> Detailanzeige
Namenkundliche Informationen
- Medientyp: Zeitschrift
-
Nachgewiesen in:
Sächsische Bibliografie
- Titel: Namenkundliche Informationen
-
Paralleltitel:
Journal of onomastics
- Beteiligte: Eichler, Ernst [Herausgeber:in] ; Kremer, Dietlind [Herausgeber:in] ; Hengst, Karlheinz [Herausgeber:in]
- Körperschaft: Deutsche Gesellschaft für Namenforschung [Herausgebendes Organ] ; Universität Leipzig, Philologische Fakultät [Herausgebendes Organ] ; Karl-Marx-Universität Leipzig, Sektion Theoretische und Angewandte Sprachwissenschaft [Herausgebendes Organ]
-
Erschienen:
Leipzig: Univ.-Verl., 1969-
Leipzig: Univ., 1969-1991
- Erscheinungsverlauf: 15.1969 -
- Sprache: Deutsch
- ISSN: 0943-0849
-
RVK-Notation:
GA 1000 : Zeitschriften und zeitschriftenartige Reihen
-
Schlagwörter:
Deutschland
>
Namenkunde
Namensrecht
- Entstehung:
-
Anmerkungen:
Paralleltitel ab 89/90.2006
Beteil. Körp. bis 12.1989: Sektion Kulturwissenschaft und Germanistik; 13.1990 - 58.1990: Sektion Theoretische und Angewandte Sprachwissenschaft der Sektion Germanistik und Literaturwissenschaft an der Karl-Marx-Universität Leipzig; bis 99/100.2011: Gesellschaft für Namenkunde e.V
-
Bestand der SLUB:
15.1969 - 73.1998; 75.1999 - 80.2001; 83.2003 - ; unter Signatur: Y. 8. 2159
- Weiterer Bestand der SLUB:
> Ausgaben
2020 - 2029
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
2010 - 2019
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
2000 - 2009
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
1990 - 1999
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
1980 - 1989
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
1970 - 1979
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
> Ausgaben
-
116 (2024). (2024)
2024
-
Hengst, Karlheinz
[Verfasser:in]
Vor 70 Jahren startete in Leipzig das längste und ertragreichste Forschungsprojekt zum deutsch-slawischen Sprachkontakt (1954-2004): Rückblick und Erinnerung an die Anfänge der sprachhistorischen Bearbeitung von Namengut aus Urkunden und anderen mittelalterlichen Quellen / Karlheinz Hengst
2024
-
Koenitz, Bernd
[Verfasser:in]
Laubach und Lautitz: mit Verbeugung vor dem Altmeister der sächsisch-sorbischen Oikonomastik / Bernd Koenitz
2023
-
115 (2023). ([2023])
[2023]
-
Hössel, Christoph
[Verfasser:in]
Die Namen der Translatio s. Alexandri und Altsächsisches in Fulda / Christoph Hössel
2023
-
114 (2022). (2022)
2022
-
Hengst, Karlheinz
[Verfasser:in]
Ein Altweg nach Böhmen mit früher Zolleinnahmestelle: Zöblitz als eine von Slawen verwaltete Zollstation im 12. Jahrhundert / Karlheinz Hengst
2022
-
113 (2021). (2021)
2021
-
Hengst, Karlheinz
[Verfasser:in]
Ostmitteldeutsche Schlett-Toponyme im Spiegel von Besiedlungs- und Herrschaftsgeschichte und die Problematik ihrer Verifizierung: ein Beitrag zur Methodik der Namenforschung = East Central German Schlett-toponyms viewed against a history of settlement and domination and problems of verification / Karlheinz Hengst
2021
-
Wenzel, Walter
[Verfasser:in]
Der Slawengau Rochelinzi im Licht der Ortsnamen: ein Beitrag zur slawischen Frühgeschichte Sachsens : mit einer Karte / Walter Wenzel
2020
-
Zschieschang, Christian
[Verfasser:in]
Die Mark Schmelz in der Dübener Heide: ein Exempel in Sachen Flurnamenforschung / Christian Zschieschang
2020
-
112 (2020). (2020)
2020
-
Wenzel, Walter
[Verfasser:in]
Namengeographie, Namenstratigraphie und Siedlungsgeschichte: dargestellt am altsorbischen Sprachraum : mit sieben Karten / Walter Wenzel
2019
-
Bily, Inge
[Verfasser:in]
Der alttschechische Text des "Sächsischen Weichbildrechts": erläuternde Zusätze und okkasionelle Übernahme / Inge Bily
2017
-
Kremer, Dietlind
[Verfasser:in]
Hat die Reformation Einfluss auf die Nemangebung in Leipzig? / Dietlind Kremer
2017
-
Hellfritzsch, Volkmar
[Verfasser:in]
Zur Entwicklung deutscher Zunamen in neuerer Zeit: Beobachtungen an Adressbüchern der Stadt Dresden / Volkmar Hellfritzsch
2017
-
Kremer, Dieter
[Gefeierte:r];
Greule, Albrecht
[Gefeierte:r];
Baudisch, Susanne
[Herausgeber:in]
109/110, Schwerpunktthema: Namen in Europa : onomastische Beiträge aus Geschichte und Gegenwart im kulturellen Kontext ; Festgabe für Dieter Kremer und Albrecht Greule / herausgegeben von Susanne Baudisch (Dresden), Angelika Bergien (Magdeburg), Albrecht Greule (Regensburg), Karlheinz Hengst (Leipzig/Chemnitz), Dieter Kremer (Trier/Leipzig), Dietlind Kremer (Leipzig) und Steffen Patzold (Tübingen). (2017)
Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2017
-
Wenzel, Walter
[Verfasser:in]
Leipzig – ein altsorbischer Ortsname / Walther Wenzel
2016
-
Hengst, Karlheinz
[Verfasser:in]
Namen in Urkunden zu sakralen Gründungen in Zwickau und Chemnitz Anfang des 12. Jahrhunderts: onymische Zeugnisse für den Beginn des deutschen Landesausbaus an der Mulde vor 900 Jahren = Names in documents about clericalfoundationsin Zwickau and Chemnitz at the beginning of 12th century. Onymic witnesses from the beginning of the german settlement and cultivation along theriver Mulde 900 years ago / Karlheinz Hengst
2016
-
Hellfritzsch, Volkmar
[Verfasser:in]
Der Familienname Nobis im Erzgebirge: = The surname Nobis in the Erzgebirge region / Volkmar Hellfritzsch
2016
-
Koenitz, Bernd
[Verfasser:in]
Leipzig – die Herkunft des Namens ist rein slawisch!: = Leipzig – the origin of thename is purely Slavonic! / Bernd Koenitz
2016
-
Hengst, Karlheinz
[Verfasser:in]
Wie kam die Zschopau zu ihrem Namen?: Ist der Flussname Zschopau slawischer oder germanischer Herkunft? / Karlheinz Hengst
2014
-
Hengst, Karlheinz
[Verfasser:in]
Die sprachliche Situation im Raum Leipzig vor tausend Jahren / Karlheinz Hengst
2014
-
Wenzel, Walter
[Verfasser:in]
Der Slawengau Besunzane im Licht der Ortsnamen / Walter Wenzel
2014
-
Wenzel, Walter
[Verfasser:in]
Bisher unbekannte sowie fehlgedeutete sorbische Zunamen. Nach Quellen des 14. bis 18. Jahrhunderts / Walter Wenzel
2013
-
Hellfritzsch, Volkmar
[Verfasser:in]
Schwierige Familiennamen auf -eis(en) in Sachsen und Bayern / Volkmar Hellfritzsch
2013
-
Bichlmeier, Harald
[Verfasser:in]
;
Hengst, Karlheinz
[Gefeierte:r]
Einige indogermanistische Anmerkungen zur mutmaßlichen Ableitungsgrundlage des Ortsnamens Leipzig: dem Flussnamen urgerm. *Līb̄ō- bzw. dem Gebietsnamen urgerm. *Līb̄ia- (mit einem Exkurs zum Namen der Rhön und einem Anhang mit weiteren Überlegungen zum Namen der Elbe); Karlheinz Hengst zum 79. Geburtstag am 2.3.2013 / Harald Bichlmeier
2013
-
Hengst, Karlheinz
[Verfasser:in]
Kittlitz: [Rezension] / Karlheinz Hengst
2011
-
Wenzel, Walter
[Verfasser:in]
Alt-Leipzig und das Leipziger Land, Ernst Eichler und Hans Walther: [Rezension] / Walter Wenzel
2011
-
Wenzel, Walter
[Verfasser:in]
Die Ortsnamen Oppach, Regis und Stöbnitz - deutsch, alteuropäisch oder slawisch? / Walter Wenzel
2011
-
Bergien, Angelika
[Verfasser:in]
Zur Konstitution von Regionalität in den Namen mitteldeutscher Unternehmen / Angelika Bergien
2010
-
Hengst, Karlheinz
[Verfasser:in]
100 Jahre Namenforschung am Institut für Slavistik: kurzer Abriss zur Entwicklung der Onomastik an der Universität Leipzig / Karlheinz Hengst
2010
-
Hengst, Karlheinz
[Verfasser:in]
Ernst Eichler zum 80. Geburtstag / Karlheinz Hengst
2010
-
Walther, Hans
[Verfasser:in]
Leipzigs Name im Lichte seiner Frühüberlieferung / Hans Walther
2009
-
Wenzel, Walter
[Verfasser:in]
Umstrittene Deutungen Lausitzer Ortsnamen / Walter Wenzel
2009
-
Hellfritzsch, Volkmar
[Verfasser:in]
Das älteste Zwickauer Stadtbuch (1375 - 1481) und seine Sprache: [Rezension] / Volkmar Hellfritzsch
2009
-
Zschieschang, Christian
[Verfasser:in]
Walter Wenzel, Oberlausitzer Ortsnamenbuch: [Rezension] / Christian Zschieschang
2009
-
Wenzel, Walter
[Verfasser:in]
Beziehungen zwischen slawischen Ortsnamentypen, Bodenwerten und Besiedlung: dargestellt an der Oberlausitz / Walter Wenzel
2008
-
Hellfritzsch, Volkmar
[Verfasser:in]
Der erzgebirgische Ortsname Pobershau: ein schwieriger Fall / Volkmar Hellfritzsch
2008
-
Baudisch, Susanne
[Verfasser:in]
Historisches Ortsverzeichnis und Historisches Ortsnamenbuch von Sachsen: zwei Lexika - ein Wissenssystem / Susanne Baudisch
2008
-
Wolf, Herbert
[Verfasser:in]
"Elbflorenz": zur Geschichte des Beinamens im Kontext toponymischer Kokurrenten / Herbert Wolf
2005
-
Hartig, Margit
[Verfasser:in]
Gaststättennamen in Leipzig: Kategorien der Benennung / Margit Hartig
2005
-
Naumann, Horst
[Verfasser:in]
Johannes Schultheis (1936-2003)
2004
-
Wenzel, Walter
[Verfasser:in]
Atlas altsorbischer Ortsnamentypen: [Rezension]
2004
-
Lietz, Gero
[Verfasser:in]
Dobristroh oder Freienhufen, Horka oder Wehrkirch: NS-Umbenennungen von Ortschaften und ihr Schicksal in der SBZ/DDR
2004
-
Wenzel, Walter
[Verfasser:in]
Die Ortsnamen Kulkwitz, Meusdorf und Schkölen in neuer Sicht
2004
-
Hellfritzsch, Volkmar
[Verfasser:in]
Karlheinz Hengst zum 70. Geburtstag
2004
-
Walther, Hans
[Verfasser:in]
Die Leipziger Ratsbücher 1466 - 1500: [Rezension]
2004
-
Grosse, Rudolf
[Verfasser:in]
Namenkunde und geschichtliche Landeskunde: [Rezension]
2004
-
Kohlheim, Rosa
[Verfasser:in]
Die Personennamen der Stadt Grimma / Sachsen: [Rezension]
2004
-
Hellfritzsch, Volkmar
[Verfasser:in]
Eigennamen im Werk des vogtländischen Dialektologen Emil Gerbet
2003
-
Hengst, Karlheinz
[Verfasser:in]
Wie lautete und was bedeutete der slawischen Name für den "heiligen Hain" Schkeitbar südwestlich von Leipzig?
2003
-
Greule, Albrecht
[Verfasser:in]
;
Janka, Wolfgang
[Verfasser:in]
Historisches Ortsnamenbuch von Sachsen: [Rezension]
2003
-
Hengst, Karlheinz
[Verfasser:in]
Zur Entstehung und Frühgeschichte der Stadt Chemnitz: [Rezension]
2003
-
Hengst, Karlheinz
[Verfasser:in]
Peterskirchen in Sachsen: [Rezension]
2003
-
Walther, Hans
[Verfasser:in]
Beiträge zum slawisch-deutschen Sprachkontakt in Sachsen und Thüringen: [Rezension]
2001
-
Koß, Gerhard
[Verfasser:in]
Eigennamen - ein "sprachkundlicher Glücksfall": onomastische Betrachtungen zum sächsischen Lehrplan für Gymnasien (1992)
2001
-
Rodríguez, Gabriele
[Verfasser:in]
Aus der Arbeit der Personennamen-Beratungsstelle an der Universität Leipzig
1998
-
Bily, Inge
[Verfasser:in]
Der Atlas altsorbischer Ortsnamentypen und sein Beitrag zum Slawischen Onomastischen Atlas (SOA)
1997
-
Kremer, Dietlind
[Verfasser:in]
Zur Rolle von Eigennamen im sorbischen Kinder- und Jugendbuch
1997
-
Weber, Erika
[Verfasser:in]
Beobachtungen zur Namenverwendung auf dem Schönfelder Hochland
1997
-
Weber, Erika
[Verfasser:in]
Wörterbuch der obersächsischen Mundarten: [Rezension]
1997
-
Kremer, Dietlind
[Verfasser:in]
Lexikon Leipziger Strassennamen: [Rezension]
1997
-
Gockel, Michael
[Verfasser:in]
Zur Herkunft der Herren von Mildenstein
1996
-
Hellfritzsch, Volkmar
[Verfasser:in]
Typen und Gruppen von Ortsnamen im Erzgebirge
1996
-
Hengst, Karlheinz
[Verfasser:in]
Zwickau - Geschichte eines Namens
1996
-
Hellfritzsch, Volkmar
[Verfasser:in]
Die Ortsnamen Geyer und Grassemann und ihre Beziehungen zum Bergbau in Erz- und Fichtelgebirge
1996
-
Baumann, Jens
[Verfasser:in]
;
Kremer, Dietlind
[Verfasser:in]
Zu Fragen der Namengebung im Rahmen der Gebietsreform im Freistaat Sachsen: aus der Arbeit einer Kommission
1994
-
Walther, Hans
[Verfasser:in]
Erinnerungen an Ludwig Erich Schmitts Leipziger Jahre / Hans Walther
1994
-
Hellfritzsch, Volkmar
[Verfasser:in]
Zum Projekt "Historisches Ortsnamenbuch von Sachsen"
1993
-
Hellfritzsch, Volkmar
[Verfasser:in]
Zum Begriff "Namenlandschaft" am Beispiel vogtländischer Familiennamen / Volkmar Hellfritzsch
1990
-
Kißro, Reinhard
[Verfasser:in]
PONICKAU - Rosenberg, Rosenborn und Rosenteich
1990
-
Hellfritzsch, Volkmar
[Verfasser:in]
Zu Ergebnissen und Aufgaben der Familiennamenforschung im obersächsichen Raum unter besonderer Berücksichtigung der slawischen Namen / Volkmar Hellfritzsch
1989
-
Hengst, Karlheinz
[Verfasser:in]
Namenforschung und sorbische Sprachstudien im 18. Jh. / Karlheinz Hengst
1987
-
Wenzel, Walter
[Verfasser:in]
Die Herausbildung des Prinzips der Zweinamigkeit den Sorben: unter besonderer Berücksichtigung soziologischer Aspekte / Walter Wenzel
1986
-
Sass, Elke
[Verfasser:in]
Von echten altsorbischen Vollnamen gebildete onymische Hybride im altsorbischen-deutschen Berührungsgebiet / Elke Saß
1986
-
Wenzel, Walter
[Verfasser:in]
Programmatisches und Methodologisches zur sorbischen Personennamenforschung / Walter Wenzel
1983
-
Hellfritzsch, Volkmar
[Verfasser:in]
Frnhd. "drabant" im onymischen Kontext vogtländischer Quellen des 15. Jahrhunderts / Volkmar Hellfritzsch
1981
-
Hellfritzsch, Volkmar
[Verfasser:in]
Zur Herausbildung des anthroponymischen Systems im alten Chemnitz / Volkmar Hellfritzsch
1981
-
Eichler, Ernst
[Verfasser:in]
Zum 60. Geburtstag Hans Walthers / Ernst Eichler
1981
-
Sperber, Wolfgang
[Verfasser:in]
Toponomatische Beobachtungen in der sorbischen Literatur: 1. d. Heimatdorf des Felix Hanusch / Wolfgang Sperber
1980
-
Eichler, Ernst
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
33. Beiträge aus der Deutschen Demokratischen Republik, 13, Kraków, 21. - 25. August, 1978 (1978)
1978
-
Hengst, Karlheinz
[Verfasser:in]
Zur Namengebung im oberen Erzgebirge / Karlheinz Hengst
1978
-
Hellfritzsch, Volkmar
[Verfasser:in]
Zur Struktur der vogtländischen Ortsnamen / Volkmar Hellfritzsch
1978
-
Billig, Gerhard
[Verfasser:in]
Flurnamen mittelalterliche Wehranlagen im Gebiet des ehemaligen Landes Sachsen / Gerhard Billig
1976
-
Hengst, Karlheinz
[Verfasser:in]
Slawisches erscheint deutsch, Deutsches als slawisch: die Namen Jugel u. Kranichsee b. Johanngeorgenstadt / Karlheinz Hengst
1975
-
Walther, Hans
[Verfasser:in]
Horst Naumann 50 Jahre: [nebst] Verz. d. namenkundl. Veröffentlichgn v. H. Naumann / H. Walther
1975
-
Neumann, I.
[Verfasser:in]
Namen im Wörterbuch der obersächsischen Mundarten / I. Neumann
1974
-
Beyer, Peter
[Verfasser:in]
;
Walther, Hans
[Verfasser:in]
Johannes Leipoldt gestorben: [Nebst] Bibliogr. J. Leipoldt; (Auswahl) / Peter Beyer u. Hans Walther
1974
-
Eichler, E.
[Verfasser:in]
;
Walther, H.
[Verfasser:in]
20 Jahre Namenforschung an der Karl-Marx-Universität und der Sächsischen Akademie d. Wissenschaften / E. Eichler u. H. Walther
1974
-
Hengst, Karlheinz
[Verfasser:in]
Zur Bedeutung der historischen und linguistischen Studien von Friedrich Engels für die altsorbische Substratonomastik / Karlheinz Hengst
1972
-
Naumann, Horst
[Verfasser:in]
Struktur und Funktion der Elemente in der Mikrotoponymie / Horst Naumann
1972
-
Eichler, E.
[Verfasser:in]
;
Schultheis, J.
[Verfasser:in];
Walther, H.
[Verfasser:in]
Wolfgang Fleischer 50 Jahre / E. Eichler; J. Schultheis; H. Walther
1972
-
Körner, Siegfried
[Verfasser:in]
Zur Untersuchung der alssorbischen Patronymika als Beitrag zum Slawischen Onomastischen Atlas (SOA) in der DDR / Siegfried Körner
1972
-
Mětšk, Frido
[Verfasser:in]
Namenkundliches im Sorbischen Kulturarchiv [Bautzen] / F. Mětšk
1971
-
Hengst, Karlheinz
[Verfasser:in]
Schwierige Namen Westsachsens (6): der Name Culten [seit 1950 Ortst. v. Neukirchen, Kr. Werdau] / K. Hengst
1971
-
Eichler, Ernst
[Verfasser:in]
Hans Walther 50 Jahre / E. Eichler
1971
-
Wagenbreth, P.
[Verfasser:in]
;
Hartung, A.
[Verfasser:in]
Das slawische Element in Leipziger Familiennamen des 19. und 20. Jahrhunderts: 1970; Dipl.-Arb. an d. Karl-Marx-Univ. Leipzig; Thesen / P. Wagenbreth; A. Hartung
1970
-
Neumann, I.
[Verfasser:in]
Zur Personennamenforschung in Obersachsen / I. Neumann
1969
-
Kessler, G.
[Verfasser:in]
Familienforschung und Namenkunde / G. Keßler
1969