-
Nachgewiesen in:
Sächsische Bibliografie
> Verlagsreihe
-
98:
Die Kirchenbibliotheken zu St. Nicolai und St. Marien ein Beitrag zur Berliner Bibliotheksgeschichte Adolf Laminski
Leipzig, Bibliograph. Inst., 1990
-
97:
Die Simon-Protokolle (1906/07) zur Situation der technischen Hochschulbibliotheken in Preußen nach der Jahrhundertwende Sabine Schilfert
Leipzig, Bibliograph. Inst., 1989
-
94:
Die Entwicklung des Bibliothekswesens der DDR
Leipzig, Bibliogr. Inst., 1987
-
95:
Julius Petzholdt - Wegbereiter für Bibliographie und Bibliothekswesen im 19. Jahrhundert Manfred Mühlner
Leipzig, Bibliographisches Institut, 1987
-
96:
Geschichte der Universitätsbibliothek Leipzig von 1543 bis 1832 ein Abriss Gerhard Loh
Leipzig, VEB Bibliographisches Institut, 1987
-
94:
Die Entwicklung des Bibliothekswesens der DDR Erwin Marks
Leipzig, Bibliogr. Inst., 1985
-
93:
Die deutschsprachige Verlagsproduktion von Pierre Marteau/Peter Hammer, Koeln zur Geschichte e. fingierten Impressums Karl K. Walther
Leipzig, Bibliogr. Inst., 1983
-
92:
Analytische Erschliessung von Zeitschriften und monographischen Sammelwerken in Bibliotheken Geschichte u. Prinzipien Burghard Burgemeister
Leipzig, Bibliographisches Institut, 1980
-
90:
Die illegale Presse eine Waffe im Kampf gegen den deutschen Faschismus ; ein Beitrag zur Geschichte und Bibliographie der illegalen antifaschistischen Presse 1933 - 1939 Jürgen Stroech
Leipzig, Bibliographisches Institut, VEB, 1979
-
91:
Über die Erarbeitung von Lexika Grundsätze u. Kriterien Hans Riedel; Margit Wille
Leipzig, Bibliographisches Institut, VEB, 1979
-
89:
Das Buch als Quelle historischer Forschung Dr. Fritz Juntke anläßlich seines 90. Geburtstages gewidmet [hrsg. von Joachim Dietze ...]
Leipzig, Bibliogr. Inst., 1977
-
87:
Illegale antifaschistische Tarnschriften 1933 bis 1945 Heinz Gittig
Leipzig, Bibliograph. Inst., 1972
-
85:
50 [Fuenfzig] Jahre Orientalische Abteilung 1919 - 1969 Deutsche Staatsbibliothek. [Hrsg. von Karl Schubarth-Engelschall]
Leipzig, Bibliograph. Inst., 1969
-
84:
Friedrich Adolf Ebert und seine Stellung im nationalen Erbe der Bibliothekswissenschaft Friedrich Nestler
Leipzig, Bibliograph. Inst., 1969
-
86:
Ueber Buecher, Bibliotheken und Leser gesammelte Beiträge zum 60. Geburtstag von Horst Kunze [hrsg. von Werner Dube ...]
Leipzig, Bibliograph. Inst., 1969
-
65:
Krause-Studien Ilse Schunke
Nendeln/Liechtenstein, Kraus Reprint [u.a.], 1968
-
83:
Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof. Dr. phil. Hans Lülfing am 24. Nov. 1966 hrsg. von Othmar Feyl
Leipzig, Bibliograph. Inst., 1966
-
81:
Aus der Arbeit der Deutschen Staatsbibliothek Dokumente u. Berichte [Red. Bearb.: Hans Luelfing, ...]
Leipzig, Harrassowitz, 1961
-
79:
Beitraege zur Geschichte der Universitaetsbibliothek Rostock im 19. Jahrhundert von Heinrich Roloff
Leipzig, Harrassowitz, 1955
-
78:
Studien zur deutschen Buchkunst der Fruehdruckzeit Hedwig Gollob
Leipzig, Harrassowitz, 1954
-
76:
Der Schlagwortkatalog der Universitaets- und Landesbibliothek Halle (Saale) von Helmut Kind
Leipzig, Harrassowitz, 1953
-
77:
Deutsche Ratsbüchereien bis zur Reformation von Paul Kaegbein
Leipzig, Harrassowitz, 1950
-
75:
Aus der Welt des Buches Festgabe zum 70. Geburtstag von Georg Leyh; dargebracht von Freunden und Fachgenossen
Leipzig, Harrassowitz, 1950
-
74:
Ergebnisse und Fortschritte der Bibliographie in Deutschland seit dem ersten Weltkrieg von Joris Vorstius
Leipzig, Harrassowitz, 1948
-
73:
Unbekannte Drucke, Briefe und Akten aus der Reformationszeit von Otto Clemen
Leipzig, Harrassowitz, 1942
-
71:
Das pflichtmäßige Sammeln von Tageszeitungen in Deutschland Otto Kilger
Leipzig, Harrassowitz, 1938
-
69:
Die Bibliotheken der Universität Altdorf von G. Werner und E. Schmidt-Herrling
Leipzig, Harrassowitz, 1937
-
68:
Der Buchdruck des 16. Jahrhunderts im deutschen Sprachgebiet eine Literaturübersicht Joseph Benzing
Leipzig, Harrassowitz, 1936
-
67:
Handschriften antiker Autoren in mittelalterlichen Bibliothekskatalogen Max Manitius. Hrsg. von Karl Manitius
Leipzig, Harrassowitz, 1935
-
66:
Das moderne englische Bibliothekswesen von Albert Predeek
Leipzig, Harrassowitz, 1933
-
64:
Die Bibliothek des Klosters Fulda im 16. Jahrhundert die Handschriften-Verzeichnisse von Karl Christ
Leipzig, Harrassowitz, 1933
-
65:
Krause-Studien von Ilse Schunke
Leipzig, Harrassowitz, 1932
-
62:
Goethe und die Weimarer Bibliothek von Otto Lerche
Leipzig, Harrassowitz, 1929
-
61:
Stichometrische Untersuchungen von Kurt Ohly
Leipzig, Harrassowitz, 1928
-
60:
Die Bibliothek der ehemaligen Mainzer Kartause die Handschriften und ihre Geschichte von Heinrich Schreiber
Leipzig, Harrassowitz, 1927
-
60:
Die Bibliothek der ehemaligen Mainzer Kartause die Handschriften und ihre Geschichte von Heinrich Schreiber
Leipzig, Otto Harrassowitz, 1927
-
57:
Die Handschriften der Abteilung für niederdeutsche Literatur bei der Universitätsbibliothek zu Greifswald von Josef Deutsch
Leipzig, Harrassowitz, 1926
-
55:
Lexikon deutscher Bibliothekare im Haupt- und Nebenamt bei Fürsten, Staaten und Städten von Karl Bader
Leipzig, Harrassowitz, 1925
-
52:
Die Bibliothek Reuchlins in Pforzheim Karl Christ
Leipzig, Harrassowitz, 1924
-
50:
Geschichte der Württembergischen Landesbibliothek von Karl Löffler
Leipzig, Harrassowitz, 1923
-
47:
Die bibliothekarische Titelaufnahme in Deutschland von Dr. Wilhelm Frels, Bibliothekar an der Deutschen Bücherei
Leipzig, Otto Harrassowitz, 1919
-
41:
Die Handschriften des Klosters Weingarten von Karl Löffler
Leipzig, Harrassowitz, 1912
-
38:
Die Inkunabeln der öffentlichen Bibliothek und der kleineren Büchersammlungen der Stadt Trier zsgest. von Ernst Voulliéme
Leipzig, Harrassowitz, 1910
-
35,Nachtrage:
Die Wiegendrucke der Leipziger Sammlungen und der Herzoglichen Bibliothek in Altenburg Nachtrage von Otto Günther
Leipzig, Harrassowitz, 1910
-
33:
Die griechischen Schreiber des Mittelalters und der Renaissance bearb. von Marie Vogel u. Victor Gardthausen
Leipzig, Harrassowitz, 1909
-
35:
Die Wiegendrucke der Leipziger Sammlungen und der Herzoglichen Bibliothek in Altenburg [Hauptbd] von Otto Günther
Leipzig, Harrassowitz, 1909
-
35:
Die Wiegendrucke der Leipziger Sammlungen in der Herzoglichen Bibliothek in Altenburg ein Verzeichnis Otto Günther
Leipzig, Otto Harrassowitz, 1909
-
30:
Die Inkunabeln der Königlichen Bibliothek und der anderen Berliner Sammlungen [Hauptbd.] von Ernst Voulliéme
Leipzig, Harrassowitz, 1906
-
27:
Briefe an Desiderius Erasmus von Rotterdam hrsg. von Joseph Förstemann
Leipzig, Harrassowitz, 1904
-
26:
Beiträge zur Rekonstruktion der alten Bibliotheca fuldensis und Bibliotheca laureshamensis von Franz Falk
Leipzig, Harrassowitz, 1902
-
24:
Die Birmingham Free Libraries von Paul Trommsdorff
Leipzig, Harrassowitz, 1900
-
22:
Geschichte des Leipziger Frühhumanismus mit besonderer Rücksicht auf die Streitigkeiten zwischen Konrad Wimpina und Martin Mellerstadt Gustav Bauch
Nendeln/Liechtenstein, Kraus, 1968
-
21:
Die Lutherdrucke der Erlanger Universitätsbibliothek aus den Jahren 1518 - 1523 von Karl Heiland
Leipzig, Harrassowitz, 1898
-
19:
Vorlesungen über die Kunde hebräischer Handschriften, deren Sammlungen und Verzeichnisse von Moritz Steinschneider
Leizig, Harrassowitz, 1897
-
16:
Beiträge zur Geschichte Georg Valla's und seiner Bibliothek von J. L. Heiberg
Leipzig, Harrassowitz, 1896
-
17:
Heinrich von Ligerz Bibliothekar von Einsiedeln im 14. Jahrhundert von Gabriel Meier
Leipzig, Harrassowitz, 1896
-
15:
Jesuiten-Dramen der niederrheinischen Ordensprovinz von P. Bahlmann
Leipzig, Harrassowitz, 1896
-
14:
Beiträge zur Incunabelnkunde 1 von Gottfried Reichhart
Leipzig, Harrassowitz, 1895
-
11:
Die Disputationen und Promotionen an den deutschen Universitäten vornehmlich seit dem 16. Jahrhundert
Leipzig, Harrassowitz, 1893
-
12:
Die arabischen Uebersetzungen aus dem Griechischen von M. Steinschneider
Leipzig, Harrassowitz, 1893
-
12:
Die arabischen Übersetzungen aus dem Griechischen von M. Steinschneider
Leipzig, Harrassowitz, 1893
-
10:
Adressbuch der deutschen Bibliotheken bearb. von Paul Schwenke
Leipzig, Harrassowitz, 1893
-
9:
Die Mainzer Buchdruckerfamilie Schöffer während des XVI. Jahrhunderts und deren Erzeugnisse zu Mainz, Worms, Strassburg und Venedig enthaltend die Drucke des Johann Schöffer 1503 - 1531, des Peter Schöffer des Jüngeren 1508 - 1542 und des Ivo Schöffer 1531 - 1555 zusammengestellt von F. W. E. Roth
Leipzig, Harrassowitz, 1892
-
6:
Beiträge zur Geschichte der Universitätsbibliothek Giessen von Emil Heuser
Leipzig, Harrassowitz, 1891
-
5:
Dritte Nachlese zu Weller's deutschen Zeitungen von A. Heyer
Wiesbaden, Harrassowitz, 1889
-
3:
Schema des Realkatalogs der Königlichen Universitätsbibliothek zu Halle a. S. [O. Hartwig]
Leipzig, Harrassowitz, 1888