Skip to Content
-
Nachgewiesen in:
Sächsische Bibliografie
> Verlagsreihe
-
1944,2. Mitteilungen aus Handschriften, 8, Zu den sprachlogischen Traktaten des Mittelalters (1944)
München: Verl. der Bayer. Akad. der Wiss., 1944
-
1944,1. Die Entstehung der italienischen Kommunen im frühen Mittelalter (1944)
München: Bayer. Akad. der Wiss., 1944
-
1943,10. Die Aristoteleskommentare des Heinrich von Brüssel und der Einfluß Alberts des Großen auf die mittelalterliche Aristoteleserklärung (1944)
München: Bayer. Akad. d. Wiss., 1944
-
1943,2. Thomas von Erfurt und die Sprachlogik des mittelalterlichen Aristotelismus (1943)
München: Verl. d. Bayer. Akad. d. Wiss. [u.a.], 1943
-
1943,3. Herkunft unsrer Fragefürwoerter (1943)
München: Bayer. Akad. d. Wiss., 1943
-
1943,7. Widersprüche zwischen grammatischem Genus und Sexus in der Symbolik der Brāhmanas (1943)
München: Bayer. Akad. d. Wiss., 1943
-
1943,8. Zur Geschichte des Reliquienkultus in Altengland (1943)
München: Bayer. Akad. d. Wiss., 1943
-
1943,5. Satyrtänze und frühes Drama (1943)
München: Verl. d. Akad. d. Wiss. [u.a.], 1943
-
1943,4. Kriminalpsychologische Probleme im Strafrecht (1943)
München: Verl. d. Bayerischen Akademie d. Wissenschaften, 1943
-
1943,6. Gottkaiser und Kaiser von Gottes Gnaden: von Wilhelm Enßlin (1943)
München: Verl. d. Bayer. Akad. d. Wiss., 1943
-
1943,1. Luis de León (1943)
München: Verl. d. Bayer. Akad. der Wiss., 1943
-
1942,4. Eduard Schwartz' wissenschaftliches Lebenswerk (1942)
München: Bayer. Akad. d. Wiss., 1942
-
1942,8. Euphemismen in der vedischen Prosa und euphemistische Varianten in den Mantras (1942)
München: Verl. d. Bayer. Akad. d. Wiss., 1942
-
1942,3. Archaeologische Beitraege zur Frage der Entstehung der Hieroglyphenschrift (1942)
München: Bayer. Akad. d. Wiss., 1942
-
1942,5. Studien zu Valerius Maximus und den Exempla (1942)
München: Bayer. Akad. der Wiss., 1942
-
1942,6. Untersuchungen über die Quellen der Kosmographie des anonymen Geographen von Ravenna (1942)
München: Bayer. Akad. d. Wiss., 1942
-
1942,1. Zur Ostpolitik des Kaisers Diokletian (1942)
München: Bayer. Akad. d. Wiss., 1942
-
1942,9. Die Baugeschichte des südlichen Tempels von Buhen: (bei Wadi Halfa) (1942)
München: Verl. d. Bayerischen Akad. d. Wiss., 1942
-
1942,10. Mitteilungen aus Handschriften, 7 (1942)
München: Verl. d. Bayer. Akad. d. Wiss., 1942
-
1942,7. Der sehende und blinde Gott (Mhntj-irtj und Mhntj-n-irtj) (1942)
München: Bayer. Akad. d. Wiss., 1942
-
1942,11. Beiträge zur singhalesischen Sprachgeschichte (1942)
München: Verl. d. Bayer. Akad. d. Wiss., 1942
-
1942,2. Weltanschauung und Wirtschaft: Kritisches u. Positives zu Müller-Armacks Genealogie d. Wirtschaftsstile (1942)
Muenchen: Verl. d. Bayer. Akad. d. Wiss., 1942
-
1941,2,11. Schlußheft [zu] Jg. 1941, Bd. 2 (1942)
München: Bayer. Akad. der Wiss., 1942
-
1941,2,2. Beiträge zu einer Prosopographie neubabylonischer Beamten der Zivil- und Tempelverwaltung: vorgetr. am 6. Juli 1940 (1941)
München: Verl. der Bayer. Akad. d. Wiss., 1941
-
1941,2,1. Meermänner: mit 21 Abb. (1941)
München: Bayer. Akad. d. Wiss., 1941
-
1941,2,7. Zeit und Herkunft der in Cerveteri gefundenen Gefässe aus ägyptischer Fayence und glasiertem Ton (1941)
München: Bayer. Akad. d. Wiss., 1941
-
1941,2,5. Studien zu Heinrich von Freiberg, 1 (1941)
München: Beck, 1941
-
1941,2,6. Studien zu Heinrich von Freiberg, 2/4 (1941)
München: Beck, 1941
-
1941,2,10. Die mittelalterlichen Kommentare zur Politik des Aristoteles (1941)
München: Bayer. Akad. d. Wiss., 1941
-
1940,9. Gentile da Cingoli: ein italienischer Aristoteleserklärer aus der Zeit Dantes (1941)
München: Bayer. Akad. der Wiss., 1941
-
1941,2,4. Studien zur Geschichte und Sprache Ceylons (1941)
München: Verl. d. Bayer. Akad. d. Wiss., 1941
-
1941,2,8. Das Heilsbild in der germanischen Kunst des frühen Mittelalters (1941)
München: Bayer. Akad. d. Wiss., 1941
-
1941,2,3. Die älteste Geschichte Vorderasiens: kritische Bemerkungen zu B. Hroznýs gleichnamigem Werk (1941)
München: Bayer. Akad. d. Wiss., 1941
-
1941,2,9. Die Dativi finales abstrakter Nomina und andere Beispiele nominaler Satzfügung in der vedischen Prosa (1941)
München: Verl. d. Bayer. Akad. d. Wiss., 1941
-
1940,5. Die Tyrannenmörder (1940)
München: Bayer. Akad. d. Wiss., 1940
-
1940,6. Antike Kulturgeschichte: Betrachtungen zu Ernst Howalds "Kultur der Antike" (1940)
München: Bayer. Akad. d. Wiss., 1940
-
1940,1. Zum "Saelden Hort" und zu Seifrits "Alexander" (1940)
München: Verl. der Bayer. Akad. der Wiss., 1940
-
1940,3. Die byzantinischen Anakreonteen (1940)
München: Bayer. Akad. d. Wiss., 1940
-
1940,4. Die frühislamische Attributenlehre: ihre weltanschaulichen Grundlagen und Wirkungen (1940)
München: Bayer. Akad. d. Wiss., 1940
-
1940,8. Text und Entstehung von Rudolfs Alexander (1940)
München: Verl. d. Bayer. Akad. d. Wiss., 1940
-
1939,9. Einzelheiten und Eigenheiten des Schrift- und Buchwesens (1940)
München: Bayer. Akad. d. Wiss., 1940
-
1940,2. Vigiliusbriefe (1940)
München: Verl. d. Bayer. Akad. d. Wiss. [u.a.], 1940
-
1940,7. Zu den Wortstellungsvarianten der Mantras des Atharvaveda in der S'aunaka- und Paipalāda-Rezension und des Sāmaveda in der Kauthuma- und Jaiminīya-Rezension (1940)
München: Verl.d. Bayr. Akad. d. Wiss., 1940
-
1940,10. Schlußheft [zu] Jg. 1940 (1940)
München: Bayer. Akad. der Wiss., 1940
-
1939,2. Zu Cassiodor und Prokop (1939)
München: Bayer. Akad. d. Wiss., 1939
-
1939,3. Ptolemaica (1939)
München: Bayer. Akad. d. Wiss., 1939
-
1939,5. Methoden und Hilfsmittel des Aristotelesstudiums im Mittelalter (1939)
München: Bayer. Akad. d. Wiss., 1939
-
1939,7. Das Werden des italienischen Nationalgefühls (1939)
München: Beck, 1939
-
1939,8. Milesische Chronologie von Sulla bis Tiberius (1939)
München: Bayer. Akad. d. Wiss., 1939
-
1939,4. Mitteilungen aus Handschriften, 6 (1939)
München: Oldenbourg, 1939
-
1939,10. Nachträge zu den Briefen Leopold Rankes an König Maximilian II. von Bayern (1939)
München: Bayer. Akad. der Wiss., 1939
-
1939,1. Einzelpersönlichkeit und athenischer Staat zur Zeit des Peisistratos und des Miltiades (1939)
München: Bayer. Akad. d. Wiss., 1939
-
1939,6. Zu den Kasusvariationen in der vedischen Prosa, 3 (1939)
München: Verl. d. Bayer. Akad. d. Wiss., 1939
-
1938,1. Poesie der Einsamkeit in Spanien, 3 (1938)
Muenchen: Bayer.Akad.d.Wiss., 1938
-
1938,3. Zwei Niobiden-Meister: mit 8 Abb. (1938)
München: Bayer.Akad.d.Wiss., 1938
-
1938,4. Mitteilungen aus Handschriften, 5 (1938)
München: Oldenbourg, 1938
-
1938,5. Über den kunstgeschichtlichen Raumbegriff (1938)
München: Bayer.Akad.d.Wiss., 1938
-
1938,7. Studien zu den Grabfunden aus dem Burgundenreich an der Rhone (1938)
München: Bayer. Akad. d. Wiss., 1938
-
1938,2. Die Netzfischer des Aischylos und der Inachos des Sophokles: 2 Satyrspiel-Funde (1938)
München: Bayer.Akad.d.Wiss., 1938
-
1938,6. Zu den Kasusvariationen in der vedischen Prosa, 2 (1938)
München: Verl. d. Bayer. Akad. d. Wiss., 1938
-
1938,8. Schlußheft [zu] Jg. 1938 (1938)
München: Bayer. Akad. der Wiss., 1938
-
1937,4. Staatsfinanzen in den ersten Jahrhunderten des Khalifenreichs (1937)
München: Bayer. Akad. d. Wiss., 1937
-
1937,6. Zur Nachbürgschaft in den Keilschrifturkunden und in den gräko-ägyptischen Papyri (1937)
München: Bayer. Akad. d. Wiss., 1937
-
1937,7. Skandinaviens Anteil an der lateinischen Literatur und Wissenschaft des Mittelalters, 2 (1937)
München: Bayer. Akad. d. Wiss., 1937
-
1937,10. Die Introductiones in logicam des Wilhelm von Shyreswood: literarhistorische Einleitung und Textausgabe (1937)
München: Verl. d. Bayer. Akad. d. Wiss., 1937
-
1937,1. Feldmäuse: mit 12 Abb. (1937)
München: Bayer. Akad. d. Wiss., 1937
-
1937,2. Magistra Latinitas und Magistra Barbaritas (1937)
München: Bayer. Akad. d. Wiss., 1937
-
1937,3. Zum altindischen Ausdrucksverstärkungstypus satyasya satyam: das Wahre des Wahren = die Quintessenz des Wahren (1937)
München: Verl. d. Bayer. Akad. d. Wiss., 1937
-
1937,9. Der Bericht über das Streitgespräch eines Lebensmüden mit seiner Seele (1937)
München: Verl. der Bayerischen Akad. der Wiss., 1937
-
1937,8. Zu den Kasusvariationen in der vedischen Prosa, 1 (1937)
München: Verl. d. Bayer. Akad. d. Wiss., 1937
-
1937,[11]. Inhaltsübersicht, Berichte über die Sitzungen mit Inhaltsangaben der Vorträge, Verzeichnis der eingelaufenen Druckschriften (1937)
München: Bayer. Akad. der Wiss., 1937
-
1936,1. Poesie der Einsamkeit in Spanien, 2 (1936)
Muenchen: Bayer.Akad.d.Wiss., 1936
-
1936,7. Über die ältesten Götterlieder der Nordgermanen (1936)
München: Bayer. Akad. d. Wiss., 1936
-
1936,8. Der historische Abschnitt der Lehre für König Merikarê (1936)
München: Bayer. Akad. d. Wiss., 1936
-
1936,3. Zwei Predigten Hippolyts (1936)
München: Verl. der Bayerischen Akad. der Wiss. [u.a.], 1936
-
1936,2. Skandinaviens Anteil an der lateinischen Literatur und Wissenschaft des Mittelalters, Stück 1 (1936)
München: Bayer. Akad. d. Wiss., 1936
-
1936,4. Mittelalterliche Deutung und Umbildung der aristotelischen Lehre vom Nus poiētikos: nach einer Zusammenstellung im Cod. B III 22 der Universitätsbibliothek Basel; Untersuchung und Textausgabe (1936)
München: Verl. d. Bayerischen Akad. d. Wiss. [u.a.], 1936
-
1936,5. Veit Arnpecks "Chronik der Bayern" (1936)
München: Beck, 1936
-
1936,6. Der Titel des sog. Suidas-Lexikons (1936)
München: Bayer. Akad. d. Wiss., 1936
-
1935,7. Poesie der Einsamkeit in Spanien, 1 (1935)
Muenchen: Bayer.Akad.d.Wiss., 1935
-
1935,8. Odal (1935)
München: Bayer. Akad. d. Wiss., 1935
-
1935,11. Die Verszählung des Koran nach islamischer Überlieferung (1935)
München: Bayer. Akad. d. Wiss., 1935
-
1935,9. Die Urkunden des Johannes-Prodromos-Klosters bei Serrai (1935)
München: Bayer.Akad.d.Wiss., 1935
-
1935,4. Studien über Steuerverpachtung: vorgetragen am 3. März 1934 (1935)
München: Bayer. Akad. d. Wiss., 1935
-
1935,5. Intuition in der Geschichtswissenschaft (1935)
München: Bayer. Akad. der Wiss., 1935
-
1935,12. Syntaktische Äquivalenz des Genitivs und Ablativs bei Verben der Trennung in der vedischen Prosa (1935)
München: Verl. d. Bayer. Akad. d. Wiss., 1935
-
1935,1. "Stilgeschichte" und "Sprachgeschichte" der bildenden Kunst: ein Rückblick (1935)
München: Verl. der Bayer. Akad. d. Wiss., 1935
-
1934,3. C. Iulius Quadratus Bassus Klient des jüngeren Plinius und General Trajans (1934)
München: Verl. d. Bayr. Akad. d. Wiss., 1934
-
1934,1. Die zehnte Muse von Mexico, Sor Juana Inés de la Cruz (1934)
München: Bayer. Akad. d. Wiss., 1934
-
1934,6. Zur Kapisthala-Katha-Samhitá (1934)
München: Verl. d. Bayer. Akad. d. Wiss., 1934
-
1934,7. Melanchthoniana: ein Beitrag zur Literargeschichte des byzantinischen Rechts in Westeuropa 1521 - 1560 (1934)
München: Verl. d. Bayer. Akad. d. Wiss., 1934
-
1934,5. Die Fortführung des Apparatus Criticus zum Koran (1934)
München: Bayer. Akad. d. Wiss., 1934
-
1934,8. Konfessio in Jure und Defensionsweigerung nach der Lex Rubria de Gallia Cisalpina (1934)
München: Bayerische Akad. der Wiss., 1934
-
1934,9. Das literarische Bild Karls des Grossen vornehmlich im lateinischen Schrifttum des Mittelalters (1934)
München: Bayer. Akad. der Wiss., 1934
-
1934,10. Die neuen Diegeseis zu Kallimachosgedichten (1934)
München: Bayer.Akad.d.Wiss., 1934
-
1934,2. Studien über den Einfluß der aristotelischen Philosophie auf die mittelalterlichen Theorien über das Verhältnis von Kirche und Staat (1934)
München: Bayer. Akad. der Wiss., 1934
-
1934,11. Inhaltsübersicht, Berichte übe die Sitzungen mit Inhaltsangaben der Vorträge, Verzeichnis der eingelaufenen Druckschriften (1934)
München: Bayer. Akad. der Wiss., 1934
-
1933,2. Nichtkanonische Koranlesarten im Muḥtasab des Ibn Ginnī (1933)
München: Verl. der Bayerischen Akad. der Wiss., 1933 ; Online-Ausg., Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010
-
1933,3. Die Aristoteleskommentare des Simon von Faversham (gest. 1306): handschriftliche Mitteilungen (1933)
München: Bayer. Akad. der Wiss., 1933
-
1933,4. Eine Ingolstädter Bücherschenkung vom Jahre 1502: mit einem beschreibenden Verzeichnis der erhaltenen Handschriften und Drucke (1933)
München: Verl. der Bayerischen Akad. der Wiss., 1933
-
1933,6. Die Kanonessammlung des Johannes Scholastikos (1933)
München: Bayer. Akad. d. Wiss., 1933
-
1933,1. Bruchstücke einer verlorenen Chronik eines unbekannten Regensburger Verfassers des zwölften Jahrhunderts (1933)
München: Bayer. Akad. d. Wiss., 1933
-
1933,2. Nichtkanonische Koranlesarten im Muhtasab des ibn Ginni: vorgetragen am 5. Nov. 1932 (1933)
München: Bayer. Akad. d. Wiss., 1933
-
1933,8. Eros in Goethes Faust (1933)
München: Bayer. Akad. d. Wiss., 1933
-
1931/32,7. Phonogramme im neuaramaeischen Dialekt von Malula: Satzdruck u. Satzmelodie (1933)
München: Bayer. Akad. d. Wiss., 1933
-
1933,5. Florilegium Edessenum anonymum: Syriace ante 562 (1933)
München: Bayer. Akad. d. Wiss., 1933
-
1933,9. Mitteilungen aus Handschriften, 4 (1933)
München: Oldenbourg, 1933
-
1933,7. Die Streitschrift des Gazali gegen die Ibahija (1933)
München: Bayer.Akad.d.Wiss., 1933
-
1931/32,7. Phonogramme im neuaramäischen Dialekt von Malula: Satzdruck und Satzmelodie (1933)
München: Verl. der Bayerischen Akad. der Wiss., 1933 ; Online-Ausg., Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010
-
1931/32,5. Zur Geschichte des öffentlichen Kredits im italienischen Mittelalter (1932)
Muenchen: Bayer. Akad. d. Wiss., 1932
-
1931/32,4. Eine lateinische Übersetzung der pseudo-aristotelischen Rhetorica ad Alexandrum aus dem 13. Jahrhundert: literarhistorische Untersuchung und Textausgabe (1932)
München: Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 1932
-
1931/32,6. Mitteilungen aus Handschriften, 3 (1932)
München: Oldenbourg, 1932
-
1931/32,Schlußheft. Inhaltsübersicht, Berichte übe die Sitzungen mit Inhaltsangaben der Vorträge, Verzeichnis der eingelaufenen Druckschriften (1932)
München: Bayer. Akad. der Wiss., 1932
-
1931,1. Eine Palimpseststudie: St. Gallen 912 (1931)
München: Verl. d. Bayer. Akad. d. Wiss., 1931
-
1931,2. Der lateinische Averroismus des 13. Jahrhunderts und seine Stellung zur christlichen Weltanschauung: Mitteilungen aus ungedruckten Ethikkommentaren (1931)
München: Bayerische Akademie der Wissenschaften, 1931
-
1930,8. Der oder die Sphinx (1930)
Muenchen: Bayer. Akad. d. Wiss., 1930
-
1930,1. Das lydische und etruskische F-Zeichen (1930)
München: Bayer. Akad. d. Wiss., 1930
-
1930,3. [Studien zum Concilium Ephesinum, 1 : A, Orientierende Quellenkunde nach den primären Quellen], Ephesinische Konzilsakten : in armenisch-georgischer Überlieferung / von Ignaz Rucker (1930)
München: Verl. d. Bayer. Akad. d. Wiss., 1930 ; München: Oldenbourg, 1930
-
1930,6. Die Tafel von Tarragona (1930)
Muenchen: Bayer. Akad. d. Wiss., 1930
-
1930,5. Ein neuaufgefundenes Bruchstück der Apologia Abaelards (1930)
München: Verl. d. Bayerischen Akad. der Wiss., 1930
-
1930,4. Eine Anthesterien-Vase in München (1930)
München: Bayer. Akad. d. Wiss., 1930
-
1930,7. Plan eines Apparatus Criticus zum Koran (1930)
Muenchen: Bayer. Akad. d. Wiss., 1930
-
1929,5. Der Prozess des Eutyches: vorgetragen am 2. März 1929 (1929)
München: Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 1929
-
1929,6. Zu den armenisch-byzantinischen Beziehungen am Anfang des 13. Jahrhunderts (1929)
München: Bayer. Akad. d. Wiss., 1929
-
1929,8. Eine Gerichtsreform des Kaisers Claudius: BGU 611 (1929)
Muenchen: Bayer. Akad. d. Wiss., 1929
-
1929,7. Mittelalterliche lateinische Übersetzungen von Schriften der Aristoteles-Kommentatoren Johannes Philoponos, Alexander von Aphrodisias und Themistios (1929)
München: Bayerische Akademie der Wissenschaften, 1929
-
1929,1. Mitteilungen aus Handschriften, 1 (1929)
München: Oldenbourg, 1929
-
1929,3. Albrecht Dürer und die Hypnerotomachia Poliphili (1929)
München: Bayer. Akad. d. Wiss., 1929
-
1929,4. Über einige Meisterlieder der Kolmarer Handschrift: vorgetragen am 4. Mai 1929 (1929)
München: Bayer. Akad. d. Wiss., 1929