> Verlagsreihe
-
Das Verhältnis von nationalem Recht und Europarecht im Wandel der Zeit 2 Jürgen Schwarze
Baden-Baden: Nomos, 2013
-
Die Wahl der Rechtsgrundlage im Recht der Europäischen Union Christina Schwartz
Baden-Baden: Nomos, 2013
-
Auskunftsrechte der Kommission im Recht der Europäischen Union Elisabeth Göttlinger
Baden-Baden: Nomos, 2013
-
Die mitgliedstaatsgerichteten Verbotstatbestände der Binnenmarktfreiheiten Jens Wolfram
Baden-Baden: Nomos, 2012
-
Die Menschenwürde im Recht der Europäischen Union Katrin Schwarzburg
Baden-Baden: Nomos, 2012
-
Das Verhältnis von nationalem Recht und Europarecht im Wandel der Zeit 1 Jürgen Schwarze (Hrsg.)
Baden-Baden: Nomos, 2012
-
Individualrechtsschutz durch das Vorabentscheidungsverfahren Patricia Thomy
Baden-Baden: Nomos, 2009
-
Strukturen des Grundrechtsschutzes der Europäischen Union in ihrer Entwicklung Manuel Strunz
Baden-Baden: Nomos, 2006
-
Das gemeinschaftliche Arzneimittelzulassungsrecht unter besonderer Berücksichtigung der Reform 2004/2005 Martin Lorenz
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2006
-
Kompetenzkollisionen zwischen europäischem und nationalem Recht Sebastian Strohmayr
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2006
-
Das Recht auf eine gute Verwaltung Art. II-101 der Grundrechtecharta des Vertrages über eine Verfassung für Europa Kristin Pfeffer
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2006
-
Rechtsangleichung und Regulierung im Binnenmarkt zum Umfang der allgemeinen Binnenmarktkompetenz Yves Bock
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2005
-
Rechtsnatur und Rechtswirkungen horizontaler und vertikaler Leitlinien im reformierten europäischen Wettbewerbsrecht Gunnar Pampel
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2005
-
Rechtsdifferenzierungen in einer erweiterten Europäischen Union eine Untersuchung anhand der europäischen Justiz- und Innenpolitik Lukas Wasielewski
Baden-Baden: Nomos Verlagsges., 2004
-
Verfassungsvertrag der Europäischen Union Entwurf und Begründung Franz Cromme
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2003
-
Die Sperrwirkung sekundären Gemeinschaftsrechts mitgliedstaatliche Spielräume im "harmonisierten" Umweltrecht Jürgen P. Schlösser
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2002
-
Der Stabilitäts- und Wachstumspakt ein Rechtsrahmen für Stabilität in der Wirtschafts- und Währungsunion Christian Konow
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2002
-
Das System der Rechtsetzungskompetenzen der Europäischen Gemeinschaft und der Europäischen Union Christiane Trüe
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2002
-
Die Rolle des Europäischen Gerichtshofes im Bereich Justiz und Inneres nach dem Amsterdamer Vertrag Christian H. Ludwig
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2002
-
Instrumente zur Durchsetzung des europäischen Wettbewerbsrechts Regelungstechniken, Kontrollverfahren und Sanktionen Jürgen Schwarze (Hrsg.)
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2002
-
Die Finanzverfassung der Europäischen Union ein Rechtsvergleich mit bundesstaatlichen Finanzverfassungen Max Lienemeyer
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2002
-
Das Recht der Wirtschafts- und Währungsunion 1 Die Vergemeinschaftung der Währung Martin Selmayr
Baden-Baden: Nomos, 2002
-
Europäisches Wettbewerbsrecht im Zeichen der Globalisierung Jürgen Schwarze (Hrsg.)
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2002
-
Das Recht auf Netzzugang in der Telekommunikation europäisches Gemeinschaftsrecht und seine Anwendung in §§ 33 ff. TKG Eva Rudolf
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2001
-
Die Verfassungsfrage der Europäischen Union Möglichkeiten und Grenzen der europäischen Verfassungsentwicklung nach Nizza Christoph Dorau
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2001
-
Wirtschaftsverfassungsrechtliche Garantien für Unternehmen im europäischen Binnenmarkt Jürgen Schwarze (Hrsg.)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2001
-
Erforderlichkeit einer Harmonisierung des Wettbewerbsrechts in Europa Anja Hucke
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2001
-
The birth of a European constitutional order the interaction of national and European constitutional law Jürgen Schwarze (ed.)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2001
-
Das Rechtsmittelverfahren vor dem Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften Verfahren, Prüfungsumfang und Kontrolldichte Corinna Bölhoff
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2001
-
Rechtsmißbrauch bei den Grundfreiheiten des europäischen Binnenmarktes Katrin Ottersbach
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2001
-
Loyalität als Rechtsprinzip in der Europäischen Union Armin Hatje
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2001
-
Europäisches Wettbewerbsrecht im Wandel Jürgen Schwarze (Hrsg.)
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2001
-
Die Schranken des freien Warenverkehrs in der EG Systematik und Zusammenwirken von Cassis-Rechtsprechung und Art. 30 EG-Vertrag Ivo Millarg
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2001
-
Die Bedeutung von rechtsaktbegleitenden Erklärungen im sekundären Gemeinschaftsrecht Systematik und Rechtswirkungen Gabriel Harnier
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2001
-
Der Beitritt der Europäischen Gemeinschaften zur Europäischen Menschenrechtskonvention Sebastian Winkler
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2000
-
Urheberrechtsschranken im freien Warenverkehr eine Untersuchung am Beispiel des Schulbuch-Privilegs Wolf von Bernuth
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2000
-
Strafrechtliche Anweisungen der Europäischen Gemeinschaft Heiner Hugger
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2000
-
Rechtsschutz gegen Urheberrechtsverletzungen und Wettbewerbsverstöße in grenzüberschreitenden Medien Jürgen Schwarze (Hrsg.)
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2000
-
Die Vergabe öffentlicher Aufträge im Lichte des europäischen Wirtschaftsrechts Jürgen Schwarze (Hrsg.)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2000
-
Das Prinzip des unverfälschten Wettbewerbs und seine Bedeutung im europäischen Gemeinschaftsrecht Axel Birk
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2000
-
Die Europäisierung des verwaltungsgerichtlichen vorläufigen Rechtsschutzes Waltraud Buck
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2000
-
Die Grundfreiheiten des EG-Vertrags als koordinationsrechtliche und gleichheitsrechtliche Abwehrrechte Michael Hoffmann
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2000
-
Grundlagen und inhaltliche Reichweite der Warenverkehrsfreiheiten nach dem EG-Vertrag Jens Thomas Füller
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2000
-
Aufgabenwahrnehmung im Rahmen der EU durch Vertreter der Länder Theorie und Praxis im Vergleich Stefanie Oberländer
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2000
-
Bürgerrechte für Ausländer und Ausländerinnen in der Europäischen Union Unionsbürger und Drittstaatsangehörige - ein Vergleich Birgit Laubach
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1999
-
Staatshaftung für fehlerhafte Banken- und Versicherungsaufsicht im europäischen Binnenmarkt Matthias Gratias
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1999
-
Der Netzzugang für Dritte im Wirtschaftsrecht Jürgen Schwarze (Hrsg.)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1999
-
Die Rolle des EuGH bei der Inhaltskontrolle vorformulierter Verbraucherverträge Karsten Markwardt
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1999
-
Fernsehen und audiovisueller Pluralismus im Binnenmarkt der EG Dieter Frey
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1999
-
EU-Erweiterung und differenzierte Integration zu beitrittsbedingten Übergangsregelungen am Beispiel der Arbeitnehmerfreizügigkeit Ulrich Becker
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1999
-
Neuere Entwicklungen auf dem Gebiet des europäischen Wettbewerbsrechts Jürgen Schwarze (Hrsg.)
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1999
-
Werbung und Werbeverbote im Lichte des europäischen Gemeinschaftsrechts Jürgen Schwarze (Hrsg.)
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1999
-
Die Finanzkontrolle der Europäischen Gemeinschaft Rainer Graf
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1999
-
Niederlassungsfreiheit Geltungsbereich und Reichweite des Art. 52 EGV im Binnenmarkt Andreas Nachbaur
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1999
-
Zentralbanken in Osteuropa europäische Integration und rechtliche Konvergenz Rolf Kobabe
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1999
-
Steuerliche Gestaltungsfreiheit der Mitgliedstaaten und freier Warenverkehr im Europäischen Binnenmarkt Barbara Balke
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1998
-
Tiefenwirkung europäischer Politik Eigensinn oder Anpassung regionalen Regierens? Michèle Knodt
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1998
-
Die öffentliche Ordnung als Schranke der Grundfreiheiten im EG-Vertrag Hartmut Schneider
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1998
-
Rechte des Einzelnen die Interessentenklage im europäischen Umweltrecht Bernhard W. Wegener
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1998
-
Verfassungsgerichtlicher Grundrechtsschutz in Frankreich Steffen Bauer
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1998
-
Der Wirtschafts- und Sozialausschuß der Europäischen Gemeinschaften Katharina Vierlich-Jürcke
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1998
-
Verfassungsrecht und Verfassungsgerichtsbarkeit im Zeichen Europas Jürgen Schwarze (Hrsg.)
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1998
-
Geistiges Eigentum und Kultur im Spannungsfeld von nationaler Regelungskompetenz und europäischem Wirtschafts- und Wettbewerbsrecht Ergebnisse eines Kolloquiums des Europa-Instituts Freiburg e.V. in Verbindung mit der Internationalen Gesellschaft für Urheberrecht e.V. (INTERGU) vom 15./16. Mai 1998 in Freiburg Jürgen Schwarze ... (Hrsg.)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1998
-
Die Erweiterung der Europäischen Union eine Herausforderung ; Textsammlung "AGENDA 2000" Frank Wiehler (Hrsg.). Mit ... Beitr. von Klaus Hänsch
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1998
-
Die Erweiterung der Europäischen Union unter besonderer Berücksichtigung der Beitrittsbedingungen Pascal Richter
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1997
-
Selbstbindungen der Verwaltung im Europäischen Gemeinschaftsrecht eine Analyse der Rechtsprechung von EuGH und EuG zur ermessensbeschränkenden Wirkung von Gleichheitssatz und Vertrauensschutzprinzip auf Gemeinschaftsebene vor rechtsvergleichendem Hintergrund Christian Crones
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1997
-
Gesundheitsschutz als Aufgabe der EU Entwicklung, Kompetenzen, Perspektiven Werner Berg
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1997
-
EG-Umweltrecht und nationale Gestaltungsspielräume Steffen Himmelmann
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1997
-
Verwaltungskompetenzen der Europäischen Gemeinschaft Stefanie Schreiber
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1997
-
Werbeverbote im Gemeinschaftsrecht gemeinschaftsrechtliche Grenzen nationaler und gemeinschaftsrechtlicher Werbebeschränkungen ; eine Untersuchung der Werberegelungen in der Fernsehrichtlinie sowie in den Vorschlägen der Kommission über die vergleichende Werbung und die Tabakwerbung Guido Perau
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1997
-
Die europäische Sozialintegration nach Maastricht Annette Kliemann
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1997
-
EG-Vertrag und Privatrecht Ernst Steindorff
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1996
-
Die Beweislast im Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof Angelika Baumhof
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1996
-
Vom Vertrags- zum Gesetzesvorbehalt Beitrag zum positiven Rechtmäßigkeitsprinzip in der EG Dimitris Triantafyllou
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1996
-
Der Ausschuss der Ständigen Vertreter bei den Europäischen Gemeinschaften Michael Mentler
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1996
-
Protektionistische Gefahren der US-Fusionskontrolle Bertold Bär-Bouyssière
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1996
-
Der Rechtsschutz des einzelnen nach dem EG-Vertrag Möglichkeiten seiner Verbesserung Ludwig Allkemper
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1995
-
Reichweite der Niederlassungsfreiheit dargestellt am Beispiel des deutschen internationalen Gesellschaftsrechts Dominik Schnichels
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1995
-
Das Gebietsreferendum im Völkerrecht seine Bedeutung im Licht der Staatenpraxis nach 1989 Anne Peters
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1995
-
Natural gas and EU energy law Friedrich von Burchard; Lutz Eckert
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1995
-
Kautionen im Agrarrecht der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft Regina Jäger
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1994
-
Das Verbot der mittelbaren Diskriminierung gemäß Art. 119 EGV seine Funktion im deutschen Arbeitsrecht Christian Blomeyer
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1994
-
Das Generalsekretariat des Rates der EU Alexander Egger
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1994
-
Die schweizerischen Gerichte und das europäische Recht Rainer J. Schweizer
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1994
-
Die Implementation von EG-Umweltpolitik in den Mitgliedstaaten Umsetzung und Vollzug der Trinkwasserrichtlinie Christoph Demmke
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1994
-
Die Entwicklung des Berufsbeamtentums in Europa Thomas Rieckhoff
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1993
-
Vom Binnenmarkt zur Europäischen Union Beiträge zur aktuellen Entwicklung des Gemeinschaftsrechts Jürgen Schwarze (Hrsg.)
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1993
-
Bedingungen einer Asylgesetzgebung der Europäischen Gemeinschaft Matthias Menke
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1993
-
Prozessuale Grundrechte im Europäischen Gemeinschaftsrecht Patrick Grzybek
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1993
-
Arbeitsschutzrecht die EG-Richtlinie zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten für Maschinen Ernst Lindl
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1992
-
Mitbestimmung auf Unternehmensebene in Vorschlägen der Europäischen Gemeinschaften Jutta Figge
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1992
-
Die Personenverkehrsfreiheiten des EWG-Vertrages und ihre Auswirkungen auf das deutsche Verfassungsrecht Silke Benjes
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1992
-
Europäische Fusionskontrolle im Rahmen der Artt. 85, 86 des EWG-Vertrages Josef Blank
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1991
-
Der Gestaltungsspielraum der EG-Mitgliedstaaten im Spannungsfeld zwischen Umweltschutz und freiem Warenverkehr Ulrich Becker
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1991
-
Das öffentliche Auftragswesen in der EG Möglichkeiten und Grenzen einer Liberalisierung Kathrin Stolz
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1991
-
Die Deutsche Bundespost auf dem Europäischen Binnenmarkt Gudula Deipenbrock
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1991
-
Das Eigenmittelsystem der Europäischen Gemeinschaft Rüdiger Messal
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1991
-
Umsatzbesteuerung und europäischer Binnenmarkt Bernhard Meyding
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1991
-
Europäische Bildungspolitik und bundesstaatliche Ordnung Meinhard Schröder
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1990
-
Die Gleichbehandlung von Mann und Frau im europäischen Gemeinschaftsrecht von Christine Langenfeld
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1990
-
European community law of education Bruno de Witte (ed.)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1989
-
Auslegung und Umsetzung der EG-Richtlinie zur Umweltverträglichkeitsprüfung konkretisiert anhand der Probleme im Abfallrecht Hans D. Jarass
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1989
-
Der Rechtsschutz der Stellenbewerber im europäischen Beamtenrecht eine Untersuchung zur Rechtsprechung des EuGH in Beamtensachen Armin Hatje
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1988
-
Dumping im Außenhandels- und Wettbewerbsrecht Ralph Landsittel
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1987
-
Die Anwendung neuen Umweltrechts auf bestehende Anlagen die Altanlagenproblematik im deutschen Recht, im Recht anderer europäischer Staaten und im EG-Recht Hans D. Jarass
Baden-Baden: Nomos-Verlagsgesellschaft, 1987
-
Die völkerrechtliche Haftung der Europäischen Gemeinschaft Albrecht Conze
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1987
-
Das Vertragsverletzungsverfahren als Instrument zur Sicherung der Legalität im europäischen Gemeinschaftsrecht Beate Christina Ortlepp
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1987
-
Der Gemeinsame Markt, Bestand und Zukunft in wirtschaftsrechtlicher Perspektive Beiträge zu einem Wirtschaftsrechtlichen Symposium des Instituts für Integrationsforschung der Stiftung Europa-Kolleg Hamburg am 3./4. Juli 1986 Jürgen Schwarze (Hrsg.). Von Hans-Joachim Glaesner
Baden-Baden: Nomos-Verlagsgesellschaft, 1987
-
Das Recht als Gestaltungsmittel der Politik der Europäischen Gemeinschaft ausgewählte Aufsätze und Vorträge Hans Joachim Glaesner
Baden-Baden: Nomos-Verlagsgesellschaft, 1986
-
Western Europe in transition, West Germany's role in the European Community Paul Michael Lützeler
Baden-Baden: Nomos-Verlagsges., 1986
-
Rundfunk und Fernsehen im Lichte der Entwicklung des nationalen und internationalen Rechts Beiträge zu einem medien-rechtlichen Symposium des Instituts für Integrationsforschung der Stiftung Europa-Kolleg Hamburg am 17./18. Oktober 1985 Jürgen Schwarze (Hrsg.). Von Helmut G. Bauer
Baden-Baden: Nomos-Verlagsgesellschaft, 1986
-
Das Vorabentscheidungsverfahren vor dem Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften Praxis und Rechtsprechung Ulrich Everling
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1986
-
Fernsehen ohne Grenzen die Errichtung des Gemeinsamen Marktes für den Rundfunk, insbesondere über Satellit und Kabel ; Beiträge zu einem medien-rechtlichen Kolloquium des Instituts für Integrationsforschung der Stiftung Europa-Kolleg Hamburg am 7./8. Dezember 1984 Jürgen Schwarze (Hrsg.). Von Klaus Berg
Baden-Baden: Nomos-Verlagsgesellschaft, 1985
-
EWG-Verbraucherrecht Ludwig Krämer
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., c 1985
-
Das europäische Wirtschaftsrecht vor den Herausforderungen der Zukunft Beiträge zu einem Wirtschaftsrechtlichen Symposium des Instituts für Integrationsforschung der Stiftung Europa-Kolleg Hamburg am 7./8. Juni 1985 Jürgen Schwarze; Roland Bieber (Hrsg.). Von Claus-Dieter Ehlermann
Baden-Baden: Nomos-Verlagsgesellschaft, 1985
-
Eine Verfassung für Europa von der Europäischen Gemeinschaft zur Europäischen Union ; Referate und Diskussionsbeiträge der internationalen Tagung des Instituts für Integrationsforschung der Stiftung Europa-Kolleg Hamburg vom 3. - 5. November 1983 Jürgen Schwarze; Jochen van Aerssen; Roland Bieber (Hrsg.)
Baden-Baden: Nomos-Verlagsges., 1984