• Medientyp: Band; unbewegtes Bild
  • Titel: Warum wir im Sommer Mückenstiche kriegen, die Schnecken unseren Salat fressen und es den Regenbogen gibt : eine Geschichte von Noah und seiner Arche
  • Beteiligte: Boie, Kirsten [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Kehn, Regina [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Hamburg
  • Datierung: 2015
  • Umfang: 37 S.; überw. Ill; 2250 mm x 3080 mm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783833733819
  • RVK-Notation: GE 6919 : Kinderbücher (Textsammlungen und einzelne Autoren)
  • Schlagwörter: Arche
    Bibel
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Da sind die Giraffen Gott sei Dank nicht auf die Schnecken getreten (weshalb sie unseren Salat fressen) und Noahs schelmischer Sohn Japheth hat die Insekten an Bord geschmuggelt (weshalb sie uns jeden Sommer aufs Neue stechen): Die seit 30 Jahren beliebte Autorin K. Boie erzählt salopp, mit viel Witz und Humor die biblische Geschichte von Noahs Archebau als Gottes grosses "Reset" nach. Dabei werden Gott und Noah eine Menge Worte in den Mund gelegt, die so zwar nicht in der Bibel stehen, aber durchaus Sinn ergeben. Dem (Vor-)Leser wird klar, wie sehr Gott die Menschen liebt und wie Noah auf Gott vertraut. Und als Zeichen dieser Verbundenheit erfand Gott den Regenbogen. - Im klassischen Bilderbuchformat mit vielen modern interpretierten ganzseitigen Wasserfarben-Illustrationen und auch Cover, v.a. in Grün- und Brauntönen, der Zeichnerin Regina Kehn, die auch die 4 AL0 Freunde und die Ibbotson-Bücher illustrierte. - Bereits 2014 als gelungenes Hörbuch mit klassischer Musik erschienen. - Als sehr moderne Variante Bibliotheken jeder Gröe︢ gern empfohlen. Ab 5

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar