> Detailanzeige
Reger, Max
[KomponistIn];
Albert, Eugen d'
[KomponistIn];
Becker, Reinhold
[KomponistIn];
Berger, Wilhelm
[KomponistIn];
Blech, Leo
[KomponistIn];
Brüll, Ignaz
[KomponistIn];
Bungert, August
[KomponistIn];
Doebber, Johannes
[KomponistIn];
Eulenburg und Hertefeld, Philipp zu
[KomponistIn];
Gernsheim, Friedrich
[KomponistIn];
Goldschmidt, Adalbert von
[KomponistIn];
Hermann, Hans
[KomponistIn];
Hildach, Eugen
[KomponistIn];
Hochberg, Bolko Graf von
[KomponistIn];
Humperdinck, Engelbert
[KomponistIn];
Kahn, Robert
[KomponistIn];
Kienzl, Wilhelm
[KomponistIn];
Kleffel, Arno
[KomponistIn];
Koss, Henning von
[KomponistIn];
Lassen, Eduard
[KomponistIn];
Ochs, Siegfried
[KomponistIn];
Pfitzner, Hans
[KomponistIn];
Reinecke, Carl
[KomponistIn];
Schillings, Max von
[KomponistIn];
[...]
;
Mühlemann, Regula
[SängerIn];
Damerau, Okka von der
[SängerIn];
Schwaiger, Wolfgang
[SängerIn];
Nazmi, Tareq
[SängerIn];
Baianu, Adrian
[InstrumentalmusikerIn]
Lieder im Volkston ( 1 CD (66:19); 12 cm; 1 Beiheft )
Teilen
Literatur-
verwaltung
Direktlink
Zur
Merkliste
Lösche von
Merkliste
Per Email teilen
Auf Twitter teilen
Auf Facebook teilen
Per Whatsapp teilen
- Medientyp: aufgeführte Musik
- Titel: Lieder im Volkston / Regula Mühlemann, Sopran ; Okka von der Damerau, Mezzosopran ; Wolfgang Schwaiger, Bariton ; Tareq Nazmi, Bass ; Adrian Baianu, Klavier
- Beteiligte: Reger, Max [KomponistIn]; Albert, Eugen d' [KomponistIn]; Becker, Reinhold [KomponistIn]; Berger, Wilhelm [KomponistIn]; Blech, Leo [KomponistIn]; Brüll, Ignaz [KomponistIn]; Bungert, August [KomponistIn]; Doebber, Johannes [KomponistIn]; Eulenburg und Hertefeld, Philipp zu [KomponistIn]; Gernsheim, Friedrich [KomponistIn]; Goldschmidt, Adalbert von [KomponistIn]; Hermann, Hans [KomponistIn]; Hildach, Eugen [KomponistIn]; Hochberg, Bolko Graf von [KomponistIn]; Humperdinck, Engelbert [KomponistIn]; Kahn, Robert [KomponistIn]; Kienzl, Wilhelm [KomponistIn]; Kleffel, Arno [KomponistIn]; Koss, Henning von [KomponistIn]; Lassen, Eduard [KomponistIn]; Ochs, Siegfried [KomponistIn]; Pfitzner, Hans [KomponistIn]; Reinecke, Carl [KomponistIn]; Schillings, Max von [KomponistIn]; Schumann, Georg [KomponistIn]; Sommer, Hans [KomponistIn]; Thuille, Ludwig [KomponistIn]; Wagner, Siegfried [KomponistIn]; Zepler, Bogumil [KomponistIn]; Zumpe, Hermann [KomponistIn]; Mühlemann, Regula [SängerIn]; Damerau, Okka von der [SängerIn]; Schwaiger, Wolfgang [SängerIn]; Nazmi, Tareq [SängerIn]; Baianu, Adrian [InstrumentalmusikerIn]
-
Erschienen:
[München]: OehmsClassics Musikproduktion GmbH[2017]
-
Weitere Titel:
Moderne Volkslieder komponiert für ein Preisausschreiben der Zeitschrift "Die Woche" im Auftrag des August-Scherl-Verlags, Berlin, 1903
-
Enthält:
Waldeinsamkeit / Max Reger
Rosmarin / Eugen d'Albert
Niederländisches Wiegenlied / Reinhold Becker
Nein und Ja / Wilhelm Berger
Schön Rothraut / Leo Blech
Nachtwandler / Ignaz Brüll
Frau Holle / August Bungert
So einer war auch er / Johannes Doebber
Wir beide - 1. Am Strande / Philipp zu Eulenburg
Wir beide - 2. Treugedenken / Philipp zu Eulenburg
Abendlied / Friedrich Gernsheim
Gebet / Adalbert von Goldschmidt
Das Ringlein sprang entzwei / Hans Hermann
Der Schnitter / Eugen Hildach
Der schönste Tod / Bolko Graf von Hochberg
Rosmarin / Engelbert Humperdinck
Volkslied / Robert Kahn
Rieke im Manöver singt / Wilhelm Kienzl
Ich denke oft an's blaue Meer / Arno Kleffel
Die Verlassene / Henning von Koss
Hoppoldey / Eduard Lassen
Vom Mond und den Sternlein / Siegfried Ochs
Untreu und Trost / Hans Pfitzner
Rheinisches Volkslied / Carl Reinecke
Ach, herzigs Herz! / Max Schillings
Vögleins Begräbnis / Georg Schumann
Soldatenabschied / Hans Sommer
Von alten Liebesliedern / Ludwig Thuille
Schäfer und Schäferin / Siegfried Wagner
Im Laubengang / Bogumil Zepler
Aus dem schöne Schwabeländche: 1. Im Herbscht / Herman Zumpe
Aus dem schöne Schwabeländche: 2. Unterm Fenschter / Herman Zumpe
- Umfang: 1 CD (66:19); 12 cm; 1 Beiheft
- Sprache: Deutsch
- Verlags- oder Produktionsnummern: Oehms Classics OC 1875; OC 1875
- Schlagwörter: CD
- Beschreibung: Diese Lieder sind auf einen Aufruf der Wochenzeitschrift "Die Woche" hin geschrieben worden. Sie sollten zu Volksliedern werden und deshalb den Schein des Bekannten besitzen, also kleine Tonschritte in der Melodie, eingängig und leicht singbar, strophig komponiert und somit für den Gebrauch in Salon und in der Hausmusik geeignet sein. Die Musikredaktion des Bayerischen Rundfunks, die sich auf die Suche nach diesen Liedern gemacht hatte, um diese CD produzieren zu können, hat dafür Sängerinnen und Sänger gewonnen, die bereit waren, das natürliche Singen in den Vordergrund zu stellen, nach dem diese schlicht komponierten Weisen verlangen. Das gelingt meistens sehr überzeugend. (kulturradio.de)
- Anmerkungen:
> Exemplare
(0)
- Signatur: SM 6.532
- Barcode: 34526245
- Status: Ausleihbar