-
Nachgewiesen in:
Sächsische Bibliografie
> Verlagsreihe
-
66:
Hydraulic, sedimentological and ecological problems of multifunctional riparian forest management RIPFOR; guidelines for end-users; 32 Tabellen; [fifth framework programme of the European Community for research, technological development and demonstration activities (1998 - 2002)] Harald Meixner ... (eds.)
Berlin, Inst. für Geograph. Wiss. der Freien Univ. Berlin, 2006
-
65:
Hydraulic, sedimentological and ecological problems of multifunctional riparian forest management - RIPFOR - the scientific report ; 15 Tabellen [Freie Universität Berlin ...]. Jens Bölscher ... (ed.)
Berlin, Institut für Geographische Wissenschaften der Freien Univ., 2005
-
64:
Geoökologische Untersuchungen der Gewässer im Südosten der Badain Jaran Wüste (Aut. Region Innere Mongolei/VR China) Status und spätquartäre Gewässerentwicklung Jürgen Hofmann
Berlin, Institut für Geographische Wissenschaften der Freien Univ., 1999
-
62:
Untersuchungen zur räumlichen und zeitlichen Variabilität hydrologischer und erosiver Prozesse in einem kleinen Einzugsgebiet mit silvo-pastoraler Landnutzung Extremadura, Spanien; 41 Tabellen Susanne Schnabel
Berlin, Institut für Geographische Wissenschaften, 1996
-
61:
Entwicklung und Anwendung eines physikalisch begründeten Simulationsmodells für die Erosion geneigter landwirtschaftlicher Nutzflächen Jürgen Schmidt
Berlin, Institut für Geographische Wissenschaften, 1996
-
59:
Temporal and spatial interactions between river bed roughness, geometry, bedload transport and flow hydraulics in mountain streams examples from Squaw Creek, (Montana, USA) and Lainbach, Schmiedlaine, (Upper Bavaria Germany) Carmen de Jong
Berlin, Inst. für Geograph. Wiss. der Freien Univ., 1995
-
60:
Hydrologische und stratigraphische Studien zur Entwicklungsgeschichte von Brandenburger Kesselmooren 28 Tabellen Volkmar Rowinsky
Berlin, Selbstverl. des Geomorphologisches Laboratorium der Freien Univ., 1995
-
58:
Die pleistozäne Vergletscherung der Anden Perus und Boliviens abgeleitet aus Formen einer flächendeckend-integrativen Höhenlinienanalyse 5 Tabellen Georg Schulz
Berlin, Selbstverl. des Inst. für Geographische Wissenschaften der Freien Univ. Berlin, 1994
-
56:
Hoher Meißner und Eschweger Becken geowissenschaftliche und vegetationskundliche Charakteristik einer nordhessischen Landschaft; mit 23 Tab. hrsg. von Volker Jacobshagen, Klaus Möller & Dieter Jäkel
Berlin, Geomorphologisches Laboratorium der Freien Univ., 1993
-
54:
Zur Rekonstruktion der spätquartären Umwelt am unteren Wadi Howar (südöstliche Sahara/NW-Sudan) Stefan Kröpelin
Berlin, Selbstverl. des Geomorphologischen Laboratoriums der Freien Univ., 1993
-
55:
Ergebnisse zur jungpleistozänen Entwicklung der Langseerinne Südangelns in Schleswig-Holstein 59 Abbildungen, 8 Tabellen, 15 Bilder Bernd Wünnemann
Berlin, Inst. für Geograph. Wiss. der Freien Univ., 1993
-
57:
Geomorphologische Untersuchungen zur jungquartären Klimaentwicklung des Helan Shan und seines westlichen Vorlandes (autonomes Gebiet Innere Mongolei/VR China) Jürgen Hofmann
Berlin, Selbstverl. des Inst. für Geographische Wiss. der Freien Univ., 1993
-
52:
Untersuchungsergebnisse zur jungpleistozänen Landschaftsentwicklung Schwansens (Schleswig-Holstein) 4 Tabellen Michael Walther
Berlin, Selbstverl. des Inst. für Physische Geographie der Freien Univ. Berlin, 1990
-
53:
Prozessabläufe bei der Landschafts- und Landesentwicklung Methoden, Ergebnisse, Anwendungen ; Festschrift für Wilhelm Wöhlke zum 65. Geburtstag ; 35 Tabellen hrsg. von Heinz Karrasch
Berlin, Selbstverl. d. Geomorphologisches Laboratorium der Freien Univ., 1990
-
50:
Die Schneeschmelze eines nordskandinavischen Einzugsgebietes ermittelt über die räumlich-zeitliche Variation des Strahlungs- und Energiehaushalts 13 Tab. Peter Stüve
Berlin, Selbstverl. des Inst. für Phys. Geographie der Freien Univ. Berlin, 1988
-
48:
Reliefentwicklung und Auslaugung in der Umgebung des Unterwerra-Sattels (Nordhessen) 20 Tab. Klaus Möller
Berlin, Inst. für Physische Geographie d. Freien Univ., 1988
-
47:
Untersuchungen zur Geomorphologie der Bundesrepublik Deutschland - neue Ergebnisse der geomorphologischen Kartierung Herbert Liedtke
Berlin, Selbstverl. d. Institutes für Physische Geographie d. Freien Univ., 1988
-
49:
Die Reliefentwicklung des Colorado Plateaus Karl-Heinz Schmidt
Berlin, Inst. für Physische Geographie d. Freien Univ., 1988
-
44:
Zur Paläolimnologie Berliner Seen Hans-Joachim Pachur; Hans-Peter Röper. Mit einem Beitr. von Karlheinz Ballschmiter, Karlheinz
Berlin, Inst. für Phys. Geographie d. Freien Univ., 1987
-
46:
Die Auswertung großmaßstäbiger geomorphologischer Karten (GMK 25) für den Schulunterricht Felix Frank
Berlin, Inst. für Phys. Geographie d. Freien Univ., 1987
-
43:
Aspekte bodenphysikalischer Untersuchungen in der libyschen Wüste e. Beitr. zur Frage spätpleistozäner u. holozäner Grundwasserbildung ; 7 Tab. Wilhelm-Günther Vahrson
Berlin, Selbstverl. d. Inst. für Phys. Geographie d. Freien Univ., 1987
-
41:
Geo- und biowissenschaftliche Forschungen der Freien Universität Berlin im Werra-Meißner-Kreis (Nordhessen) hrsg. von Gerhard Stäblein
Berlin, Selbstverl. d. Inst. für Phys. Geographie d. Freien Univ., 1986
-
40:
Die Verwendbarkeit der geomorphologischen Karte 1 : 25000 (GMK 25) der Bundesrepublik Deutschland für Nachbarwissenschaften und Planung Roland Mäusbacher
Berlin, Inst. für Phys. Geographie d. Freien Univ., 1985
-
37:
Geoökologische Gefügemuster in Süd-Marokko Arbeit im Forschungsprojekt Mobilität aktiver Kontinentalränder Käthe Zillbach
Berlin, Selbstverl. d. Inst. f. Physische Geographie, FU, 1984
-
38:
Rezente Abtragung und geomorphologische Bedingungen im Becken von Quarzazate (Süd-Marokko) Arbeit im Forschungsprojekt Mobilität aktiver Kontinentalränder Peter Wagner
Berlin, Inst. für Physische Geographie, FU, 1984
-
36:
Regionale Beiträge zur Geomorphologie Vorträge des Ferdinand von Richthofen-Symposiums, Berlin 1983 hrsg. im Auftr. d. Arbeitskreises für Geomorphologie. Gerhard Stäblein [Hrsg.]
Berlin, Inst. für Phys. Geogr., Freie Univ., 1984
-
34:
Rezenter Hangabtrag und geoökologische Faktoren in den Montes de Toledo Zentralspanien Kirsten Gehrenkemper
Berlin, Selbstverl. des Inst. für Physische Geographie der FU, 1981
-
33:
Zum Wasserhaushalt schleswig-holsteinischer Seengebiete Uwe Treter
Berlin, Inst. für Physische Geographie der Freien Univ. Berlin, 1981
-
31:
Methoden und Anwendbarkeit geomorphologischer Detailkarten [im Rahmen d. 42. Dt. Geographentages ... Fachsitzung 21 am 6. Juni 1979]. Dietrich Barsch
Berlin, Selbstverl. d. Inst. für Phys. Geographie d. Freien Univ., 1980
-
25:
Untersuchungen zur Entwicklung der vorzeitlichen Morphodynamik im Tibesti-Gebirge (Zentralsahara) und in Tunesien Hans-Georg Molle
Berlin, Im Selbstverl. des Instit. für Physische Geographie der Freien Universität Berlin, 1979
-
28:
Die geomorphologische Entwicklung im westlichen Berlin nach neueren stratigraphischen Untersuchungen Margot Böse
Berlin, Selbstverl. des Inst. für Physische Geographie der FU, 1979
-
23:
Das Gebiet des Ennery Misky im Tibesti-Gebirge, République du Tchad Erläuterungen zu einer geomorphologischen Karte 1:200000 Peter Jürgen Ergenzinger
Berlin, Inst. für Physische Geographie d. Freien Univ., 1978
-
30:
Geomorphologische Detailaufnahme Gerhard Stäblein, Hrsg
Berlin, Inst. f. Physische Geographie d. Freien Univ. Berlin, 1978
-
29:
Rañas und Reliefgenerationen der Montes de Toledo in Zentralspanien 3 Tab. Johannes Gehrenkemper
Berlin, Freie Univ., Selbstverl. d. Inst. f. Physische Geographie, 1978
-
26:
Beiträge zur Genese und Morphodynamik des ariden Formenschatzes unter besonderer Berücksichtigung des Problems der Flächenbildung (aufgezeigt am Beispiel der Sandschwemmebenen in der östlichen zentralen Sahara) ; Arbeit aus dem Forschungsinstitut Bardai/Tibesti Elmar Briem
Berlin, Selbstverl. des Instit. für Phys. Geographie der Freien Univ. Berlin, 1977
-
27:
Zum ökologischen Wandel im Neolithikum der östlichen Zentralsahara 9 Tab. Baldur Gabriel
Berlin, Selbstverl. des Instit. für Phys. Geographie der Freien Univ. Berlin, 1977
-
22:
Beiträge zum Problem der Talbildung in ariden Gebieten am Beispiel des zentralen Tibestigebirges (République du Tchad) Arbeit aus der Forschungsstation Bardai/Tibesti Jörg Grunert
Berlin, Selbstverl. des Inst. für Physische Geographie der Freien Univ., 1975
-
20:
Die Atlaskartographie in Vergangenheit und Gegenwart und die darauf aufbauende Entwicklung eines neuen Erdatlas Georg Schulz
Berlin, Selbstverl. des Inst. für Physikalische Geographie der Freien Univ. Berlin, 1974
-
17:
Geomorphologische Untersuchungen im Raum der Serir Tibesti (Zentralsahara) Arbeit aus der Forschungsstation Bardai/Tibesti Hans-Joachim Pachur
Berlin, Im Selbstverl. des Instit. für Physische Geographie der Freien Universität Berlin, 1974
-
18:
Die Entstehung von Pedimenten und ihre Überformung, untersucht an Beispielen aus dem Tibesti-Gebirge, République du Tchad vorgelegt von Detlef Busche
Berlin, Selbstverl. des Inst. für Physische Geographie der Freien Univ. Berlin, [1973]
-
19:
Die Anwendung der Photointerpretation zur Lösung stratigraphischer und tektonischer Probleme im Bereich von Bardai und Aozou (Tibesti-Gebirge, Zentral-Sahara) Arbeit aus der Forschungsstation Bardai/Tibesti Norbert W. Roland
Berlin, Im Selbstverlag des Institutes für Physische Geographie der Freien Universität Berlin, 1973
-
15:
Die Bestimmung eiszeitlicher Meeresoberflächentemperaturen mit der Ansatztiefe typischer Korallenriffe Dieter Biewald
Berlin, Selbstverl. des Inst. für Physische Geographie der Freien Univ. Berlin, 1973
-
14:
Photogeologische und tektonische Untersuchungen am Nordrand des Tibesti-Gebirges, Zentral-Sahara, Tchad Peter Stock
Berlin, Selbstverl. d. II. Geograph. Inst. d. Freien Univ. Berlin, 1972
-
11:
Arbeitsaufwand und Arbeitsrhythmus in den Agrarlandschaften Süd- und Südostfrankreichs Les Dombes bis Bouches-du-Rhône Konrad Müller
Berlin, Selbstverl. des II. Geogr. Instit. der Freien Univ. Berlin, 1971
-
13:
Gliederung und Aufbau fluviatiler Terrassenakkumulationen im Gebiet des Enneri Zoumri (Tibesti-Gebirge) 5 Tab. von Hans-Georg Molle
Berlin, Selbstverl. des II. Geogr. Instit. der freien Univ. Berlin, 1971
-
10:
Erosion und Akkumulation im Enneri Bardagué-Arayé des Tibesti-Gebirges zentrale Sahara während des Pleistozäns und Holozäns 13 Abb. , 54 Bilder, 3 Tab. , 1 Nivellement (4 Teile), 60 Profile, 3 Karten (6 Teile) Dieter Jäkel
Berlin, Selbstverl. des II. Geogr. Inst. der freien Univ. Berlin, 1971
-
9:
Morphologische Untersuchungen im nördlichen Tarso Voon Zentrales Tibesti von Gerd Jannsen
Berlin, Selbstverl. des II. Geogr. Inst. der freien Univ. Berlin, 1970
-
6:
Siedlungsentwicklung und Siedlungsformen in den Ländern der russischen Kosakenheere Peter Rostankowski
Berlin, Selbstverl. d. II. Geograph. Inst. d. Freien Univ. Berlin, 1969
-
7:
Versuch einer optimalen geographischen Inhaltsgestaltung der topographischen Karte 1:25000 am Beispiel eines Kartenausschnitts (Blatt 6505 Reimsbach/Saarland) Georg Schulz
Berlin, Selbstverl. des II. Geographischen Inst. der Freien Univ. Berlin, 1969
-
4:
Untersuchungen zur morphoskopischen Sandanalyse Hans-Joachim Pachur
Berlin, Selbstverl. des II. Geographischen Inst. der Freien Univ. Berlin, 1966
-
3:
Morphologische Studien in der Syrischen Wüste und dem Antilibanon von Adel Abdul-Salam
Berlin, Freie Univ., 1966
-
2:
Morphologische Untersuchungen im Einzugsgebiet der Ilz (Bayerischer Wald) Peter Ergenzinger
Berlin, Selbstverl. des II. Geographischen Inst. der Freien Univ., [1965]
-
1:
Britische Agrarlandschaften im Rhythmus des landwirtschaftlichen Arbeitsjahres untersucht an 7 Einzelbeispielen Sigrid-Elisabeth Hiersemenzel
Berlin, Selbstverl. des II. Geographischen Inst. der Freien Univ. Berlin, [1964]