Skip to Content
> Verlagsreihe
-
126. Die Exkurse im Geschichtswerk des Prokopios von Kaisareia: literarische Tradition und spätantike Gegenwart in klassizistischer Historiographie ([2024])
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2024]
-
124. Die ansässigen Fremden im klassischen Athen ([2023])
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2023]
-
125. Babrios: ein Interpretationskommentar zu den Prologen und Fabeln 1 bis 17 ([2023])
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2023]
-
123. Die Festdarstellungen in Ovids Fasti ([2022])
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2022]
-
122. Kampf um Mittelitalien: Roms ungerader Weg zur Großmacht ([2022])
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2022]
-
120. Prima di Erodoto: aspetti della memoria delle guerre persiane ([2021])
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2021]
-
Band 117. Narrative Technik und Leseraktivierung: "Tacitus' Annalen XIII-XVI" ([2020])
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2020]
-
119. Hermes und die Bürger: der Hermeskult in den griechischen Poleis ([2020])
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2020]
-
118. Fremde Religion in Herodots "Historien": religiöse Mehrdimensionalität bei Persern und Ägyptern ([2020])
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2020]
-
Band 112. Postoral Homer: orality and literacy in the Homeric epic ([2019])
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2019]
-
Band 115. Zwischen Bitten und Bestechen: Ambitus in der politischen Kultur der römischen Republik - Der Fall des Cn. Plancius ([2019])
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2019]
-
Band 116. Die Vergangenheit vor Augen: Erinnerungsräume bei den attischen Rednern ([2019])
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2019]
-
Band 114. Griechische Weltgeschichte auf Latein: Iustins "Epitoma historiarum Pompei Trogi" und die Geschichtskonzeption des Pompeius Trogus ([2018])
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2018]
-
Band 113. Colloquial expressions in Greek tragedy ([2018])
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2018]
-
Band 111. Plato's pragmatic project: a reading of Plato's "Laws" ([2017])
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2017]
-
Band 110. Lukians Schrift "Das traurige Los der Gelehrten": Einführung und Kommentar zu De Mercede Conductis Potentium Familiaribus, lib. 36 ([2017])
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2017]
-
Band 109. Philosophie und Aristokratie: die Autonomisierung der Philosophie von den Vorsokratikern bis Platon ([2016])
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2016]
-
Band 108. Mythos bei Hieronymus: zur christlichen Transformation paganer Erzählungen in der Spätantike (2015)
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2015
-
Band 107. Umbrosa lux: obscuritas in der lateinischen Epistolographie der Spätantike ([2015])
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2015]
-
106. Ovid in Antike und Mittelalter: Geschichte der philologischen Rezeption (2014)
Stuttgart: Steiner, 2014
-
105. Der pseudovergilische Culex: Text, Übersetzung, Kommentar (2012)
Stuttgart: Steiner, 2012
-
103. Monologe bei Plautus: ein Beitrag zur Dramaturgie der hellenistisch-römischen Komödie (2011)
Stuttgart: Steiner, 2011
-
102. Enargeia: Untersuchung zur Charakteristik alexandrinischer Dichtung (2009)
Stuttgart: Steiner, 2009
-
100. Formular economy in Homer: the poetics of the breaches (2007)
Stuttgart: Steiner, 2007
-
99. Lucilius und der Beginn der Persönlichkeitsdichtung in Rom (c 2007)
Stuttgart: Steiner, c 2007
-
98. Als Kadmos nach Boiotien kam: Polis und Ethnos im Spiegel thebanischer Gründungsmythen (2006)
Stuttgart: Steiner, 2006
-
92. Die Sprüche des Kynikers Diogenes in der griechischen und arabischen Überlieferung (2005)
Stuttgart: Steiner, 2005
-
94. Der Troische Krieg in der nachhomerischen Literatur bis zum 5. Jahrhundert v. Chr. (2005)
Stuttgart: Steiner, 2005
-
95. Il battesimo di Costantino il Grande: storia di una scomoda eredità (2005)
Stuttgart: Steiner, 2005
-
91. Taten und Tugenden Traians: Herrschaftsdarstellung im Principat (2004)
Stuttgart: Steiner, 2004
-
89. Les Kynika du stoïcisme (2003)
Wiesbaden: Steiner, 2003
-
90. Textkritische Studien zu Valerius Flaccus (2003)
Stuttgart: Steiner, 2003
-
88. Die Religionspolitik Marc Aurels (2002)
Stuttgart: Steiner, 2002
-
87. A commentary on Pindar Olympian nine (2002)
Stuttgart: Steiner, 2002
-
85. Unzeitgemäßes Denken bei Sophokles (2001)
Stuttgart: Steiner, 2001
-
82. Studies in Odyssey 11 (2000)
Stuttgart: Steiner, 2000
-
83. Die Schlachtszenen der Ilias: das Bild des Dichters vom Kampf in der Heroenzeit (2000)
Stuttgart: Steiner, 2000
-
81. First person futures in Pindar (1999)
Stuttgart: Steiner, 1999
-
79. The framing of Socrates: the literary interpretation of Xenophon's Memorabilia (1998)
Stuttgart: Steiner, 1998
-
76. Vergil und die Tradition von den römischen Urkönigen (1997)
Stuttgart: Steiner, 1997
-
73. Werk und Wirkung Varros im Spiegel seiner Zeitgenossen: von Cicero bis Ovid (1997)
Stuttgart: Steiner, 1997
-
77. Enjoinder and argument in Ovid's "Remedia amoris" (1997)
Stuttgart: Steiner, 1997
-
71. Das Judenedikt des Kaisers Claudius: römischer Staat und "Christiani" im 1. Jahrhundert (1996)
Stuttgart: Steiner, 1996
-
70. Die Leichenreden des Ambrosius von Mailand: Rhetorik, Predigt, Politik (1995)
Stuttgart: Steiner, 1995
-
69. Gegenwart und mythische Vergangenheit bei Euripides (1995)
Stuttgart: Steiner, 1995
-
68. The manuscripts and the transmission of the Paleologan Scholia on the Euripidean triad (1995)
Stuttgart: Steiner, 1995
-
66. Platon, die Akademie und die zeitgenössische Politik (1994)
Stuttgart: Steiner, 1994
-
67. Gehalt und Funktion der Gleichnisse bei Valerius Flaccus (1994)
Stuttgart: Steiner, 1994
-
61. Die Entwicklung des römischen Völkerrechts im vierten und fünften Jahrhundert n. Chr. (1993)
Stuttgart: Steiner, 1993
-
64. Der Homertext und die hellenistischen Dichter (1993)
Stuttgart: Steiner, 1993
-
60. Alcidamas, Aristophanes and the beginnings of Greek stylistic theory (1992)
Stuttgart: Steiner, 1992
-
56. Studien zur Theorie der antiken Gesundheitslehre (1990)
Stuttgart: Steiner, 1990
-
55. Astronomische Zeitangaben von Homer bis Theophrast (1990)
Stuttgart: Steiner, 1990
-
50. Res publica constituta: die Verfassung des Dictators Sulla (1988)
Stuttgart: Franz-Steiner-Verl.-Wiesbaden-GmbH, 1988
-
52. Pflichten, Werte, Ideale: eine Untersuchung zu den Wertvorstellungen des Tacitus (1987)
Stuttgart: Franz-Steiner-Verlag-Wiesbaden-Gmbh, 1987
-
53. The reconciliation agreement of 403/402 B.C. in Athens: its content and application (1987)
Stuttgart: Steiner-Verl.-Wiesbaden-GmbH, 1987
-
49. Friedrich Gottlieb Welcker, Werk und Wirkung: Vorträge ... gehalten auf der Welcker-Tagung in der Werner-Reimers-Stiftung in Bad Homburg vom 5. - 7. November 1984 (I) und. zur Eröffnung der Ausstellung "Friedrich Gottlieb Welcker (1784 - 1868): Philologe, Archäologe und Oberbibliothekar in Bonn" in der Universitäts-Bibliothek Bonn am 5. November 1984 (II) (1986)
Stuttgart: Steiner-Verlag-Wiesbaden-GmbH, 1986
-
48. Form und Wandel des Machtdenkens der Athener bei Thukydides (1984)
Stuttgart [u.a.]: Steiner Verlag Wiesbaden, 1984
-
47. Tibull und Delia, 2, Tibulls Elegie 1,2 (1983)
Wiesbaden: Steiner, 1983
-
45. Die Entstehung der Aeneis (1982)
Wiesbaden: Steiner, 1982
-
46. Form and content in Homer (1982)
Wiesbaden: Steiner, 1982
-
43. Zeitgeschichte in Dichtungen Claudians (1980)
Wiesbaden: Steiner, 1980
-
41. Mild Frenzy: a reading of the Hellenistic love epigram (1978)
Wiesbaden: Steiner, 1978
-
40. Diogenes Laertius and his Hellenistic background (1978)
Wiesbaden: Steiner, 1978
-
39. Mode and value in the De rerum natura: a study in Lucretius' metrical language (1978)
Wiesbaden: Steiner, 1978
-
34. Untersuchungen zur Darstellung des Greisenalters in der frühgriechischen Dichtung (1977)
Wiesbaden: Steiner, 1977
-
37. Tibull und Delia, 1, Tibulls Elegie 1,1 (1976)
Wiesbaden: Steiner, 1976
-
38. Colloquial expressions in Euripides (1976)
Wiesbaden: Steiner, 1976
-
33. A semantic study of prophasis to 400 B. C. (1975)
Wiesbaden: Steiner, 1975
-
35. Aeschylean metaphors for intellectual activity (1975)
Wiesbaden: Steiner, 1975
-
30. Studies in the Odyssey (1974)
Wiesbaden: Steiner, 1974
-
31. Untersuchungen zu den Tragödien Senecas (1974)
Wiesbaden: Steiner, 1974
-
29. Caesurae in the hexameter line of Latin elegiac verse (1974)
Wiesbaden: Steiner, 1974
-
32. Studies in the terminology of early Stoic ethics (1974)
Wiesbaden: Steiner, 1974
-
28. Chapters on Greek fish-lore (1973)
Wiesbaden: Steiner, 1973
-
25. Studies in the philosophy of Aristotle's Rhetoric (1972)
Wiesbaden: Steiner, 1972
-
26. Untersuchungen zu Juvenal (1972)
Wiesbaden: Steiner, 1972
-
24. Vergil and early Latin poetry (1972)
Wiesbaden: Steiner, 1972
-
23. Landscape in Ovid's Metamorphoses: a study in the transformations of a literary symbol (1969)
Wiesbaden: Steiner, 1969
-
19. Die Phainomena des Aratos von Soloi: Untersuchungen zum Sach- und Sinnverständnis (1967)
Wiesbaden: Steiner, 1967
-
20. Archaische Gedankengänge in den Komödien des Plautus (1967)
Wiesbaden: Steiner, 1967
-
18. Das Verhältnis von Erlebnis und Kunstgestalt bei Catull (1966)
Wiesbaden: Steiner, 1966
-
17. Cicero und Caesar im Jahre 54: Studien zur Theorie und Praxis der römischen Freundschaft (1962)
Wiesbaden: Steiner, 1962
-
10. Tacitus und das flavische Geschichtsbild (1961)
Wiesbaden: Steiner, 1961
-
15. Die Sprachkunst des Properz und die Tradition der lateinischen Dichtersprache (1960)
Wiesbaden: Steiner, 1960
-
16. Kallimachos in Rom: die Nachfolge seines apologetischen Dichtens in der Augusteerzeit (1960)
Wiesbaden: Steiner, 1960
-
13. Die Europa des Moschos: Text, Uebersetzung u. Kommentar (1960)
Wiesbaden: Steiner, 1960
-
14. Die Quellen der Ilias: (troischer Sagenkreis) (1960)
Wiesbaden: Steiner, 1960
-
12. Ueber die klassische Theorie und Praxis des antiken Prosarhythmus (1959)
Wiesbaden: Steiner, 1959
-
11. System- und Methodenprobleme im Corpus Hippocraticum (1956)
Wiesbaden: Steiner, 1956
-
10. Tacitus und das flavische Geschichtsbild (1955)
Wiesbaden: Steiner, 1955
-
9. Der Aufbau von Sallusts Bellum Jugurthinum (1953)
Wiesbaden: Steiner, 1953
-
8. Livius und der zweite punische Krieg (1942)
Berlin: Weidmann, 1942
-
7. De lingua Latina Buch VIII (1940)
Berlin: Weidmann, 1940
-
6. Untersuchungen zur Form der Odyssee: Szenenwechsel und gleichzeitige Handlung (1939)
Berlin: Weidmann, 1939
-
4. Das Bild des Weges und verwandte Vorstellungen im frühgriechischen Denken (1937)
Berlin: Weidmann, 1937
-
3. Die Schrift vom Staate der Athener (1937)
Berlin: Weidmann, 1937
-
2. Miltiades: Studien zur Geschichte des Mannes und seiner Zeit (1937)
Berlin: Weidmann, 1937
-
1. Beobachtungen über Vers und Gedankengang bei Lukrez (1936)
Berlin: Weidmann, 1936