Skip to Content
> Verlagsreihe
-
746. Aufbau und Erprobung von Sonden zur Sauerstoffmessung in Stahlschmelzen (1991)
Rossendorf bei Dresden: ZfK, 1991
-
736. Die Kristallisation aus wäßriger Lösung als Prozeßschritt der Keramikpulverherstellung (1991)
Rossendorf bei Dresden: ZfK, 1991
-
744. Ein automatisiertes Messsystem zur Ermittlung des Materialwiderstandes gegen stabile Rissinitiierung (1991)
Rossendorf bei Dresden: ZfK, 1991
-
742. Das Brennstabverhalten im WWER-440 bei modifizierten Betriebsbedingungen (1991)
Rossendorf bei Dresden: ZfK, 1991
-
749. What is searchable in chemical databases? (1991)
Rossendorf bei Dresden: ZfK, 1991
-
748. Bestimmung des Gehalts von Uran und seinen Folgeprodukten durch Messung der niederenergetischen g-Strahlung (1991)
Rossendorf bei Dresden: ZfK, 1991
-
738. Experimentelle Bestimmung der Neutronenflussdichte am rekonstruierten Rossendorfer Forschungsreaktor (1991)
Rossendorf bei Dresden: ZfK, 1991
-
737. Chemische Synthese von L-(75Se)Selenomethionin für die Routineproduktion (1991)
Rossendorf bei Dresden: ZfK, 1991
-
741. Simulation der Hochtemperaturoxidation von WWER-Brennelementhüllen mit MULTRAN (1991)
Rossendorf bei Dresden: ZfK, 1991
-
743. Untersuchung zur Hochtemperatur-Dampfoxidation von ZrNbl (1991)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1991
-
740. QCD bound states at finite temperature and baryon number (1991)
Rossendorf bei Dresden: ZfK, 1991
-
730. A deuteron polarimeter for polarized beams of relativistic energetics (1991)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1991
-
699. Semi-3d magnetic field calculations for cyclotrons with profiled sectors (1990)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1990
-
706. Optimization of the energetic resolution of CdTe detector measuring systems (1990)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1990
-
701. Izmerenija aktivnosti kisloroda v rasplavach i tverdych veščestvach (1990)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1990
-
723. Die soziale Akzeptanz der Kernenergie: psychologische, moralisch-ethische und politisch-ideologische Aspekte (1990)
Rossendorf bei Dresden: ZfK, 1990
-
704. Grundlagen der Kybernetik, 3, Asynchrone Operatorennetze : Teil 6 (1990)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1990
-
715. Studies of neutron irradiated reactur pressure vessel steels by small angle neutron scattering (1990)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1990
-
724. Positron annihilation and Mössbeuer studies of neutron irradiated reactor pressure vessel steel (1990)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1990
-
727. BCAL - a program package supporting the sector design of cyclotron magnets (1990)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1990
-
710. Auftreten und Herkunft von 207Bi (1990)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1990
-
722. Quantitative analyse of dynamical systems (1990)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1990
-
726. Die Entwicklung zur Natrium-Test-Anlage NATAN (1990)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1990
-
697. Diagnose des Werkstoffzustandes und Prognose des Bauteilverhaltens in Kernenergieanlagen: 21. 2. - 23. 2. 1990 in Rossendorf (1990)
Rossendorf bei Dresden: ZfK, 1990
-
721. A petri-net approach to qualitative modelling of continous dynamical sytems (1990)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1990
-
725. Acceleration of protons up to 13 MeV with the Rossendorf U-120 cyclotron (1990)
Rossendorf bei Dresden: Zentralinst. für Kernforschung, 1990
-
708. Reactivity effects caused by penetration of hydrogen into LMFBR core: paper held at the Soviet-Japanese seminar on calculational and experimental investigations on physical problems of LMFBR design (1990)
Rossendorf b. Dresden: Zentralinst. für Kernforschung, 1990
-
709. Estimation of neutron and gamma level in the irradiation channel ROMA installed in the Rossendorf Research Reactor (1990)
Rossendorf bei Dresden: ZfK, 1990
-
712. Verifikation des Monte-Carlo-Programms OMEGA für Untersuchungen zur Kritikalitätssicherheit (1990)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1990
-
714. Schweißverbindungen in der Vakuumtechnik (1990)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1990
-
720. Logikbasierte Diagnose unter Berücksichtigung der Prozeßdynamik (1990)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1990
-
705. TRAMO - a flexible multigroup neutron transport code on the BASIS of the Monte Carlo Method for flux calculations (1990)
Rossendorf b. Dresden: Zentralinst. für Kernforschung, 1990
-
734. FOBOS: ein 4-Fragmentspektrometer; zweite Ausbaustufe (1990)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1990
-
696. Application of the microprocessor system CLANP-270 for deuteron polarization real time measurement (1990)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1990
-
703. Positron annihilation study of radiation damage in neutron irradiated reactor pressure vessel steels (1990)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1990
-
698. Thermodynamische Grundlagen der Darstellung von Si3N4 aus Si, SiO2 und SiCl4 (1990)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1990
-
716. Zur Bestimmung von Reaktivitätswerten bei Störungsmessungen mit Incore-Detektoren an einem WWER-1000 des KKW Saporoshje (1990)
Rossendorf bei Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentalinst. für Kernforschung, 1990
-
693. REACDOS: a database management system for reactor pressure vessel neutron dosimetry (1990)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1990
-
670. A device for fast pattern recognition using neural functions (1989)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1989
-
684. Die Kalibrierung von Schallemissions-Sensoren mittels laserinduzierter Ultraschallimpulse (1989)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1989
-
671. Die Instrumentierung des Pendelschlagwerkes PSD 300-150 von WPM Leipzig (1989)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1989
-
674. Stability of a class of two dimensional wall-bounded magnetohydrodynamic flows (1989)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1989
-
685. Experience with Neutron Irradiated Reactor Pressure Vessel Steels: a Mössbauer Strudy (1989)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1989
-
673. Fundamental principles in scientific communication (1989)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1989
-
691. Prinzipien der Elektromigrationsmessungen: Analytik von Protolysegleichgewichten (1989)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1989
-
659. Berry phases and magnetic monopoles in the theory of rotations (1989)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1989
-
663. Bericht über eine Studienreise in drei Nuklearmedizinische Einrichtungen der BRD: vom 29.11. - 10.12.88 (1989)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1989
-
675. Order and chaos in atomic nuclei (1989)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1989
-
672. Optimierung von Monte-Carlo-Splittingparametern (1989)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1989
-
680. Brennelementkontrolle am offenen Leichtwasserreaktor: ein Statusbericht (1989)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1989
-
689. Kalorimetermessungen im Reaktor RFR (1989)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1989
-
662. Versuchsplanung für Betriebsversuche an Brennelementen (1989)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1989
-
688. Das Brennelement beim Kernschmelzstörfall in Druckwasserreaktoren: Literaturbericht (1989)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1989
-
677. Prinzipien der Elektromigrationsmessungen: Analytik von Komplexbildungsgleichgewichten (1989)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1989
-
687. Die Berechnung der Reaktivität zentral im SEG-V angeordneter kleiner Proben (1989)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1989
-
661. Das Stosswahrscheinlichkeitsprogramm YARAB an der ES 1055 (1989)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1989
-
690. DYN3D-M2 - a code for calculation of reactivity transients in cores with hexagonal geometry (1989)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1989
-
668. Reaktor-Code-System RHEIN für ESER-Computer (1989)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1989
-
658. Metallographische Untersuchungen zum Hochtemperaturverhalten von ZrNb1 (1989)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1989
-
666. Experiments with light nuclear projectiles at Dubna (1989)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1989
-
694. Herstellung und Aufbau von plasmagespritzten Schutzschichten (1989)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1989
-
676. Moderne Trends in der Physik der Kern-Kern-Stösse: eine elementare Einführung (1989)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1989
-
660. Reaktivitätseffekte kleiner Materialproben im SEG (1989)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1989
-
733. Nuclear processes in fusion reactors: proceedings of the XIX-th International Symposium on Nuclear Physics (1989)
Rossendorf bei Dresden: ZfK, 1989
-
612. Elektromigration trägerfreier Radionuklide, 9, Protolyse des 131 I-Iodat in wäßrigen Lösungen (1988)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1988
-
655. Die Anlage zur Uraniumrückgewinnung aus den Abfallösungen der Spaltmolybdänproduktion: AMOR II (1988)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1988
-
657. Vektoroperationen, Basis des parallelen und pseudoparallelen Rechnens (1988)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1988
-
639. Actual problems of radioanalytical chemistry and related aspects: extended summaries of papers presented at the 3. Seminar between the Central Institute of Nuclear Research, Rossendorf... and the Institute of Nuclear Chemistry...; Rossendorf, GDR, June 14 - 16, 1988 (1988)
Rossendorf bei Dresden: Zentralinst. für Kernforschung, 1988
-
643. Tagungsband (1988)
Rossendorf, 1988
-
613. Elektromigration trägerfreier Radionuklide, 10, Hydrolyse des 209-211 At-At(I) in wäßrigen Lösungen (1988)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1988
-
641. Monte-Carlo-Berechnung des Reaktivitätseffektes kleiner Materialproben (1988)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1988
-
652. Prinzipien der Elektromigrationsmessung: Berechnungsmodelle von Stabilitätskonstanten (1988)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1988
-
631. Die Bedeutung des Hüllenverhaltens für die Analyse von Kühlmittelverluststörfällen (1988)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1988
-
633. RATARI: ein FORTRAN-Programmpaket zur rationalen Arithmetik (1988)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1988
-
647. Annealing studies of neutron irradiated reactor pressure vessel steels by positron annihilation (1988)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1988
-
632. Eine Technologie zur Spaltmolybdänerzeugung aus bestrahlten Natururaniumtargets (1988)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1988
-
642. Kinematičeskie sootnošenija dlja reakcij s tjaželym ionami (1988)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1988
-
649. Binäre intermetallische Verbindungen der Aktinoide: Periodizität ihrer Stabilität (1988)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1988
-
648. Stopping power and range tables for low and medium energy ions with Z 16 (1988)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1988
-
630. Amorphization of metals by ion implantation and ion beam mixing (1988)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1988
-
646. Nuclear reaktions: proceedings of the XVII-th International Symposium on Nuclear Physics (1988)
Rossendorf bei Dresden: ZfK, 1988
-
617. Limits on heavy axion production from the reaction n(p,a)d (1987)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1987
-
623. Neutronendosimetrie an der WWER-440-Druckbehälteraußenwand (1987)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1987
-
620. Analysis of incomplete-fusion cross-section based on quasimolecular doorway state assumption (1987)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1987
-
628. Untersuchung zur Belastbarkeit von WWER-Brennelementen (1987)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1987
-
627. Untersuchungen zu Problemen der Implantationsmetallurgie (1987)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1987
-
626. Zur Chemie der Nitridokomplexe des Technetiums (1987)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1987
-
625. Present status and future of silicon sensors (1987)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1987
-
618. TRANS-86: a third-order beam computer code for designing and optimization of particle-optical systems (1987)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1987
-
582. Neutronenflußberechnungen zum Rossendorfer Forschungsreaktor in (hex)- und (hex,z)-Geometrie mit SNAP-3 D (1986)
Dresden: ZfK, Rossendorf, 1986
-
602. 30 [Dreissig] Jahre Zentralinstitut für Kernforschung Rossendorf (1986)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1986
-
581. Kulonometričeskij kontrol' soderžanija vodoroda v natrii i zaščitnom gaze natrievych konturov s pomoščʹju jačeek s trednym elektrolitom (1986)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1986
-
589. Grundlagen der Kybernetik, 3, Asynchrone Operatorennetze : Teil 5 / Hardwin Jungclaussen (1986)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1986
-
591. Bragg-peak spectroscopy of low-energy heavy ions (1986)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1986
-
607. Diffraction scattering of alpha particles on C, Al, Cu and Pb at 17.9 GeV/c (1986)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1986
-
597. Issledovanija effektov geterogennosti v kritičeskoj sborke BFS-45 (1986)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1986
-
598. Description of nuclear states as structures in on open quantum mechanical system (1986)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1986
-
601. Influence of a magnetic field on the diffusion of small particles in a turbulent flow (1986)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1986
-
605. Meson-exchange effects on 0+ - 0-ß decay transitions in A-206 nuclei (1986)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1986
-
594. Arbeiten aus dem Bereich Grossgeräte des Zentralinstituts für Kernforschung, Rossendorf (1986)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1986
-
593. Ionenoptische Untersuchungen am Rossendorfer Tandembeschleuniger EGP-10-1 (1986)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1986
-
596. Consistent treatment of one-body dynamics and collective fluctuations (1986)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1986
-
603. Methodik der Schadensanalyse bei WWER-Brennelementen (1986)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1986
-
574. Dirac-Fock-Slater X-ray energy shifts and electron binding energy changes for all ion ground states in elements up to uranium (1986)
Rossendorf bei Dresden: Inst. für Kernforschung, 1986
-
586. The Dubna double-arm time-of-flight spectrometer for heavy-ion reaction products (1986)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1986
-
583. Zur Genauigkeit der Berechnung der Reaktivität von Proben im SEG IV (1986)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1986
-
585. Berechnung von Neutronenpunktflüssen mit der Monte-Carlo-Methode (1986)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1986
-
578. About the possibility of a bound 12C-12C quasimolecular band in 24Mg (1986)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1986
-
577. BROHR und SYSFIT - ein Programmsystem zur Berechnung der Strahlführung an elektrostatischen Beschleunigern (1986)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1986
-
575. Adsorption von Metallen auf metallische Oberflächen und Möglichkeiten ihrer Nutzung in der Kernchemie: Modellberechnungen zur Trennung von Radionukliden durch thermische Desorption von festen Metalloberflächen (1986)
Rossendorf bei Dresden: Zentralinst. für Kernforschung, 1986
-
579. Strahlenschäden in Si-Halbleiterdetektoren (1986)
Dresden: Zentralinstitut für Kernforschung Rossendorf, 1986
-
587. Phänomenologie von Phasenübergängen in Kernmaterie (1986)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1986
-
604. Strahlenschutztechnische Überwachung auf Mikrorechnerbasis am Rossendorfer Forschungsreaktor (1986)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1986
-
563. Bestrahlungsinformator für den Rossendorfer Forschungsreaktor (RFR) (1985)
Dresden: Zentralinst. f. Kernforschung, 1985
-
545. Über Besonderheiten von Algorithmen und Programmierung mathematischer Verfahren für den Matrix-Prozessor MAMO (1985)
Rossendorf bei Dresden: Zentralinst. für Kernforschung, 1985
-
552. Die Nutzung des IFLS in Prozessrechneranlagen (1985)
Dresden: ZfK, 1985
-
553. Zur Analytik des Neptuniums: Dissertation B (1985)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1985
-
557. HEXNOD 23 - a two and three dimensional nodal code for neutron flux calculation of thermal reactors with hexagonal geometry (1985)
Rossendorf: Zentralinst. f. Kernforschung, 1985
-
551. Zur Beurteilung des Thoriumzyklus (1985)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung, 1985
-
568. New instrumentation of water cooled reactors: Proceedings. German Democratic Republic, Dresden 23 - 25- April, 1985 (1985)
Rossendorf bei Dresden: ZfK, 1985
-
548. Vakuumkammer (1985)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1985
-
558. Aufbau und Erprobung eines Boxensystems für Arbeiten mit luftempfindlichen und radioaktiven Substanzen (1985)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1985
-
547. Grundlagen der Monte-Carlo-Programme SMO und EMO zur Neutronenfluß- bzw. Abschirmberechnung (1985)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung, 1985
-
550. Möglichkeiten zur Reduzierung des Aktivitätsaufbaus im Primärkreislauf von wassergekühlten Kernreaktoren (1985)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung, 1985
-
573. Rechnergestützte Auswertung quasistatisch gemessener CV-Kurven (1985)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1985
-
566. FORTRAN-Zeichensoftware im Betriebssystem OS/ES für das Trommelzeichengerät EC 7052 und das Tischzeichengerät EC 7054 (1985)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1985
-
565. Rezul'taty razrabotki e͏̈lektrochimičeskich jačeek dlja izmerenija aktivnosti kisloroda v židkom natrii (1985)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1985
-
572. Berechnung der Massen-Winkel-Akzeptanz für das Doppelarm-Flugzeitspektrometer DEMAS (1985)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1985
-
569. Die Simulationsanalyse THESA zur Untersuchung des thermisch-mechanischen Verhaltens von UO2 (1985)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1985
-
528. Target mass number dependence of cluster excitation in hadron-nucleus collisions (1984)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1984
-
532. User guide for the programme system ORION (1984)
Rossendorf bei Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1984
-
556. Production, control and utilization of radioisotopes including radiopharmaceuticals: IAEA study tour, 29 April - 5 May 1984 (1984)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1984
-
534. Gefügecharakterisierung keramischer Werkstoffe - Beispiel: UO2 (1984)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1984
-
555. Energy pulse modification of semiconductors and related materials, 2 (1984)
Rossendorf bei Dresden: ZfK, 1984
-
543. Eine Grund-Software für alphanumerische und graphische Darstellungen auf dem Rasterfarbdisplay FD 4996 (1984)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1984
-
533. Eine CAMAC-unterstützte Messanordnung für die Bestimmung des Einfangquerschnitts der Reaktion 1H(n,d) (1984)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1984
-
555. Energy pulse modification of semiconductors and related materials, 1 (1984)
Rossendorf bei Dresden: ZfK, 1984
-
525. Display-Monitor zur Begutachtung von Störprozessen in der Rauschdiagnostik (1984)
Rossendorf bei Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1984
-
542. Relativistic heavy ion collisions: lectures given at the "Winterschule über Kernphysik" in Fleeth, 1984 (1984)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1984
-
526. Nichtkonventionelle Kurzzeit-Temperverfahren zur Modifizierung der strukturellen und elektrischen Eigenschaften von Silizium (1984)
Rossendorf bei Dresden: ZfK, 1984
-
540. Ergebnisse der Untersuchung einer schnellen Reaktorkonfiguration mit stark heterogener Zellstruktur (1984)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1984
-
535. Die Gefährdung von WWER-Brennelementen durch Kurzzeitermüdung bei lastflexibler Reaktorfahrweise (1984)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1984
-
536. Grundlagen der Kybernetik, 3, Asynchrone Operatorennetze : Teil 4 / Hardwin Jungclaussen (1984)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1984
-
523. A method for the measurement of fission rates in fast neutron fields using solid state track detectors (1984)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1984
-
516. Stand und Entwicklung von Ionenquellen für Beschleuniger (1984)
Dresden: ZfK, 1984
-
522. Performance analysis of VVER-type fuel rods with the STOFFEL 1 computer code (1984)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1984
-
515. Herstellung und Eigenschaften von natriumgefüllten Wärmerohren (1984)
Dresden: Zentralinstitut für Kernforschung, 1984
-
500. Verzeichnis der Institutspublikationen, 1979/83, Verzeichnis der Institutspublikationen des Zentralinstitutes für Kernforschung (1983)
Dresden: Zentralinstitut für Kernforschung, 1983
-
501. Grundlagen der Kybernetik, 3, Asynchrone Operatorennetze : Teil 3 / Hardwin Jungclaussen (1983)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1983
-
511. Programmsystem zur Durchführung und Auswertung von Mehrparametermessungen am TPAi (1983)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1983
-
508. Nuclear structure investigations with inclusion of continuum states (1983)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1983
-
504. Die Erzeugung von DNS-Strangbrüchen durch ionisierende Strahlung unterschiedlicher Qualität und ihre Bedeutung für die Zellinaktivierung (1983)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1983
-
495. Theoretische und experimentelle Grundlagen zur Prüfsiebung sowie Untersuchungen zum Siebverhalten von UO2-Pulver (1983)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1983
-
492. Ein System von Baugruppen mit Schrittmotorantrieb (1983)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1983
-
513. Piezoelektrische Feinpositioniereinheit (1983)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1983
-
512. The unified description of direct and resonant excitations of the nucleus 40Ca by medium energy projectiles (1983)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1983
-
509. Erfahrungen mit Luftlagern (1983)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1983
-
494. Evaluation of neutron flux density and power density with SPN-detectors and micro calorimeters: a comparison (1983)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1983
-
493. Untersuchungen zum chemischen Zustand von Modellverbindungen für Technetium-Radiopharmaka: (Fortschrittsbericht 1975 - 1981) (1983)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1983
-
519. Kontrol'no-izmeritel'nye pribory i sistemy diagnostiki dlja bystrych reaktorov: (25 - 29 aprelja 1983 g.); sbornik dokladov; seminar speciasistov stran-členov SĖV (1983)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung, ZfK, 1983
-
506. Zum Kalium-Natrium-Ionenaustausch von Natrium-Alumosilikat- und Natrium-Calciumsilikatgläsern mit Salzschmelzen (1983)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1983
-
502. Cluster excitation in hadron-nucleus collisions at medium and high energies (1983)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1983
-
499. WIMS-D im ZfK: Dateneingabe, Erfahrungen und praktische Beispiele (1983)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1983
-
497. The determination of nuclear pico-second lifetimes by means of the Doppler effect (1983)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1983
-
498. Phase transitions in nuclear matter and consequences for neutron stars (1983)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1983
-
475. Grundlagen der Kybernetik, 3, Asynchrone Operatorennetze : Teil 2 / Hardwin Jungclaussen (1982)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1982
-
472. Zum Einfluss von Druckspannungen auf die Ausbreitungsgeschwindigkeit von Ultraschall in Gläsern (1982)
Dresden: Zentralinstitut für Kernforschung Rossendorf, 1982
-
482. Gitterdynamik des Cr3Si (1982)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1982
-
469. Perspektiven und Möglichkeiten für festkörperphysikalische Untersuchungen am Dubnaer Impulsreaktor IBR-2 (1982)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1982
-
486. Basic mechanisms of radiative pion capture (1982)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1982
-
485. A particle-core coupling model describing low-lying odd-parity states in N=82 or Z=50 semimagic nuclei (1982)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1982
-
481. Untersuchungen zur Homogenität von Kieselgläsern und zur Ordnung von röntgenamorphem SiO2 mit Hilfe von Lumineszenzmessungen (1982)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1982
-
473. Kinetik und Mechanismus der Bildung und Ätzung von Teilchenspuren in Polyethylenterephthalat (1982)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1982
-
471. Versuchsstand für Zyklotron-Ionenquellen (1982)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1982
-
470. Laboruntersuchungen zum Verhalten radioaktiver Korrosionsprodukte im Primärkreislauf von Druckwasserreaktoren: Zusammenfassung der Ergebnisse 1973 - 1980 (1982)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1982
-
487. Radiative pion capture, a probe for nuclear spin densities (1982)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1982
-
479. Mathematische Modellierung der Radiopharmakaakkumulation in Organismen (1982)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1982
-
468. Calculation scheme for phase distribution in bubble flow through rod bundles (1982)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1982
-
466. Gerätesystem zur Herstellung von 60Co-Quellen (1982)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1982
-
490. 10 [Zehn] Jahre Rossendorfer Tandem: ein Rückblick auf die Arbeiten am Tandem des Zentralinstitutes für Kernforschung (1982)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1982
-
484. Das Wärmerohr - ein Wärmeleiter hoher Effektivität (1982)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1982
-
483. Positronenannihilationsspektroskopie in kondensierter Materie: Dissertation (1982)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1982
-
480. Aktuelle Probleme der quantitativen Texturanalyse (1982)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1982
-
478. Experimentelle Untersuchung der Schallabstrahlung von Gasfreistrahlen in Wasser (1982)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1982
-
477. A location procedure for sound sources in reactor-technical enclosures (1982)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1982
-
474. Die Konzentrationsabhängigkeit der Cobaltsorption an Korrosionsproduktoxidschichten auf Austenitstahl bei einer Temperatur von 368 K (95° C) (1982)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1982
-
465. Winterschule über Kernphysik: Thürmsdorf, 1. - 5. Februar 1982; 2 ausgewählte Vorträge (1982)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1982
-
463. 25 [Fünfundzwanzig] Jahre Zentralinstitut für Kernforschung Rossendorf (1981)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1981
-
445. 10 [Zehn] Jahre Produktion tritiummarkierter Verbindungen in Rossendorf (1981)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1981
-
448. Radiopharmaka - Stand und Tendenzen (1981)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1981
-
450. Intercomparison of two neutron spectrometric activation measurement techniques (1981)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1981
-
452. Texturuntersuchungen mit der Neutronenflugzeitdiffraktion am Impulsreaktor (1981)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1981
-
454. Ein rechnergestütztes Verfahren zur Kontrolle der Uranaktivität in der Raumluft (1981)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1981
-
453. Ionenstrahldiagnose mittels Infrarot-Thermographie (1981)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1981
-
444. Coulomb potentials between spherical heavy ions (1981)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1981
-
458. Die Thermochemie in der Kernenergetik (1981)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1981
-
461. Positionsempfindliche Ionisationskammer für ein Flugzeitspektrometer (1981)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1981
-
462. Magnetische Textur: Atlas magnetischer Blech- und Faserpolfiguren für Neutronenbeugung und Mössbauereffekt (1981)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1981
-
455. Kernstrukturuntersuchungen mit Hilfe magnetischer Momente angeregter Kernzustände: magnetische Momente in 103Pd, 105Ag, 117Sb, 117,121Te, 121J, 143Pm u. 207Bi (1981)
Rossendorf bei Dresden: Zentralinst. für Kernforschung, 1981
-
456. Schrittmotoren (1981)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1981
-
457. Aufbau und Erprobung einer Hochdruck-Hochtemperatur-Schleife (HDT-Schleife): Fortschrittsbericht (1981)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1981
-
440. Lumineszenzautoradiografie an SiO2 (1981)
Dresden: Zentralinstitut für Kernforschung Rossendorf, 1981
-
434. Verfahren zur Überwachung des Isolationswiderstandes von Elektronenemissionsdetektoren (1981)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1981
-
441. Model investigations on the propagation of sound waves in a two-dimensional hexagonal structure (1981)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1981
-
433. 10. [Zehntes] Symposium Kernelektronik, 2 (1981)
[Dresden]: ZfK, 1981
-
433. 10. [Zehntes] Symposium Kernelektronik, 1 (1981)
[Dresden]: ZfK, 1981
-
467. II. Workshop on Heavy-Ion Collisions: Dresden, December 1 - 2, 1981; Bereich Kern- und Festkörperphysik (1981)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1981
-
437. Determination of the dominant resonance pole of the three-neutron system (1981)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1981
-
436. A simple microstructure-dependent model for in-reactor densification of UO2 (1981)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1981
-
435. Ein rechnergestütztes Verfahren zur Ermittlung des Frequenzganges eines Kernreaktors (1981)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1981
-
432. Ein Modell für die Phasenverteilung in Blasenströmungen (1981)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1981
-
439. Micellization of sodium dodecylsulfate in aqueous solutions studied by positron annihilation (1981)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1981
-
442. Untersuchungen an Gläsern mittels Positronenannihilation (1981)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1981
-
438. Calculation of asymptotic normalization parameters for three-nucleon states (1981)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1981
-
405. Die Messung des Frequenzganges elektromechanischer Wandler nach der elektrostatischen Methode (1980)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1980
-
409. Das Verhalten schnell rotierender Atomkerne: Dissertation für Promotion B (1980)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1980
-
406. The role of coincidence experiments in studying the nuclear continuum with high-energy electrons and protons (1980)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1980
-
420. Grundlagen der Kybernetik, 3, Asynchrone Operatorennetze : Teil 1 / Hardwin Jungclaussen (1980)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1980
-
410. Proceedings of the IX. International Symposium on the Interaction of Fast Neutrons with Nuclei: Nov. 26-30, 1979 in Gaussig (GDR)$dorganized by the Technical University of Dresden (1980)
Dresden: Zentralinst. f. Kernforschung Rossendorf, 1980
-
398. Grundlagen der Kybernetik, 5, Rekursive Projektierung von Algorithmen / Martin Engelien (1980)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1980
-
403. Die Akzeptanz des Rossendorfer Tandem-Generators EGP-10-1 (1980)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1980
-
427. Magnetic moments in the backbending region (1980)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1980
-
423. Die Korrelationstechnik - ein zerstörungsfreies Verfahren zur Kontrolle bestrahlter Brennstoffkassetten: überarb. Vortragsms. (1980)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1980
-
411. Ein spezielles, rechnerfreundliches Duantenspannungsmeßgerät (1980)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1980
-
431. Analytical calculation of some acoustic normal modes in a hexagonal enclosure (1980)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1980
-
426. Einige Untersuchungen zu Unteralgebren von Lie-Algebren niedriger Parameterzahl (1980)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1980
-
424. Zur Korrektur von Polfiguren (1980)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1980
-
421. Ein automatisierter Natriumkreislauf zur Untersuchung des Langzeitverhaltens gasdurchströmter Sinterkörper (1980)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1980
-
418. Calculation of acoustic normal modes in a cylindrical system using multiple scattering theory (1980)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1980
-
414. Effektivitätseichung von NE-213-Szintillatoren (1980)
Rossendorf bei Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1980
-
412. Laboruntersuchungen zum Transport und zur Löslichkeit von Korrosionsprodukten des austenitischen Stahls 1X18H10T unter Bedingungen des Primärkreislaufs von Druckwasserreaktoren: Herrn Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. rer. nat. h. c. mult. Kurt Schwabe zum 75. Geburtstag gewidmet (1980)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1980
-
429. Quasifree knockout of proton pairs from carbon with 640 MeV protons (1980)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1980
-
391. Ob ocenke ošibok podgonjaemych parametrov pri obrabotke ėksperimental'nych gamma-spektrov: slučaj odinočnogo pika nad postojannym fonom (1979)
Rossendorf (Dresden): Zentralinst. für Kernforschung, 1979
-
395. Elektrochemisches Verhalten von ionenimplantiertem Silizium (1979)
Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1979
-
407. Das Zentralinstitut für Kernforschung: 1956 - 1979 (1979)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1979
-
388. Modulare Programmier- und Programmlauftechnik mit Regenerierung des vereinbarten Variablenspeichers ([1979])
Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, [1979]
-
389. Modul-Editoren zur Modularisierung von gewöhnlichen EDV-Programmen ([1979])
Dresden: Akad. der Wiss. der DDR, Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, [1979]
-
386. On-line-Prozessanalyse zur Ermittlung von Systemparametern des Rossendorfer Forschungsreaktors WWR-SM (1979)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1979
-
387. Detektion von Inhomogenitäten in Flüssigmetallen mittels induktiver Strömungsmessung (1979)
Rossendorf bei Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Kernforschung, 1979
-
380. Spitzenwertmessung und Sichtbarmachung eines Stromimpulses am Zyklotron U-120 und Speicherung des Messwertes für zeitlich unabhängige Abfrage mit einem Prozessrechner (1979)
Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1979
-
381. 6th [Sixth] Meeting of European Radioisotope Producers: Rossendorf, 25. - 26. January 1979. Abstracts (1979)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1979
-
402. Aufbau und Erprobung einer Hochdruck-Hochtemperaturschleife (HDT-Schleife) (1979 [erschienen] 1980)
Rossendorf bei Dresden: Zentralinst. für Kernforschung, 1979 [erschienen] 1980
-
384. Konstruktionskonzept für eine Hochdruck-Hochtemperaturschleife (HDT-Schleife) (1979)
Rossendorf bei Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Kernforschung, 1979
-
392. Quasiklassik und Quanteneffekte in der Kernstruktur: Vortrag auf d. Festkolloquium zu Ehren Professor J. Schintlmeisters am 16.6.78 (1979)
Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1979
-
400. Verzeichnis der Institutspublikationen, 1976/79, Verzeichnis der Institutspublikationen des Zentralinstitutes für Kernforschung Rossendorf (1979)
Dresden: Zentralinstitut für Kernforschung, 1979
-
383. Proton-nucleus interactions at 640 MeV accompanied by backward emission of energetic protons (1979)
Rossendorf: Zentralinst. für Kernforschung, 1979
-
390. Handschuhboxen (1979)
Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1979
-
396. Bestimmung der Adsorptionswärme gasförmiger Metalle auf festen Metalloberflächen bei 0-Bedeckung (empirisches Modell) (1979)
Rossendorf bei Dresden: Zentralinst. für Kernforschung, 1979
-
394. ISOPLOT 2: ein Rechenprogramm zur Erstellung von Isolinienzeichnungen (1979)
Rossendorf bei Dresden: Akad. der Wiss. der DDR, Zentralinst. für Kernforschung, 1979
-
379. Ein Beitrag zur Verallgemeinerung der Neutronendiffusionstheorie in heterogenen Medien (1979)
Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1979
-
360. Proceedings / International Conference on Ion Implantation in Semiconductors. Mezdunarodnaja Konferencija poIonnoj Implantacii v Poluprovodnikach., 1 (1978)
Dresden: Zentralinst.f. Kernforschung, 1978
-
360. Proceedings / International Conference on Ion Implantation in Semiconductors. Mezdunarodnaja Konferencija poIonnoj Implantacii v Poluprovodnikach., 2 (1978)
Dresden: Zentralinst.f. Kernforschung, 1978
-
378. Die Messung der Druckempfindlichkeit elektromechanischer Wandler nach der Partikelstrahl-Methode (1978)
Rossendorf bei Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Kernforschung, 1978
-
372. SCAPOT, BAHN und FELDS: e. Programmsystem zur Lösung d. Laplace-Gleichung, zur Berechnung d. Bahn von Ladungsträgern u. zur Berechnung d. Feldstärke an Elektrodenoberflächen (1978)
Rossendorf bei Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Kernforschung, 1978
-
377. On the threshold behaviour of the eigenvalues of the Faddeev equation kernel (1978)
Rossendorf bei Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Kernforschung, 1978
-
363. 20 [Zwanzig] Jahre Rossendorfer Zyklotron: ein Rückblick auf die Arbeiten am Zyklotron U-120 des Zentralinstituts für Kernforschung (1978)
Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1978
-
373. Experimentelle Untersuchung zur nichtlinearen Optimierung (1978)
Rossendorf bei Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Kernforschung, 1978
-
374. Wechselwirkung der Transactinide um Z = 114 mit Metallen: (Voraussage) (1978)
Rossendorf bei Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Kernforschung, 1978
-
375. Ein mikrocomputergestützter Vielkanalanalysator im CAMAC-Standard (1978)
Rossendorf bei Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Kernforschung, 1978
-
365. Projekt eines Versuchsstandes für Zyklotron-Ionenquellen (1978)
Rossendorf bei Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Kernforschung, 1978
-
364. The Monte Carlo criticality code OMEGA (1978)
Rossendorf bei Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Kernforschung, 1978
-
361. Sauerstoffdiffusion in Gläsern und keramischen Materialien (1978)
Rossendorf bei Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Kernforschung, 1978
-
366. Anfangsbahnen im Rossendorfer Zyklotron U 120 (1978)
Rossendorf bei Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Kernforschung, 1978
-
368. Thermodynamische Betrachtungen zur chemischen Wiederaufarbeitung von Kernbrennstoffen (1978)
Rossendorf bei Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Kernforschung, 1978
-
351. On the calculation of the eigenvalues of the Faddeev equation kernel on the nonphysical sheet of energy (1978)
Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1978
-
352. Zur Optimierung von Stirnradgetrieben für Schrittmotoren (1978)
Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1978
-
355. Charakterisierung der Defektstruktur von Silikatglasoberflächen durch Ionenaustausch in Lithiumsalzschmelzen (1978)
Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1978
-
356. Synthese von [14a, 15a- 3H]-17a-Cyanomethyl- 17b-hydroxy-östra-4,9-dien-3-on, einem spezifisch tritiummarkierten, stark gestagen wirksamen Steroid (1978)
Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1978
-
354. Experimental investigation of flow-induced control element movements by means of noise analysis technique: (paper presented at the Internat. Symposium on Nuclear Power Plant Control and Instrumentation, Cannes, France, 24. - 28. April 1978) (1978)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1978
-
371. SALLY, a computer programme for the calculation of the dynamical behaviour of a cooling channel (1978)
Rossendorf bei Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Kernforschung, 1978
-
358. Positronenannihilation zur Untersuchung chemischer Systeme unter Berücksichtigung von Elektrolytlösungen (1978)
Rossendorf bei Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Kernforschung, 1978
-
362. Störablaufanalyse und Schadensfrüherkennung für ein stetig-kontinuierliches Basissystem (1978)
Rossendorf bei Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Kernforschung, 1978
-
370. Isotopic correlation technique: methods of calculation and experimental checking by WWER-70 fuel (1978)
Rossendorf bei Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Kernforschung, 1978
-
359. Stellvorrichtungen für Vakuumanlagen und Laboreinrichtungen (1978)
Rossendorf bei Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Kernforschung, 1978
-
369. Observation of nuclear bremsstrahlung by bombardment of thick Cu and Nb targets with 14N ions of 14 and 27 MeV (1978)
Rossendorf bei Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Kernforschung, 1978
-
349. Eine Schutzgasbox zur Handhabung von Natrium (1978)
Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1978
-
353. Das Schalenmodell in der Kerntheorie: Vortrag auf d. Festkolloquium anlässl. d. 65. Geburtstages von Prof. Dr. K. Fuchs (1978)
Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1978
-
337. Problemy technologii i korrozii v natrievom teplonositele i zaščitnom gaze, 1 (1977)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1977
-
337. Problemy technologii i korrozii v natrievom teplonositele i zaščitnom gaze, 2 (1977)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1977
-
344. Sodium boiling experiment in the reactor BOR-60 (1977)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1977
-
336. International Symposium on High-Spin States and Nuclear Structure: held at Dresden from 19-24. Sept. 1977; contributed papers (1977)
Rossendorf: Zentralinst. fuer Kernforschung, 1977
-
347. Proceedings of the 1977 European Symposium on Few-Particle Problems in Nuclear Physics: Potsdam, Oct. 11-14, 1977 (1977)
Dresden: Zentralinst. f. Kernforschung, 1977
-
339. Grundlagen der Kybernetik, 4, Frank Baldeweg .. (1977)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1977
-
321. The 1h+w spectra of nuclei with a nearly half-filled 1p shell (1977)
Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1977
-
327. On a method for calculating the eigenvalues of the Faddeev equation kernel on the nonphysical sheet of energy (1977)
Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1977
-
345. Einschätzung der strategischen Entwicklung der Kernenergetik: Stand u. Perspektiven fortgeschrittener Reaktorkonzeptionen (1977)
Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1977
-
346. Das Verhalten flüchtiger Radionuklide im Temperaturgradientrohr unter Vakuum (1977)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1977
-
322. Evidence for non-Lorentzian shape of x-ray spectra (1977)
Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1977
-
323. Kernspektroskopie mit Lithium-Ionen (1977)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1977
-
335. Perspektivische Darstellung von Funktionen zweier Veränderlicher mit Hilfe von Plotter und Display (1977)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1977
-
341. Bestimmung absoluter Einfangsquerschnitte von U-238 mittels Kugeltransmissionsmessungen (1977)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1977
-
342. Erste Ergebnisse einer Teilprozessführung am Rossendorfer Zyklotron U-120 (1977)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1977
-
343. Kühlwassertemperaturregelung mittels Prozessrechner (1977)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1977
-
325. Bestimmung dynamischer Parameter des Reaktors BOR-60 mit Hilfe eines Reaktivitätsmodulators (1977)
Rossendorf (Dresden): Zentralinst. für Kernforschung, 1977
-
326. Zur Emission kontinuierlicher Röntgenstrahlung beim Beschuss von dicken Al-, Si- und Ti-Targets mit Protonen und 14N-Ionen (1977)
Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1977
-
328. Tracer-Diffusion einiger Spallationsprodukte in polykristallinem b-Zr und b-Ti (1977)
Rossendorf (Dresden): Zentralinst. für Kernforschung, 1977
-
329. Threshold states in schematic model (1977)
Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1977
-
330. Kontinuum-Schalenmodell mit komplizierten Konfigurationen: e. Unters. d. Nukleonenstreuung u.d. Photo-Kern-Prozesse mit d. Methode d. gekoppelten Kanäle (1977)
Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1977
-
333. Moderne Methoden zur Oberflächenuntersuchung und ihre Anwendung auf Gläser (1977)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1977
-
334. Die Untersuchung des Deuteronenaufbruchs mit Protonen und Neutronen (1977)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1977
-
338. Zum Aktivitätstransport im Primärkreislauf von Druckwasserreaktoren (1977)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1977
-
348. Reaktivitäts-Störungsmessungen am Reaktor BOR-60 (1977)
Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1977
-
331. Decomposition of noise signals composed of many similar components (1977)
Dresden: Akad. der Wiss. der DDR, Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1977
-
332. Selektive Gewinnung kurzlebiger neutronendefiziter Nuklide des Yttriums, Strontiums und Rubidiums bei Verwendung von Molybdän bzw. Zirkonium als on-line Festkörpertargetmaterial (1977)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1977
-
308. Grundlagen der Kybernetik, 2, Frank Baldeweg .. (1976)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1976
-
319. Thermolumineszenzuntersuchungen an Silikat- und Kieselgläsern: Literaturbericht (1976)
Dresden: Akad. der Wiss. der DDR, Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1976
-
304. Zum Einfluss der Wechselwirkung von Teilchenstrahlen mit Materie auf radioaktive Verfärbungshöfe (1976)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1976
-
314. Aufbau und Erprobung einer Vakuumdestillationsmethode zur Bestimmung von Kohlenstoff in Natriumproben (1976)
Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1976
-
307. Verwendung von Hafnium-Metall als ISOL-Target zur selektiven Gewinnung kurzlebiger Nuklide des Ytterbiums, Europiums und Bariums (1976)
Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1976
-
310. Tracer-Diffusion einiger Kernreaktionsprodukte in Wolfram (1976)
Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1976
-
311. Tracer-Diffusion einiger Kernreaktionsprodukte in polykristallinem Niob (1976)
Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1976
-
303. Tracer-Diffusion einiger Kernreaktionsprodukte in Hafnium-Metall (1976)
Dresden: Akad. der Wiss. der DDR, Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1976
-
306. Zu Problemen der Modellierung von strömungstechnischen Vorgängen (1976)
Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1976
-
313. Coupled channels calculations in the continuum shell model with complicated configurations (1976)
Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1976
-
317. Tracer-Diffusion einiger Spallationsprodukte in polykristallinem Molybdän (1976)
Rossendorf (Dresden): Zentralinst. für Kernforschung, 1976
-
305. Thermische Desorption trägerfreier Radionuklide der Seltenerden von polykristallinen Ta-Oberflächen (1976)
Dresden: Akad. der Wiss. der DDR, Zentralinst. für Kernforschung Rossendorfbei Dresden, 1976
-
309. Trace diffusion of different nuclear reactions products in polycristalline tantalum (1976)
Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1976
-
316. Die Berechnung und Diskussion von Zustandsschaubildern des quaternären Systems Pu-F-O-H (1976)
Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1976
-
318. SFAK, a programme for calculating the self-absorption of unscattered gamma radiation from fuel assemblies (1976)
Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1976
-
320. Festkörperspurdetektoren: Literaturbericht (1976)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1976
-
299. Entwurf und Einsatz eines rechnergesteuerten modularen Gerätesystems für kernphysikalische Präzisionsmeßaufgaben (1975)
Dresden: Akad. der Wiss. der DDR, Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1975
-
302. Untersuchung der Möglichkeit zur rechnerischen Beurteilung der Reaktorsicherheit im Genehmigungsverfahren für Kernanlagen (1975)
Rossendorf bei Dresden: Akad. der Wiss. der DDR, Zentralinst. für Kernforschung, 1975
-
288. Grundlagen der Kybernetik, 1, Frank Baldeweg .. (1975)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1975
-
284. A statistical model of the local neutron noise in nuclear reactors with two-phase-flow (1975)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1975
-
285. Untersuchungen zur Havarieeindämmung beim Austritt radioaktiver Stoffe in Böden und Grundwasser (1975)
Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1975
-
287. Strahlenenergiebestimmung am elektrostatischen Generator mit Hilfe der Kinematik von Kernreaktionen (1975)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1975
-
289. A simple method of calculating scattering parameters for separable potentials with Coulomb interaction (1975)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1975
-
290. A simple analytical relation for the power spectral density of the local neutron noise in nuclear reactors with two-phase-flow (1975)
Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1975
-
291. Elektronische Überführung im Festelektrolyten Th0,8Y0,2O1,9 (1975)
Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1975
-
293. Zur Verwendung oxidischer und metallischer Schutzschichten auf dem Festelektrolyten Th 0,8Y0,2O1,9 (1975)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1975
-
297. On the Coulomb potential between heavy ions (1975)
Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1975
-
298. Geometrische Bedingungen bei der quantitativen neutronografischen Texturanalyse (1975)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1975
-
301. Zum Nachweis von Protonen, Deuteronen und Alphateilchen mit CN-Spurdetektoren (1975)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1975
-
296. Intermediate L-K molecular orbital radiation from heavy ion collisions (1975)
Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1975
-
286. Principles of the reactor code system RHEIN (1975)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1975
-
292. Zur Beeinflussung der Zellspannung durch chemische Wechselwirkung des Festelektrolytmaterials mit flüssigem Natrium (1975)
Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1975
-
281. Nekotorye voprosy teorii jadernych reakcij: manuskript lekcii pročitannoj v Techničeskom Universitete g. Drezden (1974)
Rossendorf (Dresden): Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. f. Kernforschung, 1974
-
272. Informationssysteme in Wissenschaft und Technik: 8 Vorlesungen f. Chemiker (1974)
Dresden: Zentralinst. f. Kernforschung Rossendorf, 1974
-
275. Frühjahrsschule Kernchemie: 15. - 20. 4. 1974 in Seiffen/Erzgebirge. (1974)
Dresden: ZfK Rossendorf, 1974
-
271. Materialy Tretego Meždunarodnogo Seminara po Vzaimodejstviju Bystrych Nejtronov s Jadrami: 5 - 9 Nov. 1973 in Gaussig near Dresden = Proceedings of the Third International Seminar on Interactions of Fast Neutrons with Nuclei (1974)
Rossendorf (bei Dresden): Zentralinst. für Kernforschung, 1974
-
267. Die Berechnung und experimentelle Überprüfung von Zustandsschaubildern des Systems U-F-O-H (1974)
Dresden: Zentralinst. f. Kernforschung Rossendorf, 1974
-
268. Nanosekunden - Pulsung stationärer Teilchenbeschleuniger (1974)
Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. f. Kernforschung Rossendorf, 1974
-
269. Nucleon-nucleon scattering lenghts from the reactions 3He(d,pt)p and 3He(d,pt)n (1974)
Dresden: Zentralinst. f. Kernforschung Rossendorf, 1974
-
270. Ein Verfahren zur Bestimmung signifikanter Merkmalskombinationen für nichttermingerecht erledigte Leitungsaktivitäten (1974)
Dresden: Zentralinst. f. Kernforschung Rossendorf, 1974
-
277. Differentielle Neutronenemissionsquerschnitte snM(Eo; E,h) bei 14,6 MeV Einschussenergie für die Elemente Be, C, Na, Mg, Al, Si, P, S, Ca, Ti, V, Cr, Mn, Fe, Co, Ni, Cu, Zn, Ga, Se, Br, Zr, Nb, Cd, In, Sn, Sb, J, Ta, W, Au, Hg, Pb und Bi (1974)
Dresden: Zentralinst. f. Kernforschung Rossendorf, 1974
-
278. Rechnungen mit gekoppelten Kanälen im Kontinuum-Schalenmodell (1974)
Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. f. Kernforschung Rossendorf, 1974
-
282. Die Abschätzung der Strahlenbelastung nach der Inkorporation von Radionukliden (1974)
Dresden: Zentralinst. f. Kernforschung Rossendorf, 1974
-
273. Experimentelle Ergebnisse kernspektroskopischer Untersuchungen der Isotope 76,78,80,82Se (1974)
Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. f. Kernforschung Rossendorf, 1974
-
274. Die Schalenkorrekturmethode und ihre Anwendungen: Vortrag auf d. Winterschule d. Kernphysiker d. DDR (1974)
Dresden: Zentralinst. f. Kernforschung Rossendorf, 1974
-
276. Ein Modell schwacher Kopplung für ungerade deformierte Kerne, angewandt auf den Kern 29Si [Si] (1974)
Dresden: Zentralinst. f. Kernforschung Rossendorf, 1974
-
244. Sicherheitsbeurteilung von Forschungsreaktoren auf der Grundlage statistischer Materialauswertung (1973)
Rossendorf (bei Dresden): Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. f. Kernforschung, 1973
-
259. Ortsabhängige Effekte bei Stabfallexperimenten (1973)
Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. f. Kernforschung Rossendorf, 1973
-
245. Modelle zur Beschreibung von Kernreaktionen: Übersicht (1973)
Rossendorf b. Dresden: Zentralinst. für Kernforschung, 1973
-
253. Das Gasgleichgewicht des Systems Flour-Sauerstoff-Wasserstoff (1973)
Dresden: Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1973
-
246. Strahlleitung an elektrostatischen Generatoren (1973)
Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. f. Kernforschung Rossendorf, 1973
-
248. The calculation of resonance cross sections for heavy isotopes with the code system SUB (1973)
Dresden: Zentralinst. f. Kernforschung Rossendorf, 1973
-
251. Die Herstellung tritierter organischer Verbindungen nach dem Wilzbach-Verfahren (1973)
Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. f. Kernforschung Rossendorf, 1973
-
266. Zum 15. Todestag von Frederic Joliot-Curie: Rede zu e. Gedenkfeier, die aus Anlass d. 15. Todestages von Frederic Joliot-Curie im ZfK Rossendorf durchgeführt wurde (1973)
Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. f. Kernforschung Rossendorf, 1973
-
261. Bericht über das 2. Internationale Seminar Kernstrukturphysik und Automatisierung: 11. - 15. 12. 1972, Gaußig bei Dresden (1973)
Dresden: Zentralinst. f. Kernforschung Rossendorf, 1973
-
250. Moderne Probleme der Supraleitung (1973)
Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. f. Kernforschung Rossendorf, 1973
-
255. Fortschritte bei der Messung von Nanosekunden-Isomeren am Teilchenstrahl (1973)
Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. f. Kernforschung Rossendorf, 1973
-
258. Stromstärke-Spannungsmessungen an der symmetrischen Zelle Pt,O2/ThO2+20Mol%YO1,5/O2,Pt (1973)
Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. f. Kernforschung Rossendorf, 1973
-
247. DIMOS - A multigroup Monte Carlo code for criticality calculations (1973)
Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. f. Kernforschung Rossendorf, 1973
-
249. PICO - Ein Programm zur Linienidentifizierung in Gamma-Spektren (1973)
Dresden: Zentralinst. f. Kernforschung Rossendorf, 1973
-
264. Band-mixing in even-even nuclei and Coriolis attenuation (1973)
Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. f. Kernforschung Rossendorf, 1973
-
265. The level scheme of 59Cu and the IAR decay as studied by the 58Ni(p,Gamma)59Cu reaction (1973)
Dresden: Zentralinst. f. Kernforschung Rossendorf, 1973
-
263. Band-mixing and attenuation factors in odd-mass nuclei (1973)
Dresden: Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. f. Kernforschung Rossendorf, 1973
-
236. Sbornik dokladov: meždunarodnoe Rabočee Soveščanie po Vnedreniju Ionov v Poluprovodniki; s 29 po 31 maja 1972 g. v Rossendorfe (1972)
Rossendorf: Zentralinstitut für Kernforschung [d.] Deutsche[n] Akademie d. Wissensch. Berlin, 1972
-
238. IV. Genfer Konferenz zur friedlichen Nutzung der Kernenergie: zusammenfassender Bericht über die Probleme der Kernbrennstoffwirtschaft (1972)
Dresden: Zentralinst. f. Kernforschung Rossendorf, 1972
-
228. Zeitmessungen im Nanosekundengebiet mit Ge(Li)-Detektoren: Dissertation (1972)
Rossendorf (bei Dresden): Zentralinst. f. Kernforschung Rossendorf, 1972
-
229. A study of the reaction 51V(p,Gamma)52Cr (1972)
Rossendorf (bei Dresden): Zentralinst. f. Kernforschung, 1972
-
230. Untersuchung hochliegender isomerer Kernzustände am Strahl des Zyklotrons für schwere Ionen U-300: Dissertation (1972)
Rossendorf (bei Dresden): Zentralinst. f. Kernforschung Rossendorf, 1972
-
231. Zum Einfang von Neutronen und Protonen im Massenbereich A=20...66 (1972)
Dresden: Dt. Akad. der Wiss. zu Berlin, Zentralinst. für Kernforschung Rossendorf, 1972
-
232. Die Rossendorfer Anordnung für kritische Experimente (RAKE 2 ) (1972)
Rossendorf (bei Dresden): Zentralinst. f. Kernforschung, 1972
-
233. Phenomenological description of rotational spectra on odd-mass nuclei by the angular momentum projection method (1972)
Rossendorf (bei Dresden): Zentralinst. f. Kernforschung, 1972
-
240. Methoden zur Verbrennung 14C- bzw. 3H-markierter Verbindungen als Vorstufe zur Aktivitätsmessung: Literaturübersicht (1972)
Dresden: Zentralinst. f. Kernforschung, 1972
-
241. Einführung in die graphische Methode (1972)
Dresden: Zentralinst. f. Kernforschung Rossendorf, 1972
-
242. Zur Interpretation des Messwertes von Kugelmoderatordosimetern als Neutronendosisäquivalent in der Körperoberfläche (1972)
Dresden: Zentralinst. f. Kernforschung Rossendorf, 1972
-
227. Untersuchung des schnellen Rückkopplungseffektes des Reaktors BR-5 mittels pseudozufälliger Reaktivitätsstörungen (1972)
Rossendorf (bei Dresden): Zentralinst. f. Kernforschung, 1972
-
235. Eigenschaften von Sorbentien und Prüfung ihrer Verwendungsfähigkeit zur Reinigung radioaktiver Abwässer (1972)
Dresden: Zentralinst. f. Kernforschung Rossendorf, 1972
-
237. Modification of surface layers by ion bombardment (1972)
Dresden: Dt. Akad. d. Wiss. zu Berlin, Zentralinst. f. Kernforschung Rossendorf, 1972
-
209. Grundlagen der Kerntheorie, 2, Herbstsemester 1970 (1971)
Rossendorf (bei Dresden): Zentralinst. f. Kernforschung, 1971
-
217. Kernphysikalische Untersuchungen mit schweren Ionen, 1, Kernphysikalische Untersuchungen mit schweren Ionen : Dissertation B / Ingrid Rotter (1971)
Rossendorf (bei Dresden): Zentralinst. f. Kernforschung, 1971
-
222. Eine experimentelle und theoretische Analyse der Reaktionen 19F(d,p)20F und 19F(d,alpha)17O im Energiebereich 1.35 bis 2.0 MeV: Dissertation (1971)
Dresden: Zentralinst. f. Kernforschung Rossendorf, 1971
-
211. FIFI - Ein ALGOL-Rechenprogramm zur Erzeugung von Formfaktoren für die direkte unelastische Streuung (1971)
Rossendorf (bei Dresden): Zentralinst. f. Kernforschung, 1971
-
216. NINNY - ein DWBA-Programm (1971)
Rossendorf bei Dresden: Zentralinst. für Kernforschung, 1971
-
225. Rede zur akademischen Gedenkfeier am 21. Sept 1971 im Hörsaal des ZfK Rossendorf anläßlich des Todes von Prof Dr phil. habil. Josef Schintlmeister (1971)
Rossendorf (bei Dresden): Zentralinst. f. Kernforschung, 1971
-
210. Integrale Neutronenspektrummessungen zur Überprüfung von Berechnungen an leichtwassermoderierten Reaktorgittern: Thesen für die Promotion B (1971)
Rossendorf (bei Dresden): Zentralinst. f. Kernforschung, Bereich Reaktorphysik, 1971
-
212. Untersuchung der Reaktion 16O(d,p)17O und 16O(d,a)14N bei Deuteronenenergien von 0,9 bis 2,0 MeV (1971)
Rossendorf (bei Dresden): Zentralinst. f. Kernforschung, 1971
-
220. Eine Suche nach ungeklärter Alpha-Aktivität (1971)
Dresden: Zentralinst. f. Kernforschung, 1971
-
221. Investigation of the elastic and inelastic proton-deuteron scattering (1971)
Dresden: Zentralinst. f. Kernforschung Rossendorf, 1971
-
218. PEAKFIND und ZEIPEAK: zwei ALGOL-Programme zur Peaksuche (1971)
Dresden: Zentralinst. f. Kernforschung Rossendorf, 1971
-
219. FITAN - ein allgemeines n-Paramete: FIT-Programm für Funktionen mit analytisch angebbaren Ableitungen (1971)
Dresden: Zentralinst. f. Kernforschung Rossendorf, 1971
-
214. Nuclear scattering as a quantum-mechanical many-body problem: summary of the paper contributed to the 11. Science Week, Damascus, 24. - 29. 10. 1970 (1971)
Rossendorf (bei Dresden): Zentralinst. f. Kernforschung, 1971
-
224. Ein Kryostat für Halbleiterdetektoren (1971)
Rossendorf (bei Dresden): Zentralinst. f. Kernforschung, 1971
-
226. Introduction to nuclear physics: a manuscript of lectures given at the University of Damascus November 1970 - January 1971 (1971)
Dresden: Zentralinst. f. Kernforschung Rossendorf, 1971
-
215. Vergleich von (d,p)- und (n,Gamma)-Reaktionen an den Nukliden 58Ni, 60Ni, 62Ni und 64Ni (1971)
Rossendorf (bei Dresden): Dt. Akad. d. Wiss. zu Berlin, Zentralinst. f. Kernforschung Rossendorf bei Dresden, Bereich Kernphysik, 1971
-
213. Energieniveaus in 151Pm, 153Sm, 185W und 189Os (1971)
Dresden: Zentralinst. f. Kernforschung, 1971
-
207. Grundlagen der Kerntheorie, 1, Frühjahrssemester 1970 (1970)
Rossendorf (bei Dresden): Zentralinst. f. Kernforschung, 1970
-
201. Experimentelle Untersuchungen zum Informationsgehalt von Gamma-Spektren bestrahlter Brennelemente: Dissertation (1970)
Rossendorf b. Dresden: ZfK Rossendorf, Bereich Kernenergetik, 1970
-
208. Kryptonate: Präparation, Eigenschaften und Anwendungen; Literaturstudie (1970)
Rossendorf b. Dresden: Zentralinstitut für Kernforschung, 1970
-
203. Gaschromatographie anorganischer Verbindungen: Metallchelatkomplexe und Metallhalogenide; Literaturstudie (1970)
Rossendorf b. Dresden: Zentralinstitut für Kernforschung, 1970
-
198. Das Programmsystem RESI zur Berechnung effektiver Resonanzgrößen (1970)
Rossendorf bei Dresden: Zentralinst. für Kernforschung, 1970
-
204. Die Abbremsung von Ionenstrahlen im Massentrenner zur Herstellung dünner Schichten (1970)
Rossendorf bei Dresden: Zentralinst. für Kernforschung, 1970
-
205. Materialprobleme bei Chlorierungsprozessen: (Literaturbericht) (1970)
Rossendorf b. Dresden: Zentralinstitut für Kernforschung, 1970
-
206. Experimentelle und theoretische Untersuchung der (d,d)- und (d,p)-Reaktion an 24Mg: Dissertation (1970)
Rossendorf (bei Dresden): Zentralinst. f. Kernforschung, 1970
-
192. Untersuchungen zur Abreicherung von Uran in UCl4-PuCl3-Gemischen durch selektive Verflüchtigung des Urans als UCl5 bzw. UCl6 im Chlorstrom (1969)
Rossendorf bei Dresden: Zentralinstitut f. Kernforschung, 1969
-
186. Ein Verfahren zur Inversion von Matrizen vom Spaltenrang (1969)
Rossendorf bei Dresden: Zentralinst. für Kernforschung, 1969
-
171. Ein endliches Verfahren für die Optimierung von quadratischen Programmen über konvexen polyedrischen Bereichen (1969)
Rossendorf bei Dresden: Zentralinst. für Kernforschung, 1969
-
175. Zur Bestimmung von Qualitätsfaktoren und Dosisäquivalenten in Neutronen-Gamma-Strahlungsfeldern auf der Grundlage des LET: Dissertation (1969)
Rossendorf b. Dresden: Deutsche Akademie d. Wissenschaften, Zentralinst. f. Kernforschung, 1969
-
179. TWIGGY - an ALGOL computer program ganerating formfactors for two-nucleon transfer reactions (1969)
Rossendorf b. Dresden: Zentralinstitut f. Kernphysik, 1969
-
180. Zur Behandlung ladungsunabhängiger Paarkorrelationen vom Supraleitungstyp in leichten Kernen (1969)
Rossendorf bei Dresden, 1969
-
184. Eine Untersuchung der Reaktion 19 F(d,[alpha]) 17 O im Energiebereich 1.35 bis 2.00 MeV (1969)
Rossendorf bei Dresden: Zentralinstitut f. Kernforschung, 1969
-
187. Search for simple configurations in the capture state of (n,[gamma]) reactions (1969)
Rossendorf bei Dresden: Zentralinstitut f. Kernforschung, 1969
-
188. Vergleich von (d,p)- und (n,[gamma])-Reaktionen an den Isotopen 63 Cu und 65 Cu (1969)
Rossendorf bei Dresden: KfZ, 1969
-
197. Untersuchungen über den Einfluß des Vernetzungsgrades und über den Reaktionsmechanismus beim Anionenaustausch mit gemischten Lösungsmitteln (1969)
Rossendorf bei Dresden: Zentralinstitut f. Kernforschung, 1969
-
182. GAMMA, ein ALGOL-Programm zur Auswertung von Gammaspektren (1969)
Rossendorf b. Dresden: Zentralinstitut f. Kernforschung, 1969
-
183. Eine Untersuchung der Reaktion 19 F(d,p) 20 F im Energiebereich 1.35 bis 2.00 MeV (1969)
Rossendorf b. Dresden: Deutsche Akademie d. Wissenschaften, Zentralinst. f. Kernforschung, 1969
-
189. The (d,p) reaction on 12 C and 13 C in the energy range 9-14 MeV (1969)
Rossendorf bei Dresden: Zentralinstitut f. Kernforschung, 1969
-
190. Untersuchung der Reaktion 11B([alpha],t) 12C bei 27 MeV (1969)
Rossendorf bei Dresden: Zentralinstitut f. Kernforschung, 1969
-
191. Herstellung von reinem wasserfreien Plutionium-(III)-chlorid durch Chlorierung von Plutoniumdioxid mit Tetrachlorkohlenstoff und Verflüchtigung im Chlorstrom (1969)
Rossendorf bei Dresden: Zentralinstitut f. Kernforschung, 1969
-
173. Experimental study of one- and two nucleon transfer reactions on light nuclei (1969)
Rossendorf b. Dresden: Zentralinstitut f. Kernphysik, 1969