-
Nachgewiesen in:
Sächsische Bibliografie
> Verlagsreihe
-
402:
Max Pechstein, Brücke, 1921 Kunstsammlungen Zwickau Max-Pechstein-Museum Autoren: Dr. Petra Lewey, Annika Weise ; Redaktion: Kunstsammlungen Zwickau Max-Pechstein-Museum
[Berlin], Kulturstiftung der Länder, 2022
-
400:
Zwei Alabasterreliefs mit der Verkündigung an Maria, franko-flämisch, um 1410-1420, Köln, Museum Schnütgen = Two alabaster reliefs with the Annunciation to the Virgin, Franco-Flemish, ca. 1410-1420, Cologne, Museum Schnütgen herausgegeben von der Kulturstiftung der Länder in Verbindung mit dem Museum Schnütgen, Köln ; Konzeption und Text: Dr. Moritz Woelk (Direktor Museum Schnütgen)
Berlin, Kulturstiftung der Länder, 2020
-
392:
Otto Dix, Bildnis der Kunsthändlerin Johanna Ey, 1924 - Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf Kulturstiftung der Länder, Ernst von Siemens Kunststiftung, Land Nordrhein-Westfalen ; herausgegeben von der Kulturstiftung der Länder in Verbindung mit der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf ; Autorin: Anette Kruszynski
Berlin, Kulturstiftung der Länder, 2018
-
394:
Wilhelm Lehmbruck - Staatsgalerie Stuttgart Museumsstiftung Baden-Württemberg, Kulturstiftung der Länder, Ernst von Siemens Kunststiftung ; herausgegeben von der Kulturstiftung der Länder in Verbindung mit der Staatsgalerie Stuttgart, Stuttgart ; Autoren: Christiane Lange, Mario-Andreas von Lüttichau, Peter Bux, Ina Conzen, Nathalie Frensch
Berlin, Kulturstiftung der Länder, 2018
-
391:
Johann Heinrich Tischbein d.Ä., Bildnis des Louis Gaucher, Duc de Châtillon, Gemäldegalerie Alte Meister, Museumslandschaft Hessen Kassel Kulturstiftung der Länder, Ernst von Siemens Kunststiftung ; erworben mit Unterstützung der Ernst von Siemens Kulturstiftung ; herausgegeben von der Kulturstiftung der Länder in Verbindung mit der Museumslandschaft Hessen Kassel, Gemäldegalerie Alte Meister ; Autoren: Dr. Justus Lange, Prof. Dr. Holger Th. Gräf, Stefanie Rehm
Berlin, Kulturstiftung der Länder, 2018
-
395:
Hans-Peter Feldmann, Laden 1975-2015 - Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München herausgegeben von der Kulturstiftung der Länder und der Städtischen Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München, München ; Autoren: Matthias Mühling, Eva Huttenlauch
Berlin, Kulturstiftung der Länder, 2018
-
Band-Nr. 394:
Wilhelm Lehmbruck Staatsgalerie Stuttgart ; Autoren: Peter Bux, Ina Conzen, Nathalie Frensch, Christiane Lange, Mario-Andreas von Lüttichau
Dresden, Sandstein Verlag, [2018]
-
390:
Erich Heckel, Atelierszene, 1911, und Steine, 1939 : Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Albertinum Autoren: Dr. Birgit Dalbajewa, Oberkonservatorin Albertinum/Galerie Neue Meister,Prof. Dr. Aya Soika, Kunsthistorikerin am Bard College Berlin, Dipl.-Rest. Silke Beisiegel, Restaurierungswerkstatt der Gemäldegalerie Alte Meister und Galerie Neue Meister ; Herausgegeben von der Kulturstiftung der Länder und den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
Berlin, Kulturstiftung der Länder, 2017
-
389:
Paul Klee, Pastor Kohl Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Sammlung Moderne Kunst, Pinakothek der Moderne, München Kulturstiftung der Länder, Ernst von Siemens Kunststiftung, PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne e.V., Freistaat Bayern ; Autoren: Oliver Kase, Sammlungsleiter Klassische Moderne, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Pinakothek der Moderne - Bernhard Maaz, Generaldirektor der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen - Annette Kruszynski, Stellvertretende künstlerische Direktorin, Sammlungsleiterin und Leiterin der wissenschaftlichen Abteilung, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - Stefan Frey, Klee-Nachlassverwaltung
München, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Sammlung Moderne Kunst in der Pinakothek der Moderne, 2017
-
390:
Erich Heckel, Atelierszene, 1911, und Steine, 1939 Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Albertinum herausgegeben von der Kulturstiftung der Länder und den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ; Autoren: Dr. Birgit Dalbajewa, Oberkonservatorin Albertinum/Galerie Neue Meister, Prof. Dr. Aya Soika, Kunsthistorikerin am Bard College, Berlin, Dipl.-Rest. Silke Beisiegel, Restaurierungswerktstatt der Gemäldegalerie Alte Meister und Galerie Neue Meister
Berlin, Kulturstiftung der Länder, 2017
-
264:
Die Heilige Familie von Johann Paul Egell Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz Autoren: Prof. Dr. Michael Eissenhauer, Prof. Dr. Bernd Wolfgang Lindemann, Dr. Hans-Ulrich Kessler
Berlin, Kulturstiftung der Länder, 2017
-
Band 382:
Drachenlandung ein Hildesheimer Drachen-Aquamanile des 12. Jahrhunderts Claudia Höhl, Gerhard Lutz, Joanna Olchawa (Hg.)
Regensburg, Schnell + Steiner, 2017
-
386:
Karl Schmidt-Rottluff, Gartenstrasse frühmorgens, um 1906 Kunstsammlungen Chemnitz gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages, Kulturstiftung der Länder, Stadt Chemnitz ; Autoren: Prof. Dr. Hans Dieter Huber, Professor für Kunstgeschichte der Gegenwart, Ästhetik und Kunsttheorie in der Fachgruppe Kunstwissenschaften-Restaurierung an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart - Beate Ritter, Kustodin und Leiterin der Sammlung Malerei und Plastik der Kunstsammlungen Chemnitz
Chemnitz, Kunstsammlungen Chemnitz, 2017
-
281:
Sechs Gemälde aus dem Besitz des herzoglichen Hauses Anhalt herausgegeben von der Kulturstiftung der Länder in Verbindung mit der Kulturstiftung DessauWörlitz ; Autor: Dr. Thomas Weiß [und 6 weitere]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2016
-
287:
Hans Holbein d.Ä., Die Graue Passion Staatsgalerie Stuttgart Autoren: Elsbeth Wiemann, Kurt Löcher
Berlin, Kulturstiftung der Länder, 2016
-
381:
Oskar Schlemmer, Wandbild Familie Staatsgalerie Stuttgart Autoren: Ina Conzen, Dörthe Jakobs, Lilli Weissweiler
Berlin, Kulturstiftung der Länder, 2016
-
383:
"Wolke & Kristall" - Die Sammlung Dorothee und Konrad Fischer Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen ; Ausstellung und Katalog: Anette Kruszynski
[Berlin], Kulturstiftung der Länder, [2016]
-
275:
Gemalte Geschichte Spurensicherung und Interpretation eines Hauptwerks von Ludolf Backhuysen im Ostfriesischen Landesmuseum Emden : die Flotte der Republik sticht unter dem Oberbefehl von Michiel Adriaensz. de Ruyter bei Texel in See, 19. August 1665 Kulturstiftung der Länder [und 6 andere] ; Autoren: Dr. Peter Sigmond, Amsterdam, Dr. Annette Kanzenbach, Ostfriesisches Landesmuseum Emden ; Übersetzung aus dem Niederländischen: Prof. em. Dr. Karl Arndt, Göttingen ; Redaktion: Dr. Annette Kanzenbach
Emden, Ostfriesisches Landesmuseum Emden, 2015
-
369:
Michael Buthe - Die heilige Nacht der Jungfräulichkeit Kolumba, Kunstmuseum des Erzbistums Köln Kulturstiftung der Länder ; Autoren: Stefan Kraus, Ulrike Surmann, Marc Steinmann, Barbara von Flüe, Kuratorenteam Kolumba, Köln, Stephan von Wiese, Berlin
Köln, Kolumba, Kunstmuseum des Erzbistums Köln, 2015
-
228:
Derick Baegert Maria mit den Aposteln Andreas und Thomas und Stiftern, um 1495/1500 LW-Museum für Kunst und Kultur, Münster , Kulturstiftung der Länder, Kunststiftung NRW, Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (ehem.) WestLB AG, Düsseldorf ; Autoren: Dr. Hermann Arnhold (Direktor des LWL-Museums für Kunst und Kultur, Münster), Patrick Kammann (wissenschaftlicher Mitarbieter am LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster), Dr. Petra Marx (Referentin für das Mittelalter am LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster)
Berlin, Kulturstiftung der Länder, 2015
-
292:
"Liebesgluth" Op. 47, Nr. 2 von Johannes Brahms Autograph für das Brahms-Institut an der Musikhochschule Lübeck herausgegeben von der Kulturstiftung der Länder in Verbindung mit dem Brahms-Institut an der Musikhochschule Lübeck, 2015, Kulturstiftung der Länder, Possehl-Stiftung, Lübeck, Beauftragter der Bundesregierung für Angelegenheiten der Kultur und der Medien ; Autoren: Rolf Fischer (Staatssekretär am Ministerium für Soziales, Gesundheit, Wissenschaft und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein), Prof. Dr. Wolfgang Sandberger (Leiter des Brahms-Instituts an der Musikhochschule Lübeck)
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2015
-
379:
August Macke, Frau des Künstlers mit Hut, 1909 LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster Autoren: Tanja Pirsig-Marshall, Marijke Lukowicz
Berlin, Kulturstiftung der Länder, 2015
-
270:
Die Rheinaquarelle von Johann Christian Reinhart Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg ; Autoren: Präsident Prof.Dr.h.c. Klaus-Dieter Lehmann (Vorsitzender des Verwaltungsrates des Germanischen Nationalmuseums), Dr. Yasmin Doosry (Leiterin der Graphischen Sammlung des Germanischen Nationalmuseums), Dr. F. Carlo Schmid (Geschäftsführer der C.G. Boerner GmbH, Düsseldorf), Dr. Rainer Schoch (Ltd. Museumsdirektor i.R., ehem. Leiter der Graphischen Sammlung) ; Redaktion: Christine Kupper (Germanisches Nationalmuseum)
Berlin, Kulturstiftung der Länder, 2015
-
288:
Die Apelsche Inkunabelsammlung Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt [Autorin: Marita von Cieminski]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2015
-
378:
Der Vier-Elemente-Zyklus von Johann Heiss Kulturstiftung der Länder, Ernst von Siemens Kunststiftung, Geschwister Rittmayer Stiftung, Kurt und Felicitas Viermetz Stiftung, Bezirk Schwaben Stiftung ; Autoren: Dr. Gode Krämer (Kunsthistoriker, ehemals Kunstsammlungen und Museen Augsburg), Dr. Peter Königfeld (Kunsthistoriker, ehemals Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege, Hannover)
Berlin, Kulturstiftung der Länder, 2015
-
239:
"War eigentlich ein schönes Schiff ..." Katalog zur Ausstellung im Günter Grass-Haus, Lübeck, 29. Januar 2015 bis 6. Januar 2016 Kulturstiftung der Länder [und 6 andere] ; Autoren: Frank Tietje, wissenschaftlicher Mitarbeiter Universität Kiel [und 6 andere]
Berlin, Kulturstiftung der Länder, 2015
-
[385]:
Tiger, Kraniche, schöne Frauen - asiatische Kunst aus der Sammlung Klaus F. Naumann = Tigers, cranes, beautiful women - Asian Art from the Klaus F. Neumann Collection für das Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin, herausgegeben von Alexander Hofmann ; mit Beiträgen von Alexander Hofmann, Antje Papist-Matsuo, Klaas Ruitenbeek, Uta Rahman-Steinert, Ching-Ling Wang
Petersberg, Michael Imhof Verlag, [2015]
-
377:
Gerhard Altenbourg das gezeichnete Ich ; Neuerwerbung der Sammlung Solgärd und Rolf Walter und Bestand des Berliner Kupferstichkabinetts ; [20. März - 7. Juni 2015 Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin] mit Beitr. von Gerhard Altenbourg ... Für das Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, hrsg. von Anita Beloubek-Hammer
Berlin, Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, 2015
-
367:
Meister von Meßkirch, Der Wildensteiner Altar, Staatsgalerie Stuttgart - Meister von Meßkirch, Der Heilige Martin mit Bettler und dem Stifter Gottfried Werner von Zimmern, Staatliche Kunsthalle Karlsruhe [Autoren: Willibald Sauerländer; Elsbeth Wiemann; Holger Jacob-Friesen]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2014
-
251:
Anbetung der Heiligen Drei Könige Werkstatt des Meisters des Bartholomäus-Altars; LVR-LandesMuseum Bonn; [... anlässlich des Ankaufs des Gemäldes "Anbetung der Heiligen Drei Könige" aus der Werkstatt des Meisters des Bartholomäus-Altars] Kulturstiftung der Länder ... [Autoren: Gabriele Uelsberg; Hans M. Schmidt; Katharina Liebetrau]
Berlin, Kulturstifung der Länder, 2014
-
368:
Aus Max Slevogts Briefkasten Zeugnisse aus seinem schriftlichen Nachlass; [dieses Heft erscheint anlässlich des Ankaufs des schriftlichen Nachlasses von Max Slevogt ...] Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz. [Hrsg. von der Kulturstiftung der Länder ... Autoren: Doris Ahnen ... Red.: Armin Schlechter]
Berlin, Kulturstiftung der Länder, 2014
-
341:
Dirck van Baburen, Achill vor der Leiche des Patroklos Gemäldegalerie Alte Meister, Museumslandschaft Hessen Kassel [Autoren: Justus Lange; Timo Trümper; Gregor J. M. Weber]
Berlin [u.a.], Kulturstiftung der Länder, 2013
-
365:
Ein Wiener Lyra-Sekretär des Empire Museum für Angewandte Kunst Köln [Autoren: Achim Stiegel; Werner Nett]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2013
-
366:
Eine schöne Madonna für das Bode-Museum Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz [Autoren: Bernd Wolfgang Lindemann ...]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2013
-
360:
Aristide Maillol, Jeune fille debout, 1902 Museum Folkwang, Essen Kulturstiftung der Länder ... [Autoren: Anne-Marie Bonnet; Hans-Jürgen Lechtreck]
Berlin [u.a.], Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2013
-
364:
Man Ray - L. Fritz Gruber Archiv Museum Ludwig, Köln Kulturstiftung der Länder ... [Autoren: Georg Quander ...]
Berlin [u.a.], Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2013
-
363:
Das Gavnø-Retabel von Jacob van Utrecht mit einem Nachtrag zum Porträt des Mathias Mulich, St. Annen-Museum, Lübeck [Autoren: Hildegard Vogeler ...]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2013
-
283:
Nachlass Erich Ohser - e.o.plauen Erich Ohser - e.o.plauen Stiftung, Plauen [Autoren: Andreas Platthaus; Elke Schulze]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2013
-
[362]:
Gothas Gold 300 Jahre Münzkabinett ; [... aus Anlass der Ausstellung Gothas Gold - 300 Jahre Münzkabinett im Schlossmuseum Gotha, 14. Oktober 2012 - 27. Januar 2013] Stiftung Schloss Friedenstein Gotha ... [Texte: Martin Eberle und Uta Wallenstein]
Gotha, Stiftung Schloss Friedenstein Gotha, 2012
-
359:
Robert Frank, "From the Bus", 1958 Fotografische Sammlung, Museum Folkwang, Essen Kulturstiftung der Länder ... [Autor: Steffen Siegel ]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], [2012]
-
361:
Johan Christian Dahl, Swinemünde bei Mondschein Pommersches Landesmuseum, Greifswald Kulturstiftung der Länder ... [Autoren: Uwe Schröder; Klaus Haese]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2012
-
354:
Karl Blossfeldt - Fotografien Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Sammlung Moderne Kunst, Pinakothek der Moderne, München Kulturstiftung der Länder ... [Autorin.: Inka Graeve Ingelmann]
Berlin [u.a.], Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2012
-
342:
Karl Schmidt-Rottluff, Haus und Bäume, 1912 Museum Folkwang, Essen Kulturstiftung der Länder ... [Autoren.: Hans-Jürgen Lechtreck ...]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2012
-
343:
Der Bernward-Psalter Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel Land Niedersachsen ... [Hrsg. von der Kulturstiftung der Länder ... Autoren: Helwig Schmidt-Glintzer; Monika E. Müller]
Wolfenbüttel, Herzog-August-Bibliothek, 2012
-
356:
Paula Modersohn-Becker, Stillleben mit Robbia-Putto und Stillleben mit Blattpflanze und Eierbecher; Kunsthalle Bremen Kulturstiftung der Länder; Ernst von Siemens Kunststiftung; Waldemar Koch-Stiftung.[Autoren: Wulf Herzogenrath; Henrike Holsing; Ewa Kruppa. Red.: Henrike Holsing]
Berlin [u.a.], Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2011
-
358:
Ludwig van Beethoven, 33 Veränderungen über einen Walzer von Anton Diabelli für Klavier op. 120, Autograph [... ersch. anlässlich des Ankaufs der Originalhandschrift der Diabelli-Variationen ...] Beethoven-Haus Bonn. [Autoren: Bernhard R. Appel; Michael Ladenburger]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2011
-
357:
Die Ringe des Königs aus der Sammlung König Ernst Augusts von Hannover (1771 - 1851) Herzog Anton Ulrich Museum Braunschweig. Kulturstiftung der Länder; Land Niedersachsen. [Hrsg. von der Kulturstiftung der Länder in Verbindung mit dem Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig, Kunstmuseum des Landes Niedersachsen, Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig. Autoren: Johanna Wanka; Jochen Luckhardt; Stefanie Kristina Werner]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2011
-
320:
Horst Janssen - Das Jacobsen-Konvolut Horst-Janssen-Museum Oldenburg. [Autoren: Johanna Wanka, ...]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2011
-
353:
Historische Rechenmaschinen Arithmeum, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn; [... erscheint anlässlich des Ankaufs der Sammlung historischer Rechenmaschinen von Helmut Waldbauer] [hrsg. von der Kulturstiftung der Länder in Verbindung mit dem Arithmeum, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Autoren: Erhard Anthes; Ina Prinz. Red.: Philipp Demandt ...]
Berlin, Kulturstiftung der Länder, 2010
-
347:
Mit weitem Blick Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus; Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus [hrsg. von der Kulturstiftung der Länder in Verbindung mit dem Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus, Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus. Autorinnen: Martina Münch; Perdita von Kraft]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2010
-
349:
"Würfelnde Kriegsknechte" aus dem Alabaster-Kalvarienberg Dom und Domschatz Halberstadt; [... anlässlich des Ankaufs des Alabasterreliefs "Würfelnde Kriegsknechte" des Kalvarienberges zu Halberstadt] [hrsg. von der Kulturstiftung der Länder in Verbindung mit dem Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt. Autoren: Karoline Danz ...]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2010
-
350:
Huldigungspräsente der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg [... anlässlich des Ankaufs von drei Huldigungspräsenten der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg] Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig; Bomann-Museum Celle. [Autoren: Johanna Wanka ... Konzept und Red.: Jochen Luckhardt]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2010
-
351:
Carl Blechen, Felslandschaft mit einem Einsiedler [... erscheint anlässlich des Ankaufs von Carl Blechen, Felslandschaft mit einem Einsiedler, 1822] Stiftung Fürst-Pückler-Museum, Park & Schloß Branitz. [Autor: Helmut Börsch-Supan. Red.: Beate Schneider]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], [2010]
-
348:
Max Klinger, Der Tod am Wasser (Der pinkelnde Tod), 1881 [... anlässlich des Ankaufs des Gemäldes Der Tod am Wasser (Der pinkelnde Tod) von Max Klinger] Museum der Bildenden Künste Leipzig. [Autoren: Hans-Werner Schmidt ... Red.: Dietulf Sander ...]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2010
-
346:
Die Fugger im Bild Selbstdarstellung einer Familiendynastie der Renaissance ; Begleitbuch zur Schatzkammerausstellung anlässlich der Erwerbung des Ehrenbuchs der Fugger (Cgm 9460) und der Fuggerorum et Fuggerarum ... imagines (Cod.icon. 380) ; [Schatzkammerausstellung: Bayerische Staatsbibliothek, 10. März bis 22. Mai 2010 ; weitere Ausstellungen 2011 und 2012: Bayerisches Nationalmuseum, München ; Deutsches Historisches Museum, Berlin ; Maximilianmuseum, Augsburg] hrsg. von der Bayerischen Staatsbibliothek. [Katalog und Ausstellung: Leitung: Claudia Fabian]
Luzern, Quaternio-Verl., 2010
-
339:
Baccio Bandinelli, Büste eines jungen Mannes [... anlässlich des Ankaufs der Büste eines jungen Mannes von Baccio Bandinelli] Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz. [Autoren: Bernd Wolfgang Lindemann ... Red.: Philipp Demandt ...]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2009
-
218:
Henry van de Velde: die Weimarer Wohnungsausstattung für Baron von Münchhausen Klassik Stiftung Weimar [Autor: Thomas Föhl]
[Berlin], Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2009
-
231:
Das Brüsseler Passionsretabel [... anlässlich des Ankaufs des Brüsseler Passionsretabels] Museum Schnütgen, Köln ... [Autoren: Niklas Gliesmann; Hiltrud Westermann-Angerhausen]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2009
-
344:
Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Gerhard Richter Archiv - Gerhard Richter: "Porträt Dr. Knobloch", 1964 [hrsg. von der Kulturstiftung der Länder in Verbindung mit dem Gerhard Richter Archiv, Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Autor: Dietmar Elger]
Berlin, KulturStiftung der Länder [u.a.], 2009
-
334:
Die Ottheinrich-Bibel das erste illustrierte Neue Testament in deutscher Sprache; Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 8010; Begleitbuch zu den Ausstellungen anlässlich der Zusammenführung der Ottheinrich-Bibel im Jahre 2008; [Bayerische Staatsbibliothek, 9. Juli bis 10. August 2008 ...] hrsg. von der Bayerischen Staatsbibliothek. [Red.: Claudia Fabian ...]
Luzern, Faksimile-Verl., 2008
-
336:
Jan Baegert, Die Heilige Sippe Museum für Kunst und Kunstgeschichte Dortmund. [Autoren: Janneke Bauermeister ... Red.: Gisela Marenk]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], [2008]
-
198:
Die "Geißelung Christi" vom Meister der Karlsruher Passion Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Dietmar Lüdke
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2008
-
321:
Der französische Schreibtisch Friedrichs des Großen im Schloss Sanssouci in Potsdam Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. [Text: Afra Schick ...]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2008
-
333:
Franz Marc, Landschaft mit Tieren und Regenbogen Franz Marc Museum, Kochel am See. [Autoren: Franz Leonhard Schott; Andreas Strobl. Red.: Andreas Strobl]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2008
-
169:
Ernst Ludwig Kirchner, Porträt Eberhard Grisebach Städtische Museen Jena, Kunstsammlung im Stadtmuseum. [Autorin: Nadine Steinacker]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2008
-
334:
Die Ottheinrich-Bibel das erste illustrierte Neue Testament in deutscher Sprache ; Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 8010 ; Begleitbuch zu den Ausstellungen anlässlich der Zusammenführung der Ottheinrich-Bibel im Jahre 2008 ; [Begleitbuch zu den Ausstellungen: Bayerische Staatsbibliothek, 9. Juli bis 10. August 2008; Bibelhaus Erlebnismuseum Frankfurt am Main, 28. Februar bis 10. Mai 2009; Deutsches Historisches Museum Berlin, 21. September bis 2. November 2009; Forschungsbibliothek Gotha, April 2010; Staatsbibliothek Bamberg, 16. Mai bis 27. Juni 2010] hrsg. von der Bayerischen Staatsbibliothek. [Red.: Claudia Fabian und Jürgen Schefzyk]
Darmstadt, Primus Verl., 2008
-
325:
Die Sammlung Jürgen Schweinebraden mit Werken von A. R. Penck Städtische Galerie Dresden, Kunstsammlung. [Autoren: Gisbert Porstmann ... Red.: Johannes Schmidt ...]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2008
-
332:
Juan de Arellano, Blumenstillleben Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister. [Autoren: Matthias Weniger ... Red.: Konstanze Krüger ...]
Berlin [u.a.], Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2008
-
322:
Gerhard Richter, Silikat Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen Düsseldorf. [Autor: Armin Zweite]
Berlin, KulturStiftung der Länder [u.a.], 2007
-
312:
Das Gothaer Stundenbuch Forschungsbibliothek Gotha. [Red.: Kathrin Paasch. [Autoren:] Ina Nettekoven; Cornelia Hopf]
Berlin, KulturStiftung der Länder [u.a.], 2007
-
257:
Das Merseburger Medaillenkabinett Kulturhistorisches Museum Schloß Merseburg. [Hrsg. von der Kulturstiftung der Länder in Verbindung mit dem Förderkreis Museum Schloß Merseburg e. V., Berlin und Merseburg. Red.: Philipp Demandt ... Autoren: Hans Ottomeyer ...]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2007
-
200:
Ein romanischer Elfenbeinkruzifixus Kolumba. [Hrsg. von der Kulturstiftung der Länder in Verbindung mit Kolumba, Kunstmuseum des Erzbistums Köln. Autorin: Ulrike Surmann]
Berlin, KulturStiftung der Länder [u.a.], 2007
-
311:
Max Pechstein, Liegender Akt (Nidden) Saarlandmuseum Saarbrücken. [Autoren und Red.: Ralph Melcher; Kathrin Elvers-Švamberk; Eva Leistenschneider]
Berlin, KulturStiftung der Länder [u.a.], 2007
-
316:
Lyonel Feininger, Windmühle bei Usedom, 1927 Staatliches Museum Schwerin. [Text Gerhard Graulich]
Berlin, KulturStiftung der Länder [u.a.], [2007]
-
327:
Max Ernst - Europa nach dem Regen I, 1933 Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. [Autor: Ralph Ubl. Red.: Nina Trauth]
Berlin, KulturStiftung der Länder [u.a.], 2007
-
326:
Georg Friedrich Kersting, Kinder am offenen Fenster, 1843 Museum der Stadt Güstrow. [Autoren: Helmut Börsch-Supan; Werner Schnell]
Berlin, KulturStiftung der Länder [u.a.], 2007
-
295:
Die theologische Literatursammlung des Fürstenhauses Ysenburg-Büdingen Stiftung Johannes a Lasco Bibliothek Emden. [Autor: Martin Tielke]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2007
-
328:
Ernst Ludwig Kirchner, Knabe mit Vogel, 1918 Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg. [Autorin: Ulrike Brandt]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2007
-
323:
Lyonel Feininger, Gelmeroda XI, 1928 Klassik Stiftung Weimar. [Red.: Michael Siebenbrodt]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2007
-
324:
Eine Heiligenfigur der Goldenen Tafel aus St. Michael zu Lüneburg Niedersächsisches Landesmuseum Hannover. [Hrsg. von der Kulturstiftung der Länder in Verb. ... Red.: Cornelis Bol ...]
Berlin, KulturStiftung der Länder [u.a.], 2007
-
319:
Die heilige Anna und ihre drei Männer Joachim, Kleophas und Salomas Teilstück einer Heiligen Sippe von Tilman Riemenschneider Staatliche Museen zu Berlin, Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. [Kulturstiftung der Länder in Verb mit den Staatlichen Museen zu Berlin. Autor: Hartmut Krohm]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2007
-
235:
Die Marmorfigur des Paris von Gabriel Grupello Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg ... [Autor: Frank Matthias Kammel. Red.: Christine Kupper]
Berlin, Kulturstiftung der Länder, 2006
-
274:
Johann Heinrich Wilhelm Tischbein, Aquarelle, Gouachen und Zeichnungen Klassik-Stiftung Weimar. [Red.: Hermann Mildenberger ...]
Berlin, KulturStiftung der Länder [u.a.], 2006
-
279:
Bernd und Hilla Becher - Zeche Concordia [die Publikation begleitet die Ausstellung Bernd und Hilla Becher - Zeche Concordia in der Photographischen Sammlung, SK Stiftung Kultur, Köln, 9. Juni - 3. September 2006] die Photographische Sammlung, SK Stiftung Kultur. [Red.: Philipp Demandt ... Mitarb.: Jean-Luc Differdange ...]
Berlin, KulturStiftung der Länder [u.a.], [2006]
-
314:
Georg Friedrich Kersting, Frau am Spinnrad und Trommelbube mit Säbel, 1828 Museum der Stadt Güstrow. [Autoren: Helmut Börsch-Supan; Werner Schnell. Red.: Iris Brüdgam ...]
Berlin, KulturStiftung der Länder [u.a.], 2006
-
313:
Alexej von Jawlensky, Heilandsgesicht: Ruhendes Licht, 1921 Museum Wiesbaden. [Autoren: Jörg Daur; Volker Rattemeyer]
Berlin, KulturStiftung der Länder [u.a.], 2006
-
318:
El Lissitzky, Sieg über die Sonne Museum Folkwang. [Red.: Hubertus Froning ... Autoren: Juan Allende-Blin; Gisela Erbslöh; Hubertus Froning]
Berlin, Kulturstiftung der Länder, 2006
-
269:
Walter Kempowskis Archive Akademie der Künste [Berlin]. [Red.: Barbara Voigt]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2006
-
273:
Johann Christian Wentzinger, "Maria Immaculata", um 1760/1770 Adelhausenstiftung Freiburg i. Br. [Autor: Sebastian Bock. Red.: Maria Effinger]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2006
-
304:
Ludwig van Beethoven, Missa solemnis op. 123 Stichvorlage Beethoven-Haus Bonn, KulturStiftung der Länder, Kunststiftung NRW, Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Gielen-Leyendecker-Stiftung, Hans-Joachim Feiter-Stiftung. [Herausgegeben von der Kulturstiftung der Länder, Berlin, und dem Beethoven-Haus Bonn. Autor: Norbert Gertsch. Lektorat: Margot Wetzstein]
Bonn, Beethoven-Haus, 2006
-
139:
Ein Bildnis von Alexander dem Großen Staatliche Antikensammlungen und Glyptothek München. [Autor: Raimund Wünsche]
Berlin, KulturStiftung der Länder [u.a.], 2006
-
307:
Georges Vantongerloo, Aéroport plus armature, type A - série A, Paris 1928 Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum - Zentrum Internationaler Skulptur, Duisburg. [Autoren: Christoph Brockhaus und Gottlieb Leinz]
Berlin, KulturStiftung der Länder [u.a.], 2006
-
317:
An der Wiege der Romantik Caspar David Friedrichs Jahreszeiten von 1803 ; [erscheint als Katalog zur Ausstellung "Caspar David Friedrich. Jahreszeiten, An der Wiege der Romantik" im Kupferstichkabinett - Staatliche Museen zu Berlin, Kulturforum Potsdamer Platz, 23.11.2006 - 11.3.2007] Kupferstichkabinett - Staatliche Museen zu Berlin ... [Hrsg. von der Kulturstiftung der Länder in Verb. mit den Staatlichen Museen zu Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Autoren: Hein-Th. Schulze Altcappenberg mit weiteren Beitr. von Helmut Börsch-Supan, ...]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2006
-
236:
Blinky Palermo elf Arbeiten aus den Jahren 1961 - 1970 Hessisches Landesmuseum Darmstadt. [Autoren: Ina Busch ... Red.: Klaus-D. Pohl ...]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2005
-
282:
Der Vierjahreszeitenzyklus von Johann Heiss Barockgalerie im Stadtmuseum Memmingen. [Autor: Peter Königfeld]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2005
-
277:
Die Zeichnungen von Dominikus und Gottfried Böhm Deutsches Architektur-Museum Frankfurt. [Red.: Wolfgang Voigt]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2005
-
265:
Christine de Pizan: Das Buch vom Fechten und von der Ritterschaft Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz. [Red.: Eef Overgaauw ...]
Berlin, KulturStiftung der Länder [u.a.], 2005
-
289:
Die 'Nibelungenlied'-Handschrift C, Codex Donaueschingen 63 Badische Landesbibliothek, Karlsruhe. [Autorin: Ute Obhof]
[Berlin], KulturStiftung der Länder, 2005
-
260:
Max Beckmann, Bildnis Herbert Tannenbaum, 1947 Kunsthalle Mannheim ... [Red.: Rolf Lauter ... Autoren: Rolf Lauter ...]
Berlin, Kulturstiftung der Länder, 2005
-
225:
Die Sammlung Kamer, Ruf - Mode im Kunstgewerbemuseum Staatliche Museen zu Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Kunstgewerbemuseum. [Autoren: Angela Schönberger ...]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2005
-
302:
Caspar David Friedrich, Zum Licht hinaufsteigende Frau Stiftung Pommersches Landesmuseum. [Autoren: Helmut Börsch-Supan; Birte Frenssen]
[Berlin], KulturStiftung der Länder [u.a.], 2005
-
296:
Max Liebermann, Selbstbildnis, 1929 Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Galerie Neue Meister. [Autoren: Heike Biedermann ...]
Dresden, Staatliche Kunstsammlungen, 2005
-
308:
Pablo Picasso David und Bathseba, 1947 - 1949, Venus und Amor, 1949 Kunstsammlungen Chemnitz. [Autoren: Diana Widmaier Picasso; Kerstin Drechsel]
Berlin, Kulturstiftung der Länder, 2005
-
245:
Pan & Syrinx eine erotische Jagd - Peter Paul Rubens, Jan Brueghel und ihre Zeitgenossen; [anläßlich der gleichnamigen Ausstellung, Staatliche Museen Kassel, Gemäldegalerie Alte Meister, Schloß Wilhelmshöhe, vom 19. März bis 13. Juni 2004; Städelsches Kunstinstitut, Frankfurt am Main, vom 25. Juni bis 22. August 2004] [Hrsg.: Staatliche Museen Kassel, Michael Eissenhauer, in Verbindung mit der Kulturstiftung der Länder, Berlin]. Textbeitr. von: Justus Lange ... [Übers.: Susanne H. Karau und Claus Kemmer]
Kassel, Staatliche Museen Kassel, 2004
-
233:
Das Archiv von Christa Wolf [begleitet die Ausstellung "Wie Man Es Erzählen Kann, So Ist Es Nicht Gewesen" in der Akademie der Künste, Berlin anläßlich des 75. Geburtstages von Christa Wolf (14. März - 2. Mai 2004)] Stiftung Archiv der Akademie der Künste. [Konzeption: Sabine Wolf ... Endred.: Joachim Fischer ...]
Berlin, KulturStiftung der Länder [u.a.], 2004
-
276:
Böttger-Steinzeug und -Porzellan, ausgewähltes Meißen Hetjens-Museum, Deutsches Keramikmuseum Düsseldorf. [Autoren: Bernd Hakenjos; Susanne Jauernig]
Berlin, Kulturstiftung der Länder, 2004
-
297:
Georg Friedrich Kersting, Parklandschaft mit Quelle, 1808 Museum der Stadt Güstrow. [Red.: Iris Brüdgam ...]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2004
-
298:
Briefe der Brüder Johann Georg und Friedrich Heinrich Jacobi Heinrich-Heine-Institut. [Autoren: Joseph A. Kruse; Klaus Hammacher; Bernd Kortländer]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2004
-
271:
Der Dampfmotor des Flugpioniers leichte Wanddampfmaschine Nr. 137, 1889; Dampfkessel- und Maschinenfabrik Otto Lilienthal, Berlin, Köpenicker Straße 110/113 Otto-Lilienthal-Museum Anklam. [Red.: Philipp Demandt. Autoren: Karl-Dieter Seifert; Bernd Lukasch; Reiner Weiß]
Berlin, KulturStiftung der Länder [u.a.], 2004
-
203:
Die Rechenmaschine von Johann Christoph Schuster 1820/22 Arithmeum. [Autor: Bernhard Korte]
Berlin, KulturStiftung der Länder [u.a.], 2004
-
199:
Die Walburga-Teppiche Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt. [Hrsg. von der Kulturstiftung der Länder ... Autoren: Karl Borchardt ... Red.: Emanuel Braun ...]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2004
-
262:
Otto Dix: Grafikmappe Der Krieg von 1924 Sprengel Museum Hannover. [Red.: Norbert Nobis. Autoren: Lutz Stratmann; Ulrich Krempel; Norbert Nobis]
Berlin, KulturStiftung der Länder [u.a.], 2004
-
258:
Das Stundenbuch Herzog Augusts d. J. Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel. [Autor: Helmar Härtel]
Berlin [u.a.], Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2004
-
201:
Otto Mueller - Knabe vor zwei stehenden und einem sitzenden Mädchen Kunsthalle Emden. [Autor und Red.: Achim Sommer]
Berlin, KulturStiftung der Länder [u.a.], 2004
-
284:
Hermann Scherer, Das kleine Mädchen, 1924/25 Pfalzgalerie Kaiserslautern. [Autoren: Britta E. Buhlmann ...]
Berlin, KulturStiftung der Länder [u.a.], 2004
-
272:
Das Archiv des Regisseurs Frank Beyer Filmmuseum Potsdam, Sammlung. [Endred.: Joachim Fischer. Red., Transkriptionen: Elke Schieber]
Berlin, KulturStiftung der Länder [u.a.], 2004
-
255:
Joseph Beuys - Werke aus der Sammlung Ulbricht Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen Düsseldorf ... [Hrsg. von der Kulturstiftung der Länder, Berlin. Autoren: Armin Zweite; Anette Kruszynski]
Berlin, KulturStiftung der Länder [u.a.], 2004
-
291:
Hanne Darboven, Das Frühwerk [anläßlich der Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle vom 29. Oktober 1999 bis 13. Februar 2000] Hamburger Kunsthalle ... [hrsg. von der Kulturstiftung der Länder in Verb. mit der Hamburger Kunsthalle. Autoren: Ortrud Westheider, ...]
[Berlin], [Kulturstiftung der Länder], [2004]
-
253:
Johann Heinrich Wilhelm Tischbein, Hektor wirft Paris seine Weichlichkeit vor und mahnt ihn, in den Kampf zu ziehen Stiftung Weimarer Klassik und Kunstsammlungen. [Red.: Gabriela Oroz. Rolf Bothe ...]
Berlin [u.a.], KulturStiftung der Länder [u.a.], 2003
-
249:
Deutsche Literatur des Mittelalters Handschriften aus dem Bestand der Bayerischen Staatsbibliothek München mit Heinrich Wittenwilers "Ring" als kostbarer Neuerwerbung; [Ausstellung 28. Mai - 24. August 2003] Bayerische Staatsbibliothek München. [Ausstellung u. Katalog: Ulrich Montag ... ]
München, Bayerische Staatsbibliothek, [2003]
-
242:
Musikautomaten Die Sammlung Jens Carlson Badisches Landesmuseum, Außenstelle Bruchsal: Deutsches Musikautomaten Museum. Stiftung Museum mechanischer Musikinstrumente Königslutter am Elm [Herausgegeben von der Kulturstiftung der Länder in Verbindung mit dem Badischen Landesmuseum Karlsruhe und der Stadt Königslutter am Elm. Endredaktion: Joachim Fischer und Gabriele Werthmann]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2003
-
207:
Eine Reiterstatuette Augusts des Starken Schloßmuseum Gotha ... [Red.: Ute Däberitz ...]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2003
-
157:
Gustav Mahler - Briefe und Musikautographen aus den Moldenhauer-Archiven in der Bayerischen Staatsbibliothek Bayerische Staatsbibliothek. [Autoren: Günther Weiß ...]
[Berlin], Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2003
-
229:
Edvard Munch Käte und Hugo Perls, 1913 Kunstsammlungen Chemnitz ... [Autoren: Kerstin Drechsel ...]
Berlin, Chemnitz, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2003
-
237:
Historische Bestecke eine Auswahl aus der Sammlung Marquardt Deutsches Klingenmuseum Solingen ... [Redaktion: Barbara Grotkamp-Schepers]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2003
-
246:
Ernst Ludwig Kirchner Selbstbildnis als Kranker, 1918/1925 Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Pinakothek der Moderne ... [Autor: Joachim Kaak]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2003
-
259:
Emil Nolde lichte See Staatliche Galerie Moritzburg Halle ... [Autor: Andreas Hüneke]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2003
-
261:
Georg Baselitz Mondrians Schwester, 1997 Kunstsammlungen Chemnitz ... [Autoren: Éric Darragon; Peter Iden; Beate L. Ritter]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2003
-
266:
Deutschsprachige Bücher in der Moskauer Historischen Bibliothek KulturStiftung der Länder ... [Redaktion: Joachim Fischer ...]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], [2003]
-
256:
Altdeutsche Bilder der Sammlung Georg Schäfer Kunstsammlungen der Veste Coburg. [Autor: Klaus Weschenfelder]
Berlin [u.a.], KulturStiftung der Länder [u.a.], 2003
-
252:
Die Sammlung Kuczynski Zentral- und Landesbibliothek Berlin. [Autoren: Detlef Bockenkamm ... Red.: Annette Gerlach ...]
Berlin, KulturStiftung der Länder [u.a.], 2003
-
241:
Die Sammlung Marzona Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek ... [Autor: Michael Lailach]
Berlin [u.a.], KulturStiftung der Länder [u.a.], 2003
-
240:
Nicolas Lancret, Der Guckkastenmann Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. [Autor: Christoph Martin Vogtherr mit Beitr. von Konrad Vanja ...]
Berlin [u.a.], KulturStiftung der Länder [u.a.], 2003
-
208:
Felix Nussbaum, Weinende Frau mit Stacheldrahtkette, 1941 Felix-Nussbaum-Haus Osnabrück. [Autoren: Shulamit Jaari-Nussbaum; Inge Jaehner]
Berlin [u.a.], KulturStiftung der Länder [u.a.], 2003
-
238:
Die Glasgemäldesammlung der Großherzöge von Baden Badisches Landesmuseum,Württembergisches Landesmuseum. [Hrsg. von der Kulturstiftung der Länder in Verb. mit dem Badischen Landesmuseum, Karlsruhe. Autor: Konrad Krimm. Endred.: Gabriele Werthmann ...]
Berlin [u.a.], Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2003
-
267:
Neuschwanstein, der Meteorit aus den bayerischen Alpen [Autoren: Rupert Hochleitner; Dieter Heinlein]. Staatliche Naturwissenschaftliche Sammlungen Bayerns. [Hrsg. von der Kulturstiftung der Länder], Münchener Mineralienfreunde e. V., Bayerische Sparkassenstiftung, Freundeskreis der Geologischen Staatssammlung München e. V
München, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2003
-
205:
Paul Klee - Wasserpark im Herbst Kunstsammlungen zu Weimar. [Red.: Gabriela Oroz]
[Berlin] [u.a.], Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2002
-
220:
Kunst aus Benin - Sammlung Hans Meyer Museum für Völkerkunde Leipzig, Grassimuseum ... [Autoren: Peter Göbel ... Redaktion: Joachim Fischer ...]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2002
-
216:
Die Freisinger Hodegetria DiözesanMuseum Freising. [Autoren: Anthony Cutler ... Redaktion: Sylvia Hahn]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2002
-
214:
Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Tagebuch aus der Schulzeit in Stuttgart (1785 - 1787) Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz. [Red.: Eef Overgaauw ...]
Berlin, KulturStiftung der Länder [u.a.], 2002
-
243:
Paula Modersohn-Becker, "Stillende Mutter" (verso: "Bäuerin mit drei Ziegen in Landschaft"), 1902 Stiftung museum kunst palast, Düsseldorf. [Autoren: Anne Rodler ... . Red.: Nicole Heusinger ...]
Berlin, KulturStiftung der Länder [u.a.], 2002
-
223:
Max Ernst, The king playing with the queen Stiftung Max Ernst, Brühl. [Autor: Jürgen Pech]
Berlin, KulturStiftung der Länder [u.a.], 2002
-
222:
Der Nachlass von Kurt und Ernst Schwitters Kurt und Ernst Schwitters Stiftung. [Konzeption und Red.: Isabel Schulz]
Berlin, KulturStiftung der Länder [u.a.], 2002
-
230:
Ein Silberservice von Andreas Emmel StadtMuseum Bonn. [Autoren: Lorenz Seelig; Matthias von der Bank; Ingrid Bodsch]
Berlin, KulturStiftung der Länder [u.a.], 2002
-
209:
Ein Werkkomplex von Dieter Roth Städtisches Museum Abteiberg Mönchengladbach. [Autoren: Veit Loers; Barbara Maiburg]
Berlin, KulturStiftung der Länder [u.a.], 2002
-
232:
Der Oberpreilipper Marienaltar von 1489 und der Obernitzer Marienaltar von 1505 Stadtmuseum Saalfeld im Franziskanerkloster. [Autoren: Dirk Henning; Gerhard Werner]
Berlin, KulturStiftung der Länder [u.a.], 2002
-
212:
Die begnadete Eva Liebieghaus - Museum Alter Plastik Frankfurt am Main. [Autor: Herbert Beck]
Berlin, KulturStiftung der Länder [u.a.], 2002
-
226:
Eduardo Chillida - Elkartu, 1990 Museum Schloss Moyland... [Hrsg. von der Kulturstiftung der Länder in Verbindung mit der Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph Beuys Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen. Autoren: Franz Joseph van der Grinten; Sabine Maria Schmidt. Red.: Ron Manheim]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2002
-
224:
Johann Friedrich Overbeck, Italia und Germania [erscheint als Katalog zur Ausstellung Italia und Germania der Staatlichen Graphischen Sammlung München, Neue Pinakothek 20.2. - 14.4.2002] Staatliche Graphische Sammlung München ... [Hrsg. von der Kulturstiftung der Länder ...]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2002
-
219:
Elfenbeinhumpen Johann Georg Kern (zugeschrieben), um 1670/1685 Museum für Kunsthandwerk Leipzig, Grassimuseum ; Autorin: Eva Maria Hoyer. Red.: Eva Maria Hoyer
Berlin, KulturStiftung der Länder [u.a.], 2001
-
213:
Prunkvase, 1837 Stiftung Pommersches Landesmuseum. [Autor: Michael Lissok. Red.: Joachim Fischer ...]
[Berlin], Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2001
-
191:
Otto Mueller - Zwei weibliche Halbakte Museum Ludwig Köln. [Red.: Gabriele Werthmann ...]
Köln, KulturStiftung der Länder [u.a.], 2001
-
206:
Die Greifenklaue der Domherren zu Speyer aus der Kunstkammer der Markgrafen von Baden Badisches Landesmuseum Karlsruhe; [hrsg. von der Kulturstiftung der Länder in Verbindung mit dem Badischen Landesmuseum Karlsruhe. Autor: Reinhard W. Sänger]
Berlin, Kulturstiftung der Länder ; Museumsstiftung Baden-Würtemberg, 2001
-
194:
Imi Knoebel - Genter Raum Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen Düsseldorf. [Red.: Gabriele Werthmann]
Berlin, KulturStiftung der Länder [u.a.], 2001
-
197:
Musikhandschriften und Briefe aus dem Familienarchiv Avé-Lallemant Brahms-Institut an der Musikhochschule Lübeck. [Red.: Joachim Fischer ... Autoren: Bernhard R. Appel ...]
Berlin, KulturStiftung der Länder [u.a.], 2001
-
202:
Jannis Kounellis - Wandinstallation "Ohne Titel (Zwei Fenster)", 1982/1999 Stiftung Wilhelm-Lehmbruck-Museum Duisburg. [Autoren: Christoph Brockhaus; Gottlieb Leinz. Red.: Christoph Brockhaus ...]
Berlin, KulturStiftung der Länder [u.a.], 2001
-
204:
Goldschmiedekunst von der Renaissance bis zum Klassizismus aus einer Lübecker Privatsammlung Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Hansestadt Lübeck. [Autorin: Claudia Horbas. Red.: Joachim Fischer ...]
Berlin, KulturStiftung der Länder [u.a.], 2001
-
211:
Die Sammlung Behnke und der Ameisenbär Eurotamandua joresi herausragende Fossilien-Funde der Grube Messel Hessisches Landesmuseum Darmstadt. [Autor: Norbert Micklich. Red.: Norbert Micklich ...]
Berlin, KulturStiftung der Länder [u.a.], 2001
-
217:
Nicolas Lancret - Porträt der Tänzerin Maria Sallé Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. [Red.: Joachim Fischer. Autor: Christoph Martin Vogtherr, mit einem Beitr. von Mechthild Most]
Berlin, KulturStiftung der Länder [u.a.], 2001
-
210:
Das Moller-Florilegium des Hans Simon Holtzbecker 2 / [Autoren: Walter Hartmann ...]
Berlin, Kulturstiftung der Länder, 2001
-
196:
Gläser der Sammlung Otto Dettmers Kunstmuseum Düsseldorf, Glasmuseum Hentrich ... [Autoren: Susanne Netzer; Helmut Ricke. Red.: Helmut Ricke ...]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2001
-
178:
Georg Flegel, Vögel, 1637 Museum der Bildenden Künste Leipzig. [Hrsg. von der Kulturstiftung der Länder in Verb. mit dem Museum der Bildenden Künste Leipzig. Autoren: Jan Nicolaisen; Hana Seifertová]
[Berlin], Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2000
-
184:
Ein Astrolabium von Thomas Pregel aus dem Jahre 1629 Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Mathematisch-Physikalischer Salon. [Red.: Peter Plaßmeyer. Autoren: Wolfram Dolz; Peter Plaßmeyer; Klaus Schillinger]
Berlin [u.a.], Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2000
-
188:
"... Liebhaber und Beschützer der Musik" die neu erworbene Musikaliensammlung der Fürsten zu Fürstenberg in der Badischen Landesbibliothek; [Ausstellung in der Badischen Landesbibliothek vom 20. September bis 25. November 2000] Badische Landesbibliothek Karlsruhe. [Katalogbearb.: Matthias Miller ... Autoren: Albrecht Dürr ... Red.: Martina Rebmann ...]
Berlin, KulturStiftung der Länder [u.a.], 2000
-
181:
Farbmetrik und Farbenlehre - die Sammlung Friedrich Schmuck Fachhochschule Köln. [Red.: Robert Fuchs]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2000
-
192:
HAP Grieshaber, Maquetten Städtisches Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen. [Autoren: Beate Thurow ...]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2000
-
189:
Briefe an Karl Ernst Osthaus Karl-Ernst-Osthaus-Museum, Hagen. [Autorinnen: Bettina Heil; Andrea Sinzel]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2000
-
187:
Tilman Riemenschneider, Maria mit Kind Mainfränkisches Museum Würzburg. [Autoren: Claudia Lichte; Britta Pracher; Hans-Peter Trenschel]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2000
-
185:
Ernst Ludwig Kirchner, Potsdamer Platz 1914 Staatliche Museen zu Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Nationalgalerie. [Autor: Roland März]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2000
-
182:
Jean II. Barraband - Bildteppich "Die Audienz beim Kaiser von China" Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. [Autorin: Franziska Windt]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2000
-
180:
Die Augsburger Schülerzeitschrift "Die Ernte" mit den ersten Veröffentlichungen Bertolt Brechts Staats- und Stadtbibliothek Augsburg. [Autoren: Helmut Gier; Jürgen Hillesheim]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2000
-
160:
El Lissitzky - "Proun 30t" von 1920 Sprengel-Museum Hannover. [Autoren: Ulrich Krempel ...]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2000
-
148:
Der literarische Nachlaß von Alfred Döblin Schiller-Nationalmuseum, Deutsches Literaturarchiv, Marbach am Neckar. [Red.: Petra Plättner]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2000
-
137:
Konrad Kyeser, Bellifortis Clm 30150 Bayerische Staatsbibliothek. [Red.: Ulrich Montag]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2000
-
183:
Drei Tafeln des Peter- und Paul-Altars aus der Lamberti-Kirche in der Neustadt von Hildesheim Herzog-Anton-Ulrich-Museum Braunschweig ... [Autoren: Heide Grape-Albers; Jochen Luckhardt; Helga Stein]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2000
-
154:
Jakob Püterich von Reichertshausen : der Ehrenbrief Cgm 9220 Bayerische Staatsbibliothek
München, Kulturstiftung der Länder, Freistaat Bayern [u.a.], 1999
-
162:
Brahmsiana aus dem Nachlaß Oswald Jonas Brahms-Institut an der Musikhochschule Lübeck. [Red.: Gabriele Nogalski]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 1999
-
172:
Martin Schaffner - Die vier Antonius-Tafeln von 1517 Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. [Autor: Dietmar Lüdke]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 1999
-
171:
Otto Dix - Bildnis Bankier Dr. jur. Kurt Arnhold, 1927 Pfalzgalerie Kaiserslautern. [Autoren: Henrike Bierbrodt; Britta E. Buhlmann; Annette Reich]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 1999
-
161:
Franz Marc, Hocken im Schnee und Tierkomposition Franz Marc Museum, Kochel am See. [Autor: Andreas Strobl]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 1999
-
167:
Johann Heinrich Wilhelm Tischbein, Die Stärke des Mannes, Neapel 1789 Ostholstein-Museum in Eutin. [Red. Joachim Fischer ...]
[Berlin u.a.], Kulturstiftung der Länder [u.a.], 1999
-
164:
Max Beckmann, Ausblick aus der Villa Romana (sonnig), 1907 Kunstsammlungen Chemnitz. [Autoren: Ingrid Mössinger ...]
Berlin, Chemintz, Kulturstiftung der Länder, 1999
-
156:
Antoine Pesne, Bildnis des Marchese Paolo Corbelli Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. [Autor: Gerd Bartoschek]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 1999
-
170:
Robert Schumann, Spanisches Liederspiel op. 74 Universitäts- und Landesbibliothek Bonn. [Siegfried Kross. Red.: Doris Pinkwart ...]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 1999
-
173:
Opus postumum nachgelassenes Manuskript der Familie Albrecht Krause; Mikrofiche-Ausgabe Immanuel Kant. Mikrofiche-Ausg. hrsg. von Tilo Brandis. Einf. von Reinhard Brandt
Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 1999
-
175:
Ein Mainzer Schreibschrank, um 1740 Landesmuseum Mainz. [Red.: Wolfgang Saal]
Mainz, Landesmuseum Mainz, 1999
-
145:
Das Selbstbildnis Ludger tom Rings des Jüngeren (1547) Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig. [Red.: Nils Büttner ...]
Berlin, Kulturstiftung der Länder, 1999
-
119:
Der Gatterer-Apparat Landesarchiv Speyer. [Autor: Karl Heinz Debus]
Speyer, 1998
-
155:
Adolf Hölzel 1853 - 1934; der kunsttheoretische Nachlaß; [... zeigt die Staatsgalerie Stuttgart die Ausstellung Adolf Hölzel - Der Kunsttheoretische Nachlaß und Bilder aus dem Bestand, 7. März - 1. Juni 1998] Kulturstiftung der Länder... [Autoren Michael Lingner ... Red.: Ilona Lütken]
Stuttgart, 1998
-
152:
Heiner-Müller-Archiv Stiftung Archiv der Akademie der Künste. Kulturstiftung der Länder ... [Red. Karin Kiwus ...]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 1998
-
127:
Rogier van der Weyden, Heimsuchung Museum der Bildenden Künste Leipzig ... [Hrsg. von der Kulturstiftung der Länder. Autoren: Renate Hartleb ... Red.: Renate Hartleb; Joachim Fischer]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 1998
-
158:
Der Urtapir aus der Grube Messel bei Darmstadt Hessisches Landesmuseum Darmstadt. [Autor: Jens Lorenz Franzen]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 1998
-
147:
Ernst Ludwig Kirchner, "Stehende nackte Mädchen am Ofen" (1908); auf der Rückseite: "Die Verbindung" (1922) Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Gemäldegalerie Neue Meister. [Autoren: Ulrich Bischoff ...]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 1998
-
144:
Der "Codex Henrici" lateinische Bibelhandschrift, Westfalen, 1. Viertel des 14. Jahrhunderts Universitäts- und Landesbibliothek Münster. [Red.: Bertram Haller ...]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 1998
-
143:
Max Ernst, Forêt et Soleil Saarland-Museum Saarbrücken. [Autor: Ernst-Gerhard Güse]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 1998
-
142:
Die Fontane-Sammlung Christian Andree Theodor-Fontane-Archiv Potsdam. [Autoren: Hanna Delf von Wolzogen; Roland Berbig; Christine Hehle]
Berlin, Kulturstiftung der Länder, 1998
-
136:
Edvard Munch, Melancholie aus dem Reinhardt-Fries 1906/07 Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie. [Autor: Roland März]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 1998
-
153:
Archiv der Freiherren von Gagern [hrsg. von der Kulturstiftung der Länder in Verb. mit dem Bundesarchiv ; Autoren: Klaus-Dieter Rack, ...]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 1998
-
106:
Tilman Riemenschneider, zwei Figurengruppen unter dem Kreuz Christi Bayerisches Nationalmuseum München. [Autor: Rainer Kahsnitz]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 1997
-
124:
Lyonel Feininger, Kirche von Tröbsdorf Kunstsammlungen zu Weimar. [Red.: Thomas Föhl ...]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 1997
-
117:
Die Brüsseler Tapisserien des Herzogs Bernhard I. von Sachsen-Meiningen Staatliche Museen Meiningen. [Red.: Andrea Jakob ... Autoren: Alexander Demandt ...]
Meiningen, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 1997
-
[126]:
Hans Arp, 1886 - 1966 Ankäufe des Landes Rheinland-Pfalz; Landesmuseum Mainz 15. Juni - 17. August 1997; Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen, 31. August - 26. Okt. 1997; [Katalog zur Ausstellung Hans Arp, 1886 - 1966, Ankäufe des Landes Rheinland-Pfalz] [Red.: Sigrun Paas ...]
Berlin, [Kulturstiftung der Länder], 1997
-
131:
Altenbourg nach Altenburg die Gerhard-Altenbourg-Sammlung von Gisela und Hans-Peter Schulz, Leipzig Lindenau-Museum Altenburg ... [Hrsg. von der Kulturstiftung der Länder Berlin in Verbindung mit dem Lindenau-Museum Altenburg. Autoren: Jutta Penndorf; Annegret Janda; Frank Grimm. Redaktion: Jutta Penndorf]
Berlin [u.a.], Kulturstiftung [u.a.], 1997
-
134:
Zwei Kommoden des Bernard II Vanrisamburgh Bayerische Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, Residenz München. [Autorin: Brigitte Langer]
München, Ernst von Siemens-Kunstfonds, Freistaat Bayern, 1997
-
130:
Die "Cranach-Prachtbibel" Anhaltische Landesbücherei Dessau. [Autoren: Tilo Brandis; Jürgen Fischer; Annette Gerlach]
Berlin [u.a.], Kulturstiftung der Länder [u.a.], 1997
-
118:
Die Sammlung Eyssen Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel. [Autorin: Sabine Solf]
Berlin, Kulturstiftung der Länder, 1997
-
121:
Robert Schumann - Autograph Faschingsschwank aus Wien op. 26, Satz 1 - 3 ehemals im Besitz von Wilhelmine Clauß-Szárvády Robert-Schumann-Haus Zwickau. [Der Autor: Gerd Nauhaus]
Zwickau, Kulturstiftung der Länder, 1997
-
133:
Wilhelm Lehmbruck - Kopf eines Denkers, 1918 Städtische Kunstsammlungen Chemnitz ... [Autoren: Gabriele Juppe ...]
Berlin, Chemnitz, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 1997
-
128:
Silberner Tafelbrunnen mit Neptun und Bacchus von Melchior I Gelb, Augsburg, 1652 - 1653 Staatliche Museen Kassel, Sammlungen für Kunsthandwerk und Plastik. [Hrsg. von der Kulturstiftung der Länder Berlin in Verbindung mit den Staatlichen Museen Kassel. Autor: Ekkehard Schmidberger]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 1997
-
135:
Otto Dix, Der Heilige Christophorus IV [Autorin: Ulrike Rüdiger]. Kunstsammlung Gera; Otto-Dix-Haus. [Hrsg. von der Kulturstiftung der Länder in Verbindung mit der Kunstsammlung Gera]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 1997
-
141:
Horst Janssen - die Sammlung Hartmut Frielinghaus [Autoren: Uwe M. Schneede; Petra Roettig]
Berlin, Kulturstiftung der Länder, 1997
-
122:
Die autographe Partitur von Johann Sebastian Bachs Kantate "Ach Gott vom Himmel sieh darein" BWV 2 Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz
Berlin, KulturStiftung der Länder, 1997
-
129:
Die Pranke des Löwen Rubens-Skizzen aus St. Petersburg und München; Studio-Ausstellung, München, Neue Pinakothek, 9. Oktober 1997 - 11. Januar 1998 [Text: Konrad Renger]
München, Bayer. Staatsgemäldesammlung, 1997
-
111:
René Magritte - les jours gigantesques Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf. [Textred.: Thomas Heyden]
Berlin [u.a.], Kulturstiftung der Länder [u.a.], 1996
-
108:
Ars moriendi Gutenberg-Museum Mainz herausgegeben in Verbindung mit dem Gutenberg-Museum Mainz ; Red.: Cornelia Schneider
Berlin, KulturStiftung der Länder, 1996
-
115:
Lucas Cranach der Ältere - Der linke Flügel (Innenseite) des Katharinenaltars von 1506 Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister. [Autor: Harald Marx]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 1996
-
104:
Otto Mueller - Liebespaar Museum der Bildenden Künste Leipzig
Leipzig, Kulturstiftung der Länder, 1996
-
90:
Angelika Kauffmann Julia, die Gattin des Pompeius fällt in Ohnmacht; Cornelia, die Mutter der Gracchen Kunstsammlungen zu Weimar. [Red.: Thomas Föhl ...]
Weimar, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 1996
-
85:
Das Sakramentar der Fürstlich Fürstenbergischen Hofbibliothek Cod.Don. 191 Württembergische Landesbibliothek Stuttgart. [Autoren: Katharina Bierbrauer ... Redaktion: Herrad Spilling]
Berlin [u.a.], KulturStiftung der Länder [u.a.], 1996
-
120:
Mario Merz, Iglu-Installation "8-5-3" von 1985 [anläßlich der Ausstellung "Mario Merz - Der Iglu, Idee und Installation" im Wilhelm Lehmbruck Museum Duisburg (1.9. - 3.11.1996)] Wilhelm Lehmbruck Museum Lehmbruck. [Hrsg. von der Kulturstiftung der Länder und dem Wilhelm Lehmbruck Museum Duisburg. Autoren: Christoph Brockhaus ... Red.: Christoph Brockhaus ...]
Berlin [u.a.], Kulturstiftung der Länder [u.a.], 1996
-
116:
Ausgewählte Werke aus den Sammlungen der Markgrafen und Großherzöge von Baden Badisches Landesmuseum Karlsruhe ... [Red.: Harald Siebenmorgen]
Karlsruhe, Kulturstiftung der Länder, 1996
-
71:
Bertolt-Brecht-Archiv Stiftung Archiv der Akademie der Künste Berlin-Brandenburg. [Red.: Dietger Pforte, unter Mitarb. von Joachim Fischer]
Berlin, Kulturstiftung der Länder, Land Berlin, 1996
-
123:
Christian Rohlfs, Soester Haus, 1917 Von-der-Heyt-Museum Wuppertal; Kulturstiftung der Länder. [Autoren: Sabine Fehlemann, Paul Vogt. Red.: Herbert Pogt]
Berlin [u.a.], Kulturstiftung der Länder [u.a.], 1996
-
113:
Richard Wagners unvollendete Jugendoper "Männerlist grösser als Frauenlist oder Die glückliche Bärenfamilie" komische Oper in zwei Akten nach Tausendundeiner Nacht Richard-Wagner-Museum mit Nationalarchiv und Forschungsstätte der Richard-Wagner-Stiftung Bayreuth; Kulturstiftung der Länder. [Red.: Joachim Fischer]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 1996
-
103:
Die Kafka-Sammlung Hélène Zylberberg Schiller-Nationalmuseum, Deutsches Literaturarchiv, Marbach am Neckar. Kulturstiftung der Länder. [Red.: Petra Plättner]
Berlin, Kulturstiftung der Länder, 1996
-
112:
Ernst Ludwig Kirchner Akte im Strandwald Staatliche Galerie Moritzburg Halle. Kulturstiftung der Länder, Bundesministerium des Innern, Land Sachsen-Anhalt, Stadt Halle (Saale). [Autoren: Wolfgang Büche; Peter Romanus. Red.: Wolfgang Büche... ]
Berlin [u.a.], Kulturstiftung der Länder [u.a.], 1996
-
110:
J. M. William Turner: Mainz von Süden, 1817 Landesmuseum Mainz. [Red.: Norbert Suhr]
Berlin, Kulturstiftung der Länder, 1995
-
49:
Anton Raphael Mengs, Königin Semiramis erhält die Nachricht vom Aufstand in Babylon [Neues Schloß Bayreuth. Autoren: Gerhard Hojer; Peter O. Krückmann]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 1995
-
98:
"Was ist der Ruhm der Times gegen die zivilisatorische Aufgabe des Ruppiner Bilderbogens?" die Bilderbogen-Sammlung Dietrich Hecht Heimatmuseum Neuruppin. [Hrsg. von der Kulturstiftung der Länder. Autoren: Wolfgang Brückner ... Red.: Annegret Stein-Karnbach]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 1995
-
84:
Gebetbuch Ottos III. Clm 30111 Bayerische Staatsbibliothek
[Berlin], Kulturstiftung der Länder, 1995
-
107:
32 Stichvorlagen von Werken Johannes Brahms' Brahms-Institut an der Musikhochschule Lübeck. [Red.: Ute Metscher...]
Kiel, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 1995
-
99:
August Sander, Photographien 1902 - 1939 August Sander Archiv ... [Red.: Annegret Stein-Karnbach ...]
Berlin [u.a.], KulturStiftung der Länder, 1995
-
94:
Der "Berliner Nachlaß" von Joseph Roth Schiller-Nationalmuseum, Deutsches Literaturarchiv. [Red.: Petra Plättner]
Marbach am Neckar, Deutsche Schillerges., 1995
-
83:
Das Quittungsbuch des Nathanischen Legats Bach-Archiv Leipzig [Autor: Hans-Joachim Schulze]
Leipzig, Kulturstiftung der Länder, 1995
-
109:
Arkadischer Akt Ernst Ludwig Kirchners Holzskulptur "Liegende" von 1911/12 Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Skulpturensammlung. Kulturstiftung der Länder ... [Autor: Heiner Protzmann. Red.: Annegret Stein-Karnbach]
Dresden, Staatliche Kunstsammlungen, Skulpturensammlung, 1995
-
100:
Der Ernst-Barlach-Nachlaß in Güstrow Hrsg. von der Kulturstiftung der Länder in Verb. mit der Ernst Barlach Stiftung, Güstrow. [Red.: Volker Probst ...]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 1995
-
105:
Der Restnachlaß Philipp Hackert Goethe-Museum Düsseldorf, Anton-und-Katharina-Kippenberg-Stiftung. [Hrsg. von der Kulturstiftung der Länder in Verb. mit dem Goethe-Museum Düsseldorf. Red.: Heike Spies]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 1995
-
87:
Altdeutsche Handschriften [Hrsg. von der Kulturstiftung der Länder in Verbindung mit der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Autoren: Peter Jörg Becker; Tilo Brandis]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 1995
-
91:
Emil Nolde, Stilleben mit Holzfigur Museum Folkwang Essen ; herausgegeben von der Kulturstiftung der Länder in Verbindung mit dem Folkwang-Museumsverein e.V. Essen ; Redaktion: Mario-Andreas von Lüttichau
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 1995
-
89:
Otto Dix - Bildnis des Malers Hans Theo Richter und Frau Gisela Kunstsammlung Gera, Otto Dix Haus ... [Autorin: Ulrike Rüdiger. Red.: Annegret Stein-Karnbach]
Berlin, KulturStiftung der Länder [u.a.], 1994
-
79:
Die Sammlung Robert Lebeck - Photographien des 19. Jahrhunderts Museen der Stadt Köln. Kulturstiftung der Länder ... [Red.: Joachim Fischer ...]
[Berlin] [u.a.], KulturStiftung der Länder, 1994
-
81:
Tafelaufsatz "Der Gral" von Theodor Heiden und Anton Seder Bayerisches Nationalmuseum. [Hrsg. von der Kulturstiftung der Länder ... Autor: Michael Koch. Red.: Annegret Stein-Karnbach]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 1994
-
82:
Lyonel Feininger - Am Trödel I Staatliche Galerie Moritzburg Halle. [Autor: Wolfgang Büche. Red.: Peter Romanus ...]
Halle (Saale), Kulturstiftung der Länder, 1994
-
92:
Erich Heckel - Beim Vorlesen Staatliche Galerie Moritzburg Halle. [Autor: Wolfgang Büche. Red.: Peter Romanus ...]
Halle (Saale), Kulturstiftung der Länder, 1994
-
96:
Briefe und Dokumente Goethes und seiner Zeitgenossen aus dem Nachlass Christian Gottlob Voigt Stiftung Weimarer Klassik; Goethe- und Schiller-Archiv. Bundesrepublik Deutschland ... [Hrsg. von der Kulturstiftung der Länder in Verbindung mit der Stiftung Weimarer Klassik. Red.: Jochen Golz]
Weimar, Stiftung Weimarer Klassik, 1994
-
93:
Wilhelm Lehmbruck, Kniende (1911) Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Skulpturensammlung. Kulturstiftung der Länder ... [Autor: Dietrich Schubert]
Dresden, Staatliche Kunstsammlungen, Skulpturensammlung, 1994
-
74:
Dresdner Hofsilber des 18. Jahrhunderts Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Grünes Gewölbe ... [Autorin: Ulli Arnold]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 1994
-
86:
Die Bibliothek der Grafen von der Schulenburg Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel. [Autor: Werner Arnold]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 1994
-
97:
Die badische Schnellzuglokomotive IV h Nr. 1005 18316 Baujahr 1919 Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim ; herausgegeben von der Kulturstiftung der Länder in Verbindung mit dem Landesmuseum für Technik und Arbeit, Mannheim ; Autor: Hartmut H. Knittel ; Redaktion: Joachim Fischer
[Berlin], Kulturstiftung der Länder [u.a.], [1994]
-
51:
Michel Ribestein - Christus am Ölberg Anhaltische Gemäldegalerie Dessau ; herausgegeben von der Kulturstiftung der Ländern; Autor: Werner Schade
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 1994
-
101:
Max Beckmann, Eisgang Städelsches Kunstinstitut Frankfurt am Main ; herausgegeben von der Kulturstiftung der Länder und dem Städelschen Kunstinstitut, Frankfurt am Main ; Autorin: Beate Frosch
Frankfurt am Main, Städelsches Kunstinst., 1994
-
63:
Klaviersonate e-Moll op. 90 Autograph Ludwig van Beethoven. [Redaktion: Michael Ladenburger]
Berlin, KulturStiftung der Länder, 1993
-
50:
Die Oldenburger Bilderhandschrift des Sachsenspiegels Niedersächsische Sparkassenstiftung. [Hrsg. ... durch Ruth Schmidt-Wiegand]
Berlin, Kulturstiftung d. Länder [u.a.], 1993
-
61:
Das Camerarius-Florilegium Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Von Konrad Wickert
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 1993
-
77:
Oskar Kokoschka, Genfer Seelandschaft von 1923 Museum der bildenden Künste Leipzig. [Hrsg. von der Kulturstiftung der Länder in Verbindung mit dem... . Red.: Herwig Guratzsch. Autoren: Heinz Spielmann...]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 1993
-
47:
Tauchnitz-Edition The British Library London
Berlin, Kulturstiftung der Länder, 1992
-
58:
Max Beckmann, Reise auf dem Fisch Staatsgalerie Stuttgart [Hrsg. von der Kulturstiftung der Länder in Verbindung mit der Staatsgalerie Stuttgart. Aut.: Karin von Maur]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 1992
-
56:
Caspar David Friedrich, Meeresufer im Mondschein, 1836 Hamburger Kunsthalle. [Hrsg. von d.] Kulturstiftung d. Länder ... [Red.: Jenns Howoldt]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 1992
-
48:
Georg Schrimpf, Oskar Maria Graf, 1918 Lenbachhaus München. [Red.: Barbara Eschenburg]
[Berlin], Kulturstiftung der Länder, 1992
-
43:
Heinz Mack, Otto Piene, Günther Uecker, Lichtraum (Hommage à Fontana) 1964 Kunstmuseum Düsseldorf im Ehrenhof. Kulturstiftung der Länder ... [Red.: Hans Albert Peters ...]
Berlin, Kulturstiftung der Länder, 1992
-
42:
Joseph Beuys, Palazzo Regale Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen ... [Hrsg. von der Kulturstiftung der Länder in Verb. mit der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen Berlin/Düsseldorf]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 1992
-
65:
Paul Klee, Wachstum der Nachtpflanzen, Vogelgarten Staatsgalerie Moderner Kunst München; Kulturstiftung der Länder. [Autoren: Carla Schulz-Hoffmann ... Red.: Cathrin Klingsöhr]
[Berlin], Kulturstiftung der Länder [u.a.], 1992
-
52:
Nachlaß Harry Graf Kessler Schiller-Nationalmuseum, Deutsches Literaturarchiv, Marbach am Neckar. Kulturstiftung der Länder. [Red.: Petra Plättner]
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 1992
-
33:
Die Sammlung Dr. Fritz Kauffmann Eduard Mörike und sein Umkreis Schiller-Nationalmuseum, Deutsches Literaturarchiv, Marbach am Neckar ; herausgegeben von der Kulturstiftung der Länder in Verbindung mit der Deutschen Schillergesellschaft Marbach am Neckar ; Redaktion: Petra Plättner
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 1992
-
57 : Land Thüringen:
Friedrich Nietzsche, 23 Briefe an Gustav Krug Stiftung Weimarer Klassik, Goethe- und Schiller-Archiv. [Red.: Roswitha Wollkopf]
Berlin, Kulturstiftung der Länder, 1992
-
37:
Der Schreibschrank des Peter Schuß von 1763 Landesmuseum Mainz ; Kulturstiftung der Länder, herausgegeben in Verbindung mit dem Landesmuseum Mainz ... Redaktion: Horst Reber
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 1992
-
60:
Franz Marc, Kleine Komposition IV Franz Marc Museum, Kochel am See ; herausgegeben von der KulturStiftung der Länder in Verbindung mit dem Franz Marc Museum in Kochel a. See ; Autor: Lenz Kriss-Rettenbeck
Berlin, KulturStiftung der Länder [u.a.], 1992
-
32:
Das Portrait des Dichters Carl Sternheim von Conrad Felixmüller 1928/29 Schiller-Nationalmuseum, Deutsches Literaturarchiv Marbach am Neckar ; herausgegeben von der Kulturstiftung der Länder in Verbindung mit der Deutschen Schillergesellschaft Marbach am Neckar
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 1991
-
29:
Leonhard Kern, die Vertreibung aus dem Paradies Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg ; herausgegeben von der Kulturstiftung der Länder in Verbindung mit der Freien und Hansestadt Hamburg, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg ; Redaktion: Wilhelm Hornbostel
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 1991
-
19:
Robert Schumann, Klavierkonzert a-Moll op. 54, die Handschrift Heinrich-Heine-Inst. ... [Red.: Bernd Kortländer]
[Berlin], Kulturstiftung d. Länder, 1990
-
17:
Karolingische Beda-Handschrift aus St. Maximin [diese Publikation enthält den Katalog der Sonderausstellung "Karolingische Handschriften - Beda-Handschriften und -Frühdrucke" in der Stadtbibliothek Trier vom 12. Mai bis 3. November 1990] Stadtbibliothek Trier ... [Autoren: Anne Boeck ...]
[Berlin], Kulturstiftung der Länder, 1990
-
21:
Rudolf Borchardts Nachlaß Deutsches Literaturarchiv Marbach am Neckar. [Red.: Ulrich Ott]
Marbach am Neckar, 1990
-
15:
Der Hanauer Ratspokal Museum Hanau, Schloss Philippsruhe ; herausgegeben von der Kulturstiftung der Länder in Verbindung mit den Musee der Stadt Hanau
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 1990
-
26:
Zwei Gemälde aus der Kleinen Galerie des Schlosses Sanssouci Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Berlin ; herausgegeben von der Kulturstiftung der Länder in Verbindung mit der Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten berlin, Schloß Charlottenburg
Berlin, Stiftung Dt. Klassenlotterie, 1990
-
22:
Kameen aus der Sammlung Hellebronth Kestner-Museum Hannover ; herausgegeben von der Kulturstiftung der Länder in Verbindung mit der Landeshauptstadt Hannover ... ; Redaktion: Helga Hilschenz-Mlynek
Berlin, Kulturstiftung der Länder [u.a.], 1990
-
8:
Der zwölfjährige Jesus im Tempel von Max Liebermann [Red.: Helmut R. Leppien]. Hamburger Kunsthalle; Kulturstiftung der Länder
[Hamburg], Hamburger Kunsthalle [u.a.], [1989]
-
10:
Franz Kafka - Der Prozeß, Manuskript des Romans Deutsches Literaturarchiv ... [Red.: Ulrich Ott]
Marbach am Neckar, 1989
-
12:
Ein Zylinderbureau von David Roentgen Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz Berlin, Kunstgewerbemuseum ; herausgegeben von der Kulturstiftung der Länder in Verbindung mit den Staatlichen Museen Preußischer Kulturbesitz, Berlin ; Redaktion: Barbara Mundt
Berlin, Kulturstiftung der Länder, [1989]
-
[2]:
Oskar Kokoschka, Italienerin, 1909 Von der Heydt-Museum. [Hrsg. von d. Kulturstiftung d. Länder in Verbindung mit d. Von der Heydt-Museum Wuppertal. Red.: Sabine Fehlemann]
[Berlin], Kulturstiftung der Länder, 1988