Skip to Content
> Verlagsreihe
-
61. Wenn Eigenwerbung zum Programm wird: zur On-Air-Promotion im deutschsprachigen Fernsehraum ; eine qualitative und quantitative Textanalyse (2007)
Bern; Berlin; Frankfurt am Main; Wien [u.a.]: Lang, 2007
-
60. Wie Kinder Witze erzählen: eine linguistische Studie zum Erwerb narrativer Fähigkeiten (2005)
Bern; Berlin; Frankfurt a.M.; Wien [u.a.]: Lang, 2005
-
55. Der Dialog im Dialog: das Inzitament bei Friedrich von Hardenberg (2000)
Bern; Berlin; Frankfurt a. M.; Wien [u.a.]: Lang, 2000
-
54. Gewalt im Gespräch: verbale Gewalt in politischen Fernsehdiskussionen am Beispiel der "Arena" (1999)
Bern; Berlin; Frankfurt a. M.; New York; Paris; Wien: Lang, 1999
-
51. Säg öppis! - phatische Sprachverwendung: eine linguistische Untersuchung anhand von schweizerdeutschen Gesprächen in öffentliche Verkehrsmitteln (1998)
Bern; Berlin; Frankfurt a.M. [u.a.]: Lang, 1998
-
50. "Hochdeutsch - das kann ich auch": der Erwerb des Hochdeutschen in der deutschen Schweiz: eine Einzelfallstudie zur frühen mündlichen Sprachproduktion (1998)
Bern; Berlin; Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1998
-
47. Vater und Tochter: Erkundung einer erotisierten Beziehung in Leben und Werk Theodor Fontanes (1996)
Bern; Berlin; Frankfurt a.M.; New York; Paris; Wien: Lang, 1996
-
46. Das Deutschschweizer Hörspiel: Geschichte - Dramaturgie - Typologie (1995)
Bern [u.a.]: Lang, 1995
-
43. Infotainment: Fernsehnachrichten zwischen Information und Unterhaltung (1995)
Bern; Berlin; Frankfurt a.M. [u.a.]: Lang, 1995
-
39. Troubadour der Freiheit: Geschichte der politischen Lyrik in der Schweiz 1830 - 1848 (1994)
Berlin; Frankfurt a.M. [u.a.]: Lang, 1994
-
38. Spracherwerb im Spannungsfeld von Dialekt und Hochsprache (1994)
Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 1994
-
37. Der Malik-Verlag und der Buchmarkt der Weimarer Republik (1993)
Bern; Berlin; Frankfurt a.M.; New York; Paris; Wien: Lang, 1993
-
36. "Pulsschlag der Erde!": die Meteorologie in Goethes Naturwissenschaft und Dichtung (1993)
Bern; Berlin; Frankfurt a.M.; New York; Paris; Wien: Lang, 1993
-
31. Die szenischen Texte der Wiener Gruppe (1992)
Bern; Berlin; Frankfurt a.M. [u.a.]: Lang, 1992
-
32. "und aso das isch gar need es Tabu bi üs, nei, überhaupt need": sprachliche Strategien bei Phone-in-Sendungen am Radio zu tabuisierten Themen (1992)
Bern; Frankfurt a.M. [u.a.]: Lang, 1992
-
34. "Diese willkürlichen Ausschweifungen der Phantasey": das Schauspiel Der Engländer von Jakob Michael Reinhold Lenz (1992)
Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1992
-
25. Ich gedeihe inmitten von Seuchen: Elfriede Jelinek - Theatertexte (1991)
Bern; Berlin; Frankfurt a.M.; New York; Paris; Wien: Lang, 1991
-
14. Franz Innerhofer und Josef Winkler: die moderne bäuerliche Kindheitsautobiographik vor dem Hintergrund ihrer Tradition vom 16. bis zum 20. Jahrhundert (1989)
Bern; Frankfurt am Main; New York; Paris: Lang, 1989
-
17. Johann Jakob Breitingers "Bedencken von Comoedien oder Spilen": die Theaterfeindlichkeit im alten Zürich; Edition - Kommentar - Monographie (1989)
Bern; Frankfurt am Main; New York; Paris: Lang, 1989
-
18. Der Literaturkritiker Eduard Korrodi: (1885 - 1955) (1989)
Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 1989
-
19. Linguistisches Wissen im Wechselspiel von Regel, Inventar und Heuristik beim Einsatz digitaler Rechner für die Untersuchung von Texten, insbesondere bei der Analyse deutscher Nominalkomposita (1989)
Bern; Frankfurt am Main; New York; Paris: Lang, 1989
-
3. Alieniloquium: Elemente e. Grammatik d. Bildrede (1987)
Bern [u.a.]: Lang, 1987
-
9. Aktuelle Probleme der Phraseologie: Symposium, 27. - 29.9.1984 in Zürich (1987)
Bern [u.a.]: Lang, 1987
-
5. Poetik im Lichte der Utopie: Paul Celans poetologische Texte (1986)
Bern [u.a.]: Lang, 1986
-
1. Gespräche im Fernsehen: eine diskursanalytische Untersuchung (1985)
Bern; Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 1985