Skip to Content
> Detailanzeige
Tanenbaum, Andrew S.
[Verfasser:in]
Computerarchitektur
- [5. Aufl.]
Per Email teilen
Auf Twitter teilen
Auf Facebook teilen
Per Whatsapp teilen
- Medientyp: Buch
- Titel: Computerarchitektur : Strukturen, Konzepte, Grundlagen
-
Werktitel:
Structured computer organization <dt.>
Tanenbaum, Andrew S.: Structured computer organization <dt.>
- Beteiligte: Tanenbaum, Andrew S. [Verfasser:in];
-
Erschienen:
München [u.a.]: Pearson Studium, 2006
- Erschienen in: i - informatik ; rechnerarchitektur
- Ausgabe: 5. Aufl.
- Umfang: 829 S.; Ill., graph. Darst
- Sprache: Deutsch
- Sprache des Originals: Englisch
- ISBN: 3827371511; 9783827371515
-
RVK-Notation:
ST 150 : Hardware, Rechnerarchitektur allgemein, von-Neumann-Architektur
-
Schlagwörter:
Computerarchitektur
- Entstehung:
-
Anmerkungen:
Literaturverz. S. 700 - 711
-
Beschreibung:
Standardwerk zur Organisation und Architektur von Rechnersystemen. Berücksichtigt werden: Geschichte der Computerarchitektur, Aufbau von Computersystemen, die Ebene der digitalen Logik, Mikroarchitekturebene, ISA-Ebene, Betriebssystemebene und Ebene der Assemblersprache sowie Parallelrechner. (LK/HB: Isigkeit)
Erweiterte und aktualisierte Ausgabe des Standardwerkes zur Architektur und Organisation von Rechnersystemen (4. Auflage: ID 43/99). Die Grundstruktur des Buches blieb erhalten, innerhalb der einzelnen Kapitel hat der Autor jedoch spürbar eingegriffen. Beispielmaschinen und Prozessoren sind an den neuesten Stand angepasst (Pentium 4, SPARC 3) und Peripheriegeräte werden umfassend dargestellt (DVD, Blu Ray). Auch bei den Ein- und Ausgabegeräten stärkere Betonung moderner Geräte (PCI Express Bussystem, DSL und Internet über Kabelnetze).Vollkommen umgestellt wurde das Kapitel zu den Parallelcomputern und neu im Anhang eine Anleitung zur Assemblerprogrammierung. Ebenfalls auf dem neuesten Stand befindet sich jetzt das umfassende Literatur- und Quellenverzeichnis. Auf einer Internetseite werden weitere Informationen, Werkzeuge und ein Lösungsheft für die im Buch gestellten Aufgaben angeboten. Als Begleitung zu entsprechenden Vorlesungen gut geeignet, daneben aber auch für interessierte Praktiker. Vorauflage sollte ausgetauscht werden. Für ausgebaute EDV-Bestände und Bibliotheken an Hochschulstandorten. (3) (LK/HB: Isigkeit)
> Exemplare
(0)
Zentralbibliothek
Signatur:
ST 150 T164 C7(5)
Barcode:
31485274
- Status: Ausleihbar
Signatur:
ST 150 T164 C7(5)
Barcode:
31485275
- Status: Ausleihbar
Signatur:
ST 150 T164 C7(5)
Barcode:
31485277
- Status: Ausleihbar
Signatur:
ST 150 T164 C7(5)
Barcode:
31485278
- Status: Ausleihbar
Signatur:
ST 150 T164 C7(5)
Barcode:
31485279
- Status: Ausleihbar
Signatur:
ST 150 T164 C7(5)
Barcode:
31485280
- Status: Ausleihbar
Signatur:
ST 150 T164 C7(5)
Barcode:
31485281
- Status: Ausleihbar
Signatur:
ST 150 T164 C7(5)
Barcode:
31485282
- Status: Ausleihbar
Signatur:
ST 150 T164 C7(5)
Barcode:
31485283
- Status: Ausleihbar
Bereichsbibliothek DrePunct
Signatur:
ST 150 T164 C7(5)
Barcode:
31485266
- Status: Ausleihbar
Signatur:
ST 150 T164 C7(5)
Barcode:
31734648
- Status: Ausleihbar
Signatur:
ST 150 T164 C7(5)
Barcode:
31576771
Signatur:
ST 150 T164 C7(5)
Barcode:
31576774