> Verlagsreihe
-
65/69:
Geschichtklitterung 1
Halle (Saale), VEB Max Niemeyer Verlag, 1969
-
70/71:
Geschichtklitterung 2
Halle (Saale), VEB Max Niemeyer Verlag, 1969
-
261/262:
Catharina von Georgien Abdruck der Ausgabe von 1663 mit den Lesarten von 1657 Andreas Gryphius. Hrsg. von Willi Flemming
Tübingen, Niemeyer, 1968
-
85:
Thomas Murners Schelmenzunft nach den beiden ältesten Drucken hrsg. von Meier Spanier
Halle (Saale), VEB Max Niemeyer Verlag, 1968
-
240/241:
Fortunatus Nach dem Augsburger Druck von 1509 hrsg. von Hans Guenther
Halle (Saale), Niemeyer, 1967
-
29:
Der hürnen Seufrid Tragoedie in 7 Akten; zum ersten Mal nach der Handschrift des Dichters herausgegeben von Hans Sachs
Halle (Saale), Niemeyer, 1967
-
189/192:
Teutsche Poemata hrsg. von Georg Witkowski
Halle <Saale>, 1967
-
63/64:
Sämtliche Fastnachtspiele 7 11 Fastnachtspiele aus den Jahren 1557 bis 1560 von Hans Sachs. Nach den Originalen hrsg. von Edmund Goetze
Halle a.S., Niemeyer, 1966
-
34/35:
Friedrich Dedekinds Grobianus verdeutscht von Kaspar Scheidt
Halle (Saale), Niemeyer, 1966
-
19/25:
Der abenteuerliche Simplicissimus teutsch H. J. Chr. v. Grimmelshausen. Hrsg. von Siegfried Streller
Halle (Saale), Niemeyer, 1959
-
324:
Johann Beers kurtzweilige Sommer-Täge hrsg. von Wolfgang Schmitt
Halle (Saale), Niemeyer, 1958
-
31/32:
Sämtliche Fastnachtspiele 2 13 Fastnachtspiele aus den Jahren 1539 - 1550 von Hans Sachs. Nach den Originalen hrsg. von Edmund Goetze
Halle a.S., Niemeyer, 1957
-
325:
Karlstadts Schriften aus den Jahren 1523 - 25 2 ausgew. u. hrsg. von Erich Hertzsch
Halle/Saale, Niemeyer, 1957
-
182:
Das glückhafte Schiff von Zürich (1577) Johann Fischart
Halle (Saale), Niemeyer, 1957
-
325:
Karlstadts Schriften aus den Jahren 1523 - 25 1 ausgew. u. hrsg. von Erich Hertzsch
Halle/Saale, Niemeyer, 1956
-
6:
Peter Squentz Schimpfspiel Andreas Gryphius
Halle (Saale), Niemeyer, 1955
-
323:
Komödie des verlorenen Sohnes Wolfgang Schmeltzl. Hrsg. von Alice Rößler
Halle (Saale), Niemeyer, 1955
-
1:
Buch von der deutschen Poeterei Martin Opitz
Halle <Saale>, Niemeyer, 1955
-
1:
Buch von der deutschen Poeterei von Martin Opitz
Tübingen, Niemeyer, 1954
-
18:
Von der Freiheit eines Christenmenschen Martin Luther. Hrsg. von L. E. Schmitt
Halle (Saale), Niemeyer, 1953
-
322:
Aus dem sozialen und politischen Kampf hrsg. von A. Götze und L. E. Schmitt
Halle (Saale), Niemeyer, 1953
-
110/117:
Sämtliche Fabeln und Schwänke 1 von Hans Sachs. Hrsg. von Edmund Goetze
Halle a. S., Niemeyer, 1953
-
261/262:
Catharina von Georgien Abdruck der Ausgabe von 1663 mit den Lesarten von 1657 Andreas Gryphius. Hrsg. von Willi Flemming
Halle (Saale), Niemeyer, 1951
-
1:
Buch von der deutschen Poeterei Martin Opitz
Halle <Saale>, 1949
-
292/301:
Trutznachtigall von Friedrich Spee. Mit Einl. u. krit. Apparat hrsg. von Gustave Otto Arlt
Halle a.d.S., Niemeyer, 1936
-
288/291:
Wunderbarliches Vogelnest 1 Hans J. Grimmelshausen. Hrsg. von J. H. Scholte
Halle/S., Niemeyer, 1931
-
278/281:
Neun neue Predigten aus der Wiener Handschrift cod. 11571; mit 2 Handschriften-Proben von Abraham a Sancta Clara. Hrsg. von Karl Bertsche
Halle (Saale), Niemeyer, 1930
-
282/284:
Gesprechbiechlin neüw Karsthans Martin Butzer. Mit e. Einl. hrsg. von Ernst Lehmann
Halle (Saale), Niemeyer, 1930
-
285/287:
Georg Rollenhagens Spiel von Tobias 1576 herausgegeben von Johannes Bolte
Halle (Saale), Max Niemeyer Verlag, 1930
-
263/267:
Tragoedia Johannis des Täufers in Solothurn 1549 von Johannes Aal. Hrsg. von Ernst Meyer
Halle (Saale), Niemeyer, 1929
-
268/269:
Lobrede von wegen des Meyen Kaspar Scheit. Hrsg. von Philipp Strauch
Halle (Saale), Niemeyer, 1929
-
270/273:
Georg Rollenhagens Spiel vom reichen Manne und armen Lazaro 1590 hrsg. von Johannes Bolte
Halle (Saale), Niemeyer, 1929
-
274/277:
Anemons und Adonis Blumen Hans Assmann von Abschatz. Hrsg. von Günther Müller
Halle (Saale), Niemeyer, 1929
-
253/256:
Niederdeutsche Klinggedichte Abdruck der Originalausgabe (etwa 1650) hrsg. von Albert Leitzmann
Halle (Saale), Niemeyer, 1928
-
257:
Die Gottesheilige Messe von Gott allein erstiftet Thomas Murner. Hrsg. von Wolfgang Pfeiffer-Belli
Halle/S., Niemeyer, 1928
-
258/260:
Jacob und seine zwölf Söhne ein evangelisches Schulspiel aus Steyr (1566) von Thomas Brunner. Hrsg. von Robert Stumpfl
Halle (Saale), Niemeyer, 1928
-
236/239:
Das Lalebuch (1597); mit den Abweichungen und Erweiterungen der Schiltbürger (1598) und des Grillenvertreibers (1603) hrsg. von Karl von Bahder
Halle a. S., Niemeyer, 1914
-
240/241:
Fortunatus nach dem Augsburger Druck von 1509 hrsg. von Hans Günther
Halle a. S., Niemeyer, 1914
-
242/245:
Der grünenden Jugend überflüssige Gedanken Abdruck der Ausgabe von 1678 Christian Weise. Eingel. von Max Freiherr von Waldberg
Halle a. S., Niemeyer, 1914
-
231/235:
Sämtliche Fabeln und Schwänke 6 Die Fabeln und Schwänke in den Meistergesängen / hrsg. von Edmund Goetze ... von Hans Sachs. Hrsg. von Edmund Goetze
Halle a. S., Niemeyer, 1913
-
85:
Thomas Murners Schelmenzunft nach den beiden ältesten Drucken
Halle a. S., Niemeyer, 1912
-
230:
Sämtliche deutsche geistliche Lieder in der Reihenfolge ihrer ersten Drucke hrsg. von Friedrich Klippgen
Halle a. S., Niemeyer, 1912
-
228/229:
Corinna Johann Balthasar Schupp. Hrsg. von Carl Vogt
Halle a. S., Niemeyer, 1911
-
76:
Luthers Fabeln nach seiner Handschrift und den Drucken neubearb. von Ernst Thiele
Halle a. S., Niemeyer, 1911
-
225/227:
Streitschriften 2 Johann Balthasar Schupp. Hrsg. von Carl Vogt
Halle a. S., Niemeyer, 1911
-
7/8:
Das Volksbuch vom Doctor Faust (nach der ersten Ausgabe, 1587) hrsg. von Robert Petsch
Halle a.S., Niemeyer, 1911
-
81/82:
Das Lied vom Hürnen Seyfrid nach der Druckredaktion des 16. Jahrhunderts
Halle a. S., Niemeyer, 1911
-
222/224:
Streitschriften 1 Johann Balthasar Schupp. Hrsg. von Carl Vogt
Halle a. S., Niemeyer, 1910
-
215:
Trostspruch um abgestorbene Freunde Kummertrost Johann von Schwarzenberg. Hrsg. von Willy Scheel
Halle a. S., Niemeyer, 1907
-
216/218:
Masaniello Trauerspiel; (1683) von Christian Weise. Hrsg. von Robert Petsch
Halle a. S., Niemeyer, 1907
-
219/221:
Die dramatischen Werke des Peter Probst (1553 - 1556) eingel. u. hrsg. von Emil Kreisler
Halle a. S., Niemeyer, 1907
-
212/214:
Die Geschichte des Pfarrers vom Kalenberg hrsg. von Viktor Dollmayr
Halle a.S., Niemeyer, 1906 [erschienen] 1907
-
207/211:
Sämtliche Fabeln und Schwänke 5 Die Fabeln und Schwänke in den Meistergesängen / hrsg. von Edmund Goetze ... von Hans Sachs. Hrsg. von Edmund Goetze
Halle a. S., Niemeyer, 1904
-
193/199:
Sämtliche Fabeln und Schwänke 4 Die Fabeln und Schwänke in den Meistergesängen / hrsg. von Edmund Goetze .. von Hans Sachs. Hrsg. von Edmund Goetze
Halle a. S., Niemeyer, 1903
-
200/202:
Joachim Rachels satyrische Gedichte nach den Ausgaben von 1664 und 1677 hrsg. von Karl Drescher
Halle a. d. S., Niemeyer, 1903
-
183/188:
Sämtliche Schriften 3 Johann Eberlin von Günzburg. Hrsg. von Ludwig Enders
Halle an d. Saale, Niemeyer, 1902
-
189/192:
Teutsche Poemata Abdruck der Ausgabe von 1624 mit den Varianten der Einzeldrucke und der späteren Ausgaben hrsg. von Georg Witkowski
Halle a. S., Niemeyer, 1902
-
1:
Buch von der deutschen Poeterei von Martin Opitz
Halle a. S., Niemeyer, 1902
-
1:
Buch von der deutschen Poeterei Abdruck der ersten Ausgabe (1624) von Martin Opitz. [Hrsg.: Wilhelm Braune]
Halle a/S., Niemeyer, 1902
-
177/181:
Heilige Seelenlust oder geistliche Hirtenlieder der in ihren Jesum verliebten Psyche; 1657. (1668) Angelus Silesius. Hrsg. von Georg Ellinger
Halle a.S., Niemeyer, 1901
-
182:
Das Glückhafte Schiff von Zürich Johann Fischart. Hrsg. von Georg Baesecke
Halle a. S., Niemeyer, 1901
-
170/172:
Sämtliche Schriften 2 Johann Eberlin von Günzburg. Hrsg. von Ludwig Enders
Halle a. S., Niemeyer, 1900
-
173:
Von Freiheit der Speisen eine Reformationsschrift von Ulrich Zwingli. Hrsg. von Otto Walther
Halle a. S., Niemeyer, 1900
-
174:
Ein heimlich Gespräch von der Tragedia Johannis Hussen 1538 Johann Vogelgesang (Cochlaeus). Hrsg. von Hugo Holstein
Halle a. S., Niemeyer, 1900
-
175:
Friedens Sieg ein Freudenspiel von Justus Georg Schottelius, 1648. Hrsg. von Friedrich E. Koldewey
Halle a. S., Niemeyer, 1900
-
176:
Das Büchlein vom Zutrinken Johann von Schwarzenberg. Hrsg. von Willy Scheel
Halle a. S., Niemeyer, 1900
-
164/169:
Sämtliche Fabeln und Schwänke 3 Die Fabeln und Schwänke in den Meistergesängen / hrsg. von Edmund Goetze ... von Hans Sachs. Hrsg. von Edmund Goetze
Halle a. S., Niemeyer, 1900
-
153:
An den grossmächtigsten und durchlauchtigsten Adel deutscher Nation 1520 Thomas Murner. Hrsg. von Ernst Voss
Halle a. S., Niemeyer, 1899
-
154/156:
Die Schriften Hartmuths von Cronberg hrsg. von Eduard Kück
Halle a. S., Niemeyer, 1899
-
157/159:
Theobald Hock, Schoenes Blumenfeld Abdruck der Ausgabe von 1601 hrsg. von Max Koch
Halle a. S., Niemeyer, 1899
-
160/163:
Adriatische Rosemund 1645 Philipp von Zesen. Hrsg. von Max Hermann Jellinek
Halle a. S., Niemeyer, 1899
-
149/152:
Das Gemerkbüchlein des Hans Sachs 1555 - 1561
Halle a. S., Niemeyer, 1898
-
139/141:
Sämtliche Schriften 1 Johann Eberlin von Günzburg. Hrsg. von Ludwig Enders
Halle a.S., Niemeyer, 1896
-
144/148:
Die Psalmenübersetzung des Paul Schede Melissus (1572) hrsg. von Max Hermann Jellinek
Halle a.S., Niemeyer, 1896
-
142/143:
Vom alten und neuen Gott, Glauben und Lehre (1521) Judas Nazarei. Mit Abhandlung und Kommentar hrsg. von Eduard Kück
Halle a.S., Niemeyer, 1896
-
135/138:
Cherubinischer Wandersmann (geistreiche Sinn- und Schlussreime) Angelus Silesius. Hrsg. von Georg Ellinger
Halle a. S., Niemeyer, 1895
-
119/124:
Thomas Murners Narrenbeschwörung Text und Bilder der ersten Ausgabe mit Einleitung, Anmerkungen und Glossar von M. Spanier
Halle a. S., Niemeyer, 1894
-
125:
Vom Hosenteufel 1555 Andreas Musculus. Hrsg. von Max Osborn
Halle a. S., Niemeyer, 1894
-
126/134:
Sämtliche Fabeln und Schwänke 2 von Hans Sachs. Hrsg. von Edmund Goetze
Halle a. S., Niemeyer, 1894
-
No. 126-134:
Sämtliche Fabeln und Schwänke von Hans Sachs 2. Band in chronologischer Ordnung nach den Originalen herausgegeben von Edmund Goetze
Halle a. S., Max Niemeyer, 1894
-
118:
Aus dem Kampf der Schwärmer gegen Luther drei Flugschriften (1524, 1525) hrsg. von Ludwig Enders
Halle a.S., Niemeyer, 1893
-
Nr. 110-117:
Sämtliche Fabeln und Schwänke von Hans Sachs 1. Band in chronologischer Ordnung nach den Originalen herausgegeben von Edmund Goetze
Halle a. S., Max Niemeyer, 1893
-
110/117:
Sämtliche Fabeln und Schwänke 1 von Hans Sachs. Hrsg. von Edmund Goetze
Halle a. S., Niemeyer, 1893
-
99/100:
Bergreihen ein Liederbuch des XVI. Jahrhunderts; nach den vier ältesten Drucken von 1531, 1533, 1536 und 1537 hrsg. von John Meier
Halle a. S., Niemeyer, 1892
-
101/102:
Das Weinspiel Fastnachtspiel; 1548 von Hans Rudolf Manuel. Hrsg. von Theodor Odinga
Halle a.S., Niemeyer, 1892
-
104/107:
Die Fabeln des Erasmus Alberus Abdruck der Ausgabe von 1550 mit den Abweichungen der ursprünglichen Fassung hrsg. von Wilhelm Braune
Halle a. S., Niemeyer, 1892
-
103:
D. Martin Luther, Ein Urteil der Theologen zu Paris über die Lehre D. Luthers
Halle a.S., Niemeyer, 1892
-
96/98:
Ihre Streitschriften aus dem Jahre 1521 2 Luther und Emser Luther und Emser. Hrsg. von Ludwig Enders
Halle a. S., Niemeyer, 1891 [erschienen 1892]
-
65/71:
Geschichtklitterung Gargantua hrsg. von A. Alsleben
Halle a. S., Niemeyer, 1891
-
93/94:
Von den guten Werken (1520) Martin Luther. Aus d. Originalhandschrift hrsg. von Nicolaus Müller
Halle a.S., Niemeyer, 1891
-
95:
Somnium Vitae humanae ein Drama; 1605 von Ludwig Hollonius. Hrsg. von Franz Spengler
Halle a. S., Niemeyer, 1891
-
83/84:
Ihre Streitschriften aus dem Jahre 1521 1 Luther und Emser. Hrsg. von Ludwig Enders
Halle a. S., Niemeyer, 1890
-
85:
Schelmenzunft nach den beiden ältesten Drucken hrsg. von Ernst Matthias
Halle a. S., Niemeyer, 1890
-
86/89:
Venus-Gärtlein ein Liederbuch des XVII. Jahrhunderts; nach dem Drucke von 1656 hrsg. von Max Freiherrn von Waldberg
Halle a. S., Niemeyer, 1890
-
90/91:
Die ehrliche Frau nebst Harlequins Hochzeit- und Kindbetterinschmaus
Halle a. S., Niemeyer, 1890
-
92:
Zwei älteste Katechismen der lutherischen Reformation (von P. Schultz u. Chr. Hegendorf). Neu hrsg. von G. Kawerau
Halle a.S., Niemeyer, 1890 [erschienen] 1891
-
81/82:
Das Lied vom Hürnen Seyfrid nach der Druckredaction des 16. Jahrhunderts hrsg. von Wolfgang Golther
Halle a. S., Niemeyer, 1889
-
73:
Gründlicher Bericht des deutschen Meistergesangs Adam Puschman. Hrsg. von Richard Jonas
Halle a.S., Niemeyer, 1888
-
77/78:
Restitution rechter und gesunder christlicher Lehre eine Wiedertäuferschrift; (Münster 1534) von Bernhard Rotmann
Halle a. S., Niemeyer, 1888
-
74/75:
Geharnschte Venus 1660 Jacob Schwieger. Hrsg. von Th. Raehse
Halle a. S., Niemeyer, 1888
-
76:
Luthers Fabeln nach seiner wiedergefundenen Handschrift hrsg. u. eingel. von Ernst Thiele
Halle, Niemeyer, 1888
-
72:
Georg Thyms Gedicht Thedel von Wallmoden hrsg. von Paul Zimmermann
Halle a.S., Niemeyer, 1887
-
63/64:
Sämtliche Fastnachtspiele 7 11 Fastnachtspiele aus den Jahren 1557 bis 1560 von Hans Sachs. Nach den Originalen hrsg. von Edmund Goetze
Halle a.S., Niemeyer, 1887
-
62:
Ein schöner Dialogus von Martino Luther und der geschickten Botschaft aus der Hölle 1523 [Hrsg.: Ludwig Enders]
Halle a/S., Niemeyer, 1886
-
60/61:
Sämtliche Fastnachtspiele 6 12 Fastnachtspiele aus den Jahren 1554 bis 1556 von Hans Sachs. Nach den Originalen hrsg. von Edmund Goetze
Halle a.S., Niemeyer, 1886
-
57/58:
Schelmuffsky von Christian Reuter
Halle/S., Niemeyer, 1885
-
59:
Schelmuffsky von Christian Reuter
Halle a/S., Niemeyer, 1885
-
48:
Musikbeilagen zu den Gedichten des Königsberger Dichterkreises Heinrich Albert. Hrsg. von Robert Eitner
Halle, Niemeyer, 1884
-
55/56:
Till Eulenspiegel Abdruck der Ausgabe vom Jahre 1515 [Hrsg.: Hermann Knust]
Halle a/S., Niemeyer, 1884
-
51/52:
Sämtliche Fastnachtspiele 5 11 Fastnachtspiele aus den Jahren 1553 und 1554 von Hans Sachs. Nach den Originalen hrsg. von Edmund Goetze
Halle a.S., Niemeyer, 1884
-
3:
Horribilicribrifax Scherzspiel von Andreas Gryphius
Halle, Niemeyer, 1883
-
41:
Das Endinger Judenspiel zum ersten Mal hrsg. von Karl von Amira
Halle, Niemeyer, 1883
-
49:
Streitgedichte gegen Herzog Heinrich den Jüngern von Braunschweig (1542) von Burkard Waldis. Hrsg. von Friedrich Koldewey
Halle a/S., Niemeyer, 1883
-
50:
Von der Winkelmesse und Pfaffenweihe von Martin Luther
Halle, Niemeyer, 1883
-
53/54:
Der Eislebische Christliche Ritter ein Reformationsspiel von Martin Rinckhart
Halle, Niemeyer, 1883
-
39/40:
Sämtliche Fastnachtspiele 3 11 Fastnachtspiele aus den Jahren 1550 u. 1551 von Hans Sachs. Nach den Originalen hrsg. von Edmund Goetze
Halle a.S., Niemeyer, 1883
-
42/43:
Sämtliche Fastnachtspiele 4 11 Fastnachtspiele aus den Jahren 1552 und 1553 von Hans Sachs. Nach den Originalen hrsg. von Edmund Goetze
Halle a.S., Niemeyer, 1883
-
34/35:
Friedrich Dedekinds Grobianus verdeutscht von Kaspar Scheidt
Halle a/S., Niemeyer, 1882
-
33:
Hans Clawerts werckliche Historien von Bartholomäus Krüger
Halle a/S., Niemeyer, 1882
-
36:
Hans Pfriem oder Meister Kecks Komödie von Martin Hayneccius
Halle a/S., Niemeyer, 1882
-
30:
Der verlorene Sohn ein Fastnachtspiel; (1527) von Burkard Waldis
Halle a/S., Niemeyer, 1881
-
31/32:
Sämtliche Fastnachtspiele 2 13 Fastnachtspiele aus den Jahren 1539 - 1550 von Hans Sachs. Nach den Originalen hrsg. von Edmund Goetze
Halle a.S., Niemeyer, 1881
-
28:
Wider Hans Worst von Martin Luther. [Besorgt von J. K. F. Knaake]
Halle a/S., Niemeyer, 1880
-
29:
Der hürnen Seufrid Tragoedie in 7 Acten; zum 1. Male nach der Handschrift des Dichters herausgegeben von Hans Sachs
Halle a/S., Niemeyer, 1880
-
19/25:
Der abenteuerliche Simplicissimus von H. J. Chr. v. Grimmelshausen
Halle a/S., Niemeyer, 1880
-
26/27:
Sämtliche Fastnachtspiele 1 Zwölf Fastnachtspiele aus den Jahren 1518 - 1539 von Hans Sachs. Nach den Originalen hrsg. von Edmund Goetze
Halle a.S., Niemeyer, 1880
-
19/25:
Der abenteuerliche Simplicissimus von H. J. Chr. v. Grimmelshausen
Halle a/S., Niemeyer, 1880
-
15:
Auserlesene Gedichte deutscher Poeten gesammelt von Julius Wilhelm Zinkgref
Halle a/S., Niemeyer, 1879
-
18:
Sendbrief an Papst Leo X
Halle a/S., Niemeyer, 1879
-
16/17:
Niederdeutsche Scherzgedichte von Johann Lauremberg. Mit Einleitung, Anmerkungen und Glossar von Wilhelm Braune
Halle a/S., Niemeyer, 1879
-
7/8:
Das Volksbuch vom Doctor Faust [Hrsg.: W. Braune]
Halle a/S., Niemeyer, 1878
-
10/11:
Delitiae historicae et poeticae, das ist: Historische und poetische Kurzweil von Lazarus Sandrub
Halle a/S., Niemeyer, 1878
-
7/8:
Das Volksbuch vom Doctor Faust [hrsg. von W. Braune]
Halle a/S., Niemeyer, 1878
-
9:
Der Freund in der Not von Johann Balthasar Schupp
Halle a/S., Niemeyer, 1878
-
4:
An den christlichen Adel deutscher Nation von des christlichen Standes Besserung 1520 von Martin Luther
Halle a. S., Niemeyer, 1877
-
5:
Der Flöhhaz Abdr. d. 1. Ausg. 1573 von Johann Fischart. [Hrsg. von C. Wendeler]
Halle a. S., Niemeyer, 1877
-
6:
Peter Squenz Schimpfspiel von Andreas Gryphius
Halle a/S., Niemeyer, 1877
-
1:
Buch von der deutschen Poeterei Martin Opitz
Halle/S., Niemeyer, 1876
-
2:
Aller Praktik Grossmutter von Johann Fischart. [Hrsg.: Wilhelm Braune]
Halle a. S., Niemeyer, 1876
-
12/14:
Die drei ärgsten Erznarren in der ganzen Welt Roman von Christian Weise
Halle a/S., Niemeyer, 1878
-
108/109:
Insomnis Cura Parentum von Hans Michel Moscherosch. Hrsg. von Ludwig Pariser
Halle a. S., Niemeyer, 1893
-
37/38:
Sonn- und Feiertags-Sonette von Andreas Gryphius. Hrsg. von Heinrich Welti
Halle a/S., Niemeyer, 1883
-
157/159:
Schoenes Blumenfeld Theobald Hock. Hrsg. von Max Koch
Halle a. S., Niemeyer, 1899
-
157/159:
Schoenes Blumenfeld Theobald Hock. Hrsg. von Max Koch
Halle a. S., Niemeyer, 1899
-
7.8.8a/b:
Das Volksbuch vom Doctor Faust hrsg. von Robert Petsch
Halle a.S., Niemeyer, 1911