Private Fürsorge, 1998
-
47:
"Wenn man die Ideologie wegläßt, machen wir alle das gleiche" das Praxisverständnis leitender Fachkräfte unter Bedingungen des Wandels der freien Wohlfahrtspflege von Gerhard Frank, Claus Reis und Manfred Wolf
Stuttgart [u.a.]: Kohlhammer, 1994 ; Frankfurt am Main: Eigenverlag des Deutschen Vereins für Öffentliche und Private Fürsorge, 1994
-
43:
Sexualität in der Heimerziehung von Richard Günder
Stuttgart; Berlin; Köln: Kohlhammer, 1992 ; Frankfurt am Main: Eigenverl. des Dt. Vereins für Öffentliche und Private Fürsorge, 1992
-
44:
Wohnungspolitik in sozialpolitischer Perspektive zsgest. und bearb. von Franz Koch
Frankfurt am Main: Eigenverl. des Dt. Vereins für Öffentliche und Private Fürsorge, 1992 ; Stuttgart [u.a.]: Kohlhammer, 1992
-
41:
Kommunale Sozialberichterstattung von Petra Schmid-Urban
Frankfurt am Main: Eigenverl. des Dt. Vereins für Öffentliche und Private Fürsorge, 1992 ; Stuttgart [u.a.]: Kohlhammer, 1992
-
42:
Jugendhilfe im gesellschaftlichen Wandel Konzept und Redaktion Josef Faltermeier. Mit Beiträgen von Jürgen Blandow [u.a.]
Frankfurt am Main: Eigenverl. des Dt. Vereins für öffentliche und private Fürsorge, 1992 ; Stuttgart[u.a.]: Kohlhammer, 1992
-
39:
Soziale Arbeit und Schuldnerberatung Rahmenbedingungen, Rechtsprobleme, Ansätze Konzept und Bearb. Claus Reis
Frankfurt am Main: Dt. Verein für Öffentl. und Private Fürsorge, 1989 ; Stuttgart; Berlin; Köln; Mainz: Kohlhammer, 1989
-
36:
Erziehungshilfen in der Bundesrepublik Deutschland Stand und Entwicklung hrsg. von Jürgen Blandow
Frankfurt am Main: Eigenverl. d. Dt. Verein für Öffentl. u. Private Fürsorge, 1989
-
40:
Aufgabenfelder der Heimerziehung planmäßige Entwicklungsförderung, Elternarbeit von Richard Günder
Frankfurt a. M.: Eigenverl. d. Dt. Vereins f. Öffentl. u. Private Fürsorge, 1989
-
34:
Führen und Leiten in sozialen Diensten eine Untersuchung zur Subjektivität von Leitungskräften von Gerhard Frank u. Manfred Wolf
Stuttgart; Berlin; Köln; Mainz: Kohlhammer, 1988 ; Frankfurt am Main [u.a.]: Dt. Verein für Öffentl. u. Private Fürsorge [u.a.], 1988
-
38:
Altenhilfe als Konzept der Stadterneuerung Probleme alter Menschen im Prozeß der Sanierung und Modernisierung ; Ansätze und Kriterien einer sensiblen Planungsstrategie ; eine sozialwissenschaftliche Untersuchung in 3 Berliner Altbauquartieren Karolus Heil
Frankfurt am Main: Dt. Verein für Öff. u. Private Fürsorge, 1988 ; Stuttgart; Berlin; Köln; Mainz: Kohlhammer, 1988
-
37:
Scheidungsfamilien Interaktionsmuster und kindliche Entwicklung ; aus Tagebüchern und Interviews mit Vätern und Müttern nach Scheidung Anneke Napp-Peters
Frankfurt am Main: Eigenverl. des Deutschen Vereins für öffentl. und private Fürsorge, 1988
-
32:
Beiträge zur pädagogischen Arbeit mit Behinderten unter den Aspekten der Integration und der Normalisierung hrsg. von Richard Günder. Mit Beitr. von Heidi Glöss
Frankfurt am Main: Dt. Verein für Öffentliche und Private Fürsorge, 1987
-
33:
Welche Hilfe ist die richtige? Historische u. empirische Studien zur Gestaltung sozialpädagogischer Entscheidungen im Jugendamt von Christian Schrapper; Dieter Sengling; Wilfried Wickenbrock
Stuttgart [u.a.]: Kohlhammer, 1987 ; Frankfurt a.M.: Eigenverl. d. Deutschen Vereins für Öffentliche u. Private Fürsorge, 1987
-
30:
Familie - Pflegefamilie - Heim Überlegungen für situationsgerechte Hilfen zur Erziehung erarb. vom Arbeitskreis "Pflege- und Heimkinder" des Deutschen Vereins. Mit Beitr. von I. Baer
Frankfurt am Main [u.a.]: Deutscher Verein für Öffentl. und Private Fürsorge, 1986 ; Stuttgart; Berlin; Köln; Mainz: Kohlhammer, 1986
-
24:
Sozialdatenschutz Positionen, Diskussionen, Resultate Konzept und Redaktion: Matthias Frommann, Thomas Mörsberger, Walter Schellhorn
Frankfurt am Main: Eigenverlag des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge, 1985
-
26:
Selbsthilfe Ausdruck sozialen Wandels. Sozialpolitisches Programm. Herausforderung für die soziale Arbeit? Konzept und Bearb. Claus Reis und Hermann Dorenburg. Mit Beitr. von S. Articus
Frankfurt/Main: Dt. Verein für öffentliche und private Fürsorge, 1985 ; Stuttgart [u.a.]: Kohlhammer, 1985
-
22:
Wenn Kinder und Jugendliche an ihren Lebenswelten scheitern Herausforderung für die Sozialpädagogik : [Kindesmißhandlung - Gefährdung - Realitätsflucht] Josef Faltermeier ... Unter Mitarb. von: Norbert Fackler
Stuttgart; Berlin; Köln; Mainz: Kohlhammer, 1983 ; Frankfurt/Main u.a.: Eigenverl. des Dt. Vereins für Öff. und Private Fürsorge, 1983
-
20:
Datenschutz im sozialen Bereich Beiträge und Materialien zsgest. von Thomas Mörsberger. Mit Beitr. von M. Frommann .̤ und einem Bericht über eine Arbeitstagung im Deutschen Verein mit Referaten von H. P. Mehl u. S. Simitis sowie e. Anh. mit Gesetzesausz. u. weiteren Materialien
Frankfurt/Main: Eigenverl. d. Dt. Vereins für Öffentl. u. Private Fürsorge, 1981