Skip to Content
> Verlagsreihe
-
Band 180. Musik im preußischen Rheinland (1815-1918) (2019)
Kassel: Merseburger, 2019
-
177. Ferdinand Hiller: Komponist, Interpret, Musikvermittler (2014)
Kassel: Merseburger, 2014
-
175. Max Bruch und Philipp Spitta im Briefwechsel (2013)
Berlin; Kassel: Merseburger, 2013
-
169,2. Vom Spielmann zum städtischen Kammermusiker, Bd. 2 (2009)
Berlin; Kassel: Merseburger, 2009
-
169,1. Vom Spielmann zum städtischen Kammermusiker, Bd. 1 (2009)
Berlin; Kassel: Merseburger, 2009
-
174. Music and ritual at Charlemagne's Marienkirche in Aachen (2009)
Kassel: Merseburger, 2009
-
172. Das Erzbistum Köln in der Musikgeschichte des 15. und 16. Jahrhunderts: Kongressbericht Köln 2005 (2008)
Berlin [u.a.]: Merseburger, 2008
-
170. Hermann Schroeder, Komponist - Lehrer - Interpret, Buch (2008)
Berlin [u.a.]: Merseburger, 2008
-
170. Hermann Schroeder, Komponist - Lehrer - Interpret, CD (2008)
Berlin [u.a.]: Merseburger, 2008
-
166. Medien und Musikjournalistik in Köln um 1933: drei Schlaglichter auf eine Usurpation (2005)
Berlin [u.a.]: Merseburger, 2005
-
165. Ferdinand Hiller und das virtuose Klavierkonzert in der Mitte des 19. Jahrhunderts (2005)
Berlin; Kassel: Merseburger, 2005
-
164. Rheinische Sängerinnen des 20. Jahrhunderts, Buch (2003)
Kassel: Merseburger, 2003
-
164. Rheinische Sängerinnen des 20. Jahrhunderts, CD ([2003])
Kassel: Merseburger, [2003]
-
163. Die Gattung Konzertstück in der Rezeption Robert Schumanns (2003)
Kassel: Merseburger, 2003
-
162. Karl Hermann Pillney: Künstler, Komponist und Pädagoge (2002)
Kassel: Merseburger, 2002
-
161. Die Schauspielmusiken von Heinz Pauels (2002)
Kassel: Merseburger, 2002
-
158. Präsenz und Dynamik regionaler Musikkulturen in den Sendekonzepten des WDR-Hörfunks (1997)
Kassel: Merseburger, 1997
-
157. Neue Musik im Rheinland: Bericht von der Jahrestagung Köln 1992 (1996)
Kassel: Merseburger, 1996
-
154. Der Bonner Komponist Wilhelm Neuland (1806 - 1889): Studien zu Leben und Werk (1995)
Kassel: Merseburger, 1995
-
153. Schriften zur Musik: mit Einführungen und Werkverzeichnis (1994)
Berlin [u.a.]: Merseburger, 1994
-
152. Das Orgelschaffen Wolfgang Stockmeiers und die avantgardistische Orgelmusik (1994)
Kassel: Merseburger, 1994
-
145. Heinrich Lindlar: Leben mit Musik ; Aufsätze und Vorträge, Köln 1960-1992 ; Festgabe zum 80. Geburtstag (1993)
Berlin [u.a.]: Merseburger, 1993
-
147. Untersuchungen zu den Streichquartetten von Ferdinand Ries (1993)
Kassel: Merseburger, 1993
-
151. Cornelius Burgh, 1, Leben und Werk (1993)
Kassel: Merseburger, 1993
-
151. Cornelius Burgh, 2, Burgh und seine Zeit (1993)
Kassel: Merseburger, 1993
-
144. Musikleben und Komponisten in Krefeld: das 20. Jahrhundert (1992)
Kassel: Merseburger, 1992
-
146. Briefwechsel 1896 - 1926: Zeugnisse einer geistigen Freundschaft (1992)
Kassel: Merseburger, 1992
-
142. Orgellandschaft Rheinland: Bericht über die Jahrestagung 1986 in Steinfeld (1990)
Kassel: Merseburger, 1990
-
140. Musikalische Rheinromantik: Bericht über die Jahrestagung 1985 (1989)
Kassel: Merseburger, 1989
-
141. Die Oratorien von Max Bruch: eine Quellenstudie (1988)
Kassel [u.a.]: Merseburger, 1988
-
136. Organisationsformen der Musik im Rheinland (1987)
Kassel: Merseburger, 1987
-
138. Hermann Schroeder: (1904 - 1984); Leben u. Werk unter bes. Berücks. seiner Klavier- u. Kammermusik (1987)
Berlin [u.a.]: Merseburger, 1987
-
137. Günter Raphaels Chormusik: Versuch einer kritischen Wertung (1985)
Kassel: Merseburger, 1985
-
135. Die Klavierlieder Engelbert Humperdincks (1984)
Berlin [u.a.]: Merseburger, 1984
-
134. Die Kirchenmusik Andrea Luchesis <1741-1801>: Studien zu Leben und Werk des letzten kurkölnischen Hofkapellmeisters (1983)
Berlin; Kassel: Merseburger, 1983
-
132. Briefe und Tagebücher, 3 (1983)
Köln: Volk, 1983
-
133. Studien zur Geschichte der Kirchenmusik an S[ank]t Quirin in Neuss (1982)
Berlin [u.a.]: Merseburger, 1982
-
130. Beiträge zur Musikgeschichte der Stadt Moers (1981)
Berlin; Kassel: Merseburger, 1981
-
131. Neue Beiträge zur Musikgeschichte der Stadt Wuppertal (1981)
Berlin; Kassel: Merseburger, 1981
-
128. Instrumentationslehre (1981)
Köln: Verl. der Arbeitsgemeinschaft für Rheinische Musikgeschichte, 1981
-
127. 300 Jahre Orgelbau im Wuppertal (circa 1980)
Köln: Verl. d. Arbeitsgemeinschaft für rheinische Musikgeschichte, circa 1980
-
126. Ars musica, musica scientia: Festschrift Heinrich Hüschen zum 65. Geburtstag am 2. März 1980 (1980)
Köln: Gitarre-u.-Laute-Verl.-Ges., 1980
-
123. Ludwig Bischoff: a mid-nineteenth-century music critic (1979)
Köln: Volk, 1979
-
125. Beiträge zur Musikgeschichte der Stadt Aachen, 2, Hrsg. von Hans-Jochem Münstermann (1979)
Köln: Staufen-Verl., 1979
-
118. Beiträge zur Musikgeschichte der Stadt Düsseldorf (1977)
Köln: Volk, 1977
-
114. Briefe und Tagebücher, 2 (1976)
Köln: Volk, 1976
-
107. Orgelbau Ibach: Barmen (1794 - 1904) (1975)
Köln: Volk Verl., 1975
-
106. Briefe und Tagebücher, 1 (1975)
Köln: Volk, 1975
-
103. Max Bruch: 1838 - 1920 (1974)
Köln: Volk, 1974
-
102. Die Orgel- und Vokalwerke von Hermann Schroeder (1974)
Köln: Volk, 1974
-
105. Studien zur Musik in Siegburg (1974)
Köln: Volk, 1974
-
101. Geschichte der Burgsteinfurter Hofkapelle: 1750 - 1817 (1973)
Köln: Volk, 1973
-
100. Franz Commers Abschriften älterer Musikwerke (1973)
Köln: Volk, 1973
-
99. Carl von Turányi: (1805 - 1873); eine Monographie (1973)
Köln: Volk, 1973
-
96. Der Musikunterricht in den Kölner Volksschulen im 19. Jahrhundert (1972)
Köln: Arno Volk-Verlag, 1972
-
93. Orgelbau im Westerwald: Studien zum Orgelbau im Rheinland (1971)
Köln: Volk, 1971
-
87. Max-Bruch-Studien: zum 50. Todestag des Komponisten (1970)
Köln: Volk, 1970
-
82. Die Schulliederbücher von Ludwig Erk (1969)
Köln: Volk, 1969
-
74. Briefe aus den Jahren 1830 - 1838 (1968)
Köln: Volk, 1968
-
75. Studien zur klevischen Musik- und Liturgiegeschichte (1968)
Köln: Volk, 1968
-
72. Die Gesänge des Speyerer Gesangbuchs (Köln 1599) (1968)
Köln: Volk, 1968
-
68. Max Bruchs Instrumentalmusik (1967)
Köln: Volk, 1967
-
66. Fuersten und fuerstliche Musiker im mittelalterlichen Koeln: Quellen und Studien (1966)
Köln: Volk-Verl., 1966
-
60. Aus Ferdinand Hillers Briefwechsel, 4, 1876 - 1881 (1965)
Köln: Volk, 1965
-
56. Aus Ferdinand Hillers Briefwechsel, 3, 1870 - 1875 (1964)
Köln: Volk, 1964
-
54. Dialogus de musica: (um 1500) (1963)
Köln: Volk, 1963
-
Band 51. Richard Strauss und Franz Wüllner im Briefwechsel (1963)
Köln: Volk-Verlag, 1963
-
45. Die Messen des Johannes Mangon (1961)
Köln: Volk, 1961
-
50. Die Musica figurativa des Melchior Schanppecher (1961)
Köln: Volk, 1961
-
Heft 49. August von Othegraven: Leben und Werke (1961)
Köln: Arno Volk-Verlag, 1961
-
48. Aus Ferdinand Hillers Briefwechsel, 2, (1862 - 1869) (1961)
Köln: Volk-Verl., 1961
-
Heft 47. Erotematum musicae libri duo: (Nürnberg, 1580) (1961)
Köln: Volk, 1961
-
37. Beiträge zur Musikgeschichte der Stadt Duisburg (1960)
Köln: Volk, 1960
-
38. Musicae rudimenta: (Dortmund, 1581) (1960)
Köln: Volk, 1960
-
44. Musik im Raume Remscheid (1960)
Köln: Volk, 1960
-
36. Musik im niederländisch-niederdeutschen Raum (1960)
Köln: Volk, 1960
-
32. Musik und Musikpflege am herzoglichen Hof zu Kleve (1959)
Köln: Volk, 1959
-
31. Friedrich Beurhaus und seine Musiktraktate, 1 (1959)
Köln: Volk, 1959
-
31. Friedrich Beurhaus und seine Musiktraktate, 2 (1959)
Köln: Volk, 1959
-
29. Ewald Sträßer: Leben und Werke (1958)
Köln: Volk, 1958
-
28. Aus Ferdinand Hillers Briefwechsel, [1], (1826 - 1861) (1958)
Köln: Volk-Verl., 1958
-
19. Beiträge zur Musik im Rhein-Maas-Raum (1957)
Köln: Volk, 1957
-
Heft 22. Herbeni Traiectensis De natura cantus ac miraculis vocis (1957)
Köln: Volk-Verlag, 1957
-
14. Beiträge zur Geschichte der Musik am Niederrhein (1956)
Köln: Volk, 1956
-
16. Geschichte des Solinger Chorwesens (1956)
Köln: Volk, 1956
-
8. Beiträge zur Musikgeschichte der Stadt Essen (1955)
Köln [u.a.]: Staufen-Verl., 1955
-
Heft 11. Die Musica Gregoriana des Nicolaus Wollick: Opus aureum, Köln 1501, pars I/II; Textedition (1955)
Köln; Krefeld: Staufen-Verlag, 1955
-
5. Beiträge zur Musikgeschichte der Stadt Wuppertal (1954)
Köln [u.a.]: Staufen-Verl., 1954
-
6. Beiträge zur Musikgeschichte der Stadt Aachen, [1], Hrsg. von C.M. Brand .. (1954)
Köln: Staufen-Verl., 1954
-
3. Studien zur Kölner Musikgeschichte des 16. und 17. Jahrhunderts: (Universität - Tricoronatum) (1953)
Köln [u.a.]: Staufen-Verl., 1953
-
Heft 2. Das Cantuagium des Heinrich Eger von Kalkar: 1328-1408 (1952)
Köln; Krefeld: Staufen-Verlag, 1952
-
1. Beiträge zur Musikgeschichte der Stadt Düsseldorf (1952)
Köln [u.a.]: Staufen-Verl., 1952