Skip to Content
-
Nachgewiesen in:
Sächsische Bibliografie
> Verlagsreihe
-
Band 1565. Regierungsamtliche Öffentlichkeitsarbeit in den neuen Medien: ein "Update" ihrer Grenzen ([2025])
Berlin: Duncker & Humblot, [2025]
-
Band 1556. Die Rechtsstellung des unbegleiteten, minderjährigen Geflüchteten ([2025])
Berlin: Duncker & Humblot, [2025]
-
Band 1557. Mediendemokratie in guter Verfassung?: die verfassungsrechtliche Pflicht zur Intermediärsregulierung ([2025])
Berlin: Duncker & Humblot, [2025]
-
Band 1562. Vom Ende des Vermeidungsgrundsatzes: Perspektiven mehrfacher Staatsangehörigkeit ([2025])
Berlin: Duncker & Humblot, [2025]
-
Band 1564. Dynamische Staatszielbestimmungen: institutionelle Teilverfassungen am Beispiel des Umweltschutzes ([2025])
Berlin: Duncker & Humblot, [2025]
-
Band 1553. Die Zulässigkeit der Allgemeinverfügung als Rechtsform befehlender Hoheitsakte ([2025])
Berlin: Duncker & Humblot, [2025]
-
Band 1558. Gebundene Kontrolle: zur demokratischen Legitimation des Bundesverfassungsgerichts ([2025])
Berlin: Duncker & Humblot, [2025]
-
Band 1568. Kohärente Regulierung im föderalen Staat: am Beispiel des Glücksspiel- und Infektionsschutzrechts ([2025])
Berlin: Duncker & Humblot, [2025]
-
Band 1567. Umfang und Grenzen der Bindungswirkung des völkerrechtlichen 1,5-Grad-Ziels ([2025])
Berlin: Duncker & Humblot, [2025]
-
Band 1570. Integrierte Stichwahl von Bürgermeistern und Landräten in Brandenburg ([2025])
Berlin: Duncker & Humblot, [2025]
-
Band 1563. Zwangspensionierungsgrenzen: Altersdiskriminierung durch die Rechtsprechung - eine historische Betrachtung ([2025])
Berlin: Duncker & Humblot, [2025]
-
Band 1524. Die Landesgesetze zum Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum: Kontextualisierung eines reaktivierten Rechtsgebiets ([2024])
Berlin: Duncker & Humblot, [2024]
-
Band 1537. Verfassungsrechtliche Grenzen präventiven und repressiven Staatsschutzes ([2024])
Berlin: Duncker & Humblot, [2024]
-
Band 1538. Korporative Freigebigkeit der öffentlichen Hand: öffentliche Unternehmen als Sponsoren und Spendengeber ([2024])
Berlin: Duncker & Humblot, [2024]
-
Band 1535. Pandemie und Staatshaftung: zur Haftung des Staates für infektionsschützende Maßnahmen mit wirtschaftlichen Folgen ([2024])
Berlin: Duncker & Humblot, [2024]
-
Band 1536. Pflegeberufe in der grundgesetzlichen Kompetenzordnung: Möglichkeiten und Grenzen einer bundesgesetzlichen Regelung von Berufsausübung und Berufszulassung, Ausbildung und Ausbildungsfinanzierung für Heil(hilfs)berufe angesichts Pflegekräftemangel, Föderalismusreform und Altenpflege-Urteil ([2024])
Berlin: Duncker & Humblot, [2024]
-
Band 1533. Die Beauftragten der Bundesregierung: Institution, Verfassungsmäßigkeit und Regelungsbedürfnis ([2024])
Berlin: Duncker & Humblot, [2024]
-
Band 1532. Das unveräußerliche Eigentum des Bundes an der Gesellschaft privaten Rechts nach Art. 90 Abs. 2 S. 3 GG n. F. ([2024])
Berlin: Duncker & Humblot, [2024]
-
Band 1523. Die gefestigte Rechtsposition als Maßstab des Rückwirkungsverbots ([2024])
Berlin: Duncker & Humblot, [2024]
-
Band 1527. Rechtswegwahl im Staatshaftungsrecht: zugleich ein Beitrag zum Verständnis von Art. 34 Satz 3 GG ([2024])
Berlin: Duncker & Humblot, [2024]
-
Band 1548. Perspektiven des Verbandsklagerechts ([2024])
Berlin: Duncker & Humblot, [2024]
-
Band 1519. Drittschutz im Parteienfinanzierungsrecht: eine Untersuchung der Ursprünge, Möglichkeiten, Chancen und Folgen des Drittschutzes einfachgesetzlicher Regelungen im Bereich staatlicher Parteienfinanzierung als rechtliches Instrument zur Lösung von Konflikten zwischen politischen Parteien und dem Staat ([2024])
Berlin: Duncker & Humblot, [2024]
-
Band 1522. Das nordrhein-westfälische Versammlungsgesetz ([2024])
Berlin: Duncker & Humblot, [2024]
-
Band 1516. Gebietsbezogener Drittschutz im Baurecht: zur Figur eines "besonderen Gebietserhaltungsanspruchs" ([2024])
Berlin: Duncker & Humblot, [2024]
-
Band 1549. Öffentlichkeit als Verfassungsprinzip: Konturen einer Staatszielbestimmung unter dem Grundgesetz ([2024])
Berlin: Duncker & Humblot, [2024]
-
Band 1546. Hergebrachte Grundsätze des Berufssoldatentums ([2024])
Berlin: Duncker & Humblot, [2024]
-
1543. Föderalisierung des Versammlungsrechts: Einheit und Vielfalt der Landesversammlungsgesetze nach der Föderalismusreform ([2024])
Berlin: Duncker & Humblot, [2024]
-
1545. Verfassungswandel und Grundrechte: eine Untersuchung aus institutioneller Perspektive ([2024])
Berlin: Duncker & Humblot, [2024]
-
Band 1542. Art. 15 GG in der Sozialen Marktwirtschaft: Funktionen, Anwendbarkeit und Perspektiven ([2024])
Berlin: Duncker & Humblot, [2024]
-
Band 1490. Die Stellenausschreibung im Beamtenrecht ([2023])
Berlin: Duncker & Humblot, [2023]
-
Band 1496. Macht und Methode: Kompetenzgrenzen des Bundesverfassungsgerichts im Wandel der Zeit ([2023])
Berlin: Duncker & Humblot, [2023]
-
Band 1510. Mietpreisregulierung und Verfassungsrecht: insbesondere zur Frage eines gesetzlichen Mietenstopps ([2023])
Berlin: Duncker & Humblot, [2023]
-
Band 1495. Der Grundrechtsschutz von positiver und negativer Freiheit ([2023])
Berlin: Duncker & Humblot, [2023]
-
Band 1511. Verwaltungsautomation 2.0: automatisiert erlassene Verwaltungsakte im Bereich von Spielräumen ([2023])
Berlin: Duncker & Humblot, [2023]
-
Band 1512. Grundrechtssubjektivität im staatlichen Binnenverhältnis ([2023])
Berlin: Duncker & Humblot, [2023]
-
Band 1504. Universalinstitut Baulast?: Eine normative Untersuchung unter Bezugnahme auf das Erbbaurecht ([2023])
Berlin: Duncker & Humblot, [2023]
-
Band 1499. Zwischengemeindliche Konfliktbewältigung durch Gesetz und Verfassung ([2023])
Berlin: Duncker & Humblot, [2023]
-
Band 1503. Das mit Parité-Gesetzen verfolgte Leitbild der Gruppensouveränität vor dem grundgesetzlichen Demokratieprinzip ([2023])
Berlin: Duncker & Humblot, [2023]
-
Band 1505. Verwaltungsautomatisierung nach dem Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens: Begriffsklärung, Rechtsnatur und Abgrenzung vollständig automatisiert erlassener Verwaltungsakte i.S.d. §§ 35a VwVfG, 31a SGB X und 155 Abs. 4 AO sowie verfassungs-, verfahrens- und unionsrechtliche Würdigung vollautomatisierter Verwaltungsverfahren unter Berücksichtigung exekutivischer Letztentscheidungskompetenzen ([2023])
Berlin: Duncker & Humblot, [2023]
-
Band 1493. Tierschutz contra gewerbliche Tiernutzung: kommerzielle Nutzung von Tieren außerhalb der Landwirtschaft ([2023])
Berlin: Duncker & Humblot, [2023]
-
Band 1492. Strategische Auslandstelekommunikationsüberwachung durch den Bundesnachrichtendienst ([2023])
Berlin: Duncker & Humblot, [2023]
-
Band 1508. Der Aufsichtsrat in staatlichen Eigen- und Beteiligungsgesellschaften ([2023])
Berlin: Duncker & Humblot, [2023]
-
Band 1486. Die Form der demokratischen Legitimation ([2023])
Berlin: Duncker & Humblot, [2023]
-
Band 1478. Die Minderheitsregierung auf Bundesebene ([2022])
Berlin: Duncker & Humblot, [2022]
-
Band 1479. Die grundrechtlichen Umweltschutzpflichten des Staates ([2022])
Berlin: Duncker & Humblot, [2022]
-
Band 1468. Das System Massentierhaltung im Verfassungsrecht ([2022])
Berlin: Duncker & Humblot, [2022]
-
Band 1473. Das Zitiergebot: Rekonstruktion einer verkannten Norm ([2022])
Berlin: Duncker & Humblot, [2022]
-
Band 1477. Organisatorische Rückwirkungen der Art. 33 Abs. 2 und 19 Abs. 4 Satz 1 GG auf die Ausgestaltung beamtenrechtlicher Stellenbesetzungsverfahren: eine Untersuchung zu den Rechtsschutzmöglichkeiten übergangener Bewerber unter besondere Berücksichtigung der Entscheidung des BVerwG vom 04.11.2010, Az. 2 C 16/19, BVerwGE 138, 102 ([2022])
Berlin: Duncker & Humblot, [2022]
-
Band 1469. Die Verzögerungsbeschwerde und der Entschädigungsanspruch nach §§ 97a ff. BVerfGG ([2022])
Berlin: Duncker & Humblot, [2022]
-
Band 1470. Mehrheitsprinzip und Minderheitsregierung: - Regierungsstabilität nach dem Grundgesetz ([2022])
Berlin: Duncker & Humblot, [2022]
-
Band 1471. Das Verfahren zur Altersfeststellung bei unbegleiteten jungen Ausländern (§ 42f SGB VIII) ([2022])
Berlin: Duncker & Humblot, [2022]
-
Band 1466. Die Interpretation von Gesetzgebungskompetenzen ([2022])
Berlin: Duncker & Humblot, [2022]
-
Band 1467. Die Revision des Parteiverbots ([2022])
Berlin: Duncker & Humblot, [2022]
-
Band 1481. Der Vertreter des Öffentlichen Interesses in der VwGO ([2022])
Berlin: Duncker & Humblot, [2022]
-
Band 1454. Die Theorie vom Geltungsbeendigungsanlass: ein Beitrag zur Fehlerlehre bei öffentlich-rechtlichen Satzungen ([2021])
Berlin: Duncker & Humblot, [2021]
-
Band 1456. Die Regelung von Karenzzeitvorgaben für Spitzenpolitiker: zwischen Verhaltenskodizes und gesetzlicher Normierung ([2021])
Berlin: Duncker & Humblot, [2021]
-
Band 1457. Das Staatsziel Finanzmarktstabilität: verfassungs- und europarechtliche Vorgaben für die Stabilität der Finanzmärkte ([2021])
Berlin: Duncker & Humblot, [2021]
-
Band 1460. Mittelbare Diskriminierung: verfassungsrechtliche Kritik einer fragwürdigen Gleichheitskonzeption ([2021])
Berlin: Duncker & Humblot, [2021]
-
Band 1459. Die datenschutzrechtliche Verantwortlichkeit des Betriebsrats ([2021])
Berlin: Duncker & Humblot, [2021]
-
Band 1451. Belastende Benutzungsregelungen: zu Grundlagen und Reichweite der Regelungsbefugnisse kommunaler Einrichtungsträger ([2021])
Berlin: Duncker & Humblot, [2021]
-
Band 1452. Die G 10-Kommission - zur Kontrolle der Nachrichtendienste ([2021])
Berlin: Duncker & Humblot, [2021]
-
Band 1448. Zur Verfassungsmäßigkeit der Berliner Abstandsgebote für Wettvermittlungsstellen ([2021])
Berlin: Duncker & Humblot, [2021]
-
Band 1441. Parteiausschluß und Verfassung ([2021])
Berlin: Duncker & Humblot, [2021]
-
Band 1443. Die vorgeburtliche Geschlechtswahl ([2021])
Berlin: Duncker & Humblot, [2021]
-
Band 1442. Staatsschulden: wider die Schuldenbremsen ([2021])
Berlin: Duncker & Humblot, [2021]
-
Band 1444. Vertragsgestaltung bei komplexen Verträgen des Staates mit Privaten ([2021])
Berlin: Duncker & Humblot, [2021]
-
Band 1447. Internationale Schulen in Bayern: Schulstatus sowie Konsequenzen für die Genehmigung und Finanzhilfe ([2021])
Berlin: Duncker & Humblot, [2021]
-
Band 1446. Die Übergangs- und Schlussbestimmungen des Grundgesetzes: eine fällige Würdigung ([2021])
Berlin: Duncker & Humblot, [2021]
-
Band 1463. Die parlamentarische Steuerung und Kontrolle der deutschen Entwicklungszusammenarbeit ([2021])
Berlin: Duncker & Humblot, [2021]
-
Band 1417. Demokratie: das Volk im Verteilungsstaat: vom Werte-Staat zur Entwicklungs-Dynamik (- und zurück?) ([2020])
Berlin: Duncker & Humblot, [2020]
-
Band 1418. Der verfassungsrechtliche Schutz von Whistleblowern ([2020])
Berlin: Duncker & Humblot, [2020]
-
Band 1424. Kommunale Selbstverwaltung im ländlichen Raum: entsprechen Verbands- und Samtgemeinden sowie Verwaltungsgemeinschaften noch dem Leitbild der Gemeinde?: gemeindliche Verwaltung in zwei Ebenen: Phänomenologie und innerbundesstaatlicher Rechtsvergleich sowie eine dogmatische Neuausrichtung der Garantie kommunaler Selbstverwaltung aus Art. 28 Abs. 2 S. 1 GG mittels eines Leitbilds der Gemeinde ([2020])
Berlin: Duncker & Humblot, [2020]
-
Band 1423. Demokratische Legitimation automatisiert erlassener Verwaltungsakte ([2020])
Berlin: Duncker & Humblot, [2020]
-
Band 1428. Fernmeldegeheimnis und Fernmeldeaufklärung ([2020])
Berlin: Duncker & Humblot, [2020]
-
Band 1430. Der Kontrollauftrag der Verwaltungsgerichtsbarkeit: Liber Amicorum für Max-Jürgen Seibert ([2020])
Berlin: Duncker & Humblot, [2020]
-
Band 1439. Die hoheitliche Einbindung sachverständiger Stellen in naturwissenschaftlich-technisch komplexen Zulassungsverfahren ([2020])
Berlin: Duncker & Humblot, [2020]
-
Band 1422. Die Finanzierungsverantwortung für kommunale Aufgaben ([2020])
Berlin: Duncker & Humblot, [2020]
-
Band 1421. Die Gebietsverträglichkeit im Bauplanungsrecht ([2020])
Berlin: Duncker & Humblot, [2020]
-
Band 1433. Der Zweifel im Staatsrecht ([2020])
Berlin: Duncker & Humblot, [2020]
-
Band 1432. Bürgerbegehren und Bürgerentscheid in Baden-Württemberg: eine Bestandsaufnahme sowie Reformvorschläge zu § 21 GemO ([2020])
Berlin: Duncker & Humblot, [2020]
-
Band 1437. Das Beweisrecht in den Verfahren vor dem Bundesverfassungsgericht ([2020])
Berlin: Duncker & Humblot, [2020]
-
Band 1435. Extraterritorialer Grundrechtsschutz gemäß Art. 16a GG ([2020])
Berlin: Duncker & Humblot, [2020]
-
Band 1410. Die verhältnismäßige Anwendung "gebundener" Normen ([2019])
Berlin: Duncker & Humblot, [2019]
-
Band 1412. Das Verhältnis von ehrenamtlichem Rat und hauptamtlichem Bürgermeister: ein Vergleich deutscher Kommunalverfassungen ([2019])
Berlin: Duncker & Humblot, [2019]
-
Band 1392. Die verwaltungsrechtliche Geschäftsführung ohne Auftrag: Herleitung, Anwendungsbereich, Substitution ([2019])
Berlin: Duncker & Humblot, [2019]
-
Band 1398. Der Grundsatz politischer Neutralität: Grenzen der Äußerungsbefugnis politischer Amtsträger ([2019])
Berlin: Duncker & Humblot, [2019]
-
Band 1415. Das dritte Geschlecht: Rechtsfragen und Rechtsentwicklung ([2019])
Berlin: Duncker & Humblot, [2019]
-
Band 1393. Das Wahlrecht zum Deutschen Bundestag - Architektur eines organschaftlichen Rechts ([2019])
Berlin: Duncker & Humblot, [2019]
-
Band 1407. Aufrechnung zwischen Hoheitsträgern: zur Zulässigkeit der Aufrechnung im deutschen und europäischen Mehrebenensystem ([2019])
Berlin: Duncker & Humblot, [2019]
-
Band 1409. Die Polizeiverordnung ([2019])
Berlin: Duncker & Humblot, [2019]
-
Band 1405. Verstärkungswirkungen unter Grundrechten ([2019])
Berlin: Duncker & Humblot, [2019]
-
Band 1406. Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien ([2019])
Berlin: Duncker & Humblot, [2019]
-
Band 1403. Der additive Grundrechtseingriff ([2019])
Berlin: Duncker & Humblot, [2019]
-
Band 1404. Zur verfassungsrechtlichen Rechtfertigung des Verbots der Eizellspende mit dem Argument des Schutzes des Kindeswohls: zugleich ein Beitrag zur grundrechtlichen Erfassung der Verwirklichung des Kinderwunsches mittels Gametenspende sowie hierauf gründender Elternverantwortung ([2019])
Berlin: Duncker & Humblot, [2019]
-
Band 1401. Kompatibilitätsregeln für Angehörige der Legislativ- und Exekutivorgane im Mehrebenensystem ([2019])
Berlin: Duncker & Humblot, [2019]
-
Band 1400. Infrastruktur-Recht: Festschrift für Wilfried Erbguth zum 70. Geburtstag ([2019])
Berlin: Duncker & Humblot, [2019]
-
Band 1414. Das Zwangsmittel der Ersatzvornahme: Vollstreckung, Kosten, Haftung ([2019])
Berlin: Duncker & Humblot, [2019]
-
Band 1396. Das sinnvoll Denkbare denken, das davon Machbare machen: Gedächtnisschrift für Arndt Schmehl ([2019])
Berlin: Duncker & Humblot, [2019]
-
Band 1397. Die Haftung des Staates für Verletzungen der Berufsfreiheit ([2019])
Berlin: Duncker & Humblot, [2019]
-
Band 1384. Die ÖPNV-Abgabe: rechtliche Möglichkeiten und Grenzen einer Umlagefinanzierung des Öffentlichen Personennahverkehrs ([2018])
Berlin: Duncker & Humblot, [2018]
-
Band 1364. Der Einfluss der deutschen Staatsrechtslehre auf den israelischen Verfassungsentwurf von 1948 ([2018])
Berlin: Duncker & Humblot, [2018]
-
Band 1367. Rechtsmissbrauch im Sozialrecht ([2018])
Berlin: Duncker & Humblot, [2018]
-
Band 1370. Zur Legitimation des Kulturstaats: eine verfassungsrechtliche Untersuchung staatlicher Kunstförderung ([2018])
Berlin: Duncker & Humblot, [2018]
-
Band 1376. Vom quantitativen zum qualitativen Datenschutz: Leitbildwandel im Datenschutzrecht ([2018])
Berlin: Duncker & Humblot, [2018]
-
Band 1378. Steuerung sozialer und ethnischer Segregation durch städtebauliche Planungsinstrumente ([2018])
Berlin: Duncker & Humblot, [2018]
-
Band 1371. Staat gegen Staat: eingeschränkter Zugang zu verwaltungsgerichtlichem Rechtsschutz ([2018])
Berlin: Duncker & Humblot, [2018]
-
Band 1375. Die Schutznormtheorie: historische Entwicklung und Hintergründe ([2018])
Berlin: Duncker & Humblot, [2018]
-
Band 1373. Legitimation von Quoren in der direkten Demokratie ([2018])
Berlin: Duncker & Humblot, [2018]
-
Band 1366. Haushaltssperren im Recht des Bundes, der Länder und der Kommunen ([2018])
Berlin: Duncker & Humblot, [2018]
-
Band 1381. Der Rechtsstaat der Risikovorsorge ([2018])
Berlin: Duncker & Humblot, [2018]
-
Band 1382. Der schöne Staat: Ästhetik in rechtlicher Ordnung ([2018])
Berlin: Duncker & Humblot, [2018]
-
Band 1387. Der Schutz personenbezogener Daten bei der Auslandsaufklärung durch Bundeswehrsoldaten ([2018])
Berlin: Duncker & Humblot, [2018]
-
Band 1390. Gleichgewicht der Staats-Gewalten: Wesen demokratischer Staatsmacht ([2018])
Berlin: Duncker & Humblot, [2018]
-
Band 1389. Regulierender Staat und konfliktschlichtendes Recht: Festschrift für Matthias Schmidt-Preuß zum 70. Geburtstag ([2018])
Berlin: Duncker & Humblot, [2018]
-
Band 1351. Die Stellung Berlins im föderalen Finanzausgleich ([2017])
Berlin: Duncker & Humblot, [2017]
-
Band 1355. Die organisierte Versammlung: Kontinuität zwischen Repression und Schutz ([2017])
Berlin: Duncker & Humblot, [2017]
-
Band 1344. Sitzungspolizei und Medienöffentlichkeit: eine verfassungsrechtliche Rekonstruktion ([2017])
Berlin: Duncker & Humblot, [2017]
-
Band 1347. Der neue Rechtsrahmen der Arbeitnehmerüberlassung: verfassungs- und unionsrechtliche Fragen ([2017])
Berlin: Duncker & Humblot, [2017]
-
Band 1349. Die Absicherung von Verpflichtungen in städtebaulichen Verträgen gemäß § 11 BauGB ([2017])
Berlin: Duncker & Humblot, [2017]
-
Band 1338. Rechtsprobleme der kommunalen GmbH im Rechtsvergleich der Bundesländer ([2017])
Berlin: Duncker & Humblot, [2017]
-
Band 1340. Das Unendliche im Staatsrecht: Geltung, Dimensionen, Dynamik der demokratischen Verfassung ([2017])
Berlin: Duncker & Humblot, [2017]
-
Band 1343. Verfassungswandel in der Außenverfassung: Entwicklung von Verfassungsrecht in Text und Kontext ([2017])
Berlin: Duncker & Humblot, [2017]
-
Band 1348. Freiheit von Furcht: zur grundrechtsdogmatischen Bedeutung von Einschüchterungseffekten ([2017])
Berlin: Duncker & Humblot, [2017]
-
Band 1350. Förderungsstrategien für Elektromobilität: Möglichkeiten rechtlicher Steuerung zur Überwindung des Akzeptanzproblems ([2017])
Berlin: Duncker & Humblot, [2017]
-
Band 1359. Die "Kultur des Friedens" - Thema der universalen Verfassungslehre: oder: Das Prinzip Frieden ([2017])
Berlin: Duncker & Humblot, [2017]
-
Band 1335. Das bebauungsrechtliche Planungserfordernis ([2017])
Berlin: Duncker & Humblot, [2017]
-
Band 1362. Auftrag und Kontrolle im Drei-Stufen-Test: eine Analyse der Drei-Stufen-Testverfahren für die Bestandsangebote der Telemedien öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten vor dem Hintergrund gemeinschaftsrechtlicher Vorgaben zur Auftragspräzisierung und Auftragskontrolle unter besonderer Berücksichtigung des Verbots presseähnlicher Angebote ohne Sendungsbezug ([2017])
Berlin: Duncker & Humblot, [2017]
-
Band 1363. Elternrecht und Beschneidung ([2017])
Berlin: Duncker & Humblot, [2017]
-
Band 1339. Bauplanungsrechtliche Einzelhandelssteuerung im Lichte der Rechtsphilosophie Friedrich August von Hayeks ([2017])
Berlin: Duncker & Humblot, [2017]
-
Band 1310. Vergleichende Verfassungstheorie und Verfassungspraxis: letzte Schriften und Gespräche ([2016])
Berlin: Duncker & Humblot, [2016]
-
Band 1312. Rechtswirkungen von Genehmigungsfiktionen im Öffentlichen Recht ([2016])
Berlin: Duncker & Humblot, [2016]
-
Band 1314. Staatsreform für ein besseres Europa: = State Reform for a Better Europe ([2016])
Berlin: Duncker & Humblot, [2016]
-
Band 1318. Tod im Staatsrecht: Sterben in der Demokratie : Befehl, Erlaubnis, Vermeidung, Folgen – Überwindung? ([2016])
Berlin: Duncker & Humblot, [2016]
-
Band 1320. Die Zulässigkeit von finanziellen Einheimischenprivilegierungen ([2016])
Berlin: Duncker & Humblot, [2016]
-
Band 1315. Die Vereinbarkeit der Schuldenbegrenzungsregelungen mit der Garantie der kommunalen Selbstverwaltung ([2016])
Berlin: Duncker & Humblot, [2016]
-
1308. Zwischen Norm und sozialer Wirklichkeit: zur Methode und Dogmatik der Konkretisierung materialer Grundrechtsgehalte ([2016])
Berlin: Duncker & Humblot, [2016]
-
Band 1327. Die Menschenwürde als Prinzip des deutschen und europäischen Rechts: Kohärenz der Konzepte? ([2016])
Berlin: Duncker & Humblot, [2016]
-
Band 1325. Umwelt - Hochschule - Staat: Festschrift für Franz-Joseph Peine zum 70. Geburtstag ([2016])
Berlin: Duncker & Humblot, [2016]
-
Band 1333. Möglichkeiten und Grenzen der Anfechtbarkeit juristischer (Staats-)Prüfungen ([2016])
Berlin: Duncker & Humblot, [2016]
-
Band 1331. Verfassungsgerichtsbarkeit, Verfassungsprozessrecht und Pluralismus: zugleich ein Beitrag zu Peter Häberles Theorie der Verfassungsgerichtsbarkeit als gesellschaftliche Funktion und des Verfassungsprozessrechts als Pluralismus- und Partizipationsrecht ([2016])
Berlin: Duncker & Humblot, [2016]
-
Band 1324. Kommunale Bürger- und Einwohnerbefragungen ([2016])
Berlin: Duncker & Humblot, [2016]
-
Band 1334. Das Dogma rechtsschutzverkürzender Ämterstabilität ([2016])
Berlin: Duncker & Humblot, [2016]
-
Band 1326. Atomausstieg ins Grundgesetz?: zur politischen Grammatik von Verfassungsänderungen ([2016])
Berlin: Duncker & Humblot, [2016]
-
Band 1329. Staatliche Wirtschaftsteilnahme und Art. 30 GG ([2016])
Berlin: Duncker & Humblot, [2016]
-
Band 1319. Verwaltungshilfe zwischen Werkzeugtheorie und funktionaler Privatisierung ([2016])
Berlin: Duncker & Humblot, [2016]
-
1285. Der Rundfunkbegriff im Wandel des deutschen und europäischen Rechts (2015)
Berlin: Duncker & Humblot, 2015
-
1291. Die Prognose im Staatsrecht: Zukunft in Vergegenwärtigung (2015)
Berlin: Duncker & Humblot, 2015
-
1298. Auswirkungen des Föderalismus im Glücksspielrecht ([2015])
Berlin: Duncker & Humblot, [2015]
-
1303. Personalismus: Individualethik im Staatsrecht (2015)
Berlin: Duncker & Humblot, 2015
-
1294. Der Nichtakt: eine dogmatische Rekonstruktion (2015)
Berlin: Duncker & Humblot, 2015
-
1287. Entgeltregulierung im Eisenbahnsektor: Bestandsaufnahme und systemgerechte Fortentwicklung (2015)
Berlin: Duncker & Humblot, 2015
-
Band 1297. Rechtsfragen der Publizität im kommunalen Unternehmensrecht (2015)
Berlin: Duncker & Humblot, 2015
-
1288. Wunsiedel: Billigung, Verherrlichung, Rechtfertigung: das Verbot nazistischer Meinungen in Deutschland und den USA (2015)
Berlin: Duncker & Humblot, 2015
-
1293. Der Kulturbegriff im Religionsverfassungsrecht (2015)
Berlin: Duncker & Humblot, 2015
-
1295. Verfassungs- und andere Rechtsprobleme von Berliner Regelungen über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum (2015)
Berlin: Duncker & Humblot, 2015
-
1296. Verhältnismäßigkeitsprinzip vs. Willkürverbot: der Streit um den allgemeinen Gleichheitssatz (© 2015)
Berlin: Duncker & Humblot, © 2015
-
1302. Die Neuordnung der Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks durch den Rundfunkbeitragsstaatsvertrag (2015)
Berlin: Duncker & Humblot, 2015
-
Bd. 1305. Verwaltungsnetzwerke am Beispiel des Gemeinsamen Terrorismusabwehrzentrums des Bundes und der Länder (GTAZ) (2015)
Berlin: Duncker & Humblot, 2015
-
Band 1307. Güterichter und Mediatoren im Wettbewerb: verfassungsrechtliche Grenzen des Eingriffs durch Konkurrenz ([2015])
Berlin: Duncker & Humblot, [2015]
-
1301. Das IT-Grundrecht: Schnittfelder und Auswirkungen ([2015])
Berlin: Duncker & Humblot, [2015]
-
Band 1300. Freiheit, Gleichheit, Eigentum - öffentliche Finanzen und Abgaben: Festschrift für Rudolf Wendt zum 70. Geburtstag ([2015])
Berlin: Duncker & Humblot, [2015]
-
1284. Rundfunk und Staat: das Gebot der Staatsferne des Rundfunks vor neuen Herausforderungen (2014)
Berlin: Duncker & Humblot, 2014
-
1283. Komplexität und Recht (2014)
Berlin: Duncker & Humblot, 2014
-
1268. Der Bundestag und die Nachrichtendienste - eine Neubestimmung durch Art. 45d GG? (2014)
Berlin: Duncker & Humblot, 2014
-
1270. Der Schulversuch: historische Entwicklung und geltendes Recht (c 2014)
Berlin: Duncker & Humblot, c 2014
-
1271. Einheitlicher Ansprechpartner und effet utile im deutschen Bundesstaat (2014)
Berlin: Duncker & Humblot, 2014
-
1276. Menschenwürde und Menschheitswürde: Zweck, Konsistenz und Berechtigung strafrechtlichen Embryonenschutzes (c 2014)
Berlin: Duncker & Humblot, c 2014
-
Band 1282. Intelligente Videoüberwachung: verfassungsrechtliche Vorgaben für den polizeilichen Einsatz ([2014])
Berlin: Duncker & Humblot, [2014]
-
1259. Die Befugnisse des Bundes zur Verwaltung der Wasserstraßen in Deutschland (2014)
Berlin: Duncker & Humblot, 2014
-
1261. Verfassungsunmittelbare Pflichtaufgaben der Gemeinden (2014)
Berlin: Duncker & Humblot, 2014
-
1254. Zur zugewandten Säkularität - Beiträge auf dem Weg dahin: ausgewählte Schriften (2014)
Berlin: Duncker & Humblot, 2014
-
1260. Freiheitsmissbrauch und Grundrechtsverwirkung: Versuch einer Neubestimmung von Artikel 18 GG (2014)
Berlin: Duncker & Humblot, 2014
-
1274. Altersdiskriminierung im öffentlichen Dienst (c 2014)
Berlin: Duncker & Humblot, c 2014
-
1279. Methodik - Ordnung - Umwelt: Festschrift für Hans-Joachim Koch aus Anlass seines siebzigsten Geburtstags (2014)
Berlin: Duncker & Humblot, 2014
-
1263. Der demografische Wandel als Herausforderung für das Raumordnungsrecht und das Baurecht (2014)
Berlin: Duncker & Humblot, 2014
-
1264. Grundrechtsschutz durch Verfahren bei gerichtlicher Freiheitsentziehung (2014)
Berlin: Duncker & Humblot, 2014
-
1265. Spenden an politische Parteien und an Abgeordnete des Deutschen Bundestages (2014)
Berlin: Duncker & Humblot, 2014
-
1267. Die Opposition: eine Funktion des Verfassungsrechts (2014)
Berlin: Duncker & Humblot, 2014
-
1266. Systemgerechtigkeit und Kohärenz: legislative Einheit und Vielheit durch Verfassungs- und Unionsrecht (2014)
Berlin: Duncker & Humblot, 2014
-
1275. Verfassungsgerichtsbarkeit - Verfassungsprozessrecht: ausgewählte Beiträge aus vier Jahrzehnten (2014)
Berlin: Duncker & Humblot, 2014
-
1272. Nachamtliche Tätigkeitsbeschränkungen für politische Amtsträger: eine verfassungsrechtliche, rechtspolitische und rechtssoziologische Untersuchung zu den Möglichkeiten und Grenzen einer Regulierung von politischen Beamten, Regierungsmitgliedern und parlamentarischen Staatssekretären (2014)
Berlin: Duncker & Humblot, 2014
-
1281. Zweckveranlassung: ein Beitrag zur Zurechnung des Verhaltens Dritter im Öffentlichen Recht (2014)
Berlin: Duncker & Humblot, 2014
-
1231. Grundrechtsschutz und Verteidigungsauftrag (2013)
Berlin: Duncker & Humblot, 2013
-
1234. Tradition und Verfassungsrecht: zwischen Fortschrittshemmung und Überzeugungskraft ; Vergangenheit als Zukunft? (2013)
Berlin: Duncker & Humblot, 2013
-
1230. Der Dispens vom Schulunterricht aus religiösen Gründen (2013)
Berlin: Duncker & Humblot, 2013
-
1232. Der Staat im Recht: Festschrift für Eckart Klein zum 70. Geburtstag (c 2013)
Berlin: Duncker & Humblot, c 2013
-
1229. Vergaberecht und städtebauliche Kooperation: ein Anwendungsfall der urban governance (2013)
Berlin: Duncker & Humblot, 2013
-
1237. Der Rechtswidrigkeitszusammenhang im Verwaltungsvollstreckungsrecht (2013)
Berlin: Duncker & Humblot, 2013
-
Band 1251. Schutz der Menschenwürde gegen gesellschaftliche Verrohung durch Meinungsäußerung: menschenbildliche und verfassungsrechtliche Analyse zum totalen Verbreitungsverbot fiktiver Gewalt- und Minderjährigensexualdarstellungen in Deutschland und den USA ([2013])
Berlin: Duncker & Humblot, [2013]
-
1239. Die Verfassung des Grundgesetzes: Rahmen- und Werteordnung im Lichte der Gefährdungen durch Macht und Moral (c 2013)
Berlin: Duncker & Humblot, c 2013
-
1240. Pandemievorsorge - informationelle und kognitive Regelungsstrukturen (2013)
Berlin: Duncker & Humblot, 2013
-
1245. 20 Jahre Sächsische Verfassung (2013)
Berlin: Duncker & Humblot, 2013
-
1242. Hochschulrundfunk: funktionale Selbstverwaltung und das Gebot der Staatsfreiheit des Rundfunks (2013)
Berlin: Duncker & Humblot, 2013
-
1249. Festlegung von Flugverfahren: rechtliche Grundlagen und Rechtmäßigkeitsanforderungen (2013)
Berlin: Duncker & Humblot, 2013
-
1243. Der kooperative Verfassungsstaat - aus Kultur und als Kultur: Vorstudien zu einer universalen Verfassungslehre (2013)
Berlin: Duncker & Humblot, 2013
-
1238. Freiheit und Sicherheit in Deutschland und Europa: Festschrift für Hans-Jürgen Papier zum 70. Geburtstag (c 2013)
Berlin: Duncker & Humblot, c 2013
-
1244. Beharren. Bewegen: Festschrift für Michael Kloepfer zum 70. Geburtstag (c 2013)
Berlin: Duncker & Humblot, c 2013
-
1252. Integration, Kommunikation und Konfrontation in Recht und Staat: gesammelte Aufsätze (2013)
Berlin: Duncker & Humblot, 2013
-
1253. Die wirtschaftliche Betätigung von Universitäten: Legitimation und Grenzen (c 2013)
Berlin: Duncker & Humblot, c 2013
-
1256. Drittschutz aus dem Denkmalschutz (2013)
Berlin: Duncker & Humblot, 2013
-
1248. Persönlichkeitsrechtsverletzungen durch künstlerische Werke (2013)
Berlin: Duncker & Humblot, 2013
-
1255. Die Übermittlung von S.W.I.F.T-Daten an die Terrorismusaufklärung der USA (c 2013)
Berlin: Duncker & Humblot, c 2013
-
1218. Begnadigung und Delegation: die Delegation der Entscheidungszuständigkeit des Begnadigungsrechts und ihre Grenzen (c 2012)
Berlin: Duncker & Humblot, c 2012
-
1216. Parlamentarische Demokratie in der Bewährung: ausgewählte Abhandlungen (c 2012)
Berlin: Duncker & Humblot, c 2012
-
1212. Konfliktmanagement in der öffentlichen Verwaltung des aktivierenden Staates mit Transaktionsanalyse und transaktionsanalytisch fundierter Mediation: auch ein vergleichender Beitrag zur Behandlung sozialer Konflikte mittels des Rechts und der Mediation (c 2012)
Berlin: Duncker & Humblot, c 2012
-
1215. Dynamik und Nachhaltigkeit des öffentlichen Rechts: Festschrift für Meinhard Schröder zum 70. Geburtstag (c 2012)
Berlin: Duncker & Humblot, c 2012
-
1219. Das Steuerungskonzept der informierten Öffentlichkeit: neue Impulse aus dem Umweltrecht des Mehrebenensystems (2012)
Berlin: Duncker & Humblot, 2012
-
1221. Die Zusammenarbeit der Länder Berlin und Brandenburg: eine verfassungsrechtliche Bestandsaufnahme (2012)
Berlin: Duncker & Humblot, 2012
-
1201. Planungsrecht in der gerichtlichen Kontrolle: Kolloquium zum Gedenken an Werner Hoppe (2012)
Berlin: Duncker & Humblot, 2012
-
1208. Wettbewerb als Verfassungsprinzip: grundrechtliche Wettbewerbsfreiheit und Konkurrenz der Staatsorgane (c 2012)
Berlin: Duncker & Humblot, c 2012
-
1210. Die Zulassung der Berufung im Verwaltungsprozess unter den Einwirkungen des Verfassungs- und des Unionsrechts (2012)
Berlin: Duncker & Humblot, 2012
-
1205. Abwehr terroristischer Gefahren und Risiken durch Bauplanungsrecht (2012)
Berlin: Duncker & Humblot, 2012
-
1200. Nachhaltige Stadtentwicklung durch Urban Governance (c 2012)
Berlin: Duncker & Humblot, c 2012
-
1206. Die Zusatzverantwortlichkeit im Gefahrenabwehrrecht (c 2012)
Berlin: Duncker & Humblot, c 2012
-
1209. Die Weltanschauungsfreiheit: Analyse eines Grundrechts (c 2012)
Berlin: Duncker & Humblot, c 2012
-
1225. Die Lkw-Maut in Deutschland (c 2012)
Berlin: Duncker & Humblot, c 2012
-
1226. Der Streitgegenstandsbegriff in der VwGO (c 2012)
Berlin: Duncker & Humblot, c 2012
-
1185. Aufarbeitung versus Allgemeines Persönlichkeitsrecht: §§ 32, 34 Stasi-Unterlagen-Gesetz (2011)
Berlin: Duncker & Humblot, 2011
-
1186. Der sogenannte Justizverwaltungsakt (2011)
Berlin: Duncker & Humblot, 2011
-
1198. Das System des Freiheitsschutzes im Grundgesetz (2011)
Berlin: Duncker & Humblot, 2011
-
1183. Rechtswidrige Beamtenernennungen, bei denen der Rechtsschutz eines Mitbewerbers vereitelt wird - Wege zur Kompensation: ein Beitrag zu den Grundlagen und Folgen des Grundsatzes der Ämterstabilität unter besonderer Betrachtung des neuen beamtenrechtlichen Anspruchs auf Wiederherstellung ([2011])
Berlin: Duncker & Humblot, [2011]
-
1184. Die Zweistufentheorie (2011)
Berlin: Duncker & Humblot, 2011
-
1187. Öffentliches Recht im offenen Staat: Festschrift für Rainer Wahl zum 70. Geburtstag (2011)
Berlin: Duncker & Humblot, 2011
-
1190. Verfassungsgerichtliche Übergangsfristen im Mehrebenensystem: am Beispiel der Sportwetten (2011)
Berlin: Duncker & Humblot, 2011
-
1193. Verwaltungsmodernisierung in Mecklenburg-Vorpommern: Grundlagen, Entwicklungen, Perspektiven (c 2011)
Berlin: Duncker & Humblot, c 2011
-
1196. Staat, Verwaltung und Rechtsschutz: Festschrift für Wolf-Rüdiger Schenke zum 70. Geburtstag (2011)
Berlin: Duncker & Humblot, 2011
-
1197. Die Aufteilung steuerlicher Befugnisse im Bundesstaat: Untersuchung zur Vereinbarkeit der deutschen Steuerrechtsordnung mit den Funktionen des Föderalismus und den bundesstaatlichen Gewährleistungen des Art. 79 Abs. 3 GG ; zugleich Überlegungen zu einer bundesstaatskonformen Neuordnung der steuerlichen Kompetenzen von Bund und Ländern unter Zugrundelegung eines Vergleichs mit dem Recht der USA und Kanadas (2011)
Berlin: Duncker & Humblot, 2011
-
1195. Staat, Verwaltung, Information: Festschrift für Hans Peter Bull zum 75. Geburtstag (2011)
Berlin: Duncker & Humblot, 2011
-
1175. Konfliktlösung im demokratischen Bundesstaat: eine Untersuchung zur Gesetzgebung zwischen Recht und Politik (2011)
Berlin: Duncker & Humblot, 2011
-
1174. Rechtsschutz gegen geheimdienstliche Aktivitäten (2011)
Berlin: Duncker & Humblot, 2011
-
1181. Die Konkurrenzen der Gesetzgebungskompetenzen von Bund und Ländern (c 2011)
Berlin: Duncker & Humblot, c 2011
-
1177. Rechtsberatung und Verfassungsrecht (2011)
Berlin: Duncker & Humblot, 2011
-
1178. Infrastrukturfinanzierung des Bundes: Denkanstoß zu den Hafenlasten in den Bund-Länder-Beziehungen (2011)
Berlin: Duncker & Humblot, 2011
-
1189. Gemeindewirtschaft im Wettbewerb: zu den wettbewerbsrelevanten Tätigkeitsfeldern kommunaler Unternehmen einschließlich ihrer historischen Dimension und zum konkurrentenschützenden Gehalt der gemeindewirtschaftsrechtlichen Subsidiaritätsklauseln im Lichte von Schutznormlehre und Verfassung (2011)
Berlin: Duncker & Humblot, 2011
-
1165. Business improvement districts in Deutschland (2010)
Berlin: Duncker & Humblot, 2010
-
1166. Der Prozeßvergleich in der Verfassungsgerichtsbarkeit (2010)
Berlin: Duncker & Humblot, 2010
-
1170. Die vorteilsabschöpfende Verwaltungsgebühr (2010)
Berlin: Duncker & Humblot, 2010
-
1172. Die Neubekanntmachung von Gesetzen vor dem Hintergrund der staatlichen Konsolidierungspflicht (c 2010)
Berlin: Duncker & Humblot, c 2010
-
1164. Wohlfahrt zwischen Staat und Markt: Korporatismus, Transparenz und Wettbewerb im Dritten Sektor (2010)
Berlin: Duncker & Humblot, 2010
-
1167. Der Erschließungsvertrag im System des Erschließungsrechts (2010)
Berlin: Duncker & Humblot, 2010
-
1168. Vereinbarkeit gesetzlicher Öffnungsklauseln mit der Koalitionsfreiheit aus Art. 9 Abs. 3 GG (c 2010)
Berlin: Duncker & Humblot, c 2010
-
1154. Private als Sparkassenträger: zur Verfassungskonformität des sog. Berliner Sparkassenmodells (c 2010)
Berlin: Duncker & Humblot, c 2010
-
1161. Das Enforcement-Verfahren in Deutschland: Untersuchung des Systems zur Kontrolle von Rechnungslegungsunterlagen unter besonderer Berücksichtigung der Prüfung einer effektiven Rechtsschutzgewährung in Bezug auf eine Bekanntmachungsanordnung nach § 37q Absatz 2 Satz 1, 4 WpHG (2010)
Berlin: Duncker & Humblot, 2010
-
1153. Die Normgeprägtheit des Art. 14 GG: Konsequenzen für die Eigentumsdogmatik (2010)
Berlin: Duncker & Humblot, 2010
-
1156. Der verfassungsrechtliche Rahmen der Pressefusionskontrolle (2010)
Berlin: Duncker & Humblot, 2010
-
1152. Partielle Disponibilität der Würde des Menschen (2010)
Berlin: Duncker & Humblot, 2010
-
1123. Die Selbstbestimmung des Patienten: eine Untersuchung aus verfassungsrechtlicher Sicht (2009)
Berlin: Duncker & Humblot, 2009
-
1125. Bundeskanzlerermessen im Verfassungsstaat (2009)
Berlin: Duncker & Humblot, 2009
-
1137. Terrorismusabwehr durch das Bundeskriminalamt (2009)
Berlin: Duncker & Humblot, 2009
-
1144. Zu den Gesetzgebungs- und Verwaltungskompetenzen nach der Föderalismusreform (2009)
Berlin: Duncker & Humblot, 2009
-
1148. Die Behandlung von Mängeln der Abwägung bei der Aufstellung von Bauleitplänen im Planerhaltungssystem des EAG Bau (2009)
Berlin: Duncker & Humblot, 2009
-
1145. Das Untermaßverbot in der Diskussion: Untersuchung einer umstrittenen Rechtsfigur (2009)
Berlin: Duncker & Humblot, 2009
-
1147. Gemeinwohl im Prozess: Elemente eines funktionalen subjektiven Rechts auf Umweltvorsorge (c 2009)
Berlin: Duncker & Humblot, c 2009
-
1149. Die Berücksichtigung sozialer Belange im öffentlichen Auftragswesen (2009)
Berlin: Duncker & Humblot, 2009
-
1151. Eigentumsschutz in der gesetzlichen Rentenversicherung (2009)
Berlin: Duncker & Humblot, 2009
-
1128. Zweckzuweisungen als Barriere für Public Private Partnership (PPP) (c 2009)
Berlin: Duncker & Humblot, c 2009
-
1139. Verfassungs- und verwaltungsrechtliche Fragen der Akkreditierung von Studiengängen (2009)
Berlin: Duncker & Humblot, 2009
-
1141. Die Öffentlichkeit von Rechtsnormen (2009)
Berlin: Duncker & Humblot, 2009
-
1143. U.S.-Cross-Border-Leasing-Transaktionen deutscher Kommunen: ein Beitrag zum Recht der öffentlichen Sachen (c 2009)
Berlin: Duncker & Humblot, c 2009
-
1142. Das Fremd- und Mehrbesitzverbot für Apotheker: eine Untersuchung am Maßstab des Verfassungs- und Gemeinschaftsrechts (c 2009)
Berlin: Duncker & Humblot, c 2009
-
24. Grundrechte als Institution: ein Beitrag zur politischen Soziologie (2009)
Berlin: Duncker & Humblot, 2009
-
1121. Geboren und weggegeben: rechtliche Analyse der Babyklappen und anonymen Geburt (2009)
Berlin: Duncker & Humblot, 2009
-
1130. Recht als Medium der Staatlichkeit: Festschrift für Herbert Bethge zum 70. Geburtstag (c 2009)
Berlin: Duncker & Humblot, c 2009
-
1131. Gerichtsinterne Mediation am Verwaltungsgericht (c 2009)
Berlin: Duncker & Humblot, c 2009
-
1138. Persönlichkeitsrechtsschutz im Stasi-Unterlagen-Gesetz (c 2009)
Berlin: Duncker & Humblot, c 2009
-
1129. Der Wasserversorgungsvertrag: Verbraucherschutz bei der Privatisierung von Wasserversorgungsunternehmen (c 2009)
Berlin: Duncker & Humblot, c 2009
-
Band 1132. Das Sicherheitsgefühl und die Polizei: darf die Polizei das Sicherheitsgefühl schützen? ([2009])
Berlin: Duncker & Humblot, [2009]
-
1136. Der verfassungsrechtliche Gleichbehandlungsgrundsatz im öffentlichen Vergaberecht (c 2009)
Berlin: Duncker & Humblot, c 2009
-
1134. Vertragsstaatlichkeit: die Vereinbarung - eine Grundform des öffentlichen Rechts (2009)
Berlin: Duncker & Humblot, 2009
-
1120. Republikprinzip und Berufsbeamtentum (2009)
Berlin: Duncker & Humblot, 2009
-
1127. Verfassungsvergleichung in europa- und weltbürgerlicher Absicht: späte Schriften (c 2009)
Berlin: Duncker & Humblot, c 2009
-
1124. Die Grundsätze des intertemporalen Rechts im Verwaltungsprozess: Vertrauensschutz im verwaltungsgerichtlichen Verfahren (c 2009)
Berlin: Duncker & Humblot, c 2009
-
1119. Was die Satire darf: eine Gesamtbetrachtung zu den rechtlichen Grenzen einer Kunstform (2009)
Berlin: Duncker & Humblot, 2009
-
1096. Der Islam im öffentlichen Recht des säkularen Verfassungsstaates (2008)
Berlin: Duncker & Humblot, 2008
-
1101. Die Rechtsfolgen prinzipaler Normenkontrollen für Verwaltungsakte: § 79 Abs. 2 BVerfGG und § 183 VwGO (2008)
Berlin: Duncker & Humblot, 2008
-
1108. Verwaltungsakte zwischen Hoheitsträgern (2008)
Berlin: Duncker & Humblot, 2008
-
1109. Organisation und Verfahren im sozialen Rechtsstaat: Festschrift für Friedrich E. Schnapp zum 70. Geburtstag (2008)
Berlin: Duncker & Humblot, 2008
-
1113. Die Zustimmungsbedürftigkeit von Bundesgesetzen nach der Föderalismusreform ([2008])
Berlin: Duncker & Humblot, [2008]
-
1084. Verfassung und Arbeitskampfrecht: verfassungsrechtliche Grenzen arbeitsgerichtlicher Arbeitskampfjudikatur (2008)
Berlin: Duncker & Humblot, 2008
-
1088. Die Bedeutung von Art. 2 Abs. 1 Grundgesetz im Verwaltungsprozess (2008)
Berlin: Duncker & Humblot, 2008
-
1086. Die Föderalismusreform 2006: Konzeption, Kommentar, Kritik (2008)
Berlin: Duncker & Humblot, 2008
-
1090. Zukunftsgestaltende Elemente im deutschen und europäischen Staats- und Verfassungsrecht: eine rechtsverbindende Untersuchung zu den deutschen Staatszwecken, Staatszielen und Staatsaufgaben sowie den europäischen Unionszielen, Querschnittsaufgaben, Bereichszielen und Unionsaufgaben (2008)
Berlin: Duncker & Humblot, 2008
-
1085. Die Beleihung mit Normsetzungskompetenzen: das Gesundheitswesen als Exempel (2008)
Berlin: Duncker & Humblot, 2008
-
1087. Regulierte Selbstregulierung im Ordnungsverwaltungsrecht (2008)
Berlin: Duncker & Humblot, 2008
-
540. Das Menschenbild im Verfassungsstaat (2008)
Berlin: Duncker & Humblot, 2008
-
1106. Standortmarketing im Bundesstaat ([2008])
Berlin: Duncker & Humblot, [2008]
-
1098. Eigentum und Steuern in der Republik: ein Beitrag zum steuerverfassungsrechtlichen Halbteilungsgrundsatz (2008)
Berlin: Duncker & Humblot, 2008
-
1097. Fortpflanzungsfreiheit und das Verbot der Fremdeizellspende (2008)
Berlin: Duncker & Humblot, 2008
-
1099. Maßstäbegerechtigkeit im Länderfinanzausgleich: die Länderfinanzen zwischen Autonomie und Nivellierung (2008)
Berlin: Duncker & Humblot, 2008
-
1103. Verweisungen in deutschen Rechtsnormen (2008)
Berlin: Duncker & Humblot, 2008
-
1110. Die Verwaltungserklärung: die einfache verwaltungsrechtliche Willenserklärung als Handlungsform der Verwaltung (2008)
Berlin: Duncker & Humblot, 2008
-
1102. Die deutsche Asylrechtsprechung und das internationale Flüchtlingsrecht: Kontinuität oder Neuanfang? (2008)
Berlin: Duncker & Humblot, 2008
-
1062. Die Zeitung in der Republik (2007)
Berlin: Duncker & Humblot, 2007
-
1069. Staat - Wirtschaft - Gemeinde: Festschrift für Werner Frotscher zum 70. Geburtstag (2007)
Berlin: Duncker & Humblot, 2007
-
1064. Die demokratische Legitimationsfunktion der parlamentarischen Kontrolle: eine verfassungsrechtliche Untersuchung über Grundlage, Gegenstand und Grenzen der parlamentarischen Kontrolle unter besonderer Berücksichtigung der ministerialfreien Räume und der Privatisierung (2007)
Berlin: Duncker & Humblot, 2007
-
1067. Entgeltregulierung im Eisenbahnsektor (c 2007)
Berlin: Duncker & Humblot, c 2007
-
1074. Das Spannungsverhältnis zwischen Ehe und Familie in Artikel 6 des Grundgesetzes (2007)
Berlin: Duncker & Humblot, 2007
-
1078. Erstplanungspflichten im System des Planungsrechts (2007)
Berlin: Duncker & Humblot, 2007
-
1081. Planungsleistungen als "Gegenleistung" in städtebaulichen Verträgen (2007)
Berlin: Duncker & Humblot, 2007
-
1065. Judikatives Unrecht: subjektives Recht, Beseitigungsanspruch und Rechtsschutz gegen den Richter (2007)
Berlin: Duncker & Humblot, 2007
-
1071. Kosten- und Haftungsrisiken der Gemeinden bei Schäden aus flurnahen Wasserständen (2007)
Berlin: Duncker & Humblot, 2007