Skip to Content
> Verlagsreihe
-
255. Perspektiven des internationalen Strafprozessrechts (2004)
Heidelberg: C. F. Müller, 2004
-
257. Völkerrechtliche Aspekte bewaffneter Konflikte (2004)
Heidelberg: Müller, 2004
-
253. Wann ist der Mensch ein Mensch?: Embryologie und Genetik im 19. und 20. Jahrhundert (2003)
Heidelberg: Müller, 2003
-
252. Nationale Justiz und Europäisches Privatrecht: eine Vernetzungsaufgabe (2003)
Heidelberg: C. F. Müller, 2003
-
250. Rufausbeutung nach dem Tode: wem gebührt der Profit? ; Vortrag (2002)
Heidelberg: Müller, 2002
-
251. Historische Voraussetzungen des Sozialstaats in Deutschland (2002)
Heidelberg: C.F. Müller, 2002
-
241. Das deutsche Deliktsrecht in gemeineuropäischer Perspektive: [Vortrag: 26. April 1999] (1999)
Heidelberg: Müller, 1999
-
240. Palais im Park: vom Erbgroßherzoglichen Palais zum Bundesgerichtshof in Karlsruhe (1999)
Heidelberg: Müller, 1999
-
235. Globalisierung aus wirtschaftsethischer Perspektive: [Vortrag: 10. Februar 1998] (1998)
Heidelberg: Müller, 1998
-
233. Healing wounded people: war crimes and truth commissions = Verletzte Menschen heilen (1998)
Heidelberg: C. F. Müller, 1998
-
236. Die Befugnisse des UN-Sicherheitsrates: aufgeklärter Absolutismus im Völkerrecht? (1998)
Heidelberg: Müller, 1998
-
234. Staatsangehörigkeit im Wandel: [Vortrag: 9. März 1998] (1998)
Heidelberg: Müller, 1998
-
228. Probleme der Transsexualität und ihre medizinische Bewältigung: [Vortrag: 10. Juni 1996] (1997)
Heidelberg: Müller, 1997
-
230. Was will der Islam?: Anspruch und kritische Würdigung; [Vortrag: 5. Mai 1997] (1997)
Heidelberg: Müller, 1997
-
229. Der Europäische Gerichtshof: das unbekannte Wesen; [Vortrag: 10. März. 1997] (1997)
Heidelberg: Müller, 1997
-
232. Währungspolitik und europäische Integration: [Vortrag: 13. Oktober 1997] (1997)
Heidelberg: Müller, 1997
-
227. Plebiszitäre Elemente in der repräsentativen Demokratie (1997)
Heidelberg: Müller, 1997
-
225. In dubio pro Deo: [Vortrag: 22. Oktober 1996] (1997)
Heidelberg: Müller, 1997
-
221. Freiburger Begegnung: [Fakultätsbegegnung am 1. Dezember 1995] (1996)
Heidelberg: Müller, 1996
-
217. Eindämmung des Drogenmißbrauchs zwischen Repression und Prävention: [Vortrag: 21. Februar 1995] (1995)
Heidelberg: Müller, Jur. Verl., 1995
-
214. Ethik in Wissenschaft und Technik: [Vortrag: 7. Juni 1994] (1995)
Heidelberg: Müller, Jur. Verl., 1995
-
215. Grundfragen der Beweisverwertungsverbote: [Vortrag: 7. November 1994] (1995)
Heidelberg: Müller, Jur. Verl., 1995
-
210. Reichskammergericht und Rechtsstaatsgedanke: die Kameraljudikatur gegen die Kabinettsjustiz; [Vortrag: 26. Januar 1993] (1994)
Heidelberg: Müller, Jur. Verl., 1994
-
213. Zur politischen Strafrechtsprechung des obersten Gerichts der DDR: [Vortrag: 21. März 1994] (1994)
Heidelberg: Müller, Juristischer Verlag, 1994
-
211. Innere Sicherheit: Herausforderungen an den Rechtsstaat (1994)
Heidelberg: Müller, Jur. Verl., 1994
-
209. Bahnreform: Chance für mehr Schienenverkehr und Beispiel für die Modernisierung des Staates; [Vortrag: 21. Juni 1993] (1994)
Heidelberg: Müller, Jur. Verl., 1994
-
207. Kommunalpolitik im Zeichen der Wiedervereinigung (1993)
Heidelberg: Müller, Jur. Verl., 1993
-
208. Forschung, Gesellschaft und Gemeinwesen: [Vortrag: 6. Oktober 1992] (1993)
Heidelberg: Müller, Jur. Verl., 1993
-
206. Verfassungsrechtliche Grundlagen des Parteienstaates (1993)
Heidelberg: Müller, Jur. Verl., 1993
-
200. Die Haftung für Verbindlichkeiten aus Dauerschuldverhältnissen bei Unternehmensübergang (1992)
Heidelberg: Müller, Jur. Verl., 1992
-
202. Vom Verbrechen zur Strafe: Albert Camus "Der Fremde"; ein Weg aus der Absurdität menschlichen Daseins; [Vortrag 21. Januar 1992] (1992)
Heidelberg: Müller, Juristischer Verl., 1992
-
201. Das Freiheitsproblem in der deutschen Geschichte: Vortrag; Festveranstaltung 40 Jahre Juristische Studiengesellschaft am 25. November 1991 (1992)
Heidelberg: Müller, Juristischer Verl., 1992
-
204. Die Rolle des Strafrechts bei der Bewältigung politischen Unrechts: [Vortrag: 16. März 1992] (1992)
Heidelberg: Müller, Juristischer Verl., 1992
-
205. Pornographie, Jugendschutz und Kunstfreiheit: [Vortrag: 22. Juni 1992] (1992)
Heidelberg: Müller, Juristischer Verl., 1992
-
203. Wahrunterstellung und Aufklärungspflicht bei Glaubwürdigkeitsfeststellungen (1992)
Heidelberg: Müller Jurist. Verl., 1992
-
193. 40 Jahre Bundesgerichtshof: Festveranstaltung am 1. Oktober 1990 mit Ansprache des Präsidenten des Bundesgerichtshofes; Vorträge (1991)
Heidelberg: Müller, Jur. Verl., 1991
-
197. Die umweltsoziale Marktwirtschaft - als Rechtsproblem: [Vortrag: 6. Mai 1991] (1991)
Heidelberg: Müller, Jur. Verl., 1991
-
199. Zensuren: ihre Fragwürdigkeit, Berechtigung und Alternativen (1991)
Heidelberg: Müller, Jurist. Verl., 1991
-
196. Verfassungsrecht und Strafrecht: [Vortrag: 8. März 1990] (1991)
Heidelberg: Müller, Jur. Verl., 1991
-
191. Die Fides im römischen Völkerrecht: [Vortrag: 30. Oktober 1989] (1991)
Heidelberg: Müller, Juristischer Verl., 1991
-
195. Bankenaufsicht und Bankengruppen (1991)
Heidelberg: Müller, Jur. Verl., 1991
-
192. Privates Umwelthaftungsrecht und öffentliches Gefahrenabwehrrecht: [Vortrag: 18. März 1991] (1991)
Heidelberg: Müller, Jurist. Verl., 1991
-
187. Neuartige Bedrohungen ungeborenen Lebens: Embryoforschung und "Fetozid" in rechtsvergleichender Perspektive ;[Vortrag: 12. Dezember 1988] (1990)
Heidelberg: Müller, Jurist. Verl., 1990
-
187. Neuartige Bedrohungen ungeborenen Lebens: Embryoforschung und "Fetozid" in rechtsvergleichender Perspektive (1990)
Heidelberg: C. F. Müller, 1990 ; Online-Ausg., Freiburg: Univ.-Bibliothek, 2009
-
188. Befinden sich die kriminalrechtlichen Massregeln in der Krise?: [Vortrag: 16. November 1989] (1990)
Heidelberg: Müller, Jur. Verl., 1990
-
186. Wirtschaft und Kunst im Wohlfahrtsstaat: [Vortrag 8. Mai 1989] (1990)
Heidelberg: Müller, Jurist. Verl., 1990
-
189. Zur Rechtsumbildung durch Umweltschutz: [Vortrag: 11. Dezember 1989] (1990)
Heidelberg: Müller, Jurist. Verl., 1990
-
190. Das Gewissen und das Problem der Rechtsgeltung: [Vortrag: 19. Februar 1990] (1990)
Heidelberg: Müller, Juristischer Verl., 1990
-
185. Der ärztliche Heilauftrag aus juristischer Sicht: [Vortrag 13. März 1989] (1989)
Heidelberg: Müller, Jur. Verl., 1989
-
183. Methoden der Konkretisierung des ordre public im Internationalen Privatrecht: [Vortrag 21. Januar 1988] (1989)
Heidelberg: Müller, Jur. Verl., 1989
-
184. Lex fori, Souveränität, Discovery: Grundfragen des internationalen Zivilprozeßrechts ; [Vortrag 14. November 1988] (1989)
Heidelberg: Müller, Jur. Verl., 1989
-
178. Gemeinsame Sorge geschiedener Eltern: [Vortrag 12. März 1987] (1988)
Heidelberg: Müller, Jurist. Verl., 1988
-
181. Vom Nutzen der überkommenen Auslegungskanones für die praktische Rechtsanwendung: [Vortr. 7. Dezember 1987] (1988)
Heidelberg: Müller, Jurist. Verl., 1988
-
182. Verfassungsrecht und Privatrecht: [Vortrag 13. Juni 1988] (1988)
Heidelberg: Müller, Jurist. Verl., 1988
-
176. Gemeinde und Private im wirtschaftlichen Wettbewerb: [Vortrag 19. Januar 1987] (1987)
Heidelberg: Müller, Jurist. Verl., 1987
-
175. Verfassungsgerichtsbarkeit und Fachgerichtsbarkeit: [Vortrag 11. Dezember 1986] (1987)
Heidelberg: Müller, Juristischer Verl., 1987
-
179. Freiheit der Wissenschaft - Freiheit zum Irrtum?: Haftung für Fehlleistungen in der Forschung; [Vortrag 4. Mai 1987] (1987)
Heidelberg: Müller, Jurist. Verl., 1987
-
180. Schuldrechtsreform: Voraussetzungen, Möglichkeit und Gegenstände ; [Vortrag 1. Juni 1987] (1987)
Heidelberg: Müller, Jurist. Verl., 1987
-
177. Wandlungen des Schadensersatzrechts (1987)
Heidelberg: C.F. Müller Juristischer Verlag, 1987
-
173. Lesen, damit Leben gelingt: [Vortrag 15. Mai 1986] (1986)
Heidelberg: Müller, Juristischer Verl., 1986
-
174. Wissenschaftlich-technischer Sachverstand und richterliche Entscheidung im Zivilprozess: [Vortrag 10. Oktober 1985] (1986)
Heidelberg: Müller, Juristischer Verl., 1986
-
169. Die verfassungskonforme Auslegung: Grenzen und Gefahren (1986)
Heidelberg: Müller, Juristischer Verl., 1986
-
168. Darf sich der Staat erpressen lassen?: zur Problematik des rechtfertigenden Nötigungsnotstandes (1986)
Heidelberg: Müller, Juristischer Verl., 1986
-
170. Angewandte Kriminologie und Strafrecht: zugleich ein Beitrag zum Kriterium "schwere andere seelische Abartigkeit" der §§ 20/21 StGB aus kriminologischer Sicht (1986)
Heidelberg: Müller, Juristischer Verl., 1986
-
172. Ausländisches Wirtschaftsrecht vor deutschen Gerichten: zum Einfluß fremdstaatlicher Eingriffsnormen auf private Rechtsgeschäfte ; [Vortrag 17. Dezember 1984] (1986)
Heidelberg: Müller, Juristischer Verl., 1986
-
171. Haftung für Mängel der Computer-Software: [Vortrag 17. Februar 1986] (1986)
Heidelberg: Müller, Jur. Verl., 1986
-
167. Die Zukunft der Kodifikationsidee: Rechtsprechung, Wissenschaft und Gesetzgebung vor den Gesetzeswerken des geltenden Rechts; [Vortrag Februar 1984] (1985)
Heidelberg: Müller, Juristischer Verl., 1985
-
164. Wertsicherungsklauseln im Spannungsfeld zwischen Vertragsfreiheit, Sozialpolitik und Währungspolitik: [Vortrag 23. Januar 1984] (1985)
Heidelberg: Mueller, Jurist. Verl., 1985
-
165. Die Wohnungseigentümer-Gemeinschaft als rechtliches Zuordnungsproblem (1985)
Heidelberg: Müller, Juristischer Verl., 1985
-
166. Europäische Menschenrechtskonvention und nationaler Rechtsschutz: (Vorträge 12. Nov. 1984) (1985)
Heidelberg: Müller, Juristischer Verl., 1985
-
163. Richterliche Fortbildung und gesetzliche Überarbeitung des Deliktrechts: [Vortrag 7. Mai 1984] (1984)
Heidelberg: Müller, Jur. Verl., 1984
-
161. Eigentumsgarantie des Grundgesetzes im Wandel: [Vortrag 13. Dezember 1983] (1984)
Heidelberg: Mueller, Jurist. Verl., 1984
-
157. Biologische Wurzeln der Ethik?: [Vortrag 7. Dezember 1982] (1983)
Heidelberg: Müller Jurist. Verl., 1983
-
158. Persönlichkeitsschutz im Zivilrecht ; [Vortrag 9. Mai 1983] (1983)
Heidelberg: Müller, Jurist. Verl., 1983
-
159. Tendenzen im Recht des Geschiedenenunterhalts: [erweiterte Fassung eines Vortrages vom 31. 1. 1983 in Karlsruhe] (1983)
Heidelberg: Müller, Juristischer Verl., 1983
-
160. Gesetzliches Verbot und Rechtsgeschäft: [Vortrag 22. März 1983] (1983)
Heidelberg: Mueller, Juristischer Verl., 1983
-
152. Inhaltskontrolle von Verbandsnormen: [Vortrag 16. Oktober 1979] (1982)
Heidelberg: Mueller, Juristischer Verl., 1982
-
153. Die Auflösung vollzogener Unternehmenszusammenschlüsse nach dem GWB: im Spannungsverhältnis zum Bürgerlichen Recht und zum Gesellschaftsrecht (1982)
Heidelberg: Mueller, Juristischer Verl., 1982
-
151. Wo sollten die Schwerpunkte einer IPR-Reform liegen?: [Vortrag 13. Oktober 1981] (1982)
Heidelberg: Mueller, Juristischer Verl., 1982
-
154. Die Neuordnung der sozialen Alterssicherung der Frau: Problemlage und Lösungsmöglichkeiten (1982)
Heidelberg: Müller, Juristischer Verl., 1982
-
150. Sozialstaat zwischen Wachstums- und Rezessionsgesellschaft (1981)
Heidelberg [u.a.]: Mueller, Juristischer Verl., 1981
-
148. Einige Besonderheiten im verfassungsgerichtlichen Prozeß: [Vortrag 19. März 1980] (1981)
Heidelberg [u.a.]: Müller, 1981
-
149. Computerkriminalität und Vermögensdelikte: [Vortrag 18. Feb. 1981] (1981)
Heidelberg [u.a.]: Müller, Jurist. Verl., 1981
-
146. Der verfassungsrechtliche Schutz von Renten der Sozialversicherung: [Vortrag 5. Mai 1980] (1980)
Heidelberg [u.a.]: Müller, Jur. Verl., 1980
-
144. Der finanzierte Abzahlungskauf: Rechtsprechung und Reformprobleme ; [Vortrag 6. November 1979] (1980)
Heidelberg [u.a.]: C.F.Mueller, 1980
-
145. Wer definiert die Freiheitsrechte?: Selbstverständnis der Grundrechtsträger und Grundrechtsauslegung des Staates ; [Vortrag 4. Dezember 1979] (1980)
Heidelberg [u.a.]: Mueller, Juristischer Verl., 1980
-
140. Der Einfluß des Mitbestimmungsgesetzes auf die Struktur von AG und GmbH (1979)
Heidelberg [u.a.]: Mueller, Juristischer Verl., 1979
-
141. Zur Dogmatik des Art. 14 GG (1979)
Heidelberg, Karlsruhe: Mueller, Juristischer Verl., 1979
-
143. Die Anpassung von Personengesellschaftsverträgen an veränderte Umstände: [Ludwig Raiser in Verbundenheit zum 75. Geburtstag am 27.10.1979 ; Vortrag 24. Oktober 1978] (1979)
Heidelberg: C. F. Müller Jurist. Verl., 1979
-
142. Haftungsrechtliche Probleme der Sportregeln (1979)
Heidelberg [u.a.]: Müller, 1979
-
135. Medizin und Forschung vor Gericht: Kunstfehler, Aufklärung und Experiment im deutschen und amerikanischen Recht (1978)
Heidelberg; Karlsruhe: Mueller, Juristischer Verl., 1978
-
138. Einheitliches Kaufrecht - wissenschaftliches Modell oder praxisnahe Regelung? (1978)
Heidelberg [u.a.]: Mueller, Juristischer Verl., 1978
-
136. Über neue Entwicklungen in der Strafzumessungslehre und ihre Bedeutung für die richterliche Praxis (1978)
Heidelberg [u.a.]: Müller, 1978
-
139. Recht und Gericht im Werk der Paulskirche (1978)
Heidelberg; Karlsruhe: Mueller, Juristischer Verl., 1978
-
137. Unterschiedliche Rechtswidrigkeiten in einer einheitlichen Rechtsordnung: [Vortrag 14. Februar 1978] (1978)
Heidelberg [u.a.]: Müller, 1978
-
131. Unmittelbarer und mittelbarer Schaden: [Vortrag 19. Januar 1977] (1977)
Heidelberg; Karlsruhe: Mueller, 1977
-
133. Staat und Gewerkschaften: zur Doppelverfassung einer Arbeitnehmergesellschaft (1977)
Heidelberg [u.a.]: Mueller, Juristischer Verl., 1977
-
132. Die Verwirklichung der Rechtsstaatsidee im Staatshaftungsrecht (1977)
Heidelberg [u.a.]: Müller Jurist. Verl., 1977
-
130. Zivilrecht als Gestaltungsaufgabe: [Vortrag 24. November 1976] (1977)
Heidelberg; Karlsruhe: Mueller, 1977
-
134. Die Zukunft des strafrechtlichen Schuldprinzips (1977)
Heidelberg [u.a.]: C. F. Müller, 1977
-
126. Sinn und Unsinn des Datenschutzes: [Vortrag 12. Dezember 1975] (1976)
Karlsruhe [u.a.]: Müller, Jurist. Verl., 1976
-
125. Sozialer Wandel im Unfallrecht: [Vortrag, 11. November 1975] (1976)
Karlsruhe [u.a.]: Müller, Jurist. Verl., 1976
-
127. Entwicklungstendenzen in Recht und Praxis der internationalen privaten Schiedsgerichtsbarkeit: [Vortrag 5. Februar 1976] (1976)
Karlsruhe; Heidelberg: Müller, 1976
-
128. Wettbewerb und Strafrecht (1976)
Karlsruhe [u.a.]: C.F. Müller, Jur. Verl., 1976
-
123. Der Schutz des Schwächeren im Zivilrecht: [Vortrag 27. Februar 1975] (1975)
Karlsruhe: Müller, 1975
-
120. Vermögensbildung und Unternehmensrecht: [Vortrag 27. November 1974] (1975)
Karlsruhe: Müller, 1975
-
122. Geldwertveränderungen, Privatrecht und Wirtschaftsordnung (1975)
Karlsruhe: Müller, 1975
-
124. Die sogenannte wirtschaftliche Betrachtungsweise in der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs: [Vortrag 16. Januar 1975] (1975)
Karlsruhe: Müller, Jurist. Verl., 1975
-
121. Tendenzen in der Strafrechtsentwicklung: Vortrag 24. Oktober 1974 (1975)
Karlsruhe: C.F. Müller, 1975
-
116. Zur Praxis der zivilrechtlichen Arzthaftung (1974)
Karlsruhe: Müller, 1974
-
117. Rechtliches Gehör, materielles Recht und Urteilswirkungen: [Vortrag 25. April 1974] (1974)
Karlsruhe: Müller, 1974
-
115. Das Staatsschutzkonzept des Grundgesetzes und seine Bewährung (1974)
Karlsruhe: C.F. Müller Juristischer Verlag, 1974
-
113. Zum Wandel des internationalen Privatrechts (1974)
Karlsruhe: C. F. Müller, 1974
-
118. Neuere Entwicklungen des katholischen Kirchenrechts: [Vortrag 11. Februar 1974] (1974)
Karlsruhe: Müller, 1974
-
114. Die Flucht des Gesetzgebers aus der politischen Verantwortung im Zivilrecht: [Vortrag 12. November 1973] (1974)
Karlsruhe: Müller, Jurist. Verl., 1974
-
111. Die GmbH & Co. KG im Lichte der Wirtschaftsverfassung: [Vortrag 25. Januar 1973] (1973)
Karlsruhe: Müller, 1973
-
112. Begriff und Grenzen des Vermögensschadens: [Vortrag 28. Februar 1973] (1973)
Karlsruhe: Müller, 1973
-
107. Abgestimmte Verhaltensweisen im Kartellrecht: [Vortrag 21. Februar 1972] (1972)
Karlsruhe: Müller, 1972
-
106. Bedeutungswandel der Menschenrechte: [Vortrag 19. Januar 1971] (1972)
Karlsruhe: C. F. Müller, 1972
-
110. Die Entwicklung des amerikanischen Verfassungsrechts durch den Supreme Court (1972)
Karlsruhe: Müller, 1972
-
105. Die private Klage als Mittel zur Durchsetzung wirtschaftspolitischer Rechtsnormen: [Vortrag 1. Juni 1970] (1972)
Karlsruhe: C. F. Müller, 1972
-
108. Finanzverfassung und politisches Ermessen (1972)
Karlsruhe: Müller, 1972
-
100. Die Weiterbildung des Rechts durch die Rechtsprechung ; [Vortrag 8. Dezember 1970] (1971)
Karlsruhe: C. F. Müller, 1971
-
101. Die Ministerverantwortlichkeit ; [Vortrag 20. August 1970] (1971)
Karlsruhe: C. F. Müller, 1971
-
103. Das Bewußtsein der Sittenwidrigkeit: [Vortrag 16. März 1971] (1971)
Karlsruhe: C. F. Müller, 1971
-
102. Strafvollzug zwischen Tradition und Reform: [Vortrag 10. Februar 1971] (1971)
Karlsruhe: C. F. Müller, 1971
-
68. Das Kartellrecht des EWG-Vertrages im Verhältnis zum nationalen Recht: unter besonderer Berücksichtigung neuerer Entscheidungen der Kommission ; zum Begriff der vorläufigen Gültigkeit ; Vortrag gehalten vor der Juristischen Studiengesellschaft in Karlsruhe am 15. Juni 1965 (1965)
Karlsruhe: C. F. Müller, 1965
-
54. Das Problem der überholenden Kausalität im Schadensersatzrecht (1996)
[Goldbach]: Keip, 1996 ; Erscheinungsdatum des Originals: 1962