• Medientyp: Buch; Konferenzbericht
  • Titel: Ostmittel- und Südosteuropa im Umbruch
  • Enthält: Papalekas, J. C.: Theoretische Ansätze zum Verständnis der Revolution in Ostmittel- und Südosteuropa. S. 17-30. Grothusen, K.-D.: Weltpolitische Rahmenbedingungen und Voraussetzungen des politischen Wandels in Ostmittel- und Südosteuropa. S. 31-52. Tontsch, G. H.: Wandel der politischen Systeme Südosteuropas unter besonderer Berücksichtigung der Verfassungsordnungen. S. 53-68. Schönfeld, R.: Wandel der Wirtschaftssysteme Ostmittel- und Südosteuropas. S. 69-86. Haberl, O. N.: Ansätze zur Überwindung des Blockdenkens in Südosteuropa seit Ende der 70er Jahre. S. 87-107.
  • Beteiligte: Grothusen, Klaus-Detlev [Herausgeber:in]
  • Körperschaft: Südosteuropa-Gesellschaft [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Veranstaltung: Internationale Hochschulwoche, 32, 1991, Tutzing [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: München: Südosteuropa-Gesellschaft, 1993
  • Erschienen in: Südosteuropa-Jahrbuch ; 24
  • Umfang: 166 S.; Ill., graph. Darst
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3925450408
  • RVK-Notation: MG 80086 : Politischer Wandel (Tradition, Fortschritt, Reform, Konflikt, Krise, Revolution)
    QG 470 : Früherer Ostblock insgesamt
  • Schlagwörter: Ostmitteleuropa > Südosteuropa > Politische Krise
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Enth. 11 Beitr

Exemplare

(0)
Signatur: NA 9185-24
Barcode: 10197764
  • Status: Ausleihbar
Signatur: 68.8.3851
Barcode: 20313073
  • Status: Ausleihbar, bitte bestellen
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.