-
Nachgewiesen in:
Sächsische Bibliografie
Ausgaben
2000 - 2009
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
1990 - 1999
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
1980 - 1989
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
1970 - 1979
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
1960 - 1969
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
1950 - 1959
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
1940 - 1949
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
> Ausgaben
-
54/55(2002/03), Seite 227-244:
Die eisenbahnseitige Erschließung des Harzes ein Überblick Paul Lauerwald
2004
-
54/55=2002/03(2004), Seite 201-206:
Zinngießer in Blankenburg und Hasselfelde
2004
-
54/55(2002/03), Seite 107-113:
Metallurgische Zuordnung eines Goslarer Messingleuchters aus dem 11. Jahrhundert
2004
-
54/55(2002/03), Seite 115-132:
Die Goslarer Bruderschaft der Bergleute von 1260 eine Annäherung Ulrich Lauf
2004
-
52/53(2000/01), Seite 95-132:
Kantensäulen ein Merkmal sächsischer Romantik in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts
2002
-
52/53(2000/01), Seite 175-196:
Zur Gewinnung und Verwendung von Lauterberger Kupfer Gerhard Laub
2000/2001 [2002]
-
52/53(2000/01), Seite 197-228:
Der Übergang zur Koksverwendung in den Mansfelder Kupferhütten Hans Otto Gericke
2002
-
52/53=2000/01(2002), Seite 313-363:
Literaturschau Harzraum für die Jahre 2000 - 2001 Christof Römer. In Verbindung mit Bernd Feicke
2002
-
45,2 = 126,2:
Der heilige Gangolf im Raum um den Harz und die Zeit der Sachsenkriege Karls des Großen Wolfram Siegel
Braunschweig: Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde, 2000
-
50/51=1998/99(2000), Seite 105-133:
Der Blankenburger Kreisbaumeister und Baurat Carl Heinrich Frühling (1807-1893)
2000
-
50/51=1998/99(2000), Seite 135-163:
Zur Vorgeschichte und Planung der Sprengstoffabrik "Tanne" bei Clausthal-Zellerfeld
2000
-
50/51=1998/99(2000), Seite 13-36:
Die Moorschlacken bei Schierke als Zeugnisse dortigen Hüttenbetriebes im Mittelalter
2000
-
48/49(1996/97), Seite 155-167:
Die jüngere Baugeschichte des Wernigeröder Rathauses unter Mitwirkung des Stadtbaurates Deistel
1998
-
48/49(1996/97), Seite 131-153:
Die Fachwerklandschaft um Wernigerode von Hans-Günther Griep
1998
-
48/49=1996/97(1998), Seite 113-130:
Das Rathaus in Wernigerode Vergl. zum Bau v. Fachwerkrathäusern um 1500
1998
-
48/49(1996/97), Seite 219-238:
Holzschleifereien und Pappenfabriken im Innerstetal eine Episode der Wirtschaftsgeschichte im Oberharz von Albert Buhs
1998
-
48/49=1996/97(1998), Seite 45-54:
Zu den Überresten des Zisterzienserklosters Sittichenbach
1998
-
46/47(1994/95), Seite 25-38:
Die mittelalterliche Trinkwasserversorgung des Klosters Walkenried von Fritz Reinboth
1996
-
46/47(1994/95), Seite 39-52:
Jagd und Jagdbauten der Braunschweiger Herzöge am und im Harz von Winfried Korf
1996
-
46/47(1994/95), Seite 107-127:
Aus der Geschichte der Walkenrieder Gipsindustrie von Fritz Reinboth
1996
-
46/47(1994/95), Seite 171-178:
Eduard Schott (1808 - 1895) und die Ilsenburger Eisenhütte von Karin Kettner
1996
-
45,1 = 126,1:
Grafschaft und Fürstentum Blankenburg in Mittelalter und früher Neuzeit [Vorträge der Arbeitstagung des Harzvereins für Geschichte und Altertumskunde "Zur Geschichte von Grafschaft und Fürstentum Blankenburg" am 19. September 1992 im Museum Kleines Schloss Blankenburg] hrsg. von Christof Römer
Braunschweig: Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde, 1993
-
41/42(1990), Seite 107-143:
Lehnwörter deutschen Ursprungs im Wortschatz venetischer Bergleute mit den Entsprechungen aus Harzer Revieren Gerhard Laub
1990
-
39(1987), Seite 7-33, Tafel I:
Zum Fundgut von mittelalterlichen Hüttenstätten bei Braunlage und Wolfshagen Gerhard Laub
1987
-
39(1987), Seite 35-47:
Zeugnisse des früheren Bergbaus und des Hüttenwesens in Braunlage und Umgebung Ulf Amelung
1987
-
38(1986), Seite 21-43:
Zink, Messing und Zinkoxid im Goslarer Handel und Hüttenwesen bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts Gerhard Laub
1986
-
38(1986), Seite 45-67, Tafel 21-24:
Henning Calvör (1686-1766) Hans Burose
1986
-
37(1985), Seite 11-35:
Bibliographie zur Werla-Forschung Edgar Ring
1985
-
37(1985), Seite 37-48:
Heißluftheizungen im Harzgebiet Edgar Ring
1985
-
37(1985), Seite 65-130, Tafel XXII:
Die mittelalterliche Verhüttung von silberhaltigen Harzer Bleierzen im Vergleich zur antiken Technologie Gerhard Laub
1985
-
Jg. 37.1985, S. 49-54:
Zur Metallverarbeitung auf der Werla Ralf Busch
1985
-
36(1984), Seite 57-77:
Die angewandte Naturwissenschaften im Schrifttum des Nordhäuser Arztes David Kellner (1643-1725) Wolfram Kaiser
1985
-
36(1984), Seite 7-28:
Die Gründung der Bergstadt Altenau und ihr Bergbau, 3 Friedrich Günthert †
1984
-
35(1983), Seite 73-100, Tafel VI-VII:
Mittelalterliche Glashütten auf der Nordseite des Oberharzes Winfrid Schubart
1983
-
35(1983), Seite 151-154:
Eine barometrische Höhenbestimmung des Brockens im Jahre 1830 Karl Gerke
1983
-
34(1982), Seite 17-30:
Zu den Hüttenbetrieben und Sägemühlen der Karte des nördlichen Harzes bei Goslar um 1530 Gerhard Laub
1982
-
33(1981), Seite 79-100, Tafel III:
Die Gründung der Bergstadt Altenau und ihr Bergbau, Fortsetzung Friedrich Günther †
1981
-
32(1980), Seite 15-76, Taf. III u. IV:
Zur Technologie der Kupfergewinnung aus Rammelsberger Erzen im Mittelalter Gerhard Laub
1980
-
32(1980), Seite 121-136:
Harzer Mitglieder der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina Wolfram Kaiser; Arina Völker
1980
-
31(1979), Seite 99-108:
Die Schwefelsäurefabrik Schächermühle am Brunnenbach bei Braunlage Friedrich Reinboth
1979
-
31(1979), Seite 35-56:
Die Gründung der Bergstadt Altenau und ihr Bergbau Friedrich Günther
1979
-
30(1978), Seite 107-112:
Bemerkungen zu den Unterscheidungsmerkmalen alter Schlacken aus der Verhüttung von Rammelsberger Erzen Gerhard Laub
1978
-
30(1978), Seite 87-100, Tafel XVIII:
Der Westharzer Silberbergbau bei Georgius Agricola Gerhard Laub
1978
-
29(1977), Seite 45-92:
Zur Geschichte der Braunlager Eisenhüttenwerke Karl Kummer
1977
-
29(1977), Seite 93-118:
Carl Friedrich Gauß und der Brocken zu Gauß' 200. Geb. von Wolfgang Gresky
1977
-
Jg. 24/25.1972/73, S. 1-19:
Nordharzer Funde eiserner Waffen und Werkzeuge aus vorgeschichtlicher und mittelalterlicher Zeit Otto Thielemann
[1972/1973]
-
18(1966), Seite 17-68, Tafel II-XX:
Die Buchdrucker des Westharzes im 17. Jahrhundert und ihre in der Calvörschen Bibliothek vorhandenen Drucke Johanna Burose
1966
-
18(1966), Seite 69-93:
Zur Vorgeschichte der Bergschule und der Bergakademie (Technische Hochschule) Clausthal Herbert Lommatzsch
1966