-
Nachgewiesen in:
Sächsische Bibliografie
Ausgaben
Aktuelle Ausgaben
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
2020 - 2029
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
2010 - 2019
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
2000 - 2009
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
1990 - 1999
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
1980 - 1989
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
1970 - 1979
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
1960 - 1969
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
1950 - 1959
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
1940 - 1949
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
> Ausgaben
-
113(2023), 9, Seite 42-46:
Ereignisanalyse Hochwasser im Juni 2013 in Sachsen Petra Walther
2023
-
113(2023), 9, Seite 26-31:
Hochwasserrisikomanagement mit INGE interaktive Gefahrenkarte für den kommunalen Hochwasserschutz Susann Thieme
2023
-
113(2023), 9, Seite 32-38:
Der Hochwasservorsorgeausweis zur Stärkung des Vorsorgehandelns privater Haushalte Sebastian Golz und Gabriele Stich
2023
-
113(2023), 4, Seite 12-16:
30 Jahre Landestalsperrenverwaltung Sachsen Eckehard Bielitz
2023
-
113(2023), 4, Seite 28-33:
Bergbausanierung in der Lausitz als wasserwirtschaftliche Herausforderung Eckhard Scholz und Sören Albinus
2023
-
113(2023), 10, Seite 36-41:
Der unvollendete Saale-Leipzig-Kanal wie weiter nach der WCC? Angela Zábojník
2023
-
113(2023), 4, Seite 17-22:
Talsperren im Klimawandel Anpassung der Bewirtschaftung im Freistaat Sachsen Stephan Schuch, Ulf Winkler und Jörg Weißbach
2023
-
112(2022), 5, Seite 54-59:
Planung zum Stadthafen Leipzig nimmt Gestalt an Jens Betcke und Michael Reichel
2022
-
112(2022), 2-3, Seite 6:
Wasserwirtschaft Bilanz Hochwasserschutz-Bauprogramm 2021 in Sachsen
2022
-
112(2022), 9, Seite 50-53:
World Canals Conference 2022 in Leipzig Angela Zábojnik
2022
-
112(2022), 9, Seite 56-57:
45. Dresdner Wasserbaukolloquium zum Thema Nachhaltigkeit im Wasserbau Torsten Heyer
2022
-
112(2022), 9, Seite 54-55:
12. Mittweidaer Talsperrentag Fachtagung zur messtechnischen Überwachung von Stauanlagen Peter Kasper
2022
-
112(2022), 10, Seite 27-32:
Hochwasserfrühwarnung in Sachsen Andy Philipp
2022
-
112(2022), 10, Seite 49-54:
20 Jahre Hochwasserrisikomanagement in Sachsen Uwe Müller
2022
-
112(2022), 1, Seite 33-37:
Das ehemalige Revierelektrizitätswerk Freiberg im Drei-Brüder-Schacht Egon Fahning und Frank Reuter
2022
-
111(2021), 11, Seite 70-75:
Visualisierung der Auswirkungen des Klimawandels in der sächsisch-böhmischen Grenzregion verschiedene Klimafaktoren werden unterschiedlich stark durch das Geländerelief beeinflusst... : die stärksten dekadischen Veränderungen wurden im Vergleich der Zeiträume 1981-1990 und 1991-2000 festgestellt Petra Schneider ; Andreas Schmitt ; Andreas Hoy
2021
-
111(2021), 12, Seite 47-53:
Wege zu besseren Gewässern am Beispiel der Vorhabens- und Sanierungsplanung für einen Bach in alter Kulturlandschaft in Sachsen die Ziele für nachhaltigen Gewässerschutz im Sinne der europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) umzusetzen, ist eine Generationenaufgabe... Kai-Uwe Ulrich ; Johannes Kranich ; Christine Stevens
2021
-
111(2021), 2-3, Seite 53-54:
Nachbetrachtung zum XXVI. Sächsischen Altlastenkolloquium am 4. und 5. November 2020 fand das XXVI. Sächsische Altlastenkolloquium in einer komplett neuen Form statt : eingeladen hatten der Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau e.V. (BWK), der BWK-Landesverband Sachsen als Veranstalter, das Sächsische Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL) als Schirmherr sowie das Dresdner Grundwasserforschungszentrum e.V. (DGFZ) als Partner und Organisator : inhaltlich vorbereitet wurde die Tagung vom Arbeitskreis Altlasten des Landesverbandes Sachsen des BWK Heidi Sonntag
2021
-
110(2020), 1, Seite 28-33:
Wasserwirtschaftsplan zum Talsperren-System Mittleres Erzgebirge im Regelbetrieb Johann Schmidt
2020
-
110(2020), 9, Seite 46-47:
Bauwerkinspektion mit Sonar und Laserscan Beispiel Talsperre Cranzahl M. A. Frederic Müller-Braune
2020
-
109(2019), 11, Seite 83:
Prof. Dr.-Ing. Helmut Martin wird 80 Jahre alt TU Dresden Reinhard Pohl
2019
-
109(2019), 5, Seite 14-21:
Das Leipziger Neuseenland zwischen Bergbausanierung, Wasserwirtschaft und Regionalentwicklung Andreas Berkner
2019
-
109(2019), 12, Seite 56-58:
Vorbereitung operativer Hochwasserabwehrmaßnahmen in Dresden Frank Frenzel und Jens Olaf Seifert
2019
-
109(2019), 5, Seite 46-49:
Speichersystem der Pleiße im Südraum Leipzig Dipl.-Ing. Henriette Salewski ; Dipl.-Ing. Axel Bobbe
2019
-
109(2019), 5, Seite 66-69:
Polder Löbnitz - ein länderübergreifendes Hochwasserschutzprojekt Dipl.-Ing. Axel Bobbe
2019
-
109(2019), 5, Seite 190-191:
42. Dresdner Wasserbaukolloquium: komplexe Planungsaufgaben im Wasserbau und ihre Lösungen Prof. Dr. Reinhard Pohl
2019
-
109(2019), 7/8, Seite 96-98:
18. Deutsches Talsperrensymposium in Leipzig Hans-Ulrich Sieber
2019
-
109(2019), 7/8, Seite 102-103:
Tagungsbericht der Dresdner Grundwassertage 2019 Anja Ganzauge
2019
-
108(2018), 6, Seite 91-94:
Sanierung der Talsperre Muldenberg Matthias Kaiser und Anja Lorenz
2018
-
108(2018), 6, Seite 81-86:
Talsperre Carlsfeld Sanierung der Staumauer und Maßnahmen zur Optimierung der Wassergütesteuerung Burkhard Huth und Sven Beyer
2018
-
108(2018), 6, Seite 87-90:
Die komplexe Instandsetzung der Talsperre Klingenberg eine Investition in die Zukunft Michael Humbsch und Eckehard Bielitz
2018
-
108(2018), 7/8, Seite 32-37:
Anpassung der Talsperren für eine stabile Rohwasserversorgung nach Menge und Güte Christian Zschammer
2018
-
108(2018), 7/8, Seite 38-43:
Wasserwirtschaft trifft Naturschutz Daniel Küchler und Sebastian Fritze
2018
-
108(2018), 7/8, Seite 44-52:
Flüsse brauchen Raum - Gewässerprofile im Zeichen der Zeit Andreas Berkner
2018
-
108(2018), 12, Seite 20-24:
Hochwasserfrühwarnung – gemeinsamer Beitrag aus Sachsen und Rheinland-Pfalz Norbert Demuth und Andy Philipp
2018
-
108(2018), 7/8, Seite 61-66:
Hochwasserschutz gestern und heute - Vergleich der Anforderungen an Hochwasserschutzanlagen Eckehard Bielitz
2018
-
108(2018), 12, Seite 25-29:
Hochwasserrisikokommunikation Christoph Oberacker, Andreas Rimböck und Uwe Müller
2018
-
108(2018), 12, Seite 35-39:
Hochwasserrisikokommunikation in einer großen Kommune am Beispiel Dresden Jens Seifert
2018
-
108(2018), 12, Seite 55-58:
Großschönau die große schöne Aue Frank Peuker
2018
-
108(2018), 7/8, Seite 16-20:
Ein Vierteljahrhundert Landestalsperrenverwaltung Heinz Gräfe
2018
-
108(2018), 7/8, Seite 27-31:
Demografie und Wasserverbrauch: wie sich Dresden auf eine wachsende Bevölkerung einstellt Rüdiger Opitz
2018
-
108(2018), 7/8, Seite 53-56:
Aufgaben der LTV bei der Gewässerunterhaltung und Steuerung des Gewässerknotens Leipzig Axel Bobbe
2018
-
108(2018), 10, Seite 25-29:
Ankerüberwachung an der Talsperre Muldenberg und der Vorsperre Thoßfell Sven Fleischhauer
2018
-
106(2016), 5, Seite 23-30:
Hydraulicher Modellversuch zur Wiederherstellung der Überflutungssicherheit der Talsperre Malter Jessica Schmidt [und 4 weitere]
2016
-
106(2016), 6, Seite 48-51:
Komplexe Instandsetzung der Talsperre Lichtenberg Ingo Lux [und 4 weitere]
2016
-
106(2016), 11, Seite 43-47:
Neues Hochwasserinformations- und managementsystem für Sachsen Uwe Müller
2016
-
106(2016), 6, Seite 128-131:
Überprüfung der Hochwassersicherheit der Talsperre Pirk (Sachsen) Dirk Carstensen, Max Heß ind Thomas Kopp
2016
-
105(2015), 4, Seite 10-19:
Die Versuchsanstalt für Wasserbau und Schiffbau in Berlin Willi H. Hager
2015
-
105(2015), 3, Seite 38-41:
Juni-Hochwasser 2013 an der Elbe neue Fragestellungen Robert Jüpner
2015
-
105(2015), 3, Seite 19-22:
Die Arbeit des Landeshochwasserzentrums Sachsen im Juni 2013 Uwe Müller
2015
-
105(2015), 9, Seite 33-36:
Das Starkniederschlagsereignis in Meißen im Sommer 2014 Steffen Wackwitz
2015
-
105(2015), 9, Seite 41-44:
Umgang mit wild abfließendem Wasser und Bodenerosion in Dresden Jens-Olaf Seifert; Matthias Röder
2015
-
105(2015), 9, Seite 65:
Hans-Burkhard Horlacher verstorben Jürgen Giesecke
2015
-
:
Wasserwirtschaft Extra
Wiesbaden: Springer Vieweg, Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015-
-
104(2014), 1/2, Seite 10-13:
Analyse des Verhaltens einer 100-jährigen Talsperre vor und bei Entleerung, Sanierung und Probestau Carsten Cherubim
2014
-
104(2014), 1/2, Seite 26-29:
Die Instandsetzung der Staumauer der Talsperre Klingenberg Holger Haufe; Thomas Wollenhaupt
2014
-
104(2014), 7/8, Seite 98-99:
Technisches Monitoring mit einem Infrarot-Fischzähler am Lachsbach, Sachsen Christian Haas, Philipp Thumser und Fabian Völker
2014
-
104(2014), 12, Seite 12-17:
Ein numerisches Modell zur Simulation und Vorhersage von Eis auf der Elbe Christoph Deyhle
2014
-
102(2012), 7/8, Seite 76-82:
Hochwasserbewusstsein 10 Jahre nach dem "Jahrhundertereignis" im Osterzgebirge und an der Elbe Antje Bornschein und Reinhard Pohl
2012
-
101(2011), 3, Seite 14-19:
Modellierung historischer Abflussverhältnisse für die Hochwasserprognose Franziska Kirsch und Reinhard Pohl
2011
-
101(2011), 3, Seite 31-36:
Große Laufwasserkraftwerke im Einzugsgebiet der Elbe Udo Rindelhardt
2011
-
101(2011), 11, Seite 45-48:
Öffentlichkeitsbeteiligung bei den sächsischen Hochwasserschutzkonzepten Stephan Gerber
2011
-
100(2010), 4, Seite 131-133:
Instandsetzung der Talsperre Klingenberg Stand der Projektrealisierung in Phase 2 Michael Humbsch und Roland Männel
2010
-
100(2010), 1/2, Seite 95-100:
Die Ausbildung von Wasserbauingenieuren in der DDR Helmut Martin und Reinhard Pohl
2010
-
100(2010), 4, Seite 29-31:
Anpassung der Stauanlagenbewirtschaftung an Veränderungsprozesse in Sachsen Hans-Ulrich Sieber und Martin Socher
2010
-
100(2010), 1/2, Seite 18-25:
100 Jahrgänge WasserWirtschaft Einblicke in eine wechselvolle Geschichte Sandra Murr; Stephan Heimerl
2010
-
100(2010), 1/2, Seite 26-34:
Innovation und Intuition im Wasserbau eine kurze Geschichte des Wasserbauingenieurs Klaus Röttcher
2010
-
100(2010), 1/2, Seite 35-41:
Hochwasserschutz am Oberrhein bis Worms im Wandel der letzten 200 Jahre Peter Homagk
2010
-
100(2010), 1/2, Seite 49-60:
Gedanken zur Entwicklung des Pegelwesens und der Durchflussmesstechnik in den letzten 100 Jahren Gerd Morgenschweis
2010
-
100(2010), 1/2, Seite 55-60:
Das wasserbauliche Versuchswesens im Strom der Zeit Peter Schwarz und Peter Rutschmann
2010
-
100(2010), 1/2, Seite 61-66:
Streiflichter aus 100 Jahren Entwicklung der Wasserkraftnutzung in Bayern Anton Zeller
2010
-
100(2010), 1/2, Seite 67-72:
100 Jahre technische Entwicklung des Talsperrenbaus in Deutschland Volker Bettzieche
2010
-
100(2010), 1/2, Seite 73-78:
50 Jahre Fluidik - Wirbelströmungseffekte und Abflusssteuerung Hansjörn Brombach
2010
-
Gewässer- und Deichbau leicht gemacht ein praktischer Leitfaden für Planung, Bau und Reparatur ... mit natürlichen Abdichtungsmaterialien : Verarbeitungshinweise und -techniken sowie Anwendungsbeispiele zusammengestellt aus eigener über 20-jähriger praktischer Erfahrung als Planer und Anwender von Dipl.-Ing. Berhard Dernbach
[Mülheim/Ruhr]: Dernbach, [2009]
:
-
99(2009), 7/8, Seite 17-20:
Hochwasserlehrpfad Elbe in der Dresdner Innenstadt Karsten Grunewald
2009
-
98(2008), 7/8, Seite 12-17:
100 Jahre Kraftwerk Laufenburg Wolfgang Bocks
2008
-
:
Pumpen Technologien, Innovationen, Praxisbeispiele
Wiesbaden: Vieweg + Teubner, 2008-2009 ; Wiesbaden: GWV Fachverl., -2008
-
97(2007), 5, Seite 16-20:
Auswertung von Wasserspiegellagenberechnungen mit historischen Datensätzen für die Hochwasseranalyse von Reinhard Pohl
2007
-
97(2007), 1/2, Seite 15-16:
Die Automatisierung der Talsperre Kriebstein von Andreas Hutarew und Thomas Brenner
2007
-
97(2007), 1/2, Seite 18-20:
Modell der temperaturbedingten Verformung der Talsperre Gottleuba Carsten Cherubim
2007
-
96:
Wasserwirtschaft 96
2006
-
96(2006), 1/2, Seite 17-20:
Geodätisches Messverfahren zur Überwachung der Talsperre Muldenberg während der Instandsetzung
2006
-
96(2006), 6, Seite 20-25:
Diffuse Belastung von Grundwasserkörpern in Sachsen von Maren Zweig, Jügen Bufe und Andreae Henning
2006
-
96(2006), 7/8, Seite 51-54:
Örtlicher Hochwasserschutz gegen Extremereignisse am Beispiel des Krankenhauses Freital von Roland Boettcher und Andrea Wehrmeister
2006
-
95(2005), 9, Seite 19-22:
Hochwasserschutzkonzept für die Zwickauer Mulde in den Landkreisen Chemnitzer Land und Mittweida
2005
-
95(2005), 1/2, Seite 11-16:
Hochwasserbemessung und Hochwasserschutzfunktion von Talsperren Lehren aus dem Augusthochwasser 2002 in Sachsen
2005
-
94(2004), 3, Seite 35-38:
Europäische Wasserrahmenrichtlinie das Pilotflussgebiet Lausitzer Neiße
2004
-
94(2004), 10, Seite 42-44:
Neubau eines Hochwasserrückhaltebeckens im Müglitztal in Sachsen
2004
-
93(2003), 4, Seite 30-34:
Kleinwasserkraftanlage Kloster St. Marienthal, Ostritz
2003
-
93(2003), 3, Seite 18-23:
Sanierung von Gewichtsstaumauern am Beispiel der Talsperre Neunzehnhain II
2003
-
93(2003), 1-2, Seite 24-28:
Die große Elbeflut im Sommer 2002 aus historischer und künftiger Sicht
2003
-
93(2003), 1-2, Seite 36-40:
Das Augusthochwasser 2002 im Elbegebiet und notwendige Schlussfolgerungen Detlef Aigner
2003
-
93(2003), 9, Seite 6-7:
Hans-Burkhard Horlacher - 60 Jahre
2003
-
92(2002), 1-2, Seite 48-53:
Potenziale ostdeutscher Wasserstraßen Elster-Saale-Kanal
2002
-
92(2002), 9, Seite 38-40:
Jürgen Giesecke 70 Jahre
2002
-
92(2002), 1-2, Seite 14-16:
Christian Keutner - Wasserbau
2002
-
91(2001), 12, Seite 595-599:
Hochablass Augsburg - Teilsanierung einer historischen Wehranlage
2001
-
91(2001), 7-8, Seite 346-351:
Römische und byzantinische Wasserbehälter-Bauweise - Vorbild für die ersten Behälter der Neuzeit
2001
-
91(2001), 7-8, Seite 384-390:
Fischteichbau als Vorstufe des Talsperrenbaues in Deutschland
2001
-
:
Gewässer-Info Magazin zur Gewässerunterhaltung und Gewässerentwicklung Hrsg.: DWA, Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V
Hennef: DWA, Dt. Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall, 2000- ; Hennef: GfA, Ges. zur Förderung der Abwassertechnik, anfangs ; Bonn: DWA, Dt. Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall, früher
-
90(2000), 10, Seite 510-513:
Goethe als Wasserfachmann
2000
-
:
AS-Report Beilage zu Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit in Unternehmen
Wiesbaden: Vieweg, 1999-2005
-
89(1999), 11, Seite 572-575:
Goethe und der Wasserbau
1999
-
:
GN-Info / DVWK, Gewässernachbarschaften
Hamburg: Parey, 1994-1999
-
:
Industriereport für Wasserwesen und Umwelttechnik
Stuttgart: Franckh, 1983-1991
-
:
DVWK-Nachrichten Deutscher Verband für Wasserwirtschaft und Kulturbau e.V
Hamburg; Berlin: Parey, 1979-1999 ; Bonn: DVWK, -1980
-
:
KfW-Mitteilungen / Hrsg. Kuratorium für Wasserwirtschaft, Bonn-Bad Godesberg
Bonn-Bad Godesberg: KfW, 1975-1986
-
46(1955/56), Seite 64-69:
Die meteorol. Ursachen des Hochwassers der Elbe im Juli 1954 F. Lucht
[1955/56]