• Medientyp: Artikel
  • Nachgewiesen in: Sächsische Bibliografie
  • Titel: Carl Riedel : ein Leipziger Bach-Pionier des 19. Jahrhunderts
  • Beteiligte: Tentler, Isabell [Verfasser:in]
  • Erschienen: 2009
  • Erschienen in: Bach-Magazin ; (2009), 13, Seite 20-23
  • Sprache: Deutsch
  • Schlagwörter: Riedel, Carl 1827-1888
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Darbietungen Bach'scher Werke waren im vorletzten Jahrhundert längst noch nicht so verbreitet wie heutzutage. Vielmehr wurden die Kompositionen erst nach jahrzehntelanger Entwicklung zum festen Bestandteil der Konzertpläne, bis sie schließlich als nationales Kulturgut galten. Welche Werke erklangen und wie die Musik aufgeführt wurde, entsprach dabei aber vollkommen gewandelten Aufführungsbedingungen. So war es auch bei Carl Riedel. Der heute (fast) vergessene Chorleiter führte u.a. vor genau 150 Jahren die h-Moll-Messe erstmals in Leipzig vollständig auf.