> Verlagsreihe
-
Beiheft 188:
Das dialektologische Informationssystem von Bayerisch-Schwaben Dokumentation und mögliche Präsentation von Sprachdaten mit Multimedia im Internet Brigitte Schwarz
Stuttgart, Franz Steiner Verlag, [2022]
-
Beiheft 190:
Wolgadeutsche Mundarten die Mundart von Krasnojar Heinrich Werner
Stuttgart, Franz Steiner Verlag, [2022]
-
Beiheft 193:
Universelle Intonationsmuster ein empirischer Nachweis konstanter prosodischer Strukturen in Regionalsprachen des Deutschen und darüber hinaus Tillmann Pistor
Stuttgart, Franz Steiner Verlag, [2022]
-
Beiheft 186:
Mehrsprachigkeit und Identität die alpindeutsche Siedlung Sappada/Pladen/Plodn Sebastian Franz
Stuttgart, Franz Steiner Verlag, [2021]
-
Beiheft 185:
Negationskongruenz in den deutschen Dialekten Ann-Marie Moser
[Stuttgart], Franz Steiner Verlag, [2021]
-
Beiheft 187:
Syntax aus Saarbrücker Sicht 4 Beiträge der SaRDiS-Tagung zur Dialektsyntax herausgegeben von Augustin Speyer und Julia Hertel ; unter Mitwirkung von Anne-Kathrin Eiswirth und Jennifer Diener
Stuttgart, Franz Steiner Verlag, [2021]
-
Beiheft 184:
Bewertungen - Erwartungen - Gebrauch Sprachgebrauchsnormen zur inneren Mehrsprachigkeit an der Universität Philip C. Vergeiner
Stuttgart, Franz Steiner Verlag, [2021]
-
Beiheft 183:
Alemannisch in der Rumantschia die alemannischen Dialekte im romanischen Sprachraum von Trin, Ilanz, Trun und Scuol : eine Publikation des Instituts für Kulturforschung Graubünden Oscar Eckhardt
Stuttgart, Franz Steiner Verlag, [2021]
-
Band 180:
Syntax aus Saarbrücker Sicht 3 Beiträge der SaRDiS-Tagung zur Dialektsyntax herausgegeben von Augustin Speyer und Julia Hertel
Stuttgart, Franz Steiner Verlag, [2020]
-
Band 175:
Das Konzept Mauer in den Köpfen der Einfluss der Priming-Methode auf die Sprechprobenverortung und -bewertung Nicole Palliwoda
Stuttgart, Franz Steiner Verlag, [2019]
-
Band 176:
Regionalsprachliche Syntax horizontal-vertikale Variation im Moselfränkischen Tim Kallenborn
Stuttgart, Franz Steiner Verlag, [2019]
-
Band 177:
Sprachwandel und Kognition elektrophysiologische Untersuchungen zu Synchronisierungen im Varietätenkontakt Manuela Lanwermeyer
Stuttgart, Franz Steiner Verlag, [2019]
-
Band 179:
Zur subjektiven Dialektalität regiolektaler Aussprachemerkmale des Deutschen Carolin Kiesewalter
Stuttgart, Franz Steiner Verlag, [2019]
-
Band 178:
Regionalsprache in Hessen eine Untersuchung zu Sprachvariation und Sprachwandel im mittleren und südlichen Hessen Lars Vorberger
Stuttgart, Franz Steiner Verlag, [2019]
-
Band 170:
Syntax aus Saarbrücker Sicht 2 Beiträge der SaRDiS-Tagung zur Dialektsyntax Augustin Speyer/Philipp Rauth (Hg.) ; unter Mitwirkung von Anne-Kathrin Balo und Julia Schüler
Stuttgart, Franz Steiner Verlag, [2018]
-
Band 172:
Kasussynkretismus im Alemannischen zum Zusammenfall von Nominativ und Akkusativ in der Schweiz und in den angrenzenden Dialektregionen Gabriela Perrig
Stuttgart, Franz Steiner Verlag, [2018]
-
Band 174:
Doppelte Perfektbildungen in den Banater deutschen Mundarten Mihaela Şandor
Stuttgart, Franz Steiner Verlag, [2018]
-
Band 173:
Zwischen Standarddeutsch und Dialekt Untersuchung zu Sprachgebrauch und Spracheinstellungen von Pfarrpersonen in der Deutschschweiz Susanne Oberholzer
Stuttgart, Franz Steiner Verlag, [2018]
-
Band 171:
Räume, Grenzen, Übergänge Akten des 5. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD) Helen Christen/Peter Gilles/Christoph Purschke (Hg.)
Stuttgart, Franz Steiner Verlag, [2017]
-
Band 166:
Sprachdynamik im Lichte der Evolutionstheorie - Für ein integratives Sprachwandelmodell Lars Bülow
Stuttgart, Franz Steiner Verlag, [2017]
-
Band 167:
Bayerisch-österreichische Varietäten zu Beginn des 21. Jahrhunderts – Dynamik, Struktur, Funktion 12. Bayerisch-Österreichische Dialektologentagung Alexandra N. Lenz/Ludwig Maximilian Breuer/Tim Kallenborn/Peter Ernst/Manfred Michael Glauninger/Franz Patocka (Hg.)
Stuttgart, Franz Steiner Verlag, [2017]
-
Band 168:
Landschaftliches Hochdeutsch Rekonstruktion der oralen Prestigevarietät im ausgehenden 19. Jahrhundert Brigitte Ganswindt
Stuttgart, Franz Steiner Verlag, [2017]
-
Band 169:
Areale Diversität und Sprachwandel im Dialektwortschatz Untersuchungen anhand des Sprachatlas der deutschen Schweiz Andreas Lötscher
Wiesbaden, Franz Steiner Verlag, [2017]
-
Band 162:
Alemannisch im Churer Rheintal von der lokalen Variante zum Regionaldialekt Oscar Eckhardt
Stuttgart, Franz Steiner Verlag, [2016]
-
Band 163:
The dynamics of language obsolescence in a divided speech community the case of the German Wischau/Vyškov enclave (Czech Republic) Filippo Nereo
Stuttgart, Franz Steiner Verlag, [2016]
-
Band 164:
Geschichte der gesprochenen Sprache von Bayerisch-Schwaben phonologische Untersuchungen mittels diatopisch orientierter Rekonstruktion Marlies Koch
Stuttgart, Franz Steiner Verlag, [2016]
-
Band 165:
Syntax aus Saarbrücker Sicht I Beiträge der SaRDiS-Tagung zur Dialektsyntax Augustin Speyer/Philipp Rauth (Hg.) ; unter Mitwirkung von Christian Ramelli, Julia Schüler und Julia Stark
Stuttgart, Franz Steiner Verlag, [2016]
-
161:
Form und Funktion der Reflexiva in österreichischen Varietäten des Bairischen Ursula Stangel
Stuttgart, Steiner, 2015
-
Band 156:
Subtraktive Nominalmorphologie in den Dialekten des Deutschen ein Beitrag zur Interaktion von Phonologie und Morphologie Magnus Breder Birkenes
Stuttgart, Franz Steiner Verlag, [2014]
-
157:
Perzeptive Linguistik: Phonetik, Semantik, Varietäten Thomas Krefeld; Elissa Pustka (Hg.)
Stuttgart, Steiner, 2014
-
154:
Probabilistische Geolinguistik geostatistische Analysen lexikalischer Variation in Bayerisch-Schwaben Simon Pickl
Stuttgart, Steiner, 2013
-
152:
Regionalsprachliche Spektren im Raum zur linguistischen Struktur der Vertikale Roland Kehrein
Stuttgart, Steiner, 2012
-
Band 146:
Strukturwandel in Grenzdialekten die Konsolidierung der niederländisch-deutschen Staatsgrenze als Dialektgrenze Tom F. H. Smits
Stuttgart, Franz Steiner Verlag, [2011]
-
Band 149:
Regionalsprache und Hörerurteil Grundzüge einer perzeptiven Variationslinguistik Christoph Purschke
Stuttgart, Franz Steiner Verlag, [2011]
-
144:
Dynamik des Dialekts – Wandel und Variation Elvira Glaser ... (Hg.)
Stuttgart, Steiner, 2011
-
142:
Das Niedersächsische Wörterbuch ein Kapitel aus der Geschichte der Großlandschaftslexikografie Gerrit Appenzeller
Stuttgart, Steiner, 2011
-
143:
Perzeptionsphonologische Grundlagen der Prosodie eine Analyse der mittelfränkischen Tonakzentdistinktion Alexander Werth
Stuttgart, Steiner, 2011
-
145:
Wandel im Wortschatz der Minderheitensprache am Beispiel des Deutschen in Ungarn Elisabeth Knipf-Komlósi
Stuttgart, Steiner, 2011
-
139:
Aisthesis Wahrnehmung der Farben in den Pflanzenbeschreibungen der frühen deutschen Kräuterbücher Peter Seidensticker
Stuttgart, Steiner, 2010
-
137:
Sprachkontakt in Walser Dialekten Gressoney und Issime im Aostatal (Italien) Peter Zürrer
Stuttgart, Steiner, 2009
-
133:
Kontrastive Phonetik Deutsch - Afrikaans Dorina Ronca-Uroš
Stuttgart, Steiner, 2008
-
132:
Zimbrische Gesamtgrammatik vergleichende Darstellung der zimbrischen Dialekte Bruno Schweizer. Hrsg. von James R. Dow
Stuttgart, Steiner, 2008
-
134:
Morphologisches Minimum Distinktionen und Synkretismen im Minimalsatz hochdeutscher Dialekte Stefan Rabanus
Stuttgart, Steiner, 2008
-
130:
Moderne Dialekte - neue Dialektologie Akten des 1. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD) am Forschungsinstitut für deutsche Sprache "Deutscher Sprachatlas" der Philipps-Universität Marburg vom 5. - 8. März 2003 hrsg. von Eckhard Eggers
Stuttgart, Steiner, 2005
-
119:
Niederdeutsch in Ostfriesland zwischen Sprachkontakt, Sprachveränderung und Sprachwechsel Gertrud Reershemius
Stuttgart, Steiner, 2004
-
126:
Sprache, Sprechen, Sprichwörter Festschrift für Dieter Stellmacher zum 65. Geburtstag hrsg. von Maik Lehmberg
Stuttgart, Steiner, 2004
-
128:
Standard und Substandard Regionalismen im diachronen Längsschnitt Alfred Lameli
Stuttgart, Steiner, 2004
-
124:
Präpositionale Dativmarkierung im Oberdeutschen Guido Seiler
Wiesbaden, Steiner, 2003
-
125:
Struktur und Dynamik des Substandards eine Studie zum Westmitteldeutschen (Wittlich/Eifel) Alexandra N. Lenz
Stuttgart, Steiner, 2003
-
111:
Grammatische Beschreibung des Zimbrischen in Lusern Hans Tyroller
Stuttgart, Steiner, 2003
-
120:
Die Mundart von Bosco Gurin eine synchronische und diachronische Untersuchung Charles V. J. Russ
Stuttgart, Steiner, 2002
-
122:
Sein und haben im elsass-lothringischen Mundartraum ein organisiertes Chaos Marthe Philipp und Erich Weider
Stuttgart, Steiner, 2002
-
Heft 113:
Pflanzennamen im Vergleich Studien zur Benennungstheorie und Etymologie Friedhelm Sauerhoff
Stuttgart, Franz Steiner Verlag, 2001
-
116:
Altersbedingter Mundartgebrauch Wandel und Kontinuität in einem mittelschwäbischen Dialekt Daniela Berroth
Stuttgart, Steiner, 2001
-
118:
Beiträge zu Linguistik und Phonetik Festschrift für Joachim Göschel zum 70. Geburtstag hrsg. von Angelika Braun
Stuttgart, Steiner, 2001
-
112:
Die Mundart von Eslarn in der Oberpfalz Phonologie, Morphologie, Glossar Armin R. Bachmann
Stuttgart, Steiner, 2000
-
110:
Regularitäten des semantischen Wandels bei Wahrnehmungsverben des Deutschen Volker Harm
Stuttgart, Steiner, 2000
-
103:
Kommentierte donauschwäbische Texte Hans Gehl
Stuttgart, Steiner, 1999
-
104:
Über Jena das Rätsel eines Ortsnamens ; alte und neue Beiträge hrsg. und kommentiert von Norbert Nail
Stuttgart, Steiner, 1999
-
102:
Pflanzennamen Überlieferung - Forschungsprobleme - Studien Peter Seidensticker
Stuttgart, Steiner, 1999
-
99:
Zur Homogenität des Substandards älterer Bergleute im Ruhrgebiet Kerstin Salewski
Stuttgart, Steiner, 1998
-
101:
die seltzamen namen all Studien zur Überlieferung der Pflanzennamen ; [Grundzüge einer historischen Syntax der Pflanzennamen] Peter Seidensticker
Stuttgart, Franz Steiner Verlag, 1997
-
94:
Deutsche Bauern bei St. Petersburg-Leningrad Dialekte, Brauchtum, Folklore Larissa Najdič
Stuttgart, Steiner, 1997
-
95:
Deutsche Stadtsprachen in Provinzstädten Südosteuropas Hans Gehl
Stuttgart, Steiner, 1997
-
96:
Untersuchungen zu Stimme und Sprache = Papers on speech and voice hrsg. von Angelika Braun
Stuttgart, Steiner, 1996
-
100:
Patho-Symbolphonetik Buch Wilhelm H. Vieregge. Unter Mitarbeit von Johannes Pahn und Harm K. Schutte
Stuttgart, Steiner, 1996
-
100:
Patho-Symbolphonetik CDs Wilhelm H. Vieregge. Unter Mitarbeit von Johannes Pahn und Harm K. Schutte
Stuttgart, Steiner, 1996
-
92:
Die segmentale Dauer als phonetischer Parameter von "fortis" und "lenis" bei Plosiven im Zürichdeutschen eine akustische und perzeptorische Untersuchung Urs Willi. [In Verbindung mit dem Forschungsinstitut für Deutsche Sprache "Deutscher Sprachatlas" der Philipps-Universität Marburg/Lahn]
Stuttgart, Steiner, 1996
-
77:
Verhandlungen des Internationalen Dialektologenkongresses 4 Soziolinguistische Variation, Bilingualismus, Multilingualismus, Sprachkontakt, Sprachvergleich, Dialektgebrauch und Einstellungen zu Sprachvarietäten = Sociolinguistic variation, bilingualism, multilingualism, language contact and language comparison, dialect use and attitudes towards linguistic varieties hrsg. von Wolfgang Viereck
Stuttgart, Steiner, 1995
-
87:
The flipped diphthongs of upper palatinate German as recorded by Franz Xaver von Schönwerth Lynne Bils-Baumann
Stuttgart, Steiner, 1995
-
91:
Linguistic variation and language attitudes in Mannheim-Neckarau Winifred V. Davies
Stuttgart, Steiner, 1995
-
83:
Computatio linguae 2 hrsg. von Ursula Klenk
Stuttgart, Steiner, 1994
-
85:
Beiträge zu einer Grammatik des Bairischen auf der Grundlage von kommentierten Texten aus Oberneureutherwaid im unteren Bayerischen Wald Reinhold Steininger. [In Verbindung mit dem Forschungsinstitut für Deutsche Sprache "Deutscher Sprachatlas" der Philipps-Universität Marburg, Lahn]
Stuttgart, Steiner, 1994
-
86:
Niederdeutsch in der Stadt Schleswig zu Attitüden und zur Sprachverwendung Willy Diercks
Stuttgart, Steiner, 1994
-
80:
Matthias von Lexer Beiträge zu seinem Leben und Schaffen Horst Brunner (Hrsg.)
Stuttgart, Steiner, 1993
-
72:
Beiträge zur angewandten und experimentellen Phonetik [... basiert auf Vorträgen und Vorführungen, die im Rahmen der Sektion Phonetik auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL) 1990 in Bonn präsentiert wurden] hrsg. von Wolfgang Hess und Walter F. Sendlmeier
Stuttgart, Steiner, 1992
-
73:
Computatio linguae [1] hrsg. von Ursula Klenk
Stuttgart, Steiner, 1992
-
68:
Die Mundart von Barchfeld an der Werra von Heinrich Weldner
Stuttgart, Franz-Steiner-Verl., 1991
-
67:
Die oberdeutschen fescht-Mundarten des Banats von Hans Gehl
Stuttgart, Steiner, 1991
-
71:
Die synchrone Prozessbasis des natürlichen Lautwandels von Michael Back
Stuttgart, Steiner, 1991
-
65:
Jacob Grimm und die deutschen Mundarten von Walter Haas
Stuttgart, Steiner, 1990
-
66:
Wortfelder und lexikalische Interferenzen in der Sprachinselmundart von Lusern (Trentino) von Hans Tyroller
Stuttgart, Steiner, 1990
-
69:
Phonetische Untersuchungen zur Sprecher-Erkennung durch linguistisch naive Personen von Hermann J. Künzel
Stuttgart, Steiner, 1990
-
64:
Studies on the languages and the verbal behavior of the Pennsylvania Germans 2 ed. by Werner Enninger
Stuttgart, Steiner Verl. Wiesbaden, 1989
-
60:
Phonetische Transkription [Hauptwerk] von Wilhelm H. Vieregge. Für d. Dt. umgearb. Ausg. unter Mitarb. von Angelika Braun. Übers. von Amand Berteloot
Stuttgart, Franz-Steiner-Verl.-Wiesbaden-GmbH., 1989
-
62:
Der Schreibusus Albrecht Dürers graphematische Untersuchungen zum Nürnberger Frühneuhochdeutschen von Gerhard Koller
Stuttgart, Steiner-Verl. Wiesbaden, 1989
-
63:
Phonologische und statistisch-dialektgeographische Untersuchungen an nordelsässischen Ortsdialekten von Heinrich Kleine
Stuttgart, Steiner Verl. Wiesbaden, 1989
-
59:
Angewandte Sprechwissenschaft interdisziplinäre Beiträge zur mündlichen Kommunikation hrsg. von Helma Behme
Stuttgart, Steiner-Verl.-Wiesbaden-GmbH, 1988
-
61:
Lexikologische Studien zum Pennsylvaniadeutschen Wortbildung des Pennsylvaniadeutschen ; Sprachkontakterscheinungen im Wortschatz des Pennsylvaniadeutschen von Helga Seel
Stuttgart, Steiner Verl. Wiesbaden, 1988
-
N.F., 58:
Sprachliche Variation in der deutschsprachigen Schweiz dargestellt am Beispiel der L-Vokalisierung in der Gemeinde Knutwil und in der Stadt Luzern von Helen Christen
Stuttgart, Steiner-Verl.-Wiesbaden-GmbH, 1988
-
N.F., 57:
Die Anfänge des frühneuhochdeutschen Schreibdialekts in Altbayern dargestellt am Beispiel der ältesten deutschen Urkunden aus den bayerischen Herzogskanzleien von Max Bürgisser
Stuttgart, Steiner-Verl.-Wiesbaden-GmbH, 1988
-
N.F., 55:
Zum Merkmal "Fortis, Lenis" phonologische Betrachtungen und instrumentalphonetische Untersuchungen an einem mittelhessischen Dialekt von Angelika Braun
Stuttgart, Steiner-Verl.-Wiesbaden-GmbH, 1988
-
54:
Probleme der phonetischen Transkription hrsg. von Antonio Almeida und Angelika Braun
Stuttgart, Steiner-Verlag-Wiesbaden-GmbH, 1987
-
N.F., 56:
Soziophonologische Variation im gegenwärtigen Wiener Deutsch eine empirische Untersuchung von Sylvia Moosmüller
Wiesbaden, Stuttgart, Steiner-Verlag-Wiesbaden-GmbH, 1987
-
51:
Studies on the languages and the verbal behavior of the Pennsylvania Germans 1 ed. by Werner Enninger
Stuttgart, Steiner Verl. Wiesbaden, 1986
-
N.F., 53:
Deutscher Dialekt in mehrsprachiger Gemeinschaft d. Sprachinselsituation von Gressoney (Valle d'Aosta, Italien) ; mit 20 Tab. Peter Zürrer
Stuttgart, Steiner-Verlag-Wiesbaden-GmbH, 1986
-
N.F., 52:
Grundlagen der Mehrsprachigkeitsforschung Forschungsrahmen, Konzepte, Beschreibungsprobleme, Fallstudien hrsg. u. übers. von Joachim Raith
Stuttgart, Steiner-Verlag-Wiesbaden-GmbH, 1986
-
48:
Computative Graphematik Dokumentation eines Programmsystems zur schreibsprachlichen Analyse historischer Texte von Gerhard Koller
Stuttgart, Steiner-Verl.-Wiesbaden-GmbH, 1985
-
50:
Sprache an Rhein und Ruhr dialektologische und soziolinguistische Studien zur sprachlichen Situation im Rhein-Ruhr-Gebiet und ihrer Geschichte hrsg. von Arend Mihm
Stuttgart, Steiner-Verlag-Wiesbaden-GmbH, 1985
-
N.F., 49:
Gebrauch und Bedeutung der Modalverben in alemannischen Dialekten Iwar Werlen
Stuttgart, Steiner-Verlag-Wiesbaden-GmbH, 1985
-
46:
Studien zur Datenerhebung in der Dialektologie von Erika Werlen
Wiesbaden, Steiner, 1984
-
45:
Studies in language ecology ed. by Werner Enninger
Wiesbaden, Steiner, 1984
-
44:
Untersuchungen zur deutschen Satzsyntax 'es' als vorausweisendes Element eines Subjektsatzes von Janine Marx-Moyse
Wiesbaden, Steiner, 1983
-
35:
Deutsche Dialekte in Rumänien die südfränkischen Mundarten der Banater deutschen Sprachinsel von Katharina Barba
Wiesbaden, Steiner, 1982
-
38:
Funktionale Sprachvarianten metalinguistische Untersuchungen zu einer allgemeinen Theorie von Leopold Auburger
Wiesbaden, Steiner, 1981
-
39:
Gothic, Germanic, and northwest Germanic by Joseph B. Voyles
Wiesbaden, Steiner, 1981
-
34:
Bidialektale Phonologie die Kompetenz zweier Salzburger Sprecher John R. Rennison
Wiesbaden, Steiner, 1981
-
N.F., 26:
Dialekt und Dialektologie hrsg. von Joachim Göschel
Wiesbaden, Steiner, 1980
-
32:
Sprachkontakt und Sprachkonflikt = Languages in contact and conflict Peter Hans Nelde (ed.)
Wiesbaden, Steiner, 1980
-
N.F., 29:
Konnotationen Untersuchungen zum Problem der Mit- und Nebenbedeutung von Gerda Rössler
Wiesbaden, Steiner, 1979
-
N.F., 27:
Laut und Schrift in Dialekt und Standardsprache Beiträge von Rolf Müller; Eugen Gabriel; Waltraud Kraemer
Wiesbaden, Steiner, 1978
-
N.F., 28:
Die alemannischen Dialekte im westlichen Norditalien ein Forschungsbericht von Elisabetta Fazzini Giovannucci
Wiesbaden, Steiner, 1978
-
24:
Mundartinterferenzen am Beispiel des Nordwestpfälzischen von Beate Henn
Wiesbaden, Steiner, 1978
-
N.F., 22:
Lexical and pronominal standardization the evolution of standard Netherlandic in West Flanders by Kas Deprez and Guido Geerts
Wiesbaden, Steiner, 1977
-
N.F., 20:
Studien zur Morphologie des Verbs in den ost- und westpreussischen Mundarten von Alfred Schoenfeldt
Wiesbaden, Steiner, 1977
-
N.F., 18:
The phonology of Old High German by Joseph B. Voyles
Wiesbaden, Steiner, 1976
-
N.F., 21:
Das Wort "Klassiker" eine lexikologische und lexikographische Untersuchung von Wolfgang Brandt
Wiesbaden, Steiner, 1976
-
N.F., 13:
Neuere Forschungen in Linguistik und Philologie aus dem Kreise seiner Schüler Ludwig Erich Schmitt zum 65. Geburtstag gewidmet
Wiesbaden, Steiner, 1975
-
N.F., 12:
Probleme der historischen Phonologie von Herbert Penzl; Marga Reis; Joseph B. Voyles
Wiesbaden, Steiner, 1974
-
10:
Materialien zur Rechtschreibung und ihrer Reform von Werner H. Veith und Frans Beersmans
Wiesbaden, Steiner, 1973
-
9:
Lexicography and Dialect Geography Festgabe for Hans Kurath hrsg. von Harald Scholler
Wiesbaden, Steiner, 1973
-
8:
Sprachatlanten 1 von Martin Durrell
Wiesbaden, Steiner, 1969