> Verlagsreihe
-
50:
Die Harmonisierung des privatrechtlichen Bankgeheimnisses im europäischen Wirtschaftsverkehr eine rechtsdogmatische und rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen, englischen, französischen und griechischen Recht unter besonderer Berücksichtigung der europäischen Datenschutzrichtlinie, der EG-Grundfreiheiten und der Gemeinschaftsgrundrechte Rigas Giovannopoulos
Baden-Baden, Nomos Verl.-Ges., 2001
-
49:
Die Beendigung des Parketthandels an der Frankfurter Wertpapierbörse rechtliche Direktiven für den ausschließlichen Wertpapierhandel im elektronischen Handelssystem Xetra und die Beendigung der Kursmaklertätigkeit an der Frankfurter Wertpapierbörse Hartmut Bauer; Christoph Möllers
Baden-Baden, Nomos-Verl.-Ges., 2001
-
48:
Die Börse als Unternehmen Modell einer privatrechtlichen Börsenorganisation Jochen Mues
Baden-Baden, Nomos-Verl.-Ges., 1999
-
44:
Discount-Broking und Anlegerschutz Laurenz Wieneke
Baden-Baden, Nomos-Verl.-Ges., 1999
-
41:
Das Direktbankgeschäft Lars Michael Siebert
Baden-Baden, Nomos Verl.-Ges., 1998
-
38:
Einlagensicherung und Wettbewerb Markus Schöner
Baden-Baden, Nomos Verl.-Ges., 1997
-
35:
Die Beurteilung von Gewährträgerhaftung und Anstaltslast der Sparkassen und Landesbanken nach dem EU-Beihilferecht Ulrich Immenga; Joachim Rudo
Baden-Baden, Nomos Verl.-Ges., 1997
-
34:
Wettbewerb öffentlicher und privater Kreditinstitute in Deutschland Rechtsgrundlagen und Rechtsentwicklungen Christoph L. Gleske
Baden-Baden, Nomos-Verl.-Ges., 1996
-
33:
Die Freigabeklausel im Kreditsicherungsvertrag eine Studie zur formularmäßigen Sicherheitenfreigabe Jan Christoph Wolters
Baden-Baden, Nomos-Verl.-Ges., 1995
-
32:
Die Europäisierung des Kartellrechts im Bereich der Kredit- und Versicherungswirtschaft zur Ersetzung der kartellrechtlichen Bereichsausnahme für die Kredit- und Versicherungswirtschaft (§ 102 GWB) durch die EG-rechtliche Freistellungsvorschrift (Art. 85 III EGV) Heinz August Schmidt
Baden-Baden, Nomos-Verl.-Ges., 1995
-
31:
Börsentermingeschäfte Begriff und Erscheinungsformen nach neuem Börsenrecht Ulrich Paus
Baden-Baden, Nomos-Verl.-Ges., 1995
-
29:
Innovative Finanzinstrumente im gemeinsamen Europäischen Bankenmarkt europäisches und deutsches Bankenaufsichtsrecht Wolfgang Pohl
Baden-Baden, Nomos-Verl.-Ges., 1994
-
30:
Die Rechtsstellung der Postbank im nationalen und europäischen Bankenwettbewerb eine verfassungs- und wettbewerbsrechtliche Analyse Hans-Martin Gutsch
Baden-Baden, Nomos-Verl.-Ges., 1994
-
28:
Der wechselrechtliche Bereicherungsanspruch Frank Boerner
Baden-Baden, Nomos-Verl.-Ges., 1993
-
27:
Die internationale Harmonisierung des Erfüllungsrechts für Geldschulden ein Gegenvorschlag auf der Basis des Versendungsschuldmodells Peter Rennpferdt
Baden-Baden, Nomos-Verl.-Ges., 1993
-
25:
Geldwert und Eigentumsgarantie Grundrechtsschutz im Währungswesen Thomas Weikart
Baden-Baden, Nomos-Verl.-Ges., 1993
-
24:
Rechtsfragen der Bankgarantie im internationalen Wirtschaftsverkehr nach deutschem und schweizerischem Recht von Christina Eberl
Baden-Baden, Nomos-Verl.-Ges., 1992
-
21:
Ökonomie des Investmentsparens eine Analyse für die Bundesrepublik Deutschland unter Berücksichtigung des Investmentrechts in Japan Alexander Hartmann
Baden-Baden, Nomos-Verl.-Ges., 1990
-
Band 22:
Das Konzept der funktionellen Identität von Rück- und Vorlauf im Wechselrecht ein Beitrag zur Wechselrechtsdogmatik Oliver Seeberg
Baden-Baden, Nomos-Verlagsgesellschaft, 1990
-
19:
Der juristische Verhaltensspielraum der Zentralbank "vorrechtliches Gesamtbild" und Verfassungsauftrag an den Gesetzgeber Johannes Siebelt
Baden-Baden, Nomos Verlagsges., 1988
-
15:
Unternehmenspublizität nach amerikanischem Kapitalmarktrecht Entwicklungsstand u. Vergleich zur dt. Lösung Hans-Ulrich Wiemann
Baden-Baden, Nomos-Verl.-Ges., 1987
-
16:
Die Stellung der Kreditinstitute im Wettbewerbsrecht der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft nach Art. 90, Abs. 2 EWGV
Baden-Baden, Nomos-Verlagsgesellschaft, 1987
-
14:
Das Recht der internationalen Bankenaufsicht Bankauslandsniederlassungen im Aufsichtsrecht der USA und der Bundesrepublik Deutschland Klaus-Albert Bauer
Baden-Baden, Nomos-Verlagsgesellschaft, 1985
-
11:
Börsen und Kartellrecht zur wettbewerbsrechtlichen Problematik der Börsenleistungen Peter Götz von Olenhusen
Baden-Baden, Nomos-Verl.-Ges., 1983
-
10:
Die internationale Tätigkeit der Banken als aufsichtsrechtliches Problem Klaus Wagner
Baden-Baden, Nomos-Verlagsgesellschaft, 1982
-
6:
Bankenaufsicht und Gläubigerschutz eine Analyse von Regulierungs- und Aufsichtsvorschriften für Kreditinstitute Werner A. Müller
Baden-Baden, Nomos-Verlagsgesellschaft, 1981
-
Band 8:
Die Verwertung von Ansprüchen aus Dokumentenakkreditiven Henning Wassermann
Baden-Baden, Nomos-Verlagsgesellschaft, 1981
-
4:
Zentralbanken zwischen funktioneller Unabhängigkeit und politischer Autonomie dargestellt an der Bank von England, der Bank von Frankreich und der Deutschen Bundesbank Konrad v. Bonin
Baden-Baden, Nomos-Verlagsgesellschaft, 1979