Skip to Content
> Verlagsreihe
-
Band 376. Publizität börsennotierter Unternehmen (2011)
Wiesbaden: Gabler, 2011
-
377. Insiderhandel an Wertpapierbörsen: eine modelltheoretische Analyse (2011)
Wiesbaden: Gabler, 2011
-
374. Entscheidungsunterstützung für die persönliche Finanzplanung (2009)
Wiesbaden: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler, 2009
-
371. Elektronische Wissensmärkte: Handel von Information und Wissen über digitale Netze (2009)
Wiesbaden: Gabler, 2009
-
355. Termin-, Kapazitäts- und Materialflußplanung bei auftragsorientierter Werkstattfertigung (2007)
Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag, 2007
-
344. Kooperationsfähigkeiten im Marketing: eine empirische Untersuchung (2006)
Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag, 2006
-
345. Integriertes Qualitäts- und Umweltmanagement: mehrdimensionale Modellierung und Anwendung in der deutschen Automobilindustrie (2006)
Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag, 2006
-
341. Informationstransfer im Supply Chain Management: Analyse aus Sicht der Neuen Institutionenökonomie (2005)
Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 2005
-
343. Investitionsbudgetierung mit leistungsorientierter Managemententlohnung (2005)
Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 2005
-
337. Berufsbilder in der Beschaffung: Ergebnisse einer Delphi-Studie (2005)
Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 2005
-
334. Legitimität und Effizienz administrativer Innovationen (2005)
Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 2005
-
342. Spezialprobleme der internationalen Werbebudgetierung (2005)
Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 2005
-
335. Hochschulen als Filter für Humankapital: Bildung und Karriere von High Potentials in den USA, Frankreich und Deutschland (2005)
Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 2005
-
340. Online-Gemeinschaften als Geschäftsmodell: eine Analyse aus sozio-ökonomischer Perspektive (2005)
Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 2005
-
338. Märkte in Unternehmen: organisatorische Steuerung und Theorien der Firma (2005)
Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 2005
-
325. Marketing Performance Management: empirisches Fundament und Konzeption für ein integriertes Marketingkennzahlensystem (2004)
Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 2004
-
326. Ökonomisierung in Personalwirtschaft und Personalwirtschaftslehre: theoretische Grundlagen und praktische Bezüge (2004)
Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 2004
-
324. Bewertung von Kundenbindungsstrategien in B-to-B-Märkten: Methodik und praktische Anwendung (2004)
Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 2004
-
331. Erfolgsfaktoren von Markenallianzen: Analyse aus der Sicht des strategischen Markenmanagements (2004)
Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 2004
-
332. Produktion integrativer Dienstleistungen: Kapazitätsplanung und Organisationsgestaltung am Beispiel von Krankenhäusern (2004)
Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 2004
-
308. Eine dienstleistungsorientierte Perspektive des Handelsmarketing (2003)
Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 2003
-
309. Corporate Governance-Systeme im Wettbewerb (2003)
Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 2003
-
312. Tourismus-Destinationen im Wettbewerb (2003)
Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag, 2003
-
311. Zur Theorie der Wagnisfinanzierung: Informations- und Anreizprobleme vor dem Börsengang (2003)
Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 2003
-
281. Der Zusammenhang zwischen Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit: direkte, indirekte und moderierende Effekte (2003)
Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl. [u.a.], 2003
-
314. Wirkungen des Co-Brandings: Erkenntnisse durch Mastertechnikpluralismus (2003)
Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 2003
-
310. Management-Rechnungswesen: Ausgestaltung des externen und internen Rechnungswesens unter Konvergenzgesichtspunkten (2003)
Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 2003
-
319. Anbieter- und Vertragstypenwechsel: eine nachfrageorientierte Analyse auf der Basis der Neuen Institutionenökonomik (2003)
Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 2003
-
322. Venture Finance: zur Finanzierung innovativer Unternehmungen (2003)
Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 2003
-
313. Kostenorientiertes Logistikmanagement in Metalogistiksystemen (2003)
Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag, 2003
-
316. Strategisches Logistikmanagement: ein markt-, prozess- und ressourcenorientiertes Konzept (2003)
Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 2003
-
290. Management und Controlling von Supply Chains: ein Modell auf der Basis der Netzwerktheorie (2002)
Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 2002
-
285. Dynamische Prozesse der Internationalisierung: managementtheoretische und empirische Perspektiven des unternehmerischen Wandels (2002)
Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 2002 ; Wiesbaden: Gabler, 2002
-
292. Strategische Flexibilität und Strategiewechsel als Determinanten des Unternehmenswertes (2002)
Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 2002
-
300. Konsistente Gesamtunternehmensstrategien (2002)
Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 2002
-
303. Der Konzernabschluss als Instrument zur Informationsvermittlung und Ausschüttungsbemessung (2002)
Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 2002
-
302. Corporate Governance und Stakeholder-Ansatz: Implikationen für die betriebliche Finanzwirtschaft (2002)
Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 2002
-
296. Risikomanagement im Industriebetrieb: Analyse von Beschaffungs-, Produktions- und Absatzrisiken (2002)
Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 2002
-
100. Strategische Netzwerke: Evolution u. Organisation (2002)
Wiesbaden: Gabler, 2002
-
299. Theorie des Entrepreneurship: Perspektiven zur Erforschung der Entstehung und Entwicklung junger Unternehmungen (2002)
Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag, 2002
-
289. Führungsverhalten und Führungserfolg: Beitrag zu einer Theorie der Führung am Beispiel des Musiktheaters (2002)
Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 2002
-
291. Institutionelle Investoren und Corporate Governance: Analyse der Einflussnahme unter besonderer Berücksichtigung börsennotierter Wachstumsunternehmen (2002)
Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl. [in Kooperation mit Gabler], 2002
-
294. Dezentrale Organisation und interne Unternehmungsrechnung (2002)
Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 2002
-
298. Netzwerkcontrolling: Instrumente und ihre Werkzeugunterstützung (2002)
Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 2002
-
301. Internationale Rechnungslegung und ihre Auswirkungen auf Handels- und Steuerbilanz (2002)
Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 2002
-
282. Nutzenschätzung in Conjoint-Analysen: theoretische Fundierung und empirische Aussagekraft (c 2001)
Wiesbaden: DUV, Dt. Univ.-Verl., c 2001 ; Wiesbaden: Gabler, c 2001
-
273. Fuzzybasierte Controllinginstrumente: Entwicklung von unscharfen Ansätzen (2001)
Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl. [u.a.], 2001 ; Wiesbaden: Gabler, 2001
-
271. Integratives Öko-Marketing: erfolgreiche Vermarktung ökologischer Produkte und Leistungen (2001)
Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl. [u.a.], 2001 ; Wiesbaden: Gabler, 2001
-
280. Ressourcenorientierte Reorganisationen: Problemanalyse und Change Management auf der Basis des Resource-based View (2001)
Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl. [u.a.], 2001 ; Wiesbaden: Gabler, 2001
-
276. Scorecardbasiertes Cockpit Controlling: Konzeption und Umsetzung in der Einzelfertigung (2001)
Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl. [u.a.], 2001 ; Wiesbaden: Gabler, 2001
-
274. Dynamisches Target Costing: von der statischen Betrachtung zum strategischen Management der Kosten (2001)
Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl. [u.a.], 2001 ; Wiesbaden: Gabler, 2001
-
288. Internationales Beschaffungsmanagement: Gestaltung strategischer Gesamtsysteme und Management einzelner Transaktionen (2001)
Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl. [u.a.], 2001 ; Wiesbaden: Gabler, 2001
-
284. Wettbewerbsverhalten und Produktlinienwettbewerb: Analysen auf Konsumgütermärkten (2001)
Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl. [u.a.], 2001 ; Wiesbaden: Gabler, 2001
-
279. Ein Paradox der Portfoliotheorie und vermögensabhängige Nutzenfunktionen: mikroökonomische Fundierung (2001)
Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl. [u.a.], 2001 ; Wiesbaden: Gabler, 2001
-
283. Postmoderne Organisationstheorie und Organisationsgestaltung (2001)
Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl.[u.a.], 2001 ; Wiesbaden: Gabler, 2001
-
287. Industrielles Standortmanagement: Aufgabenbereiche, Entwicklungstendenzen und problemorientierte Lösungsansätze (2001)
Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 2001
-
261. Institutionenökonomische Betriebswirtschaftstheorie: allgemeine Betriebswirtschaftslehre auf sozial- und institutionentheoretischer Grundlage (2000)
Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl. [u.a.], 2000 ; Wiesbaden: Gabler, 2000
-
262. Die Organisation als Ordnung des Wissens: Wissensmanagement im Spannungsfeld von Anspruch und Realisierbarkeit (2000)
Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl. [u.a.], 2000 ; Wiesbaden: Gabler, 2000
-
Band 267. Reorganisationsmanagement: Interessenkonflikte, Koalitionen des Wandels und Reorganisationserfolg (2000)
Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl. [u.a.], 2000 ; Wiesbaden: Gabler, 2000
-
223. Kundenbindung als Marketingziel: Identifikation und Analyse zentraler Determinanten (1999)
Wiesbaden: Gabler, 1999
-
260. Ertragswertorientierte Kreditwürdigkeitsprüfung bei Existenzgründungen (1999)
Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl. [u.a.], 1999 ; Wiesbaden: Gabler, 1999
-
257. Strategisches Synergiemanagement (1999)
Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl. [u.a.], 1999 ; Wiesbaden: Gabler, 1999
-
255. Kapitalintensive Leistungen im globalen Wettbewerb: eine finanzwirtschaftliche und steuerliche Analyse zur Gestaltung internationaler Leistungsangebote (1999)
Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl. [u.a.], 1999 ; Wiesbaden: Gabler, 1999
-
256. Durchlaufzeiten in Informationsprozessen: Wege zur Beschleunigung der Informationsverarbeitung (c 1999)
Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl. [u.a.], c 1999 ; Wiesbaden: Gabler, c 1999
-
233. Grundsätze ordnungsmäßiger Referenzmodellierung: Konstruktion konfigurations- und anpassungsorientierter Modelle (1998)
Wiesbaden: Gabler, 1998 ; Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 1998
-
238. Preisbündelung: Formen, Theorie, Messung und Umsetzung (1998)
Wiesbaden: Gabler, 1998
-
243. Elemente einer umweltorientierten Produktionstheorie (1998)
Wiesbaden: Gabler, 1998
-
239. Akzeptanz innovativer Nutzungsgüter und -systeme: Konsequenzen für die Einführung von Telekommunikations- und Multimediasystemen (1998)
Wiesbaden: Gabler, 1998 ; Wiesbaden: Springer Fachmedien GmbH, 1998
-
248. Teams im Relationship-Marketing: Design effektiver Kundenbeziehungsteams (1998)
Wiesbaden: Gabler, 1998
-
218. Neuere Mikroökonomie und Marketing: eine wissenschaftstheoretisch geleitete Analyse (1997)
Wiesbaden: Gabler, 1997
-
234. Vertrauen und Kontrolle in Transaktionen: eine institutionenökonomische Analyse (1997)
Wiesbaden: Gabler, 1997
-
229. Strategische Kostenrechnung: Einsatzmöglichkeiten und Grenzen (1997)
Wiesbaden: Gabler, 1997
-
210. Development of Joint Ventures: conditions - influences - relationships (1997)
Wiesbaden: Gabler, 1997
-
208. Anleihenbewertung auf unvollkommenen Kapitalmärkten (1997)
Wiesbaden: Gabler, 1997
-
219. Strategieprozesse in deutschen Unternehmungen: Verlauf, Struktur und Effizienz (1997)
Wiesbaden: Gabler, 1997
-
215. Relationales Beschaffungsverhalten: Ausprägungen und Determinanten (1997)
Wiesbaden: Gabler, 1997
-
213. Interdependenzen von Strategie und Controlling in Unternehmensnetzwerken (1997)
Wiesbaden: Gabler, 1997
-
195. Kapitalmarktmodelle und Aktienbewertung: eine statistisch-ökonometrische Analyse (1996)
Wiesbaden: Gabler, 1996
-
199. Planung betrieblicher Transformationsprozesse (1996)
Wiesbaden: Gabler, 1996
-
201. Präventiver Umweltschutz und seine Organisation in Unternehmen (1996)
Wiesbaden: Gabler, 1996
-
184. Planung in zeitlich offenen Entscheidungsfeldern (1996)
Wiesbaden: Gabler, 1996
-
175. Aktienoptionsstrategien und Steuerbilanz (1996)
Wiesbaden: Gabler, 1996
-
162. Internationalisierung und Unternehmenserfolg (1996)
Wiesbaden: Gabler, 1996
-
178. Prinzipien der Gestaltung von Managementanreizsystemen (1996)
Wiesbaden: Gabler, 1996
-
174. Prozesse organisationalen Lernens (1996)
Wiesbaden: Gabler, 1996
-
204. Informationsökonomische Fundierung von Austauschprozessen: eine nachfragerorientierte Analyse ([1996])
Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GMBH, [1996]
-
202. Nachfrageorientierte Produktgestaltung: ein Ansatz auf Basis der "means-end"-Theorie (1996)
Wiesbaden: Gabler, 1996
-
190. Kursänderungsrisiken festverzinslicher Wertpapiere (1996)
Wiesbaden: Gabler, 1996
-
191. Vertriebsinformationssysteme und Vertriebserfolg (1996)
Wiesbaden: Gabler, 1996
-
179. Zero-Migration: ein kundenorientiertes Konzept der strategischen Unternehmensführung (1996)
Wiesbaden: Gabler, 1996
-
180. Gestaltungsperspektiven interner Kommunikation (1996)
Wiesbaden: Gabler, 1996
-
161. Lean information: computergestützte Systeme in der mittelständischen Industrie (1995)
Wiesbaden: Gabler, 1995
-
146. Normungsprozesse: eine transaktionskostentheoretische Analyse (1995)
Wiesbaden: Gabler, 1995
-
132. Informationsmanagement von Innovationen (1995)
Wiesbaden: Gabler, 1995
-
143. Individualisierung von Unternehmen: Konzeption und Realisierung (1995)
Wiesbaden: Gabler, 1995
-
167. Prämarketing: zur Markteinführung neuer Produkte (1995)
Wiesbaden: Gabler, 1995
-
168. Strategische Allianzen im internationalen Bankgeschäft (1995)
Wiesbaden: Gabler, 1995
-
156. Das Vertrauen des Kunden: Relevanz, Aufbau und Steuerung auf industriellen Märkten (1995)
Wiesbaden: Gabler, 1995
-
100. Strategische Netzwerke: Evolution u. Organisation (1995)
Wiesbaden: Gabler, 1995
-
114. Controlling in deutschen Unternehmungen: Realtypen, Kontext und Effizienz (1994)
Wiesbaden: Gabler, 1994
-
77. Strategisches Technologiemanagement (1994)
Wiesbaden: Gabler, 1994
-
100. Strategische Netzwerke: Evolution und Organisation (1994)
Wiesbaden: Gabler, 1994
-
127. Mittleres Management: Aufgaben - Funktionen - Arbeitsverhalten ([1994])
Wiesbaden: Gabler, [1994]
-
91. Kundenzufriedenheit: After-Sales-Marketing auf industriellen Märkten (1994)
Wiesbaden: Gabler, 1994
-
138. Computerstandards und die Theorie öffentlicher Güter (1994)
Wiesbaden: Gabler, 1994
-
100. Strategische Netzwerke: Evolution und Organisation (1993)
Wiesbaden: Gabler, 1993
-
107. Managementtraining in Osteuropa (1993)
Wiesbaden: Gabler, 1993
-
114. Controlling in deutschen Unternehmungen: Realtypen, Kontext und Effizienz (c 1993)
Wiesbaden: Gabler, c 1993
-
118. Umweltorientiertes Produktions-Controlling (1993)
Wiesbaden: Gabler, 1993
-
117. Konfliktmanagement und Unternehmenserfolg: ein situativer Ansatz (1993)
Wiesbaden: Gabler, 1993
-
109. Commitment in Geschäftsbeziehungen: das Beispiel lean production (1993)
Wiesbaden: Gabler, 1993
-
120. Kooperation mit Zulieferern: Theorie und Management (1993)
Wiesbaden: Gabler, 1993
-
114. Controlling in deutschen Unternehmungen: Realtypen, Kontext und Effizienz (1993)
Wiesbaden: Gabler, 1993
-
96. Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung für Dauerschuldverhältnisse (1992)
Wiesbaden: Gabler, 1992
-
95. Entscheidung bei Zielkonflikten: ein PC-gestütztes Verfahren (1992)
Wiesbaden: Gabler, 1992
-
90. Erfolg in der strategischen Markenführung (1992)
Wiesbaden: Gabler, 1992
-
110. Expansionsstrategien im Tourismus (1992)
Wiesbaden: Gabler, 1992
-
101. Diffusion von Telekommunikation: Problem der kritischen Masse (1992)
Wiesbaden: Gabler, 1992
-
103. Gewinnrealisation beim Finanzierungs-Leasing (1992)
Wiesbaden: Gabler, 1992
-
108. Strategien im internationalen Marketing: ein entscheidungsorientierter Ansatz (1992)
Wiesbaden: Gabler, 1992
-
88. Strategische Erfolgsfaktoren der Diversifikation (1992)
Wiesbaden: Gabler, 1992
-
111. Synergiemanagement und Akquisitionserfolg (1992)
Wiesbaden: Gabler, 1992
-
113. Betrieblicher Umweltschutz und Innovationen: Modellkonzepte und Realisierung (1992)
Wiesbaden: Gabler, 1992
-
87. Computer Integrated Manufacturing und Wettbewerbsstrategie (1992)
Wiesbaden: Gabler, 1992
-
83. Computergestützte Produktionsplanung und -steuerung im Mittelstand (1992)
Wiesbaden: Gabler, 1992
-
89. Modellgestützte Planung in Unternehmen: Entwicklung eines Rahmenkonzepts (1992)
Wiesbaden: Gabler, 1992
-
112. Turnaround Management für mittelständische Unternehmen (1992)
Wiesbaden: Gabler, 1992
-
106. Auktionstheorie und interne Organisation (1992)
Wiesbaden: Gabler, 1992
-
91. Kundenzufriedenheit: After-Sales-Marketing auf industriellen Märkten (1992)
Wiesbaden: Gabler, 1992
-
92. Betriebsform, Markt und Strategie (1992)
Wiesbaden: Gabler, 1992
-
93. Diversifikation und Unternehmenserfolg: eine Analyse empirischer Forschungsergebnisse (1992)
Wiesbaden: Gabler, 1992
-
77. Strategisches Technologiemanagement (1991)
Wiesbaden: Gabler, 1991
-
84. Segmentierungsstrategien für den europäischen Markt (1991)
Wiesbaden: Gabler, 1991
-
79. Entscheidungsrevision: Bindungen, Änderungen und Verlusteskalationen (1991)
Wiesbaden: Gabler, 1991
-
82. Outplacement-Beratung: Konzeption und organisatorische Gestaltung (1991)
Wiesbaden: Gabler, 1991
-
74. Sunk costs und Unternehmensfinanzierung (1991)
Wiesbaden: Gabler, 1991
-
76. Strategisches Akquisitionsmanagement im Konzern (1991)
Wiesbaden: Gabler, 1991
-
80. Industrielles Innovationsmarketing: eine ganzheitliche Perspektive (1991)
Wiesbaden: Gabler, 1991
-
67. Gewinnrealisierung bei langfristiger Fertigung: ein richtlinienkonformer Ansatz (1990)
Wiesbaden: Gabler, 1990
-
73. Financial innovations in international debt management: an institutional analysis (1990)
Wiesbaden: Gabler, 1990
-
69. Strukturierung strategischer Planungsprozesse (1990)
Wiesbaden: Gabler, 1990
-
66. Simultane Anpassung der Produktion (1990)
Wiesbaden: Gabler, 1990
-
64. Entscheidungstheoretische Planung (1990)
Wiesbaden: Gabler, 1990
-
70. Vernetztes Denken im Bankmanagement (1990)
Wiesbaden: Gabler, 1990
-
51. Die Organisation von Innovationen: ein transaktionskostentheoretischer Ansatz (1989)
Wiesbaden: Gabler, 1989
-
42. Controlling im Dienstleistungsbereich mit Grenzplankostenrechnung (1989)
Wiesbaden: Gabler, 1989
-
56. Gründung innovativer Unternehmen (1989)
Wiesbaden: Gabler, 1989
-
58. Finanzierung der nuklearen Entsorgung (1989)
Wiesbaden: Gabler, 1989
-
55. Personelle Verflechtungen auf Konzernführungsebene (1989)
Wiesbaden: Gabler, 1989
-
63. Steuern bei Investitionsentscheidungen: ein kapitalmarktorientierter Ansatz (1989)
Wiesbaden: Gabler, 1989
-
52. Die Betriebsaufspaltung in der Finanzrechtsprechung (1989)
Wiesbaden: Gabler, 1989
-
53. Instrumente sozial-ökologischer Folgenabschätzung im Betrieb (1989)
Wiesbaden: Gabler, 1989
-
49. Kapitaleigentum, Unternehmensführung und interne Organisation (1988)
Wiesbaden: Gabler, 1988
-
45. Das Substitutionsgesetz der Organisation: eine theoretische Fundierung (1988)
Wiesbaden: Gabler, 1988
-
37. Modelle in der Betriebswirtschaftslehre (1987)
Wiesbaden: Gabler, 1987
-
39. Produktionsplanung und Pufferbildung bei Werkstattfertigung (1987)
Wiesbaden: Gabler, 1987
-
40. Bilanzrechtsprechung der Zivil- und Strafgerichte (1987)
Wiesbaden: Gabler, 1987
-
24. Ziele multinationaler Unternehmen: der Zwang zu Investitionen im Ausland (1982)
Wiesbaden: Gabler, 1982
-
22. Eigenfertigung und Fremdbezug unter finanzwirtschaftlichen Aspekten (1982)
Wiesbaden: Gabler, 1982
-
17. Krisenbewältigungs-Management und Unternehmungsplanung (1981)
Wiesbaden: Gabler, 1981
-
5. Optimierung und Simulation: Anwendung verschiedener Optimierungsverfahren auf ein stochastisches Lagerhaltungsproblem (1978)
Wiesbaden: Gabler, 1978 ; Mikrofiche-Ausg.
-
2. Stillegungsplanung: Grundlagen und Entscheidungsprozeß (1978)
Wiesbaden: Gabler, 1978