> Detailanzeige
Hammerschmidt, Andreas
[KomponistIn]
;
Heinemann, Michael
[HerausgeberIn];
Kremtz, Konstanze
[MitwirkendeR];
Rössel, Sven
[MitwirkendeR]
Dialogi I+II (1645) : (HaWV 225–261)
Teilen
Literatur-
verwaltung
Direktlink
Zur
Merkliste
Lösche von
Merkliste
Per Email teilen
Auf Twitter teilen
Auf Facebook teilen
Per Whatsapp teilen
- Medientyp: Band; Noten
- Titel: Dialogi I+II (1645) : (HaWV 225–261)
- Beteiligte: Hammerschmidt, Andreas [KomponistIn]; Heinemann, Michael [HerausgeberIn]; Kremtz, Konstanze [MitwirkendeR]; Rössel, Sven [MitwirkendeR]
-
Erschienen:
Altenburg: Kamprad[2018]
-
Weitere Titel:
Hammerschmidt, Andreas: Dialogi
Hammerschmidt, Andreas: Geistlicher Dialogen, Ander Theil
- Erschienen als: Gesamtausgabe; Band 5
- Umfang: 1 Partitur (296 Seiten); Faksimiles, Illustrationen
- Sprache: Deutsch; Latein
- ISBN: 9783957556301; 3957556309
- ISMN: 9790502581367
-
Besetzung/Gattung:
Vier (Singstimme (3), Basso continuo) / Terzett, Dialog
Fünf (Singstimme (3), Posaune, Basso continuo) / Terzett, Dialog
Sechs (Singstimme (3), Violine (2), Basso continuo) / Terzett, Dialog
Fünf (Singstimme (2), Violine (2), Basso continuo) / Duett, Dialog
Vier (Singstimme (2), Posaune, Basso continuo) / Duett, Dialog
Drei (Singstimme (2), Basso continuo) / Duett, Dialog
Fünf (Singstimme (4), Basso continuo) / Quartett, Dialog
Vier (Singstimme, Violine (2), Basso continuo) / Solo, Dialog
-
Enthält:
Ich bin die Wurtzel des Geschlechtes Davids /
Ach daß ich hören solte /
Herr, kehre dich doch wieder zu uns /
Gelobet sey der Herre täglich /
Ach Herr, ich habe gesündiget /
Liebe Seele, du hast einen guten Vorrath /
Ach wie gar nichts sind doch alle Menschen /
Herr, wer wird wohnen in deiner Hütten /
Ach Herr, wie sind meiner Feinde so viel /
Was mein Gott will, das gescheh allzeit /
O Jesu du allersüssester Heyland /
Miserere mei Deus /
Siehe meine Freundin, du bist schöne /
Was siehest du aber einen Splitter in deines Bruders Auge /
Ich der Herr, das ist mein Name /
Nehmet hin und esset, das ist mein Leib /
Ach Herr straff mich nicht in deinem Zorn /
Ich leyde billich nach meinem verdienten Lohn /
Maria gegrüsset seyst du /
Wende dich Herr und sey mir gnädig /
Ach Gott, warumb hast Du mein vergessen /
Benedicam Dominum /
Liebster sagt in süssen Schmertzen /
Sag o Sonne meiner Seele /
Wie der güldnen Rosen Zier /
Komm o Schöne wo ich bin /
Der mich mehr noch liebt als sich /
Nachdem ich lag in meinem öden Bette /
Mein Lieb wie schöne bist doch du /
Komm Nordwind du, O Sud steh auf /
Mein Trost auf den ich alles richte /
Komm Liebste komm, was fleuchst du denn für mir /
Wie schöne Füß und auch wie schöne Schuh /
Mein Herzte welche du die stillen Gärte liebest /
Tugend ist der beste Freund /
Wer Gott das Hertze giebet /
Wenn Gott auff unsre Lenden /
- Schlagwörter: Partitur
- Anmerkungen: Kritischer Bericht, S. 267–295 - Nach Exemplaren der SLUB Dresden: Mus.1720.E.4, Mus.Löb.23
-
Weitere Bestandsnachweise
0 : Hammerschmidt, Andreas: Gesamtausgabe
> Exemplare
(0)
- Signatur: GA.Ham.2015-5
- Barcode: 34778773
- Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe