Skip to Content
> Verlagsreihe
-
Perspektiven einer Wirtschaft ohne Wachstum Adaption des kanadischen Modells LowGrow an die deutsche Volkswirtschaft Christoph Gran
Marburg: Metropolis-Verlag, 2017
-
Demografischer Wandel und Umweltbelastung Tobias Menz
Marburg: Metropolis-Verl., 2011
-
Föderalismus, regionale Ungleichheiten und Entwicklung Christian Leßmann
Marburg: Metropolis-Verl., 2011
-
Die Aktualität der Arbeitswerttheorie theoretische und empirische Aspekte Nils Fröhlich
Marburg: Metropolis, 2009
-
Kollektive Verhandlungen in Arbeitsmärkten Marcus Dittrich
Marburg: Metropolis-Verl., 2008
-
Experimente in der Umweltökonomik eine Bestandsaufnahme und Diskussion von Anwendungsbeispielen Bodo Sturm
Marburg: Metropolis-Verl., 2006
-
Quantifizierung von Souveränrisiken Dominik Maltritz
Marburg: Metropolis-Verl., 2006
-
Sozialer Wandel und Macht die theoretischen Ansätze von Max Weber, Norbert Elias und Michel Foucault im Vergleich Carsten Kaven
Marburg: Metropolis-Verl., 2006
-
Wissenschaftliche Politikberatung als wirtschaftspolitischer Diskurs Ute Kalbitzer
Marburg: Metropolis-Verl., 2006
-
Grundwerte in der Ordnungskonzeption der sozialen Marktwirtschaft Wilga Föste
Marburg: Metropolis-Verl., 2006
-
Korporatismus in der Bundesrepublik Deutschland eine politikfelderübergreifende Übersicht Christian Kaiser
Marburg: Metropolis-Verl., 2006
-
Entscheidungsverfahren und -institutionen zur Lösung gesellschaftlicher Risikoentscheidungen Niels Peter Thomas
Marburg: Metropolis-Verl., 2005
-
Bevölkerung und Umweltökonomie zeitliche und räumliche Perspektiven Martin Friedrich Quaas
Marburg: Metropolis-Verl., 2004
-
Ordnung in einer arbeitsteiligen Wirtschaft Reichweite und Grenzen von akteurszentrierten Ordnungstheorien Stephan Märkt
Marburg: Metropolis-Verl., 2004
-
Umweltprobleme und Zeit Bestände als konzeptionelle Grundlage ökologischer Ökonomik Johannes Schiller
Marburg: Metropolis-Verl., 2002
-
Evolutorische ökologische Ökonomie Sylvie Geisendorf
Marburg: Metropolis-Verlag, 2001
-
Ökonomisches Effizienzkriterium und umweltpolitische Zielbestimmung Joachim Kreuzburg
Marburg: Metropolis-Verl., 1999
-
Umweltpolitische Kooperationen zwischen Staat und Unternehmen aus Sicht der Neuen Institutionenökonomik Dieta Lohmann
Marburg: Metropolis-Verl., 1999
-
Wachstum und Verteilung in der Geldwirtschaft das wissenschaftliche Werk Erich Preisers (1900 - 1967) Johannes Schmidt
Marburg: Metropolis-Verl., 1998
-
Unvollkommene Kapitalmärkte und ihre Auswirkungen auf die Arbeitsnachfrage von Firmen Susanne Koch
Marburg: Metropolis-Verl., 1998
-
Strukturelle Wettbewerbsfähigkeit von Volkswirtschaften ein Gegenentwurf zur Standortkonkurrenz Margit Köppen
Marburg: Metropolis-Verl., 1998
-
Natürliche Ressourcen in der klassischen Theorie Antje Höning
Marburg: Metropolis-Verl., 1998
-
Moderne Konjunkturtheorie reale Schocks, multiple Gleichgewichte und die Rolle der Geldpolitik Michael Holstein
Marburg: Metropolis-Verl., 1998
-
Die Theorien des Nicholas Lord Kaldor ein Beitrag zum postkeynesianischen Paradigma Axel Peuker
Marburg: Metropolis-Verl., 1997
-
Leviathan Europa? föderalistische und institutionelle Aspekte der Staatswerdung Europas Sabine Bohnet-Joschko
Marburg: Metropolis-Verl., 1996
-
Methoden betrieblicher Ökobilanzierung Jeannette A. Böning
Marburg: Metropolis-Verl., 1995
-
Tropenwaldschutz durch Bodenbesitzreform und nachhaltige Bewirtschaftung der Fall Dominikanische Republik Manuela Erhart
Marburg: Metropolis-Verl., 1995
-
Interne Koordination und partizipatives Management Heinrich Beyer
Marburg: Metropolis-Verl., 1993
-
Kuppelproduktion und Technikwechsel Jan Brägelmann
Marburg: Metropolis-Verl., 1991
-
Produktionspreise, Wachstum und Verteilung Helmut Kesting
Marburg: Metropolis-Verl., 1990
-
Konkurrenzpreise und Arbeitswerte ein Input-Output-Modell für die Bundesrepublik Deutschland 1960-1984 Gerd Grözinger
Marburg: Metropolis-Verl., 1989
-
Neoricardianische Gleichgewichtsmodelle und Änderungen in der Zusammensetzung der Endnachfrage Ingrid Kubin
Marburg: Metropolis-Verl., 1989